Seite 1 von 2

Probefahrt Dodge Charger SRT 2018 vs Mustang FL 2018

Verfasst: 1. Mai 2018, 13:27
von Old Dog
Moin Leute,

bin ja noch ein bissel in der Findung, was ich mir nach meinem Mercedes kaufen soll. Möchte ja unbedingt noch mal einen nackten V8 fahren, bevor es nicht mehr möglich ist. Also gibt es ja nur die 3 Verdächtigen, Dodge Challanger, Mustang und Camaro. Der Händler hier vor Ort hatte nur einen Charger stehen, der aber aufgrund der gleichen Plattform ähnliche Performance liefert, wie das Coupe.
Eindrücke nach meiner Probefahrt gestern:

Verarbeitung und Innenraum:
Hier wird ja oft von der besseren Verarbeitung von Dodge gesprochen. Kann ich jetzt im Vergleich mit dem FL des Mustangs nicht mehr unterschreiben. Ich hatte 2006 einen Chrysler 300C Hemi 5,7. Viel getan hat sich da nicht, obwohl Chrysler damals von der Verarbeitung in der Rangfolge über Dodge stand. Ich rede jetzt von Türdichtungen, Hartplastik, Haptik usw.. Es ist jetzt nicht schlecht, aber halt nicht viel besser als vor 12 Jahren. Die A-Säulen sind mit Stoff verkleidet, was ich beim Ford vermisse. Aber alle (Fake) Metallteile sind nur Plastik. Lenkrad, Türöffner und AT-Wählhebel usw. Das merkt man auch deutlich. Es fühlt sich im Ford wertiger an. Das Armaturenbrett hat die Anmutung eines Schlauchbootes, aber nicht unbedingt billig. Es hätte auch mehr Unterteilungen oder Ziernähte vertragen können. Klima- und Radiobedienelemente erinnern an Japaner oder Koreaner und sind nicht unbedingt sehr wertig, aber zweckmäßig. Da fand ich die im Camaro am besten, gefolgt vom Mustang.
Sitze sind bequem, aber nicht unbedingt bequemer. Sitzposition auch sehr hoch, man hat eher ein Van- oder Pickup-Gefühl. Sportlich nicht unbedingt, aber sehr mächtig und sicher, wie im 300C oder in der alten S-Klasse W140.
Windgeräusche auf der Autobahn bissel weniger als im Mustang.
Geklappert im Innenraum hatte nichts. Türdichtungen sind aber auch ähnlich Mustang lieblos verlegt. Die Türverkleidungen sind im unteren Bereich genauso aus Hartplastik und schlecht entgratet, ist wohl Serie in den USA. Die Einstiegsleisten sind sehr lieblos im Vergleich zum Stang und eine Ambientebeleuchtung findet so gut wie gar nicht statt.
Habe mal einige Vergleichsfotos hochgeladen, da kann man gut sehen, was ich meine.
Alles in allem würde ich jetzt keinen Sieger auswählen wollen.

Fahrverhalten:
Kann man kurz machen. Liegen Welten zwischen. Der Charger erinnert an ein dickes Motorboot, sehr mächtig und ganz anders. Autobahn sehr schön ruhig. Fühlt sich schwerfälliger an, als der Mercedes W140 S500L von meinem alten Herrn.
Der SRT Klang ist sehr präsent und man hat keine Möglichkeit ihn zu reduzieren oder zu verstärken. Klingt tiefer und grolliger und amerikanischer als der Stang. Meiner Frau gefällt der Mustangklang deutlich besser, meinem Nachbarn der SRT.
Abstimmung des AT ist sehr feinfühlig, aber beim Anfahren zu ruppig. Es war gestern bissel regennass und man hatte öfters ungewollten Schlupf. Ich hatte mal einen W210 E55 AMG, welches ja die gleiche Plattform ist. Der war schon unberechenbar bei Nässe, aber dieses Gefährt setzt einen obendrauf. Da ist der Mustang zahmer, wie ich finde. Im Anzug ist er zum Anfang gefühlt wilder, aber dann kommt das Gewicht. Lenkung ist deutlich indirekter und er schiebt durch das Gewicht über die VA. Die VA polterte leicht auf Kopfsteinpflaster.
Er läßt sich trotz der Abmaße aber gut dirigieren, da der Wendekreis kleiner ist trotz der 30 cm Mehrlänge. In meiner Altstadttiefgarage bin ich erstaunlicherweise super reingekommen.

