Seite 1 von 3
Tempolimit 150 km/h auf deutschen Autobahnen
Verfasst: 15. Okt 2015, 10:54
von Rookie
Damit könnte sich einer Umfrage zufolge die Mehrheit in Deutschland anfreunden.
http://www.heise.de/autos/artikel/Umfra ... 48017.html
"Für ein Tempolimit von 150 km/h gab es in einer aktuellen Umfrage eine Mehrheit. Maximal Tempo 130 oder 100 lehnen viele der Befragten dagegen ab..."
Wie seht ihr das ?

Re: Tempolimit 150 km/h auf deutschen Autobahnen
Verfasst: 15. Okt 2015, 11:03
von Calle
Rookie hat geschrieben:
Wie seht ihr das ?

Ich bin dafür.........aber nur am 29.2
Ich glaube das die Antworten in diesem Forum eindeutig sein werden.....vielleicht fallen die im Nissan Micra Forum (falls es das gibt )anders aus.
Re: Tempolimit 150 km/h auf deutschen Autobahnen
Verfasst: 15. Okt 2015, 11:38
von diagnostiker
Glaube niemals einer Statistik die Du nicht selbst gefälscht hast
Bei der geringen Anzahl an Befragten inkl. dem Befragungsursprung "Internet" ist sowas beileibe nicht repräsentativ, aus 56% Ja und 44% Gegenstimmen wird bei ner Schwankungsbreite von gut +/-2.9* fast 50:50, speziell wenn auf 56 auf- bzw. 44 abgerundet wurde ^^
Fazit: Die Umfrage ist für'n Ar***
*) Vertrauensintervall von 95,5% vorausgesetzt
Re: Tempolimit 150 km/h auf deutschen Autobahnen
Verfasst: 15. Okt 2015, 11:54
von Theblackmonster
Die Mehrheit der Autobahnkilometer ist schon beschränkt
Auf der A1 HH-HB kann man zeitweise problemlos 250 KM/H fahren, wenn es der Verkehr zulässt, warum pauschal begrenzen? Andererseits sind immer wieder Verkehrsteilnehmer unterwegs die meinen bei (zu) viel Verkehr auf einer zweispurigen Autobahn dem Überholenden in den Kofferraum kriechen zu müssen und das sehe ich schon kritisch.
Unter dem Strich wird irgendwann das generelle Tempolimit kommen, die Betonung liegt auf irgendwann
Das Cruisen in USA zum Beispiel überlebt man auch, habe ich festgestellt - außerdem gienießt man das Fahrzeug so länger

. Lebbe geht weidda , so oder so !
Re: Tempolimit 150 km/h auf deutschen Autobahnen
Verfasst: 15. Okt 2015, 12:00
von Gelöschter Benutzer
Ich bin für Tempo 100....
....für LKW über 7,5 t

Re: Tempolimit 150 km/h auf deutschen Autobahnen
Verfasst: 15. Okt 2015, 12:22
von bebberl
wenn die 150kmh pro Person im Fahrzeug sind bin ich auch dafür.
Gruß Bebberl
Re: Tempolimit 150 km/h auf deutschen Autobahnen
Verfasst: 15. Okt 2015, 12:41
von Miss America
Ich muss sagen, je älter ich werde, desto mehr gefällt mir ein "moderates" Tempo (so um die 150

). Mir kommt es eher auf die Beschleunigung an, als über längere Strecken mit 250 oder mehr daherzublasen. Ausserdem weiss man nie, wie die anderen Verkehrsteilnehmer reagieren. Das ist manchmal schon ziemlich anstrengend, die Fahrweise vorherzusehen
Das Cruisen in den USA gefällt mir im Allgemeinen auch besser.
Daher könnte ich mit 150 Tempolimit leben, aber bitte nicht weniger

Re: Tempolimit 150 km/h auf deutschen Autobahnen
Verfasst: 15. Okt 2015, 13:03
von Ace
Ach das kriegen die eh nie durch, das würde der Autoindustrie zu stark schaden (wer braucht dann noch große Motoren)?
Dreispurig sollte mMn immer freigegeben sein, wer sich nicht so schnell traut oder kann muss ja nicht. Schnell fahren finde ich längst nicht so gefährlich wie die ganzen Leute (meistens Kleinwagenfahrer) die mit 80-120km/h meinen auf die linke Spur ziehen zu müssen ohne zu gucken ob da jemand schnelleres kommt und die auch nicht aufs Gas drücken wenn sie überholen wollen.
So wie die Leute, die bei Autobahnauffahrten hochschleichen und dann da mit 50km/h probieren auf die Spur zu kommen

Re: Tempolimit 150 km/h auf deutschen Autobahnen
Verfasst: 15. Okt 2015, 14:01
von Hecarim
Tempo 150 oder 160 fände ich in Ordnung.
Rasen macht mir eh keinen Spaß und stresst meistens nur.
Wenn ich Urlaub in Holland mache bin ich da auf der Bahn tiefenentspannt, zurück auf der A3 geht's dann wieder los...
Bedingung: Im Gegenzug die ganzen Tempo 80 Schlafbaustellen auflösen
Ace hat geschrieben:Schnell fahren finde ich längst nicht so gefährlich wie die ganzen Leute (meistens Kleinwagenfahrer) die mit 80-120km/h meinen auf die linke Spur ziehen zu müssen ohne zu gucken ob da jemand schnelleres kommt und die auch nicht aufs Gas drücken wenn sie überholen wollen.
Da bin ich ganz bei, Bußgelder für Mittelspurschleicher, Langsam- und Rechtsüberholer hoch!
Und vor allem durchsetzen. Mit 52kmh wo 50 erlaubt sind werde ich geblitzt, aber die wirklich Gefährlichen werden ignoriert...
So wie die Leute, die bei Autobahnauffahrten hochschleichen und dann da mit 50km/h probieren auf die Spur zu kommen
Ohne zu blinken natürlich, geht ja keinen was an wo ich hinwill...
Wenn euch euer Leben und eure Arbeit sinnlos vorkommt, denkt immer daran, es gibt jemanden der bei BMW die Blinker einbaut.
Re: Tempolimit 150 km/h auf deutschen Autobahnen
Verfasst: 15. Okt 2015, 14:45
von TiTo
Ich kann meinen Vorrednern nur recht geben, ich bin letztens aus dem Ruhrgebiet nach Berlin gefahren, durchgehend 3 Spuren . . . .
Schnellfahren war nicht drin.
Rechte Spur LKW´s
Mittlere Spur LKW´s die andere LKW´süberholen wollen
Linke spur Kleinwagen die die gerade überholenden LKW`s überholen wollen
Die geschwindigkeiten lagen dabei maximal 10 Km/h auseinander.
Ehrlich gesagt rege ich mich nicht über Leute auf die mir im Kofferaum hängen, die wollen nur vorbei, und wenn sich für mich die möglichkeit bietet mache ich Platz und bin durch damit. Gefährlicher als die Drängler sind meiner Meinung nach nämlich diejenigen die meinen in der Situation belehren zu müssen und einfach mal auf die Bremse latschen, dabei gewinnt keiner.
Ich bin der Meinung man sollte sich erstmal auf seinen Fahrstil konzentrieren bevor man sich über andere aufregt.
Es passiert einem Auto nichts wenn man auf der
rechten (danke:-P) Spur fährt, es verliert nicht an Wert und der Stern fällt sicher auch nicht ab.
Und nein, bei einer dreispurigen Autobahn ist die rechte Spur nicht nur für LKW´s, auch als PKW darf man da fahren
Ich bin nicht für eine max. Begrenzung der Geschwindigkeit sondern für eine min. Begrenzung des IQ´s, ich finde es einfach viel zu leicht an einen Führerschein zu kommen.
Nicht Steinigen, ist nur meine Meinung

Re: Tempolimit 150 km/h auf deutschen Autobahnen
Verfasst: 15. Okt 2015, 14:50
von Gelöschter Benutzer
TiTo hat geschrieben:Es passiert einem Auto nichts wenn man auf der linken Spur fährt, es verliert nicht an Wert und der Stern fällt sicher auch nicht ab.
Du meinst sicher die rechte Spur...

Re: Tempolimit 150 km/h auf deutschen Autobahnen
Verfasst: 15. Okt 2015, 14:54
von Theblackmonster
FaCeKo hat geschrieben:TiTo hat geschrieben:Es passiert einem Auto nichts wenn man auf der linken Spur fährt, es verliert nicht an Wert und der Stern fällt sicher auch nicht ab.
Du meinst sicher die rechte Spur...

Ich trau mich einfach nicht mit 80 KM/H über die Bahn - dabei

ich ein
und ganz links kleben immer so viele Insekten am Kühler

Re: Tempolimit 150 km/h auf deutschen Autobahnen
Verfasst: 15. Okt 2015, 14:56
von TiTo
FaCeKo hat geschrieben:TiTo hat geschrieben:Es passiert einem Auto nichts wenn man auf der linken Spur fährt, es verliert nicht an Wert und der Stern fällt sicher auch nicht ab.
Du meinst sicher die rechte Spur...

