[Suche] Integrierten Garagentoröffner
- Fennek
- Beiträge: 2894
- Registriert: 7. Okt 2015, 18:58
- Postleitzahl: 21354
- Wohnort: Bleckede
- Land: Deutschland
- Echtname: Michael
- Mustang: 2015 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: Ford Mustang GT Fastback
Magnetic Grey
08/2015
C63 AMG T-Modell S205
Selenitgrau
03/2017 - Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 768 Mal
Re: [Suche] Integrierten Garagentoröffner
Genau den habe ich eingebaut. Super unauffällig und funktioniert perfekt.
Gruß
Michael
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
[![Bild]()
Michael
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
[
-
- Beiträge: 100
- Registriert: 14. Okt 2016, 20:28
- Postleitzahl: 63456
- Wohnort: Hanau
- Land: Deutschland
- Echtname: Sandro
- Sonstiges: Ford Mustang GT Liquid-Weiß (BBK)
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: [Suche] Integrierten Garagentoröffner
Hallo Martin! Vielen Dank. Ich habe den Sender hier bestellt: https://www.leebmann24.de/handsender-un ... 44860.htmlMarting. hat geschrieben:Sandro deine Lösung is perfekt, was ist das für ein Sensor?
Wie hast du den eingebaut?
Liebe Grüße Martin
Wichtig: Es funktioniert nur beim Fastback!
Ich hatte zunächst echt bedenken, ob das so direkt rein passt, also hatte ich mit meinem Vater eine Vorrichtung gebaut. Haben dann aber überlegt, dass muss doch irgendwie rein passen.
Wir haben dann mit einer Nadel durch das Stoffdach gestochen und geschaut wie viel Platz da ist. Und es war genug Platz da. Man muss nur schauen, die Fernbedienung passt nur an der Stelle, wo der Stoffhimmel nach oben und anschließend wieder die nach unten verläuft. Damit die Fernbedienung ohne Spiel eingebaut werden kann. Anschließend haben wir nachgemessen. Sollte ja richtig in der Mitte sein.
Da keine Kabel hinten dran sind, haben wir das mit einem Teppich-Messer genau ausgeschnitten.
Die Verkabelung hat dann auf jeden Fall mein Vater übernommen. Den Strom konnte man von der Lampe oben abzweigen. Der Sensor hat folgende Kontakte: Plus-Pol und Minus-Pol für die Fernbedienung und nochmal ein Plus-Pol für das Licht.
Das Licht ist immer an, wenn man sich im Auto befindet. Schließt man das Fahrzeug ab, geht die Fernbedienung nach ca. 10-15 Minuten aus. Verbraucht keinen Strom.
- teutomann
- Beiträge: 574
- Registriert: 24. Aug 2016, 18:34
- Postleitzahl: 73614
- Land: Deutschland
- Echtname: Ralf
- Mustang: 2017 GT Fastback Saphir-Blau
- Sonstiges: Mustang GT(EU), PP II
- Hat sich bedankt: 59 Mal
- Danksagung erhalten: 86 Mal
Re: [Suche] Integrierten Garagentoröffner
Ich habe mir den Torix- Fix Cloner geordert. Da ich aber 2 Torantriebe habe, Grundstück und Garagentor, bin ich etwas ratlos wie man jetzt programmiert. Kennt den Toröffner einer?
Torix- Kfz- Cloner 433-868
https://www.handsender-shop.de/universa ... -1759.html
Gruß
Teutomann
Torix- Kfz- Cloner 433-868
https://www.handsender-shop.de/universa ... -1759.html
Gruß
Teutomann
-
- Beiträge: 29
- Registriert: 3. Feb 2017, 18:35
- Postleitzahl: 72622
- Wohnort: Nürtingen
- Land: Deutschland
- Echtname: Viktor
- Sonstiges: GT Fastback Schalter Iridium Schwarz
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: [Suche] Integrierten Garagentoröffner
Man hätte auch den Sender für den Zigarettenazünder irgentwo fest einbauen können, quasi versenken das nur das vordere Runde rausschaut.
Hinten Kabel mit Sicherung anlöten u mit Schrumpfschlauch isolieren. Würde bestimmt auch gut aussehen!
Hinten Kabel mit Sicherung anlöten u mit Schrumpfschlauch isolieren. Würde bestimmt auch gut aussehen!