Neue Forenblöcke f. ältere Mustang-Generationen
-
- Beiträge: 1022
- Registriert: 4. Dez 2015, 22:46
- Land: Deutschland
- Echtname: Sebastian
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback
- Sonstiges: +1969 Mach1 428CJ
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Re: Neue Forenblöcke f. ältere Mustang-Generationen
Da dass Dr. Mustang Forum weiter bestehen bleibt, kann man doch eigentlich die Rubriken hier wieder schließen. Gerade im Bereich der GEN 1-4 wird sich hier so gut wie nichts tun. Dafür gibt es bessere Alternativen.
Die GEN5 ab MY2011 ähneln den GEN6 wenigstens beim Motor und Getriebe.
Die GEN5 ab MY2011 ähneln den GEN6 wenigstens beim Motor und Getriebe.
Grüße
Sebastian
Sebastian
Tags:
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 3. Jan 2020, 04:48
- Land: Deutschland
- Mustang: 2023 GT Convertible
- Sonstiges: 67 Mustang Convertible 289 4BBL, Candyapple red
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Neue Forenblöcke f. ältere Mustang-Generationen
Ja, ist schon alles lästig... und dann ev. noch schmutzige Finger. Igitt...Klammer hat geschrieben: ↑5. Jan 2020, 19:58Noch wichtiger wäre eine Filterfunktion für "neue Beiträge"
Ich lese hier fast ausschliesslich mit der Funktion "neue Beiträge" anzuzeigen.
Da ist es ja schon lästig genug die ganzen Vorstellungsthreads durchzuscrollen. Wenn dann zukünftig auch noch die Gen 1 - 5 Threads angezeigt werden, wird es völlig Banane.
Die unterschiedlichen Interessen von Gen 6 und Gen 1 - 5 wurden von @Schraubaer ja schon herausgearbeitet.
Als Schlüsseldreher und Werkstattfütterer möchte man halt ungern schmutzige Schrauberhände schütteln![]()
![]()
Im Ernst, die Kluft zwischen Oldtimer Enthusiasten und Fahrern von ganz normalen, simplen Fortbewegungsmitteln scheint ggf doch zu groß.
So what...
- Klammer
- Beiträge: 3380
- Registriert: 7. Jun 2016, 06:41
- Postleitzahl: 46045
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 92 Mal
- Danksagung erhalten: 649 Mal
Re: Neue Forenblöcke f. ältere Mustang-Generationen
Aber warum es nun das mindestens dritte oder vierte generationenübergreifende Forum geben muss, hat auch noch niemand beantwortet.
Es soll ja Leute geben, die haben die anderen Foren schon "verschlissen" und sind dort nicht mehr wirklich willkommen, oder die Foren haben sich wegen gewisser Leute gewandelt und fühlen sich nicht mehr so heimelich an?
Es soll hier tatsächlich Neuanmeldungen aus diesen Foren geben, die sind aus den anderen rausgeflogen und machen hier munter ähnlich weiter, ohne etwas gelernt zu haben ...
Sinn und Inhalt und Umgang in diesem Forum wird sich ändern.
Und gar kein Verständnis dafür aufzubringen, dass man sich dieses Forum ausgesucht hat, weil es genau und speziell zu seinen Interessen passt und diese Spezialisierung nun entfällt, ist auch nicht besser, als die Ablehnung der Öffnung und Einrichtung des Forums für alle Generationen.
Warum haben sich die bisherigen Mitglieder denn hier angemeldet und nicht im drmustsng oder mustang-inside?
Und was soll für diejenigen, die bisher in anderen Foren tätig waren, dort Wissen und Kontakte angehäuft haben, hier jetzt besser sein, wenn die gleichen Leute sich jetzt alle hier anmelden?
Man könnte meinen, dass bei den Oldies nicht nur der Blech - und Teileverschleiss sehr hoch ist, sondern auch der Verschleiss der Foren.
Ich mag übrigens auch Mustangs der früheren Generationen und bewundere an passenden Orten die Mühe und das Geschick der Restauration ...
Es soll ja Leute geben, die haben die anderen Foren schon "verschlissen" und sind dort nicht mehr wirklich willkommen, oder die Foren haben sich wegen gewisser Leute gewandelt und fühlen sich nicht mehr so heimelich an?
Es soll hier tatsächlich Neuanmeldungen aus diesen Foren geben, die sind aus den anderen rausgeflogen und machen hier munter ähnlich weiter, ohne etwas gelernt zu haben ...
Sinn und Inhalt und Umgang in diesem Forum wird sich ändern.
Und gar kein Verständnis dafür aufzubringen, dass man sich dieses Forum ausgesucht hat, weil es genau und speziell zu seinen Interessen passt und diese Spezialisierung nun entfällt, ist auch nicht besser, als die Ablehnung der Öffnung und Einrichtung des Forums für alle Generationen.
Warum haben sich die bisherigen Mitglieder denn hier angemeldet und nicht im drmustsng oder mustang-inside?
Und was soll für diejenigen, die bisher in anderen Foren tätig waren, dort Wissen und Kontakte angehäuft haben, hier jetzt besser sein, wenn die gleichen Leute sich jetzt alle hier anmelden?
Man könnte meinen, dass bei den Oldies nicht nur der Blech - und Teileverschleiss sehr hoch ist, sondern auch der Verschleiss der Foren.
Ich mag übrigens auch Mustangs der früheren Generationen und bewundere an passenden Orten die Mühe und das Geschick der Restauration ...
- Gnatsum
- Beiträge: 1174
- Registriert: 25. Mai 2018, 12:17
- Postleitzahl: 08064
- Wohnort: Zwickau
- Land: Deutschland
- Echtname: Jörn
- Mustang: 2018 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: AT10 PP1 Performance-Domstrebe Performance-Haubenlift Roush-Sidescoops Hentzschel-Heckleuchten
- Hat sich bedankt: 402 Mal
- Danksagung erhalten: 596 Mal
Re: Neue Forenblöcke f. ältere Mustang-Generationen
Schade nur , dass Arroganz und Intoleranz auch in diesem Forum Blüten treibt .Klammer hat geschrieben: ↑8. Jan 2020, 09:22Aber warum es nun das mindestens dritte oder vierte generationenübergreifende Forum geben muss, hat auch noch niemand beantwortet.
Es soll ja Leute geben, die haben die anderen Foren schon "verschlissen" und sind dort nicht mehr wirklich willkommen, oder die Foren haben sich wegen gewisser Leute gewandelt und fühlen sich nicht mehr so heimelich an?
Es soll hier tatsächlich Neuanmeldungen aus diesen Foren geben, die sind aus den anderen rausgeflogen und machen hier munter ähnlich weiter, ohne etwas gelernt zu haben ...
Sinn und Inhalt und Umgang in diesem Forum wird sich ändern.
Und gar kein Verständnis dafür aufzubringen, dass man sich dieses Forum ausgesucht hat, weil es genau und speziell zu seinen Interessen passt und diese Spezialisierung nun entfällt, ist auch nicht besser, als die Ablehnung der Öffnung und Einrichtung des Forums für alle Generationen.
Warum haben sich die bisherigen Mitglieder denn hier angemeldet und nicht im drmustsng oder mustang-inside?
Und was soll für diejenigen, die bisher in anderen Foren tätig waren, dort Wissen und Kontakte angehäuft haben, hier jetzt besser sein, wenn die gleichen Leute sich jetzt alle hier anmelden?
Man könnte meinen, dass bei den Oldies nicht nur der Blech - und Teileverschleiss sehr hoch ist, sondern auch der Verschleiss der Foren.
Ich mag übrigens auch Mustangs der früheren Generationen und bewundere an passenden Orten die Mühe und das Geschick der Restauration ...
Wie kann man nur , nach einer Woche , neu hinzu gekommene User , derartig degradieren und Ihnen den Verschleiss
anderer Foren unterstellen .
Aber , leider habe ich es von dir auch nicht anders erwartet !
Von meiner Seite , allen neu Hinzugekommenen , ein herzliches Willkommen

Ich bin zuversichtlich , dass Dank unserer Moderation , die Struktur und Ordnung erhalten bleibt .
Wenn der Fahrer lacht , fährt er V8 ... 
![Bild]()

- Klammer
- Beiträge: 3380
- Registriert: 7. Jun 2016, 06:41
- Postleitzahl: 46045
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 92 Mal
- Danksagung erhalten: 649 Mal
Re: Neue Forenblöcke f. ältere Mustang-Generationen
Das ist keine Unterstellung.
Man kann z.b. bei Mustang - Inside mitlesen
Man kann z.b. bei Mustang - Inside mitlesen
- Schraubaer
- Beiträge: 606
- Registriert: 2. Jan 2020, 18:21
- Postleitzahl: 24568
- Land: Deutschland
- Echtname: Heiner Holm
- Mustang: 1964 - 1973 GT Fastback Magnetic-Grau
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 118 Mal
Re: Neue Forenblöcke f. ältere Mustang-Generationen
Die Frage ist allerdings, WAS Du dort gelesen hast?
Die totalitäre Moderation mit Ihren Zensuren/Löschungen/Sperrungen muß man schon miterlebt haben, um sich diesbezüglich eine Meinung zu erlauben.
Es gibt halt Foren, deren Administratoren halten sich gerne gleichgeschaltete Jubelperser und verdammen Kritiker, wenn Sie Ihnen nicht mehr gewachsen sind.
Und es gibt halt auch User, die nicht mehr wie Untertanen und Klatschvieh behandelt werden wollen und wandern ab, ohne gefeuert worden zu sein, wenn sich neue Möglichkeiten auftun, wie hier.
Ich unterstelle mal, das dieses bisherige 6er-Forum zum größten Teil aus Neuwagennutzern zusammengesetzt ist, die nach üblichen Nutzungszeitraum der Fahrzeuge 'eh wieder abwandern!?
Wer nutzt dann dieses spezielle Forum? Denke mal, die Nachnehmer, Hobbyschrauber, etc., die von ähnlicher Motivation beseelt sind, wie die jetzigen Neuzugänge, die Du in Deiner Spielgruppe jetzt nicht haben möchtest.
Die totalitäre Moderation mit Ihren Zensuren/Löschungen/Sperrungen muß man schon miterlebt haben, um sich diesbezüglich eine Meinung zu erlauben.
Es gibt halt Foren, deren Administratoren halten sich gerne gleichgeschaltete Jubelperser und verdammen Kritiker, wenn Sie Ihnen nicht mehr gewachsen sind.
Und es gibt halt auch User, die nicht mehr wie Untertanen und Klatschvieh behandelt werden wollen und wandern ab, ohne gefeuert worden zu sein, wenn sich neue Möglichkeiten auftun, wie hier.
Ich unterstelle mal, das dieses bisherige 6er-Forum zum größten Teil aus Neuwagennutzern zusammengesetzt ist, die nach üblichen Nutzungszeitraum der Fahrzeuge 'eh wieder abwandern!?
Wer nutzt dann dieses spezielle Forum? Denke mal, die Nachnehmer, Hobbyschrauber, etc., die von ähnlicher Motivation beseelt sind, wie die jetzigen Neuzugänge, die Du in Deiner Spielgruppe jetzt nicht haben möchtest.
- Klammer
- Beiträge: 3380
- Registriert: 7. Jun 2016, 06:41
- Postleitzahl: 46045
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 92 Mal
- Danksagung erhalten: 649 Mal
Re: Neue Forenblöcke f. ältere Mustang-Generationen
Danke für deine Bestätigung meiner Worte.Schraubaer hat geschrieben: ↑8. Jan 2020, 10:21Die Frage ist allerdings, WAS Du dort gelesen hast?
Die totalitäre Moderation mit Ihren Zensuren/Löschungen/Sperrungen muß man schon miterlebt haben, um sich diesbezüglich eine Meinung zu erlauben.
Es gibt halt Foren, deren Administratoren halten sich gerne gleichgeschaltete Jubelperser und verdammen Kritiker, wenn Sie Ihnen nicht mehr gewachsen sind.
Und es gibt halt auch User, die nicht mehr wie Untertanen und Klatschvieh behandelt werden wollen und wandern ab, ohne gefeuert worden zu sein, wenn sich neue Möglichkeiten auftun, wie hier.
Ich unterstelle mal, das dieses bisherige 6er-Forum zum größten Teil aus Neuwagennutzern zusammengesetzt ist, die nach üblichen Nutzungszeitraum der Fahrzeuge 'eh wieder abwandern!?
Wer nutzt dann dieses spezielle Forum? Denke mal, die Nachnehmer, Hobbyschrauber, etc., die von ähnlicher Motivation beseelt sind, wie die jetzigen Neuzugänge, die Du in Deiner Spielgruppe jetzt nicht haben möchtest.
Mustang Inside hat dich dennoch ausgesperrt, auch wenn der betreffende Beitrag, den du gepostet hattest, wahrscheinlich missverstanden wurde.
Wir werden sehen, wie du dich hier integrierst ...
Deine Einstellung zu unserem Mustang6 - Forum, welches du selbst für uns als nutzlos bezeichnest, ist nun auch nicht wirklich beseelter Freundlichkeit entsprungen.
Und genau das ist eines der Probleme, warum ich bisher lieber hier, als in den anderen Foren bin.
- Schraubaer
- Beiträge: 606
- Registriert: 2. Jan 2020, 18:21
- Postleitzahl: 24568
- Land: Deutschland
- Echtname: Heiner Holm
- Mustang: 1964 - 1973 GT Fastback Magnetic-Grau
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 118 Mal
- GC-33
- Beiträge: 8162
- Registriert: 3. Mai 2015, 09:29
- Postleitzahl: 91757
- Wohnort: Treuchtlingen
- Land: Deutschland
- Echtname: Günter
- Mustang: 2016
- Sonstiges: 65er Mustang Conv. A Code Autom. Trophy Blue
16er Mustang GT Conv. F Code Autom. PP Magnetic-Grau - Hat sich bedankt: 8360 Mal
- Danksagung erhalten: 12771 Mal
Re: Neue Forenblöcke f. ältere Mustang-Generationen
...zu dieser Kategorie User gehöre ich - obwohl ich hier schon lange "zu Hause" binSchraubaer hat geschrieben: ↑8. Jan 2020, 10:21
Die totalitäre Moderation mit Ihren Zensuren/Löschungen/Sperrungen muß man schon miterlebt haben, um sich diesbezüglich eine Meinung zu erlauben.
Und es gibt halt auch User, die nicht mehr wie Untertanen und Klatschvieh behandelt werden wollen und wandern ab, ohne gefeuert worden zu sein, wenn sich neue Möglichkeiten auftun, wie hier.
...die Ungerechtigkeit und Löschungen einer der Betreiber hat mich zu dem Entschluss kommen lassen "freiwillig zu gehen"
...am 29.03.2007 wurde ich als Mitglied Nr. 6 im Inside Forum aufgenommen und am 04. 01.2020 verließ ich es auf eigenen Wunsch
...einer der vielen Gründe war die "Komplett Löschung" von Heiner, die grundlos erfolgte
...wie Heiner schon angeführt hatte - wer sein Fähnchen nicht im Wind flattern lässt, der wird entfernt
Gruß Günter
- Klammer
- Beiträge: 3380
- Registriert: 7. Jun 2016, 06:41
- Postleitzahl: 46045
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 92 Mal
- Danksagung erhalten: 649 Mal
Re: Neue Forenblöcke f. ältere Mustang-Generationen
Im Gegensatz zu diesem hast du aber, obwohl hier schon lange angemeldet, nie verlangt, dass das Forum auf die vorherigen Generationen ausgeweitet wird und die bisherigen User das auch toll zu finden haben.GC-33 hat geschrieben: ↑8. Jan 2020, 12:06...zu dieser Kategorie User gehöre ich - obwohl ich hier schon lange "zu Hause" binSchraubaer hat geschrieben: ↑8. Jan 2020, 10:21
Die totalitäre Moderation mit Ihren Zensuren/Löschungen/Sperrungen muß man schon miterlebt haben, um sich diesbezüglich eine Meinung zu erlauben.
Und es gibt halt auch User, die nicht mehr wie Untertanen und Klatschvieh behandelt werden wollen und wandern ab, ohne gefeuert worden zu sein, wenn sich neue Möglichkeiten auftun, wie hier.
...die Ungerechtigkeit und Löschungen einer der Betreiber hat mich zu dem Entschluss kommen lassen "freiwillig zu gehen"
...am 29.03.2007 wurde ich als Mitglied Nr. 6 im Inside Forum aufgenommen und am 04. 01.2020 verließ ich es auf eigenen Wunsch
...einer der vielen Gründe war die "Komplett Löschung" von Heiner, die grundlos erfolgte
...wie Heiner schon angeführt hatte - wer sein Fähnchen nicht im Wind flattern lässt, der wird entfernt
Gruß Günter![]()
Da hier die User aber bei solchen Entscheidungen weder gefragt werden, noch mitentscheiden dürfen, ist unser "Streit" eh überflüssig.
Ich denke, dass nun ausreichend zur Kenntnis genommen wurde, dass nicht alle User von der Ausweitung des Forums begeistert sind.
