Seite 1 von 8
Andere Autos mit VERMEINTLICH zu kleinen Motoren ;-)
Verfasst: 23. Dez 2017, 10:36
von derblaue
Nach den div. EcoBoost vs GT-Diskussionen möchte ich zeigen, dass diese Downsizing-Philosophie auch andere Hersteller beherrschen. Wahrscheinlich im Rahmen der Globalisierung weil in China Motore unter 2.0 l steuerlich begünstigt sind
Bitte vielleicht nicht zu viele Diskussionen zum Sinn und Zweck. Ich stehe eigentlich auch auf Großvolumiges, aber manchmal geht das halt einfach nicht (mehr)
EDIT
Vielleicht am Besten nur Autos posten, bei denen man NIE mit diesen "kleinen Motoren" gerechnet hätte
EDIT Ende
Den Anfang mache ich mit Jaguar F-Type:
https://www.auto-motor-und-sport.de/new ... 97636.html
Nur so viel: € 66.000.- Einstiegspreis für das Cabrio. Dafür können wir

-Eigner viel Sprit verheizen

Re: Andere Autos mit VERMEINTLICH zu kleinen Motoren ;-)
Verfasst: 23. Dez 2017, 10:56
von Cayuse
Der Abschied vom 6-Zylinder-Boxer
Porsche 718 Boxster S
https://www.auto-motor-und-sport.de/ein ... 94293.html
...wer will den denn jetzt noch? Na der Gattin vom Zahnarzt dürfte das egal sein

Re: Andere Autos mit VERMEINTLICH zu kleinen Motoren ;-)
Verfasst: 23. Dez 2017, 11:22
von JN75
Evtl. Leuten die nicht den "guten alten Zeiten" hinterher trauern und mit der Zeit/Fortschritt gehen.
Wichtig ist, zumindest für mich, was an Leistung und Drehmomentverlauf raus kommt.
Und da ist ein Turbo einem von der Spitzenleistung gleichen Sauger klar überlegen.
Ich glaube bei Dieseln ist die Einsicht ja mittlerweile auch verbreitet. Bei Benziner dauert es scheinbar noch etwas.
Oder wer würde heute noch gerne einen Saugerdiesel fahren?
Kann mich noch an die alten Saugerdiesel LKW´s erinnern, die sich an jedem Berg hochkämpften.
Und Haltbarkeit sollte heute auch kein Problem mehr darstellen, was z.B. der 1.0 L EB deutlich zeigt.
Das Einzige was bei einem Mehrzylinder besser bzw. anders ist ist der Sound.
Re: Andere Autos mit VERMEINTLICH zu kleinen Motoren ;-)
Verfasst: 23. Dez 2017, 11:32
von AFasterHorse
Der passt doch prima hier rein:
Der AMG Vision One
http://www.autozeitung.de/mercedes-amg-r50-132517.html
Nur 1,6 Liter Hubraum verteilt auf 6 Zylinder für 3 Millionen Euro. Exclusiver kann Downsizing nicht sein...
Re: Andere Autos mit VERMEINTLICH zu kleinen Motoren ;-)
Verfasst: 23. Dez 2017, 11:44
von Panomatic
Wenn wir schonmal bei Mercedes sind.
Das klassische Statussymbol S500 hat auch nur noch einen popligen Sechszylinder!
Ganz allgemein lügt Mercedes bei fast jedem Auto mit dem Hubraum. Besagter S500 hat einen drei Liter Sechszylinder...
Re: Andere Autos mit VERMEINTLICH zu kleinen Motoren ;-)
Verfasst: 23. Dez 2017, 11:45
von Cayuse
JN75 hat geschrieben:
Evtl. Leuten die nicht den "guten alten Zeiten" hinterher trauern und mit der Zeit/Fortschritt gehen.
...
Wie sagte Thor Heyerdahl:
Fortschritt ist die Fähigkeit des Menschen, Einfaches kompliziert zu machen.
Re: Andere Autos mit VERMEINTLICH zu kleinen Motoren ;-)
Verfasst: 23. Dez 2017, 11:49
von Hecarim
derblaue hat geschrieben:Nach den div. EcoBoost vs GT-Diskussionen möchte ich zeigen, dass diese Downgrade-Philosophie auch andere Hersteller beherrschen.
AFasterHorse hat geschrieben:Exclusiver kann Downgrading nicht sein...
Freudscher Versprecher, oder meint ihr Downsizing, wenn ihr Downgrading schreibt?

Re: Andere Autos mit VERMEINTLICH zu kleinen Motoren ;-)
Verfasst: 23. Dez 2017, 12:07
von Cayuse
Hecarim hat geschrieben:
Freudscher Versprecher, oder meint ihr Downsizing, wenn ihr Downgrading schreibt?

Ich meine wir sind hier zwar im "Off Topic" Bereich, aber möchtest du jetzt wirklich eine Diskussion über englische Grammatik und die Verwendung englischer Begriffe im deutschen Sprachkontext führen?

Re: Andere Autos mit VERMEINTLICH zu kleinen Motoren ;-)
Verfasst: 23. Dez 2017, 12:36
von Paraffinium
Cayuse hat geschrieben:Ich meine wir sind hier zwar im "Off Topic" Bereich, aber möchtest du jetzt wirklich eine Diskussion über englische Grammatik und die Verwendung englischer Begriffe im deutschen Sprachkontext führen?

Der richtige Ausdruck lautet nunmal
Downsizing. Darüber muss man keine Diskussion führen. Und der freundliche Hinweis darauf sollte doch wohl legitim sein!
Re: Andere Autos mit VERMEINTLICH zu kleinen Motoren ;-)
Verfasst: 23. Dez 2017, 12:38
von derblaue
JN75 hat geschrieben:
Evtl. Leuten die nicht den "guten alten Zeiten" hinterher trauern und mit der Zeit/Fortschritt gehen.
Wichtig ist, zumindest für mich, was an Leistung und Drehmomentverlauf raus kommt.
Und da ist ein Turbo einem von der Spitzenleistung gleichen Sauger klar überlegen.
Ich glaube bei Dieseln ist die Einsicht ja mittlerweile auch verbreitet. Bei Benziner dauert es scheinbar noch etwas.
Oder wer würde heute noch gerne einen Saugerdiesel fahren?
Kann mich noch an die alten Saugerdiesel LKW´s erinnern, die sich an jedem Berg hochkämpften.
Und Haltbarkeit sollte heute auch kein Problem mehr darstellen, was z.B. der 1.0 L EB deutlich zeigt.
Das Einzige was bei einem Mehrzylinder besser bzw. anders ist ist der Sound.
Es ist halt ein Unterschied, ob ich mich ins Auto für den Weg zur Arbeit setze oder um einen Ausflug in den Schwarzwald zu machen.
Für Ersteres haben mir bisher auch immer die unemotionalen TurboDiesel gereicht. Aber für Letzteres mussten geile Motoren her, egal ob beim Motorrad oder jetzt beim Z3 3.0 (den ich eigentlich als M gesucht hatte).
Und zum Thema Haltbarkeit:
Mein 330d mit großem Motor und großzügig ausgelegten Teilen hatte absolut keine Probleme gemacht.
Mein aktueller 320d mit überall etwas weniger benötigte bei 150.000 km einen Turbo für ich glaube 2.500.- €, bei 250.000 km einen Partikelfilter, ebenfalls für 2.500.- € und mehr Bremsscheiben. Dafür brauchte er 1 l weniger bei praktisch gleichem Tempo
Re: Andere Autos mit VERMEINTLICH zu kleinen Motoren ;-)
Verfasst: 23. Dez 2017, 12:43
von derblaue
Hecarim hat geschrieben:derblaue hat geschrieben:Nach den div. EcoBoost vs GT-Diskussionen möchte ich zeigen, dass diese Downgrade-Philosophie auch andere Hersteller beherrschen.
AFasterHorse hat geschrieben:Exclusiver kann Downgrading nicht sein...
Freudscher Versprecher, oder meint ihr Downsizing, wenn ihr Downgrading schreibt?

... danke für den Hinweis

Re: Andere Autos mit VERMEINTLICH zu kleinen Motoren ;-)
Verfasst: 23. Dez 2017, 12:46
von Hecarim
Ein wenig Rumhacken auf technischen Begriffen wird in einem Autoforum doch noch erlaubt sein.
Ein Downgrade wäre ja eine technische Verschlechterung. Und ein Turbolader ist ja genau das Gegenteil, nämlich ein Upgrade.
Re: Andere Autos mit VERMEINTLICH zu kleinen Motoren ;-)
Verfasst: 23. Dez 2017, 12:53
von derblaue
Hecarim hat geschrieben:Ein wenig Rumhacken auf technischen Begriffen wird in einem Autoforum doch noch erlaubt sein.
Ein Downgrade wäre ja eine technische Verschlechterung. Und ein Turbolader ist ja genau das Gegenteil, nämlich ein Upgrade.
... diese kategorische Aussage wage ich aber auch stark zu bezweifeln

Re: Andere Autos mit VERMEINTLICH zu kleinen Motoren ;-)
Verfasst: 23. Dez 2017, 13:11
von Cayuse
Paraffinium hat geschrieben:Cayuse hat geschrieben:Ich meine wir sind hier zwar im "Off Topic" Bereich, aber möchtest du jetzt wirklich eine Diskussion über englische Grammatik und die Verwendung englischer Begriffe im deutschen Sprachkontext führen?