Spritverbrauch:
Der SRT genehmigt sich bei ähnlicher Fahrweise deutlich mehr! Ich hatte gestern ca. 20 Liter stehen und konnte aufgrund der Witterung nicht besonders testen. Der Mustang bei gleicher Teststrecke und trockenem Wetter, also stärkerer Beanspruchung, 13 bis 14 Liter. Ist schon ne andere Hausnummer. Ich denke, dass man den SRT auf 16 drücken kann. Landstraße vielleicht 13 bis 14 Liter. Also nix für Sparfüchse :frech:

Abschließendes Fazit werde ich mir die Tage überlegen. Service, Kosten usw. habe ich extra nicht berücksichtigt, da wäre der Fall sowas von klar :schock:
Habe alles so hintereinander weggeschrieben, bin ja kein Profitestschreiber. Also bitte um Nachsicht :Bier:

Re: Probefahrt Dodge Charger SRT 2018 vs Mustang FL 2018

Verfasst: 1. Mai 2018, 15:16
von Seb 392 Hemi
Wobei der Charger nicht ganz vergleichbar ist.
Der hat nochmal eine etwas längeren Radstand.
Aber scheint für dich nicht ganz das richtige Auto zu sein.
Hatte 12 Liter ca. Finde das das OK ist.
War ein Stück Autobahn dabei und dann Hauptsächlich Landstraße also das was ich hauptsächlich Fahre.
Mit dem Anfahren stimme ich dir zu ist sie etwas spitz zupackend geht im 2.ten Gang besser.

LG der Seb

Re: Probefahrt Dodge Charger SRT 2018 vs Mustang FL 2018

Verfasst: 1. Mai 2018, 15:18
von Seb 392 Hemi
Mit dem Thema Verbrauch naja muss jeder Selbst entscheiden.

Wenn ich Glück habe wird das im nächsten MY besser da der 426 er Hemi zurück kommen soll!
Wurde von Dodge zumindest mit einen Teaser angedeutet.
Lasse mich überraschen.

LG der Seb

Re: Probefahrt Dodge Charger SRT 2018 vs Mustang FL 2018

Verfasst: 1. Mai 2018, 16:27
von Old Dog
Geht ja nur um den direkten Vergleich ohne rosa Brille. 12Liter ist laut Challenger Forum und Spritmonitor wohl ein frommer Wunsch und nur komplett ohne Stadt möglich.. Mein 300C ging auch nicht unter 13 im Mix.. no way.. eher 15 und im Winter mehr..
Wenn Du bemerkt hast, habe ich nur sachlich Fakten aufgezeigt und fotografiert.. Diese Details werden ja in keinem Test direkt gegenüber gestellt. Würde 1 zu 1 sagen in Vor- und Nachteilen. Die deutlich höheren Wartungs- und Anschaffungskosten sind nicht berücksichtigt und bei Amis auch Quatsch. Wenn man regional eine gute Werkstatt hat, ist man schon gut dran.

Re: Probefahrt Dodge Charger SRT 2018 vs Mustang FL 2018

Verfasst: 1. Mai 2018, 17:05
von wrangler57
Die Charger werden im Gegensatz zu den gehypten Challenger aber immer wieder mal für 47.000 € (+-)rausgehauen. Das ist natürlich schon attraktiv weil eben Charisma das Gefährt. Tatsächlich ist der Charger/Challenger aber technisch überfällig und der Nachfolger auf gänzlich neuer Plattform sollte eigentlich schon da sein. FAC priorisiert aber ständig um und Challenger Nachfolger ist da nich vorne in der Liste.

Ansonsten schrecklich viel aus meinen 2010er/2014er 300c. Aber ich vermisse sie (den ersten zumindest), Charisma eben. Kann mE kein Audi und auch nicht (aktueller) Mercedes bieten, obwohl so viel besser.

Viel Spaß bei der Entscheidung. Aber der Charger sollte es nur werden, wenn man die 5 Türen braucht. Für den genannten Preis gibt es nichts cooleres. Aber Vorsicht bei den Unterhaltskosten. Die Bremsen sind zB andere Brembos als beim Mustang und da wird der Bremsentausch (Scheiben, Beläge) mal eben vierstellig. Auch Tausch einer Scheinwerfereinheit wird mal eben vierstellig. Beim Händler standen schon mal SRTs Monate auf dem Hof, weil klamme Jungspunte den Wagen haben wollten, aber dann die Inspektionen nicht bezahlen konnten....
Grüße

Re: Probefahrt Dodge Charger SRT 2018 vs Mustang FL 2018

Verfasst: 1. Mai 2018, 18:22
von Mach 1
Die Feststellbremse beim Charger ist bemerkenswert.
Erstaunlich, dass es sowas heutzutage überhaupt noch gibt.

