Re: Renault Plastikteile "Schmelzen" in der Hitze Italiens
Verfasst: 16. Aug 2015, 12:45
von diagnostiker
Echt ... sowas darf eigentlich nicht passieren, haben die wohl nen paar Tests in der Klimakammer übersprungen
Re: Renault Plastikteile "Schmelzen" in der Hitze Italiens
Verfasst: 16. Aug 2015, 13:11
von Frank
Vielleicht ist da jemand mit einer Y2K (Motorrad mit Gasturbine) zu dicht dran vorbeigefahren.
Jay Leno hat mal erzählt, wie bei einer Ausfahrt mit der Y2K beim Auto hinter ihm die Frontschürze weggeschmolzen ist als beide vor einer Ampel warteten.
Re: Renault Plastikteile "Schmelzen" in der Hitze Italiens
Verfasst: 16. Aug 2015, 14:12
von Ric
Also das ist doch wieder BILD live - Quatsch mit soße!
Re: Renault Plastikteile "Schmelzen" in der Hitze Italiens
Verfasst: 16. Aug 2015, 16:18
von Frank
Wer würde das nicht? 37 Grad, m.a.W. Körpertemperatur können es allein nicht gewesen sein, da sind ja schon die Temperaturen bei der Herstellung des Kunststoffs deutlich höher.
Re: Renault Plastikteile "Schmelzen" in der Hitze Italiens
Verfasst: 16. Aug 2015, 21:56
von H-Style
Ein Kunden Fahrzeug von uns Ford Focus MK 3 BJ 2013 hatte auch was feines wie warm es genau war weiss ich nicht es ist aber in Köln passiert
Und so ein Innenraum wird fix mal richtig heiss !
Oben auf dem Armaturenbrett haben einige von denen ein Staufach,diese Mulde ist in das Armarturenbrett reingepresst und verklebt also eigentlich zwei Teile,das Ding hat sich so stark verformt das alles hochgekommen ist und auch nicht mehr zurück geformt werden kann,also muß ein neues Armaturenbrett rein.