Der richtige Ausdruck lautet nunmal
Downsizing. Darüber muss man keine Diskussion führen. Und der freundliche Hinweis darauf sollte doch wohl legitim sein!
Und die richtige Übersetzung von "public viewing" lautet Leichenschau und trotzdem wird der Begriff im deutschen Sprachkontext für die öffentliche Fernsehübertragung von - v.a. sportlichen - Großveranstaltungen verwendet, so what?
Ich gehe davon aus, jeder hat den Begriff und die beabsichtigte Bedeutung auch ohne den "freundlichen Hinweis" und deine nochmalige Klarstellung verstanden. Solch sprachliche Intoleranz ist den anglo-amerikanischen Muttersprachlern übrigens absolut fremd, das ist eher typisch deutsch

Re: Andere Autos mit VERMEINTLICH zu kleinen Motoren ;-)
Verfasst: 23. Dez 2017, 13:13
von Cayuse
Hecarim hat geschrieben:...
Ein Downgrade wäre ja eine technische Verschlechterung. Und ein Turbolader ist ja genau das Gegenteil, nämlich ein Upgrade.
Das kommt immer ganz auf die Ausgangsbasis, also die Referenz, und auf die betrachteten Parameter, sowie die persönliche Präferenz an. Ich persönlich empfinde den von mir angeführten 718er als Downgrade

Re: Andere Autos mit VERMEINTLICH zu kleinen Motoren ;-)
Verfasst: 23. Dez 2017, 13:22
von JN75
Cayuse hat geschrieben:Hecarim hat geschrieben:...
Ein Downgrade wäre ja eine technische Verschlechterung. Und ein Turbolader ist ja genau das Gegenteil, nämlich ein Upgrade.
Das kommt immer ganz auf die Ausgangsbasis, also die Referenz, und auf die betrachteten Parameter, sowie die persönliche Präferenz an. Ich persönlich empfinde den von mir angeführten 718er als Downgrade

So ist es ja auch, es ist rein persönlich bzw. subjektiv und Geschmackssache! Und das ist auch gut so!
Für den anderen gelten z.B. nur die Fahrleistungen und da wäre dann die neuen Motoren im 718 ein Upgrade.
Einen LanzBulldog mit mega Hubraum finde ich auch absolut genial.
Re: Andere Autos mit VERMEINTLICH zu kleinen Motoren ;-)
Verfasst: 23. Dez 2017, 13:35
von Frank1968
Für mich macht das auch einen grossen Unterschied ob ich mit meinem downgesizten 1,5er 150-PS-Focus zu Arbeit fahre
oder früher mit dem Motorrad und nun mit dem Mustang V8 genussvolle Ausfahrten in den Urlaub oder
einfach eine Feierabend- oder Wochenendrunde unternehme. Die Arbeitsfahrten sind für mich fahren müssen
und der Rest mit dem Pony ist Fahren dürfen und Sound und Dampf geniessen.

Re: Andere Autos mit VERMEINTLICH zu kleinen Motoren ;-)
Verfasst: 23. Dez 2017, 13:39
von JN75
Wäre ja auch schlimm wenn es kein Unterschied machen würde! Sind ja auch total unterschiedliche Konzepte!
Re: Andere Autos mit VERMEINTLICH zu kleinen Motoren ;-)
Verfasst: 23. Dez 2017, 14:02
von daviddalo
Der 718 ist mit Abstand der beste / gelungenste Boxter / Cayman aller Zeiten.
Re: Andere Autos mit VERMEINTLICH zu kleinen Motoren ;-)
Verfasst: 23. Dez 2017, 14:10
von derblaue
daviddalo hat geschrieben:Der 718 ist mit Abstand der beste / gelungenste Boxter / Cayman aller Zeiten.
... mag ja sein, aber MEINE Spass-Erwerbungen waren noch nie Testsieger
