Ford: Rote Zahlen im 4. Quartal 2016
- Paraffinium
- Beiträge: 568
- Registriert: 28. Okt 2016, 08:51
- Land: Deutschland
- Echtname: Robert
- Mustang: 2020 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: Cupra Born 2024 Elektro
Kawasaki ZX-10R - Hat sich bedankt: 75 Mal
- Danksagung erhalten: 237 Mal
Ford: Rote Zahlen im 4. Quartal 2016
Hohe Sonderkosten haben den US-Autobauer Ford zum Jahresende in die roten Zahlen abrutschen lassen. Im vierten Quartal fiel unter dem Strich ein Verlust von 800 Millionen Dollar (746 Mio Euro) an, wie das Unternehmen heute mitteilte. Grund war vor allem eine Buchungsumstellung bei Pensionsplänen, durch die die Bilanz mit drei Milliarden Dollar belastet wurde. Doch auch im Tagesgeschäft tat sich Ford zuletzt schwerer.
Der ganze Artikel u. a. hier: https://www.heise.de/autos/artikel/Verl ... 08249.html
Der ganze Artikel u. a. hier: https://www.heise.de/autos/artikel/Verl ... 08249.html
Verkauft: Mustang GT 5.0 2013 (Eigenimport), Mustang GT 5.0 2016, BMW M4 DKG 2018
- Cayuse
- Beiträge: 4801
- Registriert: 14. Dez 2016, 12:11
- Postleitzahl: 71032
- Wohnort: LK BB
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Harley-Davidson FXSB Breakout, 94er Corvette C4
- Hat sich bedankt: 427 Mal
- Danksagung erhalten: 899 Mal
Re: Ford: Rote Zahlen im 4. Quartal 2016
Keine Sorge. Donald wird's schon richten!
"Thinking is the hardest work there is, which is probably the reason so few engage in it."
- Henry Ford
-
- Beiträge: 139
- Registriert: 2. Mär 2016, 12:42
- Land: Deutschland
- Mustang: Vor 2015
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
-
- Beiträge: 1945
- Registriert: 20. Jan 2016, 20:55
- Postleitzahl: 000000
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 102 Mal
- Danksagung erhalten: 528 Mal
Re: Ford: Rote Zahlen im 4. Quartal 2016
Nun lasst mir doch mal den armen Donald in Ruhe. Der muss grad Mauern bauen, Zölle erheben, Porzellan zerdeppern, die Presse beleidigen, dass es einem das Toupet zerzauselt.
Und dahoam wartet das Luder Melitta oder Millenium oder so ähnlich und macht einen höchst unbefriedigten Eindruck. Und dann soll er auch noch rote Zahlen für irgendwelche Automobilschrauber generieren? Never ever.
Daran sind nur wir schuld. Wir ganz alleine. Die Spaltmaße passen uns nicht. Die Lackqualität auch nicht. Die Kardanwelle hat Parkinson und das Leder ledert uns nicht genug. Mecker, mecker, mecker. Also muss Ford Qualitätsforderungen bearbeiten und umsetzen, was natürlich Geld kostet. Viiiiiiiiel Geld. Daher auch die roten Zahlen. Und jetzt gehts heim und schämts euch.

Und dahoam wartet das Luder Melitta oder Millenium oder so ähnlich und macht einen höchst unbefriedigten Eindruck. Und dann soll er auch noch rote Zahlen für irgendwelche Automobilschrauber generieren? Never ever.
Daran sind nur wir schuld. Wir ganz alleine. Die Spaltmaße passen uns nicht. Die Lackqualität auch nicht. Die Kardanwelle hat Parkinson und das Leder ledert uns nicht genug. Mecker, mecker, mecker. Also muss Ford Qualitätsforderungen bearbeiten und umsetzen, was natürlich Geld kostet. Viiiiiiiiel Geld. Daher auch die roten Zahlen. Und jetzt gehts heim und schämts euch.



-
- Beiträge: 1022
- Registriert: 4. Dez 2015, 22:46
- Land: Deutschland
- Echtname: Sebastian
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback
- Sonstiges: +1969 Mach1 428CJ
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Re: Ford: Rote Zahlen im 4. Quartal 2016
Der Donald soll mal dafür sorgen, dass die EU den Zollsatz auf US Cars senkt. Die Amis müssen nur 2,5% Zoll abdrücken, wir 10%. Das macht eine Menge aus!
Grüße
Sebastian
Sebastian
-
- Beiträge: 97
- Registriert: 1. Aug 2016, 19:40
- Postleitzahl: 71638
- Wohnort: Ludwigsburg
- Land: Deutschland
- Echtname: Peter
- Sonstiges: Mustang GT Fastback schwarz, Premium, Diesel EURO 7
- Hat sich bedankt: 68 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Ford: Rote Zahlen im 4. Quartal 2016
Das ist Schutzzoll. Vor der unterirdischen Qualität...
Felix qui potuit rerum cognoscere causas 

-
- Beiträge: 890
- Registriert: 24. Sep 2016, 22:57
- Postleitzahl: 38108
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Kai
- Mustang: 2021 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Ford Mustang Fastback GT - MT - Race Red - Non PP
- Hat sich bedankt: 64 Mal
- Danksagung erhalten: 162 Mal
Re: Ford: Rote Zahlen im 4. Quartal 2016
Wie immer muss man zwischen den Zeilen lesen und z.B. das hier zu Rate ziehen:Paraffinium hat geschrieben:Hohe Sonderkosten haben den US-Autobauer Ford zum Jahresende in die roten Zahlen abrutschen lassen. Im vierten Quartal fiel unter dem Strich ein Verlust von 800 Millionen Dollar (746 Mio Euro) an, wie das Unternehmen heute mitteilte. Grund war vor allem eine Buchungsumstellung bei Pensionsplänen, durch die die Bilanz mit drei Milliarden Dollar belastet wurde. Doch auch im Tagesgeschäft tat sich Ford zuletzt schwerer.
Der ganze Artikel u. a. hier: https://www.heise.de/autos/artikel/Verl ... 08249.html
http://www.focus.de/auto/ratgeber/koste ... 29607.html
Was verdienen die Autohersteller pro Fahrzeug:
Ford ist der profitabelste Autokonzern mit einem Gewinn von 1652 Euro pro Fahrzeug
VW verdient pro PKW nur 395 Euro
Im Volkswagen-Konzern sind Porsche, Audi und Skoda die Gewinn-Treiber
Bei einem Porsche bleiben 15.641 Euro als Gewinn "hängen"
Den höchsten Marken-Gewinn pro Auto macht Ferrari
General Motors macht nach der Insolvenz jetzt wieder satte Gewinne
Bei Fiat-Chrysler kommt der Gewinn vor allem von Chrysler
In Sachen Kapitalrentabilität ist Ford als Massenhersteller weltklasse, dass sollen erstmal andere nachmachen. Die Pensionsansprüche und Rücklagen sind allerdings schon heftig, da sollte man sich auch als Autokonzern fragen, ob das noch zeitgemäß ist.
Ford schlägt VW und Toyota
Das Ergebnis der Studie: Unter den Volumenherstellern verdient der Ford-Konzern das meiste Geld pro Fahrzeug. Das US-Unternehmen lag im ersten Halbjahr 2016 mit einem Gewinn von 1652 Euro pro Neuwagen klar an der Spitze. "Die Gewinn-Marge, gemessen am EBIT, betrug 8,7 Prozent. Dabei lag Ford mit 3,4 Millionen Fahrzeugverkäufen nur auf Platz Fünf in der Verkaufsstatistik", sagt CAR-Direktor und Automarkt-Experte Professor Ferdinand Dudenhöffer.
- Paraffinium
- Beiträge: 568
- Registriert: 28. Okt 2016, 08:51
- Land: Deutschland
- Echtname: Robert
- Mustang: 2020 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: Cupra Born 2024 Elektro
Kawasaki ZX-10R - Hat sich bedankt: 75 Mal
- Danksagung erhalten: 237 Mal
Re: Ford: Rote Zahlen im 4. Quartal 2016
Rote Zahlen und trotzdem der profitabelste Autokonzern der Welt? Ich bin jetzt kein Fachmann im Rechnungswesen. Aber wenn Ford selber einen Jahresfehlbetrag (Verlust) von 800 Millionen Dollar angibt, klingt das nicht unbedingt Positiv (auch nicht zwischen den Zeilen). Der Verlust oder Gewinn ist doch die Differenz aus Erträgen und Aufwendungen einer Rechnungsperiode (in diesem Fall das letzte Quartal 2016). Und ein negativer Jahresüberschuss (lt. eigenen Angaben von Ford 800 Millionen Dollar) wird als Jahresfehlbetrag bezeichnet. Wie kann man dann trotzdem noch einen Gewinn von 1.652,- Euro pro Fahrzeug erzielen? 

