Seite 1 von 1

Equus Bass 770 - teuerstes "Serien" Muscle Car?

Verfasst: 21. Okt 2016, 13:10
von sleepyDragon
Hi,
durch ein Buch bin ich auf dieses Wunder der amerikanischen Fahrzeugmanufakturkunst gestoßen: Equus Bass 770.
Wer sich durch den stattlichen Preis von mehreren hundert tausend Dollar nicht abschrecken lässt, bekommt ein "in über 5000 Stunden komplett handgefertigtes Muscle Car".
Bild

Re: Equus Bass 770 - teuerstes "Serien" Muscle Car?

Verfasst: 21. Okt 2016, 13:56
von GTBlacky
Na ja,
dann bleib ich lieber bei meinem :pony: und freu mich über die "gesparten Dollar" :deutsch:

Re: Equus Bass 770 - teuerstes "Serien" Muscle Car?

Verfasst: 21. Okt 2016, 14:14
von laminator
Für etwas über 100.000 € wäre sowas evtl. eine Alternative:

http://www.spiegel.de/auto/aktuell/must ... 26383.html

Re: Equus Bass 770 - teuerstes "Serien" Muscle Car?

Verfasst: 21. Okt 2016, 14:18
von Bachi
Mhhhmm,...

ist nun schon etwas älter dieses genetische Mustang-Camaro-Corvette Experiment.

Mehrere 100k $...

und dann hängt da am Ende ein Corvette Motor in einer 67er/68er Fastback Replica Karosse und obendrein fährt man einen...was..."Equus"? Toll.

Dann vielleicht doch lieber einen richtigen 67er/68er Fastback oder für das Geld den Shelby oder wenn es "modernisiert" sein soll eine Eleanor.

:)

Re: Equus Bass 770 - teuerstes "Serien" Muscle Car?

Verfasst: 21. Okt 2016, 14:48
von AKS
Hat was, gefällt mir schon. :)

Re: Equus Bass 770 - teuerstes "Serien" Muscle Car?

Verfasst: 21. Okt 2016, 16:04
von Ace
Auch wenn die Optik bis auf die Lichter unter echt gelungen ist - Für das Geld gibt es deutlich bessere amerikanische Autos. GT350, ZL1 oder vlt gleich eine Corvette oder Viper :shrug: