Seite 1 von 3
Neue Forenblöcke f. ältere Mustang-Generationen
Verfasst: 5. Jan 2020, 15:20
von Cayuse
Hallo @Moderationsteam ,
es gibt ja nun die neuen Forenblöcke für die älteren Mustang-Generationen, wo sich zumindest derzeit noch nicht allzu viel tut.
Unabhängig davon, ob man das Abbilden der Themen für die älteren Pony-Genrationen nun für sinnvoll hält, finde ich, sind diese Blöcke auf der Startseite in der aktuellen Form sehr störend. Insbesondere auf dem Smartphone wird die Startseite dadurch unheimlich lang. Wenn man zum Off-Topic-Bereich möchte muss man ziemlich weit nach unten scrollen. Aber auch im PC-Browser st das so IMHO nicht schön gelöst.
In der derzeitigen Form stellt das für die Kernuserschaft eine Verschlechterung der Bedienungsfreundlichkeit und der Übersichtlichkeit des Forums dar.
Könnte man, um die Länge der Startseite etwas zu raffen, die neuen Forenblöcke für die älteren Generationen nicht minimierbar auf deren Header-Zeile machen. Und alternativ für diese Blöcke vlt. noch ein Pulldown-Menü in der oberen Menüzeile des Forums als Schnellzugang zu diesen Forenbereichen einbinden.
Aber evtl. werden diese Blöcke in der Form ja in naher Zukunft wieder obsolet....
Re: Neue Forenblöcke f. ältere Mustang-Generationen
Verfasst: 5. Jan 2020, 15:58
von Mine
Das wäre im Prinzip einfach zu lösen.
Ein Button hinzufügen, womit man die einzelnen Bereiche einklappen könnte reicht da schon aus.
Re: Neue Forenblöcke f. ältere Mustang-Generationen
Verfasst: 5. Jan 2020, 17:38
von Schraubaer
Na, ich denke auch, das diese Baujahresvarianten bald obsulet sind.
Der ursprüngliche Gedanke war aber nett gemeint!
Die Ablehnung wird wohl noch wachsen, gemessen an der Anzahl, die ich in den letzten 2 Tagen schon wahrgenommen habe.
Kann mir aber gut vorstellen, daß viele der "Kernuserschaft" mit Alteisenjockeys nicht auf einer Stufe gestellt werden möchte.
Andersrum an anderen Stellen dasselbe.
Also kein Grund für Scham, immer raus damit!
Vielleicht finde ich für meinen ollen 2011er ja noch irgendwo eine Nische?

Heiner...
Re: Neue Forenblöcke f. ältere Mustang-Generationen
Verfasst: 5. Jan 2020, 17:55
von Cayuse
Schraubaer hat geschrieben: ↑5. Jan 2020, 17:38
Na, ich denke auch, das diese Baujahresvarianten bald obsulet sind.
Der ursprüngliche Gedanke war aber nett gemeint!
Die Ablehnung wird wohl noch wachsen, gemessen an der Anzahl, die ich in den letzten 2 Tagen schon wahrgenommen habe.
Kann mir aber gut vorstellen, daß viele der "Kernuserschaft" mit Alteisenjockeys nicht auf einer Stufe gestellt werden möchte.
Andersrum an anderen Stellen dasselbe.
Also kein Grund für Scham, immer raus damit!
Vielleicht finde ich für meinen ollen 2011er ja noch irgendwo eine Nische?

Heiner...
Hallo Heiner,
der Vorschlag, und das möchte ich richtig verstanden wissen, resultiert nicht aus einer Ablehnung gegenüber den früheren Mustang-Generationen, sondern lediglich unter dem Aspekt, dass der bisherige Nutzungskomfort des Forums unter der Neuausrichtung bitte nicht leiden sollte. Denn auch das hat dann ggf. Sekundäreffekte auf die generelle Akzeptanz. Schon unter uns Gen6-Fahrern kommt es immer mal wieder zu Diskussionen über Vorteile, Nachteile und Sinnhaftigkeit einer Trennung zwischen Pre-Facelift (MY2015-2017) und Facelift (2018 bis heute).
Und mit kritischen Stimmen ob des Ansatzes zur Aufnahme der "Alteisenjockeys" muss man sich halt konstruktiv auseinandersetzten. Diskussionen darüber muss man auch aushalten können. Wir sind ein Forum mit mittlerweile über 14.500 Usern, da sind eine Handvoll kritischer Stimmen nicht wirklich relevant.
Und mit dem 2011er bist du ja in der komfortablen Position über einen ggf. auch für Gen6-Fahrer wertvollen Erfahrungsschatz zu verfügen.
Beste Grüße
Re: Neue Forenblöcke f. ältere Mustang-Generationen
Verfasst: 5. Jan 2020, 18:14
von Schraubaer
Naja, wird sich zeigen. Viel ernsthafte Schraubereien gibt's an den Neo's eher nicht?! Eher Aus/unfallreparaturen und Software- bzw. Oberflächentuning?
Und von den fast 15000,..... wieviele sind aktiv, oder davon selbst handanlegend?
Gut, bei den Rostis gibt's mittlerweile auch irre viel reine Schlüsseldreher und Werkstattfütterer.
Was ich sagen will, man muß noch viel mehr Siebe verwenden um rein gleichgesinnte zu treffen und unter sich zu bleiben.
Unterschiede finden sich leicht, Gleichsinnung erfordert VIEL Toleranz und Phantasie.
Re: Neue Forenblöcke f. ältere Mustang-Generationen
Verfasst: 5. Jan 2020, 19:08
von listener
Hallo Leute, ich habe den Vorschlag mit dem “Zusammenklappen“ von Forumsblöcken auf unsere Liste gesetzt. Er wird auf technische Umsetzbarkeit geprüft.

Re: Neue Forenblöcke f. ältere Mustang-Generationen
Verfasst: 5. Jan 2020, 19:58
von Klammer
Noch wichtiger wäre eine Filterfunktion für "neue Beiträge"
Ich lese hier fast ausschliesslich mit der Funktion "neue Beiträge" anzuzeigen.
Da ist es ja schon lästig genug die ganzen Vorstellungsthreads durchzuscrollen. Wenn dann zukünftig auch noch die Gen 1 - 5 Threads angezeigt werden, wird es völlig Banane.
Die unterschiedlichen Interessen von Gen 6 und Gen 1 - 5 wurden von
@Schraubaer ja schon herausgearbeitet.
Als Schlüsseldreher und Werkstattfütterer möchte man halt ungern schmutzige Schrauberhände schütteln

Re: Neue Forenblöcke f. ältere Mustang-Generationen
Verfasst: 5. Jan 2020, 20:10
von bull0211
Schraubaer hat geschrieben: ↑5. Jan 2020, 18:14
Unterschiede finden sich leicht, Gleichsinnung erfordert VIEL Toleranz und Phantasie.
Sorry Schraubaer,
das Verbindende ist augenscheinlich: der Mustang (welcher Phantasie und Toleranz das bedarf, weiß ich nun wirklich nicht!)
Die Unterschiede/Abgrenzungen schaffen wir uns in unseren Köpfen selbst und limitieren uns dadurch!!!
Wie im wahren Leben wirst Du die Filter allein setzen müssen, um dich mit den für dich "Gleichgesinnten" auszutauschen/abzugrenzen.
Aber gib diesen Forum bitte die Chance, euch, sofern ihr denn wollt, zu integrieren.
Für vernünftige Vorschläge, die die Übersichtlichkeit wahren/verbessern, sind unsere Moderatoren jederzeit zu haben.
Grüße
bull0211
Re: Neue Forenblöcke f. ältere Mustang-Generationen
Verfasst: 5. Jan 2020, 20:18
von derblaue
bull0211 hat geschrieben: ↑5. Jan 2020, 20:10
Schraubaer hat geschrieben: ↑5. Jan 2020, 18:14
Unterschiede finden sich leicht, Gleichsinnung erfordert VIEL Toleranz und Phantasie.
Sorry Schraubaer,
das Verbindende ist augenscheinlich: der Mustang (welcher Phantasie und Toleranz das bedarf, weiß ich nun wirklich nicht!)
Die Unterschiede/Abgrenzungen schaffen wir uns in unseren Köpfen selbst und limitieren uns dadurch!!!
Wie im wahren Leben wirst Du die Filter allein setzen müssen, um dich mit den für dich "Gleichgesinnten" auszutauschen/abzugrenzen.
Aber gib diesen Forum bitte die Chance, euch, sofern ihr denn wollt, zu integrieren.
Für vernünftige Vorschläge, die die Übersichtlichkeit wahren/verbessern, sind unsere Moderatoren jederzeit zu haben.
Grüße
bull0211
Ich denke,
@Schraubaer ist schon tolerant und meinte das als nett gemeinte Spitze gegen uns (s. den anderen Thread)

Re: Neue Forenblöcke f. ältere Mustang-Generationen
Verfasst: 6. Jan 2020, 07:02
von Schraubaer
Da ist es ja schon lästig genug die ganzen Vorstellungsthreads durchzuscrollen.
Also, wenn ich sowas schon lese, ist das hier nix für mich!
Sowas hab ich in fast 20 Jahren Mustangforen nicht erlebt!
Re: Neue Forenblöcke f. ältere Mustang-Generationen
Verfasst: 6. Jan 2020, 07:19
von PonyWhisperer
Naja, dann werden wir wohl auch bald die "Mustang" - SUV Stromer bei uns begrüssen dürfen - sind ja auch Mustangs ....!
Und dann sind da natürlich noch die grünen E-Bullshits, die Ford mit entsprechendem Marketing ab 2022 auch noch nachschieben wird ...!
Und wer weiß - vielleicht tauscht Ford das Branding für alle zuküftigen Modelle weltweit ... und benennt das gesamte Typenprogramm in "Mustangs" um! Einmalige Gelegenheit, um das Pflaumenimage

endlich ablegen zu können.
Welcome all!
Gruesse
Re: Neue Forenblöcke f. ältere Mustang-Generationen
Verfasst: 6. Jan 2020, 09:49
von Cayuse
Schraubaer hat geschrieben: ↑6. Jan 2020, 07:02
Da ist es ja schon lästig genug die ganzen Vorstellungsthreads durchzuscrollen.
Also, wenn ich sowas schon lese, ist das hier nix für mich!
...
Hallo Heiner,
wenn schon zitieren, dann bitte auch korrekt im Kontext (machen wir hier so

).
@Klammer hatte diesen Satz im Zusammenhang mit seiner Art der Nutzung, nämlich der Filterung nach neuen Beiträgen geschrieben. Und da ist das "lästig" gut nachvollziehbar, wenn sich in 3 bis 4 Tagen, die man nicht online war, ein Dutzend neuer User angemeldet und vorgestellt haben und dann jeder auch noch von 20 Leuten begrüßt wurden. Dann sind wir schnell bei über 200 neuen Beiträgen, die in der Liste auftauchen, die einen aber ggf. gar nicht interessieren.
Das kannst du, der du mit dieser "Funktionsweise" unseres Forums ja noch nicht so vertraut bist, noch gar nicht nachvollziehen. Darum: Immer ruhig Blut!
...
Sowas hab ich in fast 20 Jahren Mustangforen nicht erlebt!
Macht nichts. Hier ist wieder ein anderes Forum mit einer anderen Community. Da lernt man auch nach 20 Jahren immer noch etwas dazu, muss ggf. zuvor Erfahrenes über Bord werfen, sich die Community und ihre Funktionsweise angucken, sich ein- und evtl auch unterordnen. Wie im richtigen Leben halt. Deine 20 Jahre Erfahrung aus Mustangforen bringen dir hier keinen amtlichen Bonus
Nach nicht einmal 4 Tagen als registrierter User hier, würde ich mir so ein vorschnelles Urteil aufgrund eines offensichtlich missverstandenen Posts nicht erlauben.
Re: Neue Forenblöcke f. ältere Mustang-Generationen
Verfasst: 6. Jan 2020, 10:21
von Klammer
Ja, danke, so in etwa war es gemeint.
Re: Neue Forenblöcke f. ältere Mustang-Generationen
Verfasst: 6. Jan 2020, 10:31
von derblaue
Ich kann die ganzen "Gegenargumente" gegen die Öffnung für ältere Mustangs zwar nachvollziehen, aber nicht wirklich verstehen.
Natürlich könnte man mit etwas gutem Willen von Seiten der Admins/Forensoftware die Problematik entspannen.
Wie Ihre Euch sicher erinnert, war ich schon vor einiger Zeit für ein KOMPLETTES Spiegeln und EINVERNEHMLICHES NEBENEINANDER der Foren-themen für PFL und FL.
Das wird jetzt hier zumindest für die verschiedenen Generationen eingeführt, aber m.M.n. nicht konsequent.
Und damit man FÜR SICH schneller/einfacher uninteressante Themen ignorieren kann, kann ich nur immer wieder das Mopped-Forum
www.bmw-k-forum.de erwähnen, bei dem in den "Neuen Beiträgen" schon eindeutig ersichtlich ist, um welches Produkt es sich dreht.
Was bringt mir hier z.B. die Info"neuer Beitrag im User-Bereich" wenn ich nicht sehe, um welchen Userbereich es sich handelt?
@markitzero hat ja wenigstens dankenswerterweise im Betreff "1968" dazu geschrieben, aber das macht hier halt nicht jeder

- B2FFA3BF-3B1E-402A-AB31-C3604314B944.png (440.52 KiB) 8145 mal betrachtet

- B2FFA3BF-3B1E-402A-AB31-C3604314B944.png (440.52 KiB) 8145 mal betrachtet
Re: Neue Forenblöcke f. ältere Mustang-Generationen
Verfasst: 6. Jan 2020, 15:44
von Schraubaer
Nach nicht einmal 4 Tagen als registrierter User hier, würde ich mir so ein vorschnelles Urteil aufgrund eines offensichtlich missverstandenen Posts nicht erlauben.
Da solltest Du eigentlich Recht haben. Aber leider haben sich in der Vergangenheit die ersten Wahrnehmungen bei mir stets bestätigt.
Naja, gucken wir mal.
Re: Neue Forenblöcke f. ältere Mustang-Generationen
Verfasst: 6. Jan 2020, 17:14
von derblaue
Schraubaer hat geschrieben: ↑6. Jan 2020, 15:44
Nach nicht einmal 4 Tagen als registrierter User hier, würde ich mir so ein vorschnelles Urteil aufgrund eines offensichtlich missverstandenen Posts nicht erlauben.
Da solltest Du eigentlich Recht haben. Aber leider haben sich in der Vergangenheit die ersten Wahrnehmungen bei mir stets bestätigt.
Naja, gucken wir mal.
... sowas nennt man auch "self-fullfilling prophecy"

Re: Neue Forenblöcke f. ältere Mustang-Generationen
Verfasst: 6. Jan 2020, 17:19
von hdgram
Ganz ehrlich? Ich schäme mich für Euch!
Was ist das für eine Kultur hier?
Grabt Euch ein mit Euren Gen. 6. Ich bin gerade dabei, meine Wertschätzung für einige "Altgediente" zu verlieren.
Re: Neue Forenblöcke f. ältere Mustang-Generationen
Verfasst: 6. Jan 2020, 17:34
von Cayuse
hdgram hat geschrieben: ↑6. Jan 2020, 17:19
Ganz ehrlich? Ich schäme mich für Euch!
Was ist das für eine Kultur hier?
Grabt Euch ein mit Euren Gen. 6. Ich bin gerade dabei, meine Wertschätzung für einige "Altgediente" zu verlieren.
Hallo Dieter,
dann schäme dich bitte in einem anderen Thread, aber nicht in meinem. Danke

Re: Neue Forenblöcke f. ältere Mustang-Generationen
Verfasst: 6. Jan 2020, 18:14
von Schraubaer
Altgediente???
3Jahre am Markt das Pony6.
Oder, altert man hier schneller?

Re: Neue Forenblöcke f. ältere Mustang-Generationen
Verfasst: 6. Jan 2020, 18:58
von listener
Schraubaer hat geschrieben: ↑6. Jan 2020, 18:14
Altgediente???
3Jahre am Markt das Pony6.
Oder, altert man hier schneller?
Offensichtlich. In 2015 kamen die Ersten der Gen 6 nach DE. Und nun befinden wir uns in 2020. Ok, erst seit ein paar Tagen, aber immerhin.
