Seite 1 von 1

Benachrichtigungs-Emails werden als Phishing eingestuft

Verfasst: 19. Mai 2017, 16:25
von gmork
Hallo,

offenbar werden die E-Mails mit Benachrichtigungen über den "sendgrid"-Mailingdienst versendet.
Dabei werden die Links zu den entsprechenden Threads oder Posts über sendgrid geleitet.
Ein URL-Aufruf geht also z.B. an

Code: Alles auswählen

https://u5267988.ct.sendgrid.net/wf/click?upn=NFJg1DUCJZfVXj88LoH9-2BdW8XH7S8poDqLJSmKcHH0IfDnSKIJ-2FXYu68gxT4Hlta-2Fj3r4xsr5t2z-2Bh7gSd8eUak3-2B1BVYlrCpP67Zp8fER70I8pBEZBMSDTiZWRoc7VmaVhC4idvTnavLrxMkRdwa5fduakrAvjRmlmxpjBlUReCRtujS4uZHizylVyQBG-2B-2F_8Xqr20DofNoqx9TAmBUvxkpTmpo7UmkXeB-2FFZ5FwhlXCvZAaPC1ikr (...) nBaxUNGdeGFGLF2orvt-2FgiU7ocPfdS1XhQcVqqoTdRmtVY8oYqJR8UQOYW-2BoOuDDSm5I-2FvcsHjld2FSOTEihwMS-2FLlAHNKVG4QFm3kLz1Rdwkdvv2PTQ-3D-3D
statt einfach an

Code: Alles auswählen

https://mustang6.de/search.php?search_id=newposts
Das hat den Nachteil, dass Mail-Clients wie z.B. Thunderbird diese Mails als "Scam" einschätzen und entsprechende dicke rote Warnungen einblenden.

Gibt es einen Grund, warum Ihr diese Tracking-Links einsetzt und nicht direkt auf das Forum verweist?
Das sind ja keine Werbe-Mails, bei der der Versender eine Klick- / oder Konversionsrate bestimmen will?

Laut dieser Seite: https://www.campaignmonitor.com/blog/em ... is-a-scam/
könnte ein "cm_dontconvertlink" im Link der HTTP-Mail evtl. schon dafür sorgen, dass der Phishing-Verdacht ausgeräumt wird?

Schönen Gruss,

Stephan

Re: Benachrichtigungs-Emails werden als Phishing eingestuft

Verfasst: 19. Mai 2017, 17:20
von Cayuse
Ist aber nicht schon immer so. Kann es sein, dass das so erst seit dem Umzug/Neuaufsetzten des Servers/Forums nach dem Hacking so ist?

Habe die roten Wanmeldungen zumindest früher nicht bewusst bemerkt.....

Re: Benachrichtigungs-Emails werden als Phishing eingestuft

Verfasst: 24. Mai 2017, 11:22
von schoenma
Cayuse hat geschrieben:Ist aber nicht schon immer so. Kann es sein, dass das so erst seit dem Umzug/Neuaufsetzten des Servers/Forums nach dem Hacking so ist?

Habe die roten Wanmeldungen zumindest früher nicht bewusst bemerkt.....
Welches Hacking? Was war los? Bin aus der Branche, würde mich also auch fachlich interessieren, neben der Frage, ob/welche meiner persönlichen Daten dabei ggf. abgegriffen wurden...

Re: Benachrichtigungs-Emails werden als Phishing eingestuft

Verfasst: 24. Mai 2017, 11:37
von diagnostiker
Ich schieb das mal @Christopher zu :engel:

Re: Benachrichtigungs-Emails werden als Phishing eingestuft

Verfasst: 24. Mai 2017, 23:18
von Christopher
Da schon länger immer mal wieder E-Mails nicht ankommen, verwenden wir seit kurzer Zeit sendgrid als managed E-Mail-Provider, um das Versenden und Ankommen der aus dem Forum geschickten E-Mails sicherzustellen. Dass dies bei einigen E-Mail-Postfächern als Spam/Scam eingestuft wird, liegt natürlich nicht im Sinne des Erfinders. :wut:

Werden nur die in den E-Mails befindlichen Links als Spam eingestuft oder die gesamte Mail?

Danke wie immer an die aufmerksamen Mitglieder und dass ihr mit solchen Fragen unsere Community immer wieder ein Stück besser macht. :)

Christopher

Re: Benachrichtigungs-Emails werden als Phishing eingestuft

Verfasst: 25. Mai 2017, 11:27
von Cayuse
Christopher hat geschrieben:Da schon länger immer mal wieder E-Mails nicht ankommen, verwenden wir seit kurzer Zeit sendgrid als managed E-Mail-Provider, um das Versenden und Ankommen der aus dem Forum geschickten E-Mails sicherzustellen. Dass dies bei einigen E-Mail-Postfächern als Spam/Scam eingestuft wird, liegt natürlich nicht im Sinne des Erfinders. :wut:

Werden nur die in den E-Mails befindlichen Links als Spam eingestuft oder die gesamte Mail?

Danke wie immer an die aufmerksamen Mitglieder und dass ihr mit solchen Fragen unsere Community immer wieder ein Stück besser macht. :)

Christopher
Hallo Christopher,

hier mal ein Bild, wie die Nachricht mit Einstufung bei mir aussieht:
Bild

Re: Benachrichtigungs-Emails werden als Phishing eingestuft

Verfasst: 25. Mai 2017, 15:53
von gmork
Das passiert typischerweise, wenn der Link Text nicht mit dahinter verborgenen Link-Ziel (also der aufgerufenen URL) übereinstimmt


Von unnerwegs