Hallo.
Hat zufällig jemand eine US Heckblende vom Ecoboost (mit silbernen Pony, ohne den angedeuteten "Tankdeckel") zu verkaufen bzw. einen Tipp, wo man das für halbwegs vernünftige Preise her bekommt?
Alternative wäre die nackte Performance Blende (also mit der mittigen angedeuteten Querstrebe) und einem nachträglich aufgeklebten Pony möglich. Aber selbst da liegt man ja schon bei über 200 Euronen
Das Pony gefällt mir optisch besser als mein jetziges rundes "GT" und würde es daher gerne tauschen.
Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe
Mir kam noch ein Gedanke. Vielleicht hat da jemand Erfahrung und könnte berichten, ob das auch möglich ist....
Das jetzige runde GT Zeichen der EU Version ist doch so weit ich weiß genietet.
Wenn ich diese Nieten abbohre und damit das GT entferne - passt dann in die Löcher auch das Pony der US Version (also das alleinige Pony ohne dieses runde Tankdeckelaussehen)? Ist das denn auch genietet oder geklebt? Ist das das gleiche wie vorne im Kühlergrill oder gibt es das als einzelnes Ersatzteil garnicht?
Weiß das zufällig jemand oder schon mal ausprobiert?
Mir kam noch ein Gedanke. Vielleicht hat da jemand Erfahrung und könnte berichten, ob das auch möglich ist....
Das jetzige runde GT Zeichen der EU Version ist doch so weit ich weiß genietet.
Wenn ich diese Nieten abbohre und damit das GT entferne - passt dann in die Löcher auch das Pony der US Version (also das alleinige Pony ohne dieses runde Tankdeckelaussehen)? Ist das denn auch genietet oder geklebt? Ist das das gleiche wie vorne im Kühlergrill oder gibt es das als einzelnes Ersatzteil garnicht?
Weiß das zufällig jemand oder schon mal ausprobiert?
Hallo Swen,
...das wird nicht funktionieren, denn die Pins sind anders gesetzt und werden vom Schriftzug GT nicht abgedeckt
...aber man kann die Löcher mit ZK-Kleber "mehrmals füllen" und dann neu lackieren - mehrmals deswegen, da der Kleber schrumpft
...so habe ich es gemacht
Gruß Günter
Zuletzt geändert von GC-33 am 8. Apr 2022, 23:16, insgesamt 1-mal geändert.
...das wird nicht funktionieren, denn die Pins sind anders gesetzt und werden vom Schriftzug GT nicht abgedeckt
Nein ich meinte es auch anders herum. Das jetzige GT weg und dann muss das Pony die Löcher vom ehem. GT Zeichen abdecken.
Wenn ich mir Fotos von der Rückseite der Blende ansehe, sah es so aus, als wenn alle PINs identisch sind, egal welches Zeichen drauf ist. Zumindest sind die runden Vertiefungen von hinten (wo die PINS durchgesteckt sind) bei allen Varianten an der selben Position, zumindest rein von den Fotos die ich gesehen habe.
Ein selbstklebendes Pony würde ja auch gehen. Nur müsste es explizit für hinten sein, damit es von der Wölbung der Fläche her passt.
Wenn ich mir Fotos von der Rückseite der Blende ansehe, sah es so aus, als wenn alle PINs identisch sind, egal welches Zeichen drauf ist. Zumindest sind die runden Vertiefungen von hinten (wo die PINS durchgesteckt sind) bei allen Varianten an der selben Position, zumindest rein von den Fotos die ich gesehen habe.
...wenn du der Meinung bist, dein Foto zeigt dir die gleichen Loch-Abstände für die PINS, dann mach es doch einfach
...die leichte Wölbung der Heckblende spielt bei der Größe des "Front-Ponys" keine so große Rolle - ist meine Meinung
...das habe ich aber nicht ausprobiert, da kannst du aber "Erfahrungen" sammeln
...ich habe beim Umbau auch sehr vieles ausprobiert - da muss man halt auch mal Mut zum Risiko zeigen
Wenn ich mir Fotos von der Rückseite der Blende ansehe, sah es so aus, als wenn alle PINs identisch sind, egal welches Zeichen drauf ist. Zumindest sind die runden Vertiefungen von hinten (wo die PINS durchgesteckt sind) bei allen Varianten an der selben Position, zumindest rein von den Fotos die ich gesehen habe.