Jupp danke wurde geändert

Re: Tempolimit 150 km/h auf deutschen Autobahnen
Verfasst: 15. Okt 2015, 14:57
von Mustang2016
Re: Tempolimit 150 km/h auf deutschen Autobahnen
Verfasst: 15. Okt 2015, 15:56
von GC-33
Hallo Thomas,
...eine starke Seite
...auch lesenswert der Artikel über Günter Teisen
Gruß Günter
Re: Tempolimit 150 km/h auf deutschen Autobahnen
Verfasst: 15. Okt 2015, 18:32
von H-Style
Da bin ich mal sowas von dagegen
Wie wäre es mit einer Mindestgeschwindigkeit von 150 Km/h für die Autobahn,man wie geil leer wäre die,müßen wir uns nur was für LKW überlegen die ja unteranderem auch neue Mustang's Ersatz und Tuningteile transportieren.
Ach und Lebensmittel....
Ich denke mal das sich da die nächsten Jahre schon noch was ändert,aber davon hängen grade hier in Deutschland auch sehr viele Jobs dran.
Unter anderem mein eigener.
Die Autoindustire ist sehr stark.
Ich habe auch ähnliche Erfahrungen gemacht meist ist es doch ehh alles mit Limit und wenn nicht zu voll gefährlich etc.
Gut zu wissen ist das man könnte,meist macht man es eine Zeit lang,später pendelt man sich langsammer ein.
Re: Tempolimit 150 km/h auf deutschen Autobahnen
Verfasst: 15. Okt 2015, 18:40
von Theblackmonster
Die Größe Deutschlands ist jedenfalls kein Argument pro unbegrenzt.
In meiner zweiten Heimat USA wird der Weg häufig als Ziel gesehen, wenn es schon mit dem Auto geht. In DE meinen immer alle schnellstens irgendwo sein zu müssen. Mei, sind wir alle Vertreter?
Der Artikel war kurzweilig

Re: Tempolimit 150 km/h auf deutschen Autobahnen
Verfasst: 13. Dez 2015, 20:13
von Cruiser57
Moin....
Wow... ich hol mir hier mal Kloppe ab !
Ich bin im gewissen Rahmen nicht ganz gegen ein sinniges Limit...
Falls nun noch jemand liest...
1) Ich hab's erlebt, nen Kumpel ist mit einem neuen Porsche und knapp 280 Richtung Berlin unterwegs gewesen, und tritt auf einmal auf den Anker.
Ich wollte noch Fragen, warum die Bremsen gerade eingeglüht werden, als die vorher vorhandenen X-Hundert Meter schon knapp auf 30 eingeschrumpft waren.
Daraus ergibt sich, daß da ein geschätzer Unterschied von knapp 200 KM/h zwischen beiden Fahrzeugen war.
2) 200 KM/h an die Wand hinterläßt nicht viel verwertbares:
http://youtu.be/4tJJzk5FUbg
3) Tu ich mich ein wenig schwer mit der Frage, wer denn entscheidet, wann die Autobahn leer genug ist für 200+++ (siehe 1.)
und last not least... in jedem USA-Urlaub find ich es Klasse, daß es da weit entspannter läuft, als der Krieg hier auf der Piste...
Gruß Tom
Re: Tempolimit 150 km/h auf deutschen Autobahnen
Verfasst: 13. Dez 2015, 21:59
von rubyfirst
Tom, bei diesem Thema gibt es m. E. kein Richtig und kein Falsch. Natürlich ist jeder Tote einer zuviel, nicht zu vergessen die vielen leicht und schwer Verletzten. Ich wage aber die Behauptung, dass gerade die deutsche Regelung ohne generelles Limit auf den BAB maßgeblicher Treiber war bei der Entwicklung von immer ausgeklügelter Sicherheitstechnik im Auto, was viele Unfälle sehr glimpflich verlaufen lässt. Jeder Hersteller, der im so umsatzstarken deutschen Markt Autos verkaufen will, muss da mitmachen - und macht auch mit. Mit dem bekannten allgemeinen Sicherheitsgewinn bei Autos als auch inzwischen bei Motorrädern - auf allen Straßen.
Und wenn wir über das Risiko auf Deutschlands Autobahnen sprechen, zeigt folgende Grafik, wo es einen eher erwischt - nämlich dort, wo 100 km/h das höchste Limit ist:

- Tote Straßenverkehr 2014.JPG (39.27 KiB) 5781 mal betrachtet
Ich will aber auch nicht diesen Bericht hier unterschlagen, wonach ich persönlich dann zur Minderheit gehöre
http://www.n-tv.de/auto/Mehrheit-fuer-T ... 52446.html
Re: Tempolimit 150 km/h auf deutschen Autobahnen
Verfasst: 13. Dez 2015, 22:14
von Cruiser57
Tja, da liegt etwas schwieriges drin... und eigentlich müsste ich mir selbst widersprechen...
Grundsätzlich bin ich auch gegen jede Art von Gängelei... und ich stimme an sich auch der Theorie von Eigenverantwortung zu.
Nur leider sind immer mehr unterwegs, von denen man behaupten darf, daß der Asphalt unter ihnen mehr Grips hat, als sie selbst.
Bei 150 + x aufrutschen, daß der Vordermann das Kennzeichen im Spiegel nicht mehr sehen kann... dafür gibt es zwei Lösungen:
Die Deppen endlich von der Strasse holen... für laaaange Zeit, oder eben, wenn es zu viele sind... den Verkehr der Intelligenz anpassen.