Seite 1 von 3

"Vollzitat" statt "Antworten"?

Verfasst: 4. Feb 2018, 15:05
von Brösel
Mir ist aufgefallen, dass hier häufig "Mit Zitat antworten" -> " geantwortet wird und zwar auch im vollen Umfang, auch wenn sich die Antwort auf den direkten Beitrag davor bezieht.

Warum ist das hier so? Wenn ich mich auf den direkt vor mir stehenden Beitrag beziehen möchte, muss ich diesen doch nicht noch einmal komplett wiederholen.

Möchte ich mich nur auf einen bestimmten Teil der (einer) Nachricht beziehen, genügt es doch auch, alles unnötige heraus zu löschen und nur was Wichtige zu lassen.

Besonders "schlimm" (mir fällt gerade kein besseres Wort ein) finde ich es, wenn sich dieses Vorgehen mehrfach wiederholt und ein eigentlich kurzer Beitrag in die Länge gezogen wird.

Warum wird nicht einfach das Schnellantwort-Feld oder der vollständige Editor & Vorschau genutzt?

Brösel

Re: "Vollzitat" statt "Antworten"?

Verfasst: 4. Feb 2018, 16:09
von AufWunschGelöscht43
Hallo Brösel,

mir ist das Selbe unnötige auch schon aufgefallen, die ewig langen Zitate und wenn dann auch noch Fotos drinn sind :Hä:
ziehen einen Tread unnötig in die Länge.
Nun, ich denke dein Beitrag wird kaum zu einer Erklärung gelangen., denke dass einfach so eine Art von einzelnen Leser/Schreiber ist. Zum Glück nicht von allen :clap:

Gruss Orvell

Re: "Vollzitat" statt "Antworten"?

Verfasst: 4. Feb 2018, 16:50
von Quastenfloesser
Servus,

ist mir auch aufgefallen.
Mache ich aber selektiv ähnlich.

Wenn ich Wert darauf lege das sich meine Antwort auf einen bestimmten Beitrag bezieht, dann zitiere ich diesen komplett.
Ansonsten zitiere ich nur eine bestimmte Passage eines Beitrages.

Ich denke es ist nicht jedem bekannt wie er denn ein Zitat einkürzen kann.
Das ist je eigentlich ganz einfach, in dem man den Inhalt zwischen:
[quote=xxxx] und......... [/quote] nach belieben einkürzt.
Nett finde ich dann noch das Einfügen von .... damit man es kenntlich macht das gekürzt ist.

Ich glaube an reine Unwissenheit, wie man kürzt.

Re: "Vollzitat" statt "Antworten"?

Verfasst: 4. Feb 2018, 17:21
von Cayuse
Das Verwenden des gesamten Beitrages als Zitat, ggf. mit bereits enthaltenen anderen Zitaten, geht halt deutlich schneller und bequemer. Mitunter ist es schon ein wenig Fummelei, bei zuvor bereits verschachtelten Zitaten, dann die richtigen Passagen herauszulöschen.

Einige Threads sind leider so pauschal, dass dort gleichzeitig verschiedene Topics diskutiert werden. Damit ist leider eine stringente Beitragsfolge nur durch Antwort/Schnellantwort häufig nicht möglich. Da muss man dann zwangsläufig den Beitrag zitieren, auf den man antworten möchte. Und dann sind auch ggf. vorherige, enthaltene Zitate hilfreich, um den Gesamtkontext noch einmal zu rekapitulieren.

Re: "Vollzitat" statt "Antworten"?

Verfasst: 4. Feb 2018, 17:59
von Harry K.
Cayuse hat geschrieben: ...
Mitunter ist es schon ein wenig Fummelei, bei zuvor bereits verschachtelten Zitaten, dann die richtigen Passagen herauszulöschen.
...
Ja stimmt, vor allem mit dem Smartphone. :roll:

Re: "Vollzitat" statt "Antworten"?

Verfasst: 4. Feb 2018, 18:01
von AufWunschGelöscht43
leider resultiert durch diese Bequemlichkeit eine Unübersichtlichkeit und Übergrösse der einzelnen Beiträge.
Aber das Leben bietet noch viel grösserer Schwierigkeiten :bussi:

Re: "Vollzitat" statt "Antworten"?

Verfasst: 4. Feb 2018, 18:09
von Brösel
Cayuse hat geschrieben:Das Verwenden des gesamten Beitrages als Zitat, ggf. mit bereits enthaltenen anderen Zitaten, geht halt deutlich schneller und bequemer.
Dafür dauert das scrollen dann um so länger...
Cayuse hat geschrieben:Einige Threads sind leider so pauschal, dass dort gleichzeitig verschiedene Topics diskutiert werden. Damit ist leider eine stringente Beitragsfolge nur durch Antwort/Schnellantwort häufig nicht möglich. Da muss man dann zwangsläufig den Beitrag zitieren, auf den man antworten möchte. Und dann sind auch ggf. vorherige, enthaltene Zitate hilfreich, um den Gesamtkontext noch einmal zu rekapitulieren.
Wenn seit dem schon andere Beiträge geschrieben wurden ist es auch verständlich.

Aber wenn ich direkt auf den Beitrag des vorherigen Schreibers reagieren möchte, halte ich ein Zitat für unnütz...

Brösel

:S550_SHA_C: :pony:

PS.: Warum können Pony und Auto sich nicht in eine Richtung gewegen? :OMG:

Re: "Vollzitat" statt "Antworten"?

Verfasst: 4. Feb 2018, 18:43
von derblaue
Ich verwende auch oft das „Vollzitat“ wenn ich genau auf einen Beitrag antworten möchte.

Beim Schreiben ist es mir schon öfter passiert, dass in der Zwischenzeit schon ein anderer User geantwortet hat und damit „Antworten“ statt „Zitat“ nicht mehr passen würde.

Scrollen geht doch aber schnell, v.a. am Tablet. Am PC weiß ich es nicht. Ich sehe eher das Problem des ausufernden Speicherbedarfes bei vielen Bildern.

"Vollzitat" statt "Antworten"?

Verfasst: 23. Mai 2024, 09:40
von Nachtaffe
@Moderationsteam
@Christopher
Nur so ein paar Gedanken zu diesem "Problem":

Ich vermute, die meisten machen das mit den Vollzitaten unbewusst, weil über dem Beitrag halt nur "Mit Zitat antworten" als Button angeboten wird.
Vielleicht könntet ihr dort einen Button ergänzen, der ein Antworten nur mit einer @Erwähnung ermöglicht?
Der Button müsste so aussehen, dass man den automatisch klicken will, anstatt des Vollzitat-Buttons.
Vielleicht sogar einfach @ als Button?
Vielleicht dann noch den Vollzitatbutton anders platzieren oder kleiner machen?

Richtig schick wäre natürlich, wenn man eine andere Zitatfunktion hätte, die man über markieren und Kontextmenü nutzen kann.
Siehe www.mustang6g.com
Mir ist aber unklar, ob die Software hier das kann.

Re: "Vollzitat" statt "Antworten"?

Verfasst: 23. Mai 2024, 09:44
von Remix
prinzipiell hast Du recht - aber was hindert einen daran, wenn man zitiert, nur die passende Passage zitieren und den Rest aus dem Zitattext zu löschen ?!

eine Erwähnung generiert sich doch schon automatisch, wenn man ein @ + User Nickname eingibt......

Re: "Vollzitat" statt "Antworten"?

Verfasst: 23. Mai 2024, 10:19
von Waldo Jeffers
.............. Es wäre auch nicht verkehrt, wenn man auf dem eigenen Rechner einen bot hätte, der einem das alles abnimmt und vielleicht noch eine KI, die sich gleich die eigenen Beiträge einfallen lässt, dann braucht man als Forumist gar nichts mehr zu tun.
Vielleicht installiert man noch eine Lese-App, die einem die Beiträge vorliest, bei Word und etlichen anderen Programmen gibt es das ja schon länger.

Neeeeeeee....... ich bin da bei Remix.

Ist es so schwer, ein @ zu tippen und danach den Namen des Forumisten, den man -ohne Zitat- erwähnen möchte ?

Ist es so schwierig, ein "[" zu tippen, danach "quote=" und ohne Leerzeichen danach den Namen des Forumisten und dann wieder ein "]" .... und danach den Text des Kollegen, den man zitieren will ? ..... und am Ende des Zitats dann die Zeichen "[/quote]"

Das ist leicht zu lernen, man sieht es doch im Text, wenn man das mal versehentlich falsch eingibt.

Die Mühe, diese paar Steuerzeichen zu tippen sollte man sich machen können.

Wir haben verglichen mit anderen Foren sehr gute Mods und Admins, die eine Menge Arbeit haben. Man muss ihnen nicht aus Faulheit noch mehr machen. Und der Einwand von Mike, dass die Diskussionen unübersichtlich werden, das man oft nicht weiß, worauf der Zitierer sich beziehen möchte (wenn er das Posting insgesamt meint, kann er sich das Vollzitat gleich ganz sparen) und das unnütze Voll-Zitieren auch mit der Zeit unnötig viel Speicherplatz verbraucht, der stimmt.

Re: "Vollzitat" statt "Antworten"?

Verfasst: 23. Mai 2024, 11:38
von Nachtaffe
Zunächst, nicht jeder nutzt das Forum am PC!

Ich finde alles, was diese unnötigen Vollzitate verhindert, sollte getan werden, wenn der Aufwand sich in Grenzen hält.
So ein @-Button könnte auch im Antwortbeitrag eine Referenz a la ↑ auf den Beitrag erzeugen, auf den man sich bezieht.
Ähnlich wie beim Zitat:
Nachtaffe hat geschrieben:
23. Mai 2024, 09:40
Die @-Erwähnung lädt bei mir am Rechner manchmal gar nicht, dann muss ich das selbst mit BB-Code machen.
Am Handy funktioniert es auch nur semigut.
Aber jemand, der mit PC nichts am Hut hat, wird nicht anfangen BB-Code selbst zu schreiben.
Und man will auch mal ganz oben auf der Seite auf einen Beitrag antworten, manche klicken da drauf und scrollen nicht nach unten zum Fuß der der Seite zum roten Antworten-Button!

Also, bitte nicht zerreden, es geht darum die Nutzbarkeit zu verbessern und Vollzitate zu verhindern.
Wenn ihr eine bessere Idee habt, oder meint das ist ein schöner Zeitvertreib für die Moderatoren, User auf solche Dinge hinzuweisen, dann immer raus damit.

Re: "Vollzitat" statt "Antworten"?

Verfasst: 23. Mai 2024, 14:26
von Waldo Jeffers
Nachtaffe hat geschrieben:
23. Mai 2024, 11:38
Ich finde alles, was diese unnötigen Vollzitate verhindert, sollte getan werden, wenn der Aufwand sich in Grenzen hält.
Das Argument finde ich wiederum gut und lasse mich hiermit vom Gegenteil überzeugen ! :Winkhappy:
LIebe Grüße :Bier:

Das mit dem "nicht jeder sitzt am PC" überzeugt mich dagegen nicht so sehr, denn auch gute Smartphones haben eine gut bedienbare Tastatur, habs neulich selber mal ausprobiert. Es geht und macht nicht wirklich mehr Mühe. Außer vielleicht, man hat Finger wie Rübezahl.
Aber Du hast Recht, wenn es überschaubaren Aufwand macht und hilft, die sinnlosen Vollzitate zu verringern, ist es das wohl wert.

Re: "Vollzitat" statt "Antworten"?

Verfasst: 24. Jul 2024, 16:23
von Nachtaffe
@Moderationsteam @Christopher
Ich denke, wir brauchen eine technische Lösung.
Steht das Thema bei euch auf der To-Do-Liste? 🙃

...an manchen Tagen bekomme ich den Eindruck, dass nur mit unnötigem Vollzitat geantwortet wird...

Re: "Vollzitat" statt "Antworten"?

Verfasst: 24. Jul 2024, 16:46
von derblaue
Das mit dem @ und dann Nickname eintippen wäre schon recht und gut, wenn es denn immer funktionieren würde. Vielleicht erinnert sich der Eine oder Andere an mein schon mal geschildertes Problem. Besonders ätzend wird es dann, wenn ich in ei em Post 2 oder mehr User mit verschiedenen Textstellen zitieren will

Mir wurde damals empfohlen, das über das MENTION zu machen, was halt schon deutlich aufwändiger ist, v.q. am Tablet, wenn man auch den Nick nicht genau weiß.

Ich hatte auch schon mal eine andere Zitatfunktion angefragt, die ich in einem anderen Forum sehr gerne nutze. Da kann man eine Textstelle markieren und dann geht sofort ein Kontextmenü auf. Ich schaue mal ob ich meine diesbezüglichen Beiträge schnell finde
.
20240724_165028.jpg
20240724_165028.jpg (1.45 MiB) 14415 mal betrachtet
.

Re: "Vollzitat" statt "Antworten"?

Verfasst: 24. Jul 2024, 17:03
von Nachtaffe
@derblaue das wäre der "Mercedes"!
Für's erste würde es schon reichen, die Vollzitate technisch zu vermeiden, in dem man mit einem @-Button ohne Zitat mit (mention] (und ggf. Beitragslink) antworten kann.

Re: "Vollzitat" statt "Antworten"?

Verfasst: 24. Jul 2024, 17:11
von derblaue

Re: "Vollzitat" statt "Antworten"?

Verfasst: 24. Jul 2024, 22:19
von aw812
Man kann auch einfach auf "Zitat" klicken und den irrelevanten Text Teil löschen.

Re: "Vollzitat" statt "Antworten"?

Verfasst: 24. Jul 2024, 22:34
von derblaue
... auch das hört sich einfacher an, als es am Tablet oft ist.

Re: "Vollzitat" statt "Antworten"?

Verfasst: 25. Jul 2024, 00:26
von aw812
ist das am Tablet anders als am Handy?
(habe keins)
am Handy isses absolut kein Problem 👍🏻