...wenn du der Meinung bist, dein Foto zeigt dir die gleichen Loch-Abstände für die PINS, dann mach es doch einfach
...die leichte Wölbung der Heckblende spielt bei der Größe des "Front-Ponys" keine so große Rolle - ist meine Meinung
...das habe ich aber nicht ausprobiert, da kannst du aber "Erfahrungen" sammeln
...ich habe beim Umbau auch sehr vieles ausprobiert - da muss man halt auch mal Mut zum Risiko zeigen
Gruß Günter
Hallo Günther.
Sorry erstmal, falls ich den Eindruck erweckt habe, dass ich deine gemachten Erfahrungen nicht wertschätze.
Ich habe nur meine Beobachtung geschildert und nach einer Meinung gefragt. In anderen Foren habe ich zum Beispiel auch gelesen, dass die eigentliche Blende ein Gleichteil sei und nur jeweils andere Embleme montiert werden. Und somit auch die Punkte auf der Rückseite für die möglichen Löcher identisch sind. Nur eben werden je nach Emblem nicht alle, sondern nur bestimmte gebohrt. Und da war eben die Frage, ob ein Pony die Löcher vom runden GT Emblem überdeckt oder nicht.
Dass die Wölbung zumindest bei nur geklebten Emblemen sehr wohl eine große Rolle spielt, sollte eigentlich klar sein. Denn wenn ich ein Teil unter Spannung und Biegung verklebe, liegt es nicht komplett flächig an und kann sich aufgrund der zusätzlichen Verspannungen wieder lösen. Auch davon wird an anderer Stelle berichtet. Aber ich gebe dir Recht, wenn dass Emblem zusätzlich mechanisch mit Pins befestigt ist, sollte eine geringe Wölbung kein Problem darstellen.
Was den Mut zum Risiko betrifft - das ist definitiv Ansichtssache und auch abhängig vom Aufwand sowohl zeitlich und auch finanziell und damit natürlich personenabhängig.
Auch ist es aus meiner Sicht gerade der Sinn eines Forums, dass eben nicht jeder einzelne seine eigenen Erfahrungen zwingend sammeln muss, wenn andere bei gleichen Problemstellungen bereits Erfahrungen gesammelt haben. Genau dazu kann man sich in einem Forum sachlich austauschen.
Und da habe ich halt immer noch die Hoffnung nicht aufgegeben, zu einer Lösung aufgrund bereits gemachter Erfahrungen zu kommen, anstatt selber ein Haufen Geld und Zeit zu versenken und am Ende enttäuscht da zu stehen.
...wie ich die Problemlösung gefunden habe, kannst du meinem ersten Post entnehmen
...und ja, ich habe nur meine Meinung geäußert, das habe ich auch ausdrücklich geschrieben
...wie du an diese Sache herangehst, liegt alleine in deinem Ermessen
...wie ich die Problemlösung gefunden habe, kannst du meinem ersten Post entnehmen
...und ja, ich habe nur meine Meinung geäußert, das habe ich auch ausdrücklich geschrieben
...wie du an diese Sache herangehst, liegt alleine in deinem Ermessen
Schau mal auf ebay, da gibt es jede Menge Abdeckungen.
Die Suche auf International umstellen und dann "Ford Mustang Deck Lid Trunk Trim Panel" und es gibt mehr als 100 Angebote.
Grüße
Tomeck
Ich glaube ich bin zu blöd dazu
Wenn ich deinen Text als suche verwende und den Artikelstandort auf Weltweit einstelle, kommen ganze 22 Angebote. Davon nur 2 die das gesuchte Pony haben und diese 2 sind gebraucht und erheblich zerkratzt....