- Pouakai
- Beiträge: 176
- Registriert: 1. Mai 2019, 12:51
- Postleitzahl: 81xxx
- Wohnort: München
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020 GT Convertible Velocity Blue
- Sonstiges: 10-Gang-Automatikgetriebe
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 41 Mal
Re: Neue Forenblöcke f. ältere Mustang-Generationen
Ich denke, dass nun ausreichend zur Kenntnis genommen wurde, dass viele User von der Ausweitung des Forums begeistert sind.Klammer hat geschrieben: Ich denke, dass nun ausreichend zur Kenntnis genommen wurde, dass nicht alle User von der Ausweitung des Forums begeistert sind.
Happiness is not a destination -
It's a way oft life!
Happiness is not a destination - It's a way of life.
- GC-33
- Beiträge: 8162
- Registriert: 3. Mai 2015, 09:29
- Postleitzahl: 91757
- Wohnort: Treuchtlingen
- Land: Deutschland
- Echtname: Günter
- Mustang: 2016
- Sonstiges: 65er Mustang Conv. A Code Autom. Trophy Blue
16er Mustang GT Conv. F Code Autom. PP Magnetic-Grau - Hat sich bedankt: 8360 Mal
- Danksagung erhalten: 12771 Mal
Re: Neue Forenblöcke f. ältere Mustang-Generationen
...wenn ich die Beiträge richtig lese, dann wurde das "Verlangen nach Öffnung" von dem hiesigen Betreiber angestoßenKlammer hat geschrieben: ↑8. Jan 2020, 13:00Im Gegensatz zu diesem hast du aber, obwohl hier schon lange angemeldet, nie verlangt, dass das Forum auf die vorherigen Generationen ausgeweitet wird und die bisherigen User das auch toll zu finden haben.
Da hier die User aber bei solchen Entscheidungen weder gefragt werden, noch mitentscheiden dürfen, ist unser "Streit" eh überflüssig.
Ich denke, dass nun ausreichend zur Kenntnis genommen wurde, dass nicht alle User von der Ausweitung des Forums begeistert sind.
...mit der "Willkommenskultur" für das zu "Strandgut" zu werden drohenden Ärzte Forum

...mit meinem Beitrag wollte ich lediglich die "Hautnahen Eindrücke" von dem anderen Forum vermittel
...ich selber habe meine eigene Meinung zur Öffnung des Forums und habe diese bereits erläutert, ansonsten kein Kommentar dazu
Gruß Günter
- Harry K.
- Beiträge: 1474
- Registriert: 2. Mai 2016, 09:34
- Postleitzahl: 7++++
- Land: Deutschland
- Echtname: Harald
- Mustang: 2017 GT Fastback Ruby-Rot
- Sonstiges: Mustang GT Fastback Ruby Rot
- Hat sich bedankt: 247 Mal
- Danksagung erhalten: 248 Mal
Re: Neue Forenblöcke f. ältere Mustang-Generationen
Wir könnten ja eine Umfrage machen. Tippe auf 50:50Pouakai hat geschrieben: ↑8. Jan 2020, 13:06Ich denke, dass nun ausreichend zur Kenntnis genommen wurde, dass viele User von der Ausweitung des Forums begeistert sind.Klammer hat geschrieben: Ich denke, dass nun ausreichend zur Kenntnis genommen wurde, dass nicht alle User von der Ausweitung des Forums begeistert sind.
Happiness is not a destination -
It's a way oft life!
Gruß Harald
- Schraubaer
- Beiträge: 606
- Registriert: 2. Jan 2020, 18:21
- Postleitzahl: 24568
- Land: Deutschland
- Echtname: Heiner Holm
- Mustang: 1964 - 1973 GT Fastback Magnetic-Grau
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 118 Mal
Re: Neue Forenblöcke f. ältere Mustang-Generationen
Gute Idee!
Für den Anfang schmeiße ich schon mal 10 Stimmen Pro64,5-Dato in die Waagschale!
Für den Anfang schmeiße ich schon mal 10 Stimmen Pro64,5-Dato in die Waagschale!

- Cayuse
- Beiträge: 4801
- Registriert: 14. Dez 2016, 12:11
- Postleitzahl: 71032
- Wohnort: LK BB
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Harley-Davidson FXSB Breakout, 94er Corvette C4
- Hat sich bedankt: 427 Mal
- Danksagung erhalten: 899 Mal
Re: Neue Forenblöcke f. ältere Mustang-Generationen
Stimmberechtigt ist man erst ab 500 Beiträgen. Musst also noch ein paar Einzeilenposts absetzenSchraubaer hat geschrieben: ↑8. Jan 2020, 17:57Gute Idee!
Für den Anfang schmeiße ich schon mal 10 Stimmen Pro64,5-Dato in die Waagschale!![]()

"Thinking is the hardest work there is, which is probably the reason so few engage in it."
- Henry Ford
-
- Beiträge: 1365
- Registriert: 12. Feb 2017, 09:27
- Wohnort: Deutschweiz
- Land: Schweiz
- Mustang: 2016 GT Fastback
- Sonstiges: 289 Coupe, AT, 1966
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 129 Mal
Re: Neue Forenblöcke f. ältere Mustang-Generationen
Ob die Löschung im Inside Forum gerecht oder ungerecht war, wird wohl subjektiv sein, resp. sich an den Regeln des entsprechenden Forums orientieren. Was man aber erkennen kann, ist dass einige User sich in mehreren Foren einbringen, nur wenn einmal gesperrt, wird die Auswahl kleiner und genau deshalb nun hier die Anmeldungen. Weshalb soll sich gerade hier zum G1 eine substantielle Wissensbasis bilden? Das Inside Forum ist da, das FoMoCo ebenfalls, das Dr auch wieder, also wird hier wohl eher ein Platz für ausgestossene gesucht? Vielleicht liege ich ja falsch. GrussGC-33 hat geschrieben:...zu dieser Kategorie User gehöre ich - obwohl ich hier schon lange "zu Hause" binSchraubaer hat geschrieben: ↑8. Jan 2020, 10:21
Die totalitäre Moderation mit Ihren Zensuren/Löschungen/Sperrungen muß man schon miterlebt haben, um sich diesbezüglich eine Meinung zu erlauben.
Und es gibt halt auch User, die nicht mehr wie Untertanen und Klatschvieh behandelt werden wollen und wandern ab, ohne gefeuert worden zu sein, wenn sich neue Möglichkeiten auftun, wie hier.
...die Ungerechtigkeit und Löschungen einer der Betreiber hat mich zu dem Entschluss kommen lassen "freiwillig zu gehen"
...am 29.03.2007 wurde ich als Mitglied Nr. 6 im Inside Forum aufgenommen und am 04. 01.2020 verließ ich es auf eigenen Wunsch
...einer der vielen Gründe war die "Komplett Löschung" von Heiner, die grundlos erfolgte
...wie Heiner schon angeführt hatte - wer sein Fähnchen nicht im Wind flattern lässt, der wird entfernt
Gruß Günter
Gesendet von meinem SM-G960U1 mit Tapatalk
- Schraubaer
- Beiträge: 606
- Registriert: 2. Jan 2020, 18:21
- Postleitzahl: 24568
- Land: Deutschland
- Echtname: Heiner Holm
- Mustang: 1964 - 1973 GT Fastback Magnetic-Grau
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 118 Mal
Re: Neue Forenblöcke f. ältere Mustang-Generationen
Eine substanzielle Basis wird sich analog der Anzahl der Alteisenuser bilden und zeigen.
Wieviele das werden, wird man noch sehen!?
Der Forenbetreiber hat die Einladung ausgesprochen und nun muss sich das natürlich erstmal rumsprechen.
Hätte ich nicht von der "Einladung" gehört, wäre ich auch nie auf die Idee gekommen hier mal reinzugucken.
Die Aktion hier als Sammelbecken für ausgestoßene zu betrachten, finde ich sehr schade und beleidigend.
Mit der Ausnahme vom mir sind allerdings wohl alle anderen bisherigen Alteisenzugänge Abwanderer der angesprochenen DR und Insidegemeinschaft, die mit den dort vorHERRSCHENDEN Bedingungen unzufrieden sind!?
Wieviele das werden, wird man noch sehen!?
Der Forenbetreiber hat die Einladung ausgesprochen und nun muss sich das natürlich erstmal rumsprechen.
Hätte ich nicht von der "Einladung" gehört, wäre ich auch nie auf die Idee gekommen hier mal reinzugucken.
Die Aktion hier als Sammelbecken für ausgestoßene zu betrachten, finde ich sehr schade und beleidigend.
Mit der Ausnahme vom mir sind allerdings wohl alle anderen bisherigen Alteisenzugänge Abwanderer der angesprochenen DR und Insidegemeinschaft, die mit den dort vorHERRSCHENDEN Bedingungen unzufrieden sind!?
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 3. Jan 2020, 19:49
- Postleitzahl: 25337
- Land: Deutschland
- Echtname: Frank
- Mustang: 2023
- Sonstiges: `68er Mustang C-Code Coupé 289 2V Gulfstream Aqua
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Neue Forenblöcke f. ältere Mustang-Generationen
......genau so isses......!
Beste Grüße
Frank
Beste Grüße
Frank
......Too Old to Die Young.......
-
- Beiträge: 66
- Registriert: 27. Nov 2019, 21:31
- Postleitzahl: 39104
- Land: Deutschland
- Echtname: Mario
- Mustang: 2021 BULLITT
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Neue Forenblöcke f. ältere Mustang-Generationen
Ich bin zwar noch nicht lange dabei, aber die grundsätzliche Öffnung finde ich gut. Inwiefern jedem einzelnen Generation6-fremden Modell eine jeweilige Subkategorie zufällt, kann ja je nach Akzeptanz im Laufe der Zeit variieren (?)
Ich persönlich fahre eben auch "nur" einen SN95. Da fanden sich für mich kaum Alternativen zum SVT-Performance-Forum. An Erfahrungswerten ist das kaum zu übertreffen, aber ich schreibe eben auch gern mal auf deutsch mit Gleichgesinnten - insbesondere auch wegen Fragen zum TÜV.
Dr-Mustang ist für mich etwas tricky. Nachdem ich in Mails mehr oder weniger "betteln" musste überhaupt aufgenommen zu werden, habe ich es aufgrund beruflichen Stresses leider nicht geschafft einen zeitgerechten Vorstellungs-Post zu erstellen und wurde direkt wieder gekickt.
Also im Sinne Willkommenskultur war es hier schon einfacher
...auch wenn ich dafür wohl länger auf SN95-spezische Antworten warten muss.
Ich persönlich fahre eben auch "nur" einen SN95. Da fanden sich für mich kaum Alternativen zum SVT-Performance-Forum. An Erfahrungswerten ist das kaum zu übertreffen, aber ich schreibe eben auch gern mal auf deutsch mit Gleichgesinnten - insbesondere auch wegen Fragen zum TÜV.
Dr-Mustang ist für mich etwas tricky. Nachdem ich in Mails mehr oder weniger "betteln" musste überhaupt aufgenommen zu werden, habe ich es aufgrund beruflichen Stresses leider nicht geschafft einen zeitgerechten Vorstellungs-Post zu erstellen und wurde direkt wieder gekickt.
Also im Sinne Willkommenskultur war es hier schon einfacher

Fast 15 Jahre her...
https://www.autobild.de/bilder/ford-fie ... html#bild1
https://www.autobild.de/bilder/ford-fie ... html#bild1
-
- Beiträge: 456
- Registriert: 11. Okt 2018, 21:44
- Postleitzahl: 28870
- Land: Deutschland
- Echtname: Henning
- Mustang: 2019 GT Fastback Ruby-Rot
- Hat sich bedankt: 70 Mal
- Danksagung erhalten: 61 Mal
Re: Neue Forenblöcke f. ältere Mustang-Generationen
Ich denke das Forum lebt von den Usern. Wenn durch die neuen Blöcke mehr interessanter Content produtiert wird, ist es auf jeden Fall Positiv.
Mein Vorschlag der leider Aufwand in der Programmierung benötigt:
Es wäre schön, wenn jeder User in seinem persönlichen Bereich auswählen könnte, welche Blöcke auf der Startseite angezeigt werden und diese Auswahl sollte dann auch für den Button "Ungelesen" gelten.
Falls bei der Umsetzung Probleme im SQL Bereich auftreten, bin ich auch gern bereit dort zu unterstützen.
Gruß Crash Override
Mein Vorschlag der leider Aufwand in der Programmierung benötigt:
Es wäre schön, wenn jeder User in seinem persönlichen Bereich auswählen könnte, welche Blöcke auf der Startseite angezeigt werden und diese Auswahl sollte dann auch für den Button "Ungelesen" gelten.
Falls bei der Umsetzung Probleme im SQL Bereich auftreten, bin ich auch gern bereit dort zu unterstützen.
Gruß Crash Override