Re: Probefahrt Dodge Charger SRT 2018 vs Mustang FL 2018

Verfasst: 1. Mai 2018, 18:26
von Seb 392 Hemi
@wrangler57 du hast auch mehr Platz hinten im Charger
vom Einsteigen reden wir mal lieber nicht das das im charge einfacher ist ist denke ich logisch.

@Old Dog
Deswegen habe ich gewschrieben das ich haupsächlich Landstraße fahre.
Das du in der Stadt mehr brauchst ist doch logisch!?
Da biste beim Mustang genauso bei 15 Litern zumindest was man so ließt!

Des weiteren habe ich schon immer gesagt das der Mustang und der Camaro schneller sind!?
Was hat das mit Rosaroter Brille zu tun? Nix.
Ich wiederhole es gerne für dich.
Für mich ist es das perfekte Auto.
Du scheinst nicht Glücklich zu sein was ja auch OK ist.
Geht vielen bei anderen Fahrzeugen auch so.

http://www.wittkopp-parts.de/Dodge/Chal ... 7_560.html

Als Beispiel hier bekommt man Teile her.
Der wäre bei mir in der nähe.
Man muss sich halt nur informieren.
Dann klappt es auch mit den Unterhaltskosten ^^

LG der Seb

Re: Probefahrt Dodge Charger SRT 2018 vs Mustang FL 2018

Verfasst: 1. Mai 2018, 18:43
von Old Dog
Ist die falsche Bremsscheibe einsortiert dort. Der SRT hat die 2 Teilige für 1000! das Stück, wenn wir schon dabei sind. Was ist das denn für ein Shop, der V6 Bremsscheiben für einen SRT verkauft? Sehr geil.. :Devil: :clap: Informieren gehört zu meinem Berufsbild, kenne die Preise bei Mopar, war selber Kunde. Das der Challi schlecht ist, hat keiner behauptet, aber eben nicht moderner und schon gar nicht besser verarbeitet im Detail.
Und nicht immer gleich persönlich nehmen, wenn man was gegen die heilige Moparkuh sagt. Ich mag sie ja auch :love:

Re: Probefahrt Dodge Charger SRT 2018 vs Mustang FL 2018

Verfasst: 1. Mai 2018, 19:09
von Mave242
Die Rechnungen hatte ich auch alle gemacht und am ende wars der Mustang der den Sprint bei mir doch deutlich gewohnen hat.
Optik ist geschmackssache...aber mir gefiel der Dodge ...keiner von beiden, nicht wirklich.
Für den Mustang spricht allein schon das Händler/Servicenetz und die einfachheit der Wartung.

Mein Werkstattmeister meinte, tolles Auto! So einfach gestrickt und einfach zu handhaben. Wünsch ich mir mal von unseren Autos.
Wie es beim Dodge ist, ka...aber 1000 euro für eine Bremsscheibe ist schon happig. Da machste beim Mustang rundum neue Scheiben und Klötze drauf würde ich wetten...
Und wenn deiner Fraui der der Klang des Mustang besser gefällt, dann nimm den! Wenn der Motor vom Dodge so grollt wie deine Frau dann dich ansieht,..ist das auch kein Spass.
Und der Mustang klingt einfach geil und hat für jede Drehzahllage ein ganzes Orchestra an Musik dabei...einfach geil!

Re: Probefahrt Dodge Charger SRT 2018 vs Mustang FL 2018

Verfasst: 1. Mai 2018, 19:46
von Seb 392 Hemi
https://www.kraftwerk-shop.cc/epages/62 ... ger_64_SRT

Wiegesagt es gibt ja auch alternativen.

@Mave242 du hast recht man sollte nicht gegen seine Frau Entscheiden.
Der Mustang ist jabei weiten auch keine schlechte alternative.

Muss da zu sagen das ich auch eher ein defensiver Fahrer bin.
Bei mir würde er auch viel im Eco Modus laufen ^^
beim Normalen Fahren meine ich.

Muss halt jeder selbst entscheiden!

@Old Dog du hast auch nicht ganz unrecht.

LG der Seb

Re: Probefahrt Dodge Charger SRT 2018 vs Mustang FL 2018

Verfasst: 2. Mai 2018, 08:22
von Ace
Wenn ich regelmäßig mehr als 2 Personen mitnehmen müsste, wäre ein Charger echt mein Favorit. Man sollte sich natürlich klar sein, dass ein Charger oder Challenger nicht so stark auf Agilität auslegt sind wie ein Mustang oder gar Camaro. Dafür sind die Dodge Fahrzeuge auch zu schwer und zu groß im Vergleich. Kombiniert mit der höheren Leistung mehr Drehmoment als der Mustang, ist es natürlich nicht ganz so zahm zu händeln.

Am Ende muss auch selbst schauen, welche Ansprüche man genau an das Fahrzeug stellt.
Braucht man unbedingt viel Platz und will eher klassisches Pony-Car Verhalten, ist man beim Dodge sicherlich bestens aufgehoben.
Will man eher die Performance-Maschine, die dafür Alltagstauglichkeit opfert, ist der Camaro optimal.
Der Mustang ist eher der Hybride beider Welten, der beides ein wenig abdeckt und so einen perfekten Mittelweg gefunden hat. Dazu ist er vom Preis unschlagbar günstig hier.

Re: Probefahrt Dodge Charger SRT 2018 vs Mustang FL 2018

Verfasst: 2. Mai 2018, 09:59
von Seb 392 Hemi
@Old Dog

Was mich etwas wundert ist.
Du sagst das es feucht war und das der Charger schnell ausbrach.
Auf dem einen Foto sah es so aus als wenn du im Sport Modus unterwegs warst.
Da ist doch klar das die Kennlinie spitzer ist und das ESP reduziert ist.
Wenn ich ein Auto nicht kenne Fahre ich doch erstmal im Street Mode.
Alternative hättest du es ja auch so einstellen können das ESP auf street bleibt im Custom Mode.

Vielleicht sehe ich das auch falsch ^^

Das mit dem Sound verstellen ist nur die halbe Wahrheit.
Im normalen modus geht die Klappe etwas später auf.
Aber du hast keine direkte Klappensteuerung wie im 2018er Mustang.


LG der Seb

Re: Probefahrt Dodge Charger SRT 2018 vs Mustang FL 2018

Verfasst: 2. Mai 2018, 13:10
von Old Dog
Alles auf Street, bin kein Anfänger!! Auf dem Bild ist der Verkäufer (blaue Jeans) beim Zeigen der Modi zu sehen. Kann ja schlecht Fotos von der Beifahrerseite (graue Jeans Handschuhfachbild :Dauerlache: )machen und am Steuer sitzen. Habe das Fahrprofil auf den Normalen gestellt. Man man man!. Ich fahre doch nicht wie ein Idiot rum! :clap: Also wirklich! Da vergeht einen langsam die Lust überhaupt was zu schreiben. Ja Seb, Dodge macht alleine nur alles richtig, es gibt wirklich nichts Besseres :grins:
Habe schon einige Fahrzeuge mit bissel mehr PS unter dem Hintern gehabt.
Der Charger steht eh nicht zur Debatte. Wurde zur Probefahrt angeboten, weil keine Challenger vorhanden.
Man hört so gut wie keine Unterschiede bezüglich der Lautstärke in den Fahrmodi, die ich natürlich auch durchgerastert habe. Man hat keine Chance ihn groß leiser zu machen (wie bei Camaro und Stang FL), war damit gemeint.

Re: Probefahrt Dodge Charger SRT 2018 vs Mustang FL 2018

Verfasst: 2. Mai 2018, 13:22
von martins42
@Old Dog
Bleib locker, Lorenz, nicht ärgern.
Ist leider forentypisch, dass man regelmäßig unterstellt bekommt, dass man auf der Brennsuppe daher geschwommen kam.
Liegt am Medium, bzw. dem üblichen statistischen Teilnehmer-Mix. Was juckt es die Eiche...

Danke für deinen Bericht.

Grüße
Martin

Re: Probefahrt Dodge Charger SRT 2018 vs Mustang FL 2018

Verfasst: 2. Mai 2018, 13:54
von Seb 392 Hemi
Old Dog hat geschrieben:Alles auf Street, bin kein Anfänger!! Auf dem Bild ist der Verkäufer (blaue Jeans) beim Zeigen der Modi zu sehen. Kann ja schlecht Fotos von der Beifahrerseite (graue Jeans Handschuhfachbild :Dauerlache: )machen und am Steuer sitzen. Habe das Fahrprofil auf den Normalen gestellt. Man man man!. Ich fahre doch nicht wie ein Idiot rum! :clap: Also wirklich! Da vergeht einen langsam die Lust überhaupt was zu schreiben. Ja Seb, Dodge macht alleine nur alles richtig, es gibt wirklich nichts Besseres :grins:
Habe schon einige Fahrzeuge mit bissel mehr PS unter dem Hintern gehabt.
Der Charger steht eh nicht zur Debatte. Wurde zur Probefahrt angeboten, weil keine Challenger vorhanden.
Man hört so gut wie keine Unterschiede bezüglich der Lautstärke in den Fahrmodi, die ich natürlich auch durchgerastert habe. Man hat keine Chance ihn groß leiser zu machen (wie bei Camaro und Stang FL), war damit gemeint.
Lieber Lorenz

Ich bin davon ausgegangen das deine Frau die Bilder gemacht hat.
Tut mir leid.

Auch Dodge macht nicht alles richtig.
Beim Charger sind beide Sitze elektrisch verstellbar.
Beim Challenger ist es nur der Fahrersitz.
Die lehne ist im Charger auch elektronisch im Challenger per Hebel. Bei 54.000 Dollar sollte alles elektronisch sein.

Nur soviel das ich nur das positive sehe/kenne.

LG der Seb

Re: Probefahrt Dodge Charger SRT 2018 vs Mustang FL 2018

Verfasst: 2. Mai 2018, 14:21
von humankapital
Wobei ich es schon bemerkenswert finde wie der gute Seb "seine" MOPARs verteidigt. In einem Mustang Forum. :grins: :corn:

Danke für den interessanten Bericht, @Old Dog !

Re: Probefahrt Dodge Charger SRT 2018 vs Mustang FL 2018

Verfasst: 2. Mai 2018, 15:24
von Seb 392 Hemi
Ich schreibe nix mehr zu dem Thema.

LG der Seb

Re: Probefahrt Dodge Charger SRT 2018 vs Mustang FL 2018

Verfasst: 2. Mai 2018, 15:44
von Waldo Jeffers
Ich hätte wohl fast eine Verwarnung gekriegt, weil ich schon -humoristisch und mit einem Augenzwinkern übertrieben - fragen wollte, ob bei dem ein oder anderen die Spirale kneift. Aber ich hatte mich dann doch entschieden, das nicht zu schreiben.
Statt dessen drücke ich hiermit meinen Wunsch aus, dass Ihr Euch alle wieder lieb haben sollt.
Ist anscheinend irgendwie komisches Wetter oder der Mai hat dafür gesorgt, alle sind heute irgendwie so aufgeladen.

Mustang prefacelift, Mustang facelift, Camaro prefacelift, Camaro facelift, charger und challenger whatever, alles geile Karren und dem einen gefällt eben die eine besser als die andere, egal welche das gerade ist. Wenn sie alle bei einem Treffen nebeneinander stehen, macht es Spaß und zwar mehr Spaß, als wenn alle das gleiche Auto des gleichen Baujahrs in der gleichen Farbe und mit den gleichen Änderungen hätten.

Und ach ja: DANKE an @Old Dog für Deine detailliert aufgeschriebenen Eindrücke. :Winkhappy:

Re: Probefahrt Dodge Charger SRT 2018 vs Mustang FL 2018

Verfasst: 2. Mai 2018, 15:45
von Seb 392 Hemi
humankapital hat geschrieben:Wobei ich es schon bemerkenswert finde wie der gute Seb "seine" MOPARs verteidigt. In einem Mustang Forum. :grins: :corn:

Danke für den interessanten Bericht, @Old Dog !
Du hast aber geschaut in welchem Forumsbereich du unterwegs bist?
Soll auch Leute geben die über den Tellerrand hinaus schauen können und sich über Beiträge freuen.
Was du anscheinend nicht kannst.

LG der Seb

Re: Probefahrt Dodge Charger SRT 2018 vs Mustang FL 2018

Verfasst: 2. Mai 2018, 15:57
von humankapital
Tut mir leid dass Du das falsch aufgefasst hast, @Seb 392 Hemi, das war überhaupt nicht böse gemeint sondern eher anerkennend. Deshalb auch der lachende Daumen nach oben Smiley hinten dran. :bussi: