14 Jahre gehen verdammt schnell um.
Ich denke mal. kurz bevor die das wirklich vom Stapel lassen, denen traue ich echt ALLLES zu, einen neuen Stang kaufen, in PL eine Wohnung mieten ( habe polnische Mitarbeiter, die mir dabei gern behilflich sind), PL- Kennzeichen dran und ab geht die Post.
Könnte so was werden.
Meine 5 LKW habe ich bis dahin weg, da bin ich ein agiler Rentner
@TL_Alex
Nein, mit der Bahn geht das nicht schneller. Wir sind exakt in diesem Bereich tätig, fahren temperaturgeführte Güter ( zu 90% Lebensmittel) mit bis zu 3 unterschiedlichen Temperaturen ( TK- 23°C //Frische +4°C // ohne Temperatur ) auf einem Kühlauflieger.
Wir sind da seit Jahren für McDonalds europaweit im Einsatz.
Wenn Du das mit der Bahn machen willst, kannst Du McFress getrost vergessen.
Transportzeit von I- Bari nach D- Duisburg z.B. mit dem LKW. rd. 27 Stunden incl. Pausen, das heißt Freitag Vormittag laden und Samstag Nachmittag beim Kunden. FRISCH !! Die Ware wird frisch auf den Felden geladen und dann geht sofort die Post ab. Das betrifft alle Gemüsesorten und alle Obstsorten. Frisch gepflückt, direkt verladen und zum Empfänger. Mit der Bahn dauert das minimum 3-5 Tage, da kannst Du den frischen Salat getrost vergessen wenn der in Duisburg ankommt.
Als die Griechen noch genügend Geld hatten um ihre Rechnungen zu bezahlen, haben wir wöchentlich 6 Komplett- Ladungen Milch von D-Kalkar nach GR- Partas und GR- Athen gefahren, 13 Jahre lang. Da wurde Donnerstag/Freitag geladen und am Montag in GR abgeladen. Mit der Bahn betrug die Laufzeit 7- 10 Tage. Da hatte der Empfänger dann ein Problem mit dem Restlaufzeit (MHD) der Produkte, die eine bestimmte Frist nicht unterschreiten dürfen, wenn Sie im outlet sind.