Seite 1 von 1

Facelift und Design: Andere Marken

Verfasst: 12. Apr 2018, 23:05
von derblaue
Hallo zusammen,

um die Diskussionen zum Mustang- oder Camaro-Facelift etwas in den Hintergrund zu drängen:

Die letzten Aston Martin sehen so super aus, aber die aktuellen Neuen sind nur noch kacke :shrug: Ich muss meinen Lottogewinn - so er denn mal kommen mag - anderweitig anlegen :shrug:

Re: Facelift und Design: Andere Marken

Verfasst: 13. Apr 2018, 06:08
von Ace
Ich habe auch das Gefühl, dass momentan ein furchtbarer Design Trend herrscht. Vieles was in letzter Zeit vorgestellt wurde ist für mich ein Rückschritt in Sachen Design. Weg von klaren, aber gut durchdachten Linien zu einer komischen Misch-Masch. Wie gehabt geht es jetzt nicht um hässliche Autos, sondern Design-Rückschritte.

Hier mal ein paar negativ Beispiele:

2019 Focus ST-Line, sieht aus wie ein Japanar:
Ford-Focus_ST-Line-2019-1600-02.jpg
Aston Martin Vantage, hat nichts mehr von dem eleganten sondern eher einen MX5 Look:
Aston_Martin-Vantage-2019-1600-03.jpg
Beim Octavia muss sich doch der Designer vorne ausversehen mit dem Lack-Farben-Stift vermalt haben:
Skoda-Octavia-2017-1600-06.jpg
Mercedes A-Klasse, die ganzen schönen Linien, besonders auf den Türen, wurden einfach alle glattgezogen, sodass er jetzt langweiliger aussieht:
Mercedes-Benz-A-Class-2019-1600-0b.jpg
Audi A7 war für mich bislang eines der schönsten Sportlimos auf dem Markt. Beim neuen finde ich allein den riesigen eckigen Grill furchtbar, durch den dann die merkwürdigen runden Rückleuchten gar nicht mehr zusammen passen.
Audi-A7_Sportback-2018-1600-06.jpg
Aber es gibt auch sehr gelungene Fahrzeuge mMn:

Cadillac CT6 V-Sport:
Cadillac-CT6_V-Sport-2019-1600-01.jpg
VW Polo, weg vom niedlichen Kleinwagen hin zum mehr breiterem und sportlichen Look. Wäre für mich sogar ein guter Kanditat für nen Daily Driver, sind halt nur leider recht teuer wenn man Ausstattung haben will.
Volkswagen-Polo-2018-1600-03.jpg
VW Arteon, endlich weg von der langweiligen Passat Optik des CCs:
Volkswagen-Arteon_R-Line-2018-1600-06.jpg

Re: Facelift und Design: Andere Marken

Verfasst: 13. Apr 2018, 08:14
von derblaue
@Ace
Du hast genau die Beispiele gefunden, die auch ich neben vielen anderen meinte. Am Eklatantesten empfinde ich das bei Aston Martin, die von bisher „wunderschön“ zu „geht für mich gar nicht“ geworden sind.

Weitere Details:
. Ich hätte eigentlich auch Nichts gegen große Kühlöffnungen, wenn sie denn wenigstens offen wären (Mercedes, Audi, ...)

. Oder tolle Auspuffblenden, wenn man nicht darunter kleine Röhrchen sehen würde (Alfa Stelvio, Mercedes C, Octavia RS, ...)

Wenn man das früher von z.B. Kamei an sein Auto geschraubt hätte, wäre man das Gespött im ganzen Dorf gewesen :shrug:

Re: Facelift und Design: Andere Marken

Verfasst: 13. Apr 2018, 08:57
von Saithron
Obwohl ich finde, dass der A7-Reihe schon immer verschoben aussah. Speziell im Seitenprofil. Für mich von Anfang an kein schönes Auto.

