Seite 1 von 1
Mustangs in Florida
Verfasst: 29. Aug 2015, 19:07
von Justus
Hallo, ich bin derzeit fuer etwa 2 Wochen in Florida und wollte euch einfach meine Eindruecke zum Aufkommen der neuen Stangs hier mitteilen.
Aeltere Mustangs sieht man hier sehr haeufig, aber fast alles V6 und nur manche als GT.
Unseren 2015er Mustang sieht man auf jeden Fall seltener, also er ist nichts außergewoehnliches hier aber dennoch sieht man andere Autos deutlich oefter.
Nun zu dem was mich dann doch ueberrascht hat, ich habe bis jetzt erst einen neuen GT gesehen, ansonsten alles Ecoboosts oder V6 (viele Cabrios).
Bin in Florida an der Ostkueste von Tampa, ueber Cape Coral, Fort Myers bis Naples unterwegs.
Haette nicht gedacht, dass ein neuer GT hier auch etwas "besonderes" ist
Man ist aber allgemein mit einem GT, SS oder SRT hier am schnellsten auf der Straße unterwegs, lediglich die Corvettes sind noch schneller. Die vielen SUVs und Puckups haben zwar große Motoren aber wiegen auch dementsprechend viel.
Freue mich auf jeden Fall extrem darauf zuhause wieder mit meinem GT zu fahren

Re: Mustangs in Florida
Verfasst: 29. Aug 2015, 19:52
von Lisbeth
Hi Mirco
genau das hatte ich ja auch schon in meinen Beiträgen erwähnt. Auf jeden Fall sind in Tampa Bay mehr Camaros zu sehen als Mustangs.
Natürlich sind da sehr sehr viele V6 Mietwagen-Cabrios. Bei den Händlern sah ich wenige bis gar keine Cabrios.
Grüß mir meine 2. Heimat Tampa Bay

und viel Spaß noch
Moni
Re: Mustangs in Florida
Verfasst: 29. Aug 2015, 19:58
von diagnostiker
Bin ja mal gespannt was meine Kollegin zu berichten hat wenn sie da demnächst Urlaub macht für 2 Wochen .... der Mietwagen steht aber schon fest, Mustang Convertible, lieg meinen Kollegen ja oft genug in den Ohren mit meiner Pein

Re: Mustangs in Florida
Verfasst: 29. Aug 2015, 20:21
von Lisbeth
diagnostiker hat geschrieben:Bin ja mal gespannt was meine Kollegin zu berichten hat wenn sie da demnächst Urlaub macht für 2 Wochen .... der Mietwagen steht aber schon fest, Mustang Convertible, lieg meinen Kollegen ja oft genug in den Ohren mit meiner Pein

Das läuft so...
Tagsüber hat sie das Dach erst auf (weil ja Cabrio) dann ganz schnell zu, weils einem - trotz Kappe - das Gehirn und die Schultern ausbrennt,
dann wieder auf, weil man ja viel Geld bezahlt hat u.s.w. ....
Mir hatte es zwar nach Sonnenuntergang doppelt Spaß gemacht, aber es rentiert sich im Sommer nicht. (Steinigt mich nicht, nur meine Erfahrung und Meinung)
Also einmal gemietet und danach......Moni fährt wieder SUV
(Liegt vielleicht aber auch daran, daß ich seit 10 Jahren daheim Mustang fahre

)
Übrigens, Floridianer siehst du tagsüber nie offen fahren. Nur die Touris
LG
Re: Mustangs in Florida
Verfasst: 29. Aug 2015, 21:31
von Frank
Lisbeth hat geschrieben:
Übrigens, Floridianer siehst du tagsüber nie offen fahren. Nur die Touris
Crockett und Tubbs sind in dem Ferrari Daytona Spyder immer offen gefahren und die Jungs waren doch cool.

Re: Mustangs in Florida
Verfasst: 29. Aug 2015, 21:45
von uscarfreak
war vor 4 Wochen auch in Florida unterwegs im Mustang GT Mietwagen.
Die Anzahl an 2015 Mustangs auf den Straßen fand aber schon erstaunlich, Cabrios und Fastbacks in allen Variationen.
Natürlich viele Mietwagen und zum Großteil V6, die Menge fand ich aber schon erstaunlich.
Als Hingucker hat sich unserer magnetic grauer GT nicht entpuppt, kaum Reaktionen auf den Straßen oder
Parkplätzen, wenn ich da an letztes Jahr im Challenger R/T denke....
überall Kommentare und Beifall... oh what a nice Hemi, I Love that Car ...
denke Mustangs sind in Amerika einfach nicht so mit Emotionen belastet wie Corvettes, Chargers etc..
Noch etwas zum Thema Cabrio in Florida,
sowas Mieten nur Touristen, wer ist schon so verrückt und fährt offen in diesem Klima?
Kein Amerikaner der ein Cabrio besitzt käme auf den Gedanken im Sommer offen zu fahren.
Re: Mustangs in Florida
Verfasst: 29. Aug 2015, 23:19
von maexe
uscarfreak hat geschrieben:war vor 4 Wochen auch in Florida unterwegs im Mustang GT Mietwagen.
Die Anzahl an 2015 Mustangs auf den Straßen fand aber schon erstaunlich, Cabrios und Fastbacks in allen Variationen.
Natürlich viele Mietwagen und zum Großteil V6, die Menge fand ich aber schon erstaunlich.
Als Hingucker hat sich unserer magnetic grauer GT nicht entpuppt, kaum Reaktionen auf den Straßen oder
Parkplätzen, wenn ich da an letztes Jahr im Challenger R/T denke....
überall Kommentare und Beifall... oh what a nice Hemi, I Love that Car ...
denke Mustangs sind in Amerika einfach nicht so mit Emotionen belastet wie Corvettes, Chargers etc..
Noch etwas zum Thema Cabrio in Florida,
sowas Mieten nur Touristen, wer ist schon so verrückt und fährt offen in diesem Klima?
Kein Amerikaner der ein Cabrio besitzt käme auf den Gedanken im Sommer offen zu fahren.
War Juni/Juli auch in North Carolina und Florida für 6 Wochen im Mustang 2015 Cabi unterwegs.
Mietwagen sozusagen nur noch 2015er erhältlich, aber meist V6, was völlig reicht...
Vergesst nicht Mustang V6 ist dort das Hausfrauenauto
Und auch sonst wie ein Golf hier vom Status.
Trotzdem Geil

Re: Mustangs in Florida
Verfasst: 29. Aug 2015, 23:42
von Miss America
Lisbeth hat geschrieben:Hi Mirco
genau das hatte ich ja auch schon in meinen Beiträgen erwähnt. Auf jeden Fall sind in Tampa Bay mehr Camaros zu sehen als Mustangs.
Natürlich sind da sehr sehr viele V6 Mietwagen-Cabrios. Bei den Händlern sah ich wenige bis gar keine Cabrios.
Grüß mir meine 2. Heimat Tampa Bay

und viel Spaß noch
Moni
Ich war im Mai dort und habe bei den Händlern im Raum Ft. Myers ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Mustang Cabrios und Fastbacks gesehen. Vielleicht nur eine Momentaufnahme
Sabine