Verkauft: Mustang GT 5.0 2013 (Eigenimport), Mustang GT 5.0 2016, BMW M4 DKG 2018
-
- Beiträge: 890
- Registriert: 24. Sep 2016, 22:57
- Postleitzahl: 38108
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Kai
- Mustang: 2021 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Ford Mustang Fastback GT - MT - Race Red - Non PP
- Hat sich bedankt: 64 Mal
- Danksagung erhalten: 162 Mal
Re: Ford: Rote Zahlen im 4. Quartal 2016
Die haben keinen Verlust an sich erwirtschaftet. Die haben letztes Jahr gut verdient, jedoch musste Ford einen sehr hohen Betrag als Rückstellung für Pensionen hinterlegen. Dieses Geld ist nicht weg, sondern auf einem Konto für Pensionen geparkt, falls es so kommt wie Ford denkt. Dieser überstieg wohl den avisierten Betrag in den Büchern und da das Budgets schon anderweitig verplant war, rutschte man in die roten Zahlen. Dass ist buchhalterisch nichts ungewöhnliches.Paraffinium hat geschrieben:Rote Zahlen und trotzdem der profitabelste Autokonzern der Welt? Ich bin jetzt kein Fachmann im Rechnungswesen. Aber wenn Ford selber einen Jahresfehlbetrag (Verlust) von 800 Millionen Dollar angibt, klingt das nicht unbedingt Positiv (auch nicht zwischen den Zeilen). Der Verlust oder Gewinn ist doch die Differenz aus Erträgen und Aufwendungen einer Rechnungsperiode (in diesem Fall das letzte Quartal 2016). Und ein negativer Jahresüberschuss (lt. eigenen Angaben von Ford 800 Millionen Dollar) wird als Jahresfehlbetrag bezeichnet. Wie kann man dann trotzdem noch einen Gewinn von 1.652,- Euro pro Fahrzeug erzielen?
- Klammer
- Beiträge: 3380
- Registriert: 7. Jun 2016, 06:41
- Postleitzahl: 46045
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 92 Mal
- Danksagung erhalten: 649 Mal
Re: Ford: Rote Zahlen im 4. Quartal 2016
Bilanzierter Verlust ist bilanzierter Verlust.
Man könnte auch der Meinung sein, dass Ford sich auf Kosten des Pensionfonds (der verpflichtender Bilanzposten ist) einen gesünderen Anstrich verpasst hatte, der nun wieder abblättert ...
Man könnte auch der Meinung sein, dass Ford sich auf Kosten des Pensionfonds (der verpflichtender Bilanzposten ist) einen gesünderen Anstrich verpasst hatte, der nun wieder abblättert ...
-
- Beiträge: 890
- Registriert: 24. Sep 2016, 22:57
- Postleitzahl: 38108
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Kai
- Mustang: 2021 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Ford Mustang Fastback GT - MT - Race Red - Non PP
- Hat sich bedankt: 64 Mal
- Danksagung erhalten: 162 Mal
Re: Ford: Rote Zahlen im 4. Quartal 2016
Trotz dessen geht es Ford nicht schlecht und sie verdienen an den Fahrzeugen ordentlich. Der Bilanzeffekt für die Pensionrückstellung dürfte ein Sondereffekt sein, ich denke eher, dass die durch anderweitige Ereignisse/Ergebnisse sich dazu entschlossen haben, noch mehr zurückzustellen als üblich. An sich werden solche Posten ja ganz normal zurückgestellt.Klammer hat geschrieben:Bilanzierter Verlust ist bilanzierter Verlust.
Man könnte auch der Meinung sein, dass Ford sich auf Kosten des Pensionfonds (der verpflichtender Bilanzposten ist) einen gesünderen Anstrich verpasst hatte, der nun wieder abblättert ...
- Cayuse
- Beiträge: 4801
- Registriert: 14. Dez 2016, 12:11
- Postleitzahl: 71032
- Wohnort: LK BB
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Harley-Davidson FXSB Breakout, 94er Corvette C4
- Hat sich bedankt: 427 Mal
- Danksagung erhalten: 899 Mal
Re: Ford: Rote Zahlen im 4. Quartal 2016
Durch die Rückstellungen lässt sich tatsächlich bilanztechnisch ein Verlust ausweisen, der dann z.B. im Hinblick auf Steuern mindernd wirkt und auch die Gewinnausschüttung an die Mitarbeiter etc. reduziert. Das ist aber nicht gleichzusetzen mit einem operativen Verlust.
"Thinking is the hardest work there is, which is probably the reason so few engage in it."
- Henry Ford