Grundsätzlich sind wir im Design aber gerade an dem Punkt, wo wir zum futuristischen Design umschwingen.
Zudem gab es alles schon irgendwie. Und egal, was die Hersteller machen, irgendwer kommt immer mit dem Spruch "ihh... Sieht für mich aus wie ein XYZ". Natürlich sieht es aus wie irgendwas. Es gab eben schon alles. Aber Mut zur Lücke und mal was neues ausprobieren! Gerade der Camaro ist schon lange gegen die Linie. Die Front von dem (noch) aktuellen ist auch nicht gerade "Normal".
Gewöhnt euch 1-2 Jahre an diese Designs und plötzlich findet ihr, dass die heutigen Autos einfach alt aussehen.
Beim Mustang 5 habe ich sehr extrem das Gefühl. Der erste Mustang 5 kommt mir optisch vor, als ob der vor 20-30 Jahren gebaut wurde. So alt sind die Dinger aber gar nicht.

Re: Facelift und Design: Andere Marken

Verfasst: 13. Apr 2018, 09:12
von Ron
:ugeek: :ugeek: :ugeek:

Re: Facelift und Design: Andere Marken

Verfasst: 13. Apr 2018, 09:40
von Cayuse
Die Linenführung des Cadillac CT6 erinnert meines Erachtens aber ganz stark an den Maybach der frühen 2000er BJe. Der Polo ist auch nur ein geschrumpfter Golf und nur weil man den Passat dann als Arteon etwas plattklopft wird er nicht schöner, als sein "Designpate". In meinen Augen sind die genauso verunglückt wie die anderen Beispiele. Eigenständiges, progressives und schönes Design geht anders.....

Mir drängt sich generell der Eindruck auf, dass wirklich schickes Design heutzutage im Kompakt- und Mittelklassesegment so gut wie gar nicht mehr zu finden ist (Ausnahmen bestätigen die Regel). In diesen hart umkämpften Marktsegmenten zählt heute jeder Euro, den man in der Produktion einsparen kann. Und aufwändige Designelemente sind halt eher teuer in der Produktion.

Re: Facelift und Design: Andere Marken

Verfasst: 13. Apr 2018, 12:49
von skraehmer
Ich hatte vor Jahren und als Familienvater immer ein Traumauto (und nur als Traum), natürlich mit V8.
Den Maserati Quattroporte - aber das aktuelle Modell sieht vor allem von hinten aus wie ein VW. :rolleyes:

Re: Facelift und Design: Andere Marken

Verfasst: 13. Apr 2018, 12:56
von derblaue
skraehmer hat geschrieben:Ich hatte vor Jahren und als Familienvater immer ein Traumauto (und nur als Traum), natürlich mit V8.
Den Maserati Quattroporte - aber das aktuelle Modell sieht vor allem von hinten aus wie ein VW. :rolleyes:
... wobei das ja nicht zwangsläufig schlecht sein muss :bussi:

In meinen Augen sehen VW immer noch am Ehesten wie Autos aus und nicht designed auf Teufel komm raus :Knüppel:

Re: Facelift und Design: Andere Marken

Verfasst: 13. Apr 2018, 13:35
von Mach 1
Die Chinesen sind ja bekannt für ihre dreisten Kopien.
Diesmal hatten sie wohl den Mustang als Design-Vorbild:
http://auto.oe24.at/neuvorstellung/Pole ... /304525610

Re: Facelift und Design: Andere Marken

Verfasst: 13. Apr 2018, 16:49
von MX501
Und die langweiligsten Autos kommen von VW, man kann auch bieder sagen. :)

Re: Facelift und Design: Andere Marken

Verfasst: 13. Apr 2018, 18:45
von derblaue
MX501 hat geschrieben:Und die langweiligsten Autos kommen von VW, man kann auch bieder sagen. :)
... ich setze mich aber rein und fühle mich wohl. Im Gegensatz zu z.B. Honda Civic oder die anderen Deutschen mit dem doofen Tablet am Armaturenbrett :Devil: