Bezugsquelle Steeda Jacking Rails
-
- Beiträge: 386
- Registriert: 26. Apr 2018, 19:20
- Postleitzahl: 9xxxx
- Land: Deutschland
- Mustang: 2019 GT Fastback Magnetic-Grau
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 47 Mal
Re: Bezugsquelle Steeda Jacking Rails
Finde die auch interessant, habe mir allerdings lieber einen zusätzlichen geschlitzten Gummiaufsatz für den Wagenheber bestellt. Ich habe bereits einen mit ca 10cm Durchmesser der perfekt hinten passt. Für vorne ist leider der Platz geringer. Hier hatte ich mir jetzt einen mit 6cm noch bestellt. Dann passt es super für mich beim Heimwerkeln.
- zx9tom
- Beiträge: 145
- Registriert: 24. Aug 2016, 13:36
- Wohnort: Bayern
- Land: Deutschland
- Echtname: Thomas
- Mustang: 2022 Mach 1 Fastback Jet-Grau
- Sonstiges: Handschalter
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
Re: Bezugsquelle Steeda Jacking Rails
Die Rails sind sehr zu empfehlen, einmal mit dem Wagenheber in der Mitte ansetzen und beide Räder sind in der Luft.
Beim ansetzen des Wagenheber am Falz hatte ich immer Angst das dieser sich verbiegt.
Beim ansetzen des Wagenheber am Falz hatte ich immer Angst das dieser sich verbiegt.
Gruß
Thomas
2017er GT Fastback/ AT / magnetic grau von 2017 bis 2022
seit 2022 Mach 1 / MT / Fighter jet grau
Thomas
2017er GT Fastback/ AT / magnetic grau von 2017 bis 2022
seit 2022 Mach 1 / MT / Fighter jet grau
-
- Beiträge: 68
- Registriert: 8. Aug 2018, 21:12
- Postleitzahl: 56337
- Wohnort: Arzbach
- Land: Deutschland
- Echtname: Manfred
- Mustang: 2018 GT Convertible Magnetic-Grau
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Bezugsquelle Steeda Jacking Rails
Hallo Thomas,
ich hebe zwar vorne und hinten getrennt hoch, aber die Angst, falsch anzusetzen und etwas zu drücken, was nicht belastet werden sollte, bleibt. Ist nach innen doch recht eng.
Und wenn man mit den Rails mittig hochhebt, verbiegen die sich nicht ? Unser Mustang ist ja doch recht schwer.
Gruß
Manfred
ich hebe zwar vorne und hinten getrennt hoch, aber die Angst, falsch anzusetzen und etwas zu drücken, was nicht belastet werden sollte, bleibt. Ist nach innen doch recht eng.
Und wenn man mit den Rails mittig hochhebt, verbiegen die sich nicht ? Unser Mustang ist ja doch recht schwer.
Gruß
Manfred
- Mick@GT
- Beiträge: 374
- Registriert: 30. Jun 2018, 01:41
- Postleitzahl: 25XXX
- Land: Deutschland
- Mustang: 2022
- Sonstiges: Tesla M3P
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Bezugsquelle Steeda Jacking Rails
Die liegen flächig über die komplette Fahrzeuglänge auf, da passiert nichts.
Zudem sind die jetzt auch nicht aus dem dünnsten Blech.
Zudem sind die jetzt auch nicht aus dem dünnsten Blech.