martins42 hat geschrieben:Einfach umstecken.
Jo, auf der Autobahn, Platten links vorne, es regnet und LKWs ballern volle Kanone an einem vorbei. "Einfach"

Geniale Antwort. Ich ergänze: Es ist ein Platten links vorn, es regnet nicht nur, sondern es ist nur 2°C warm (von mir aus minus zwei Grad

) und es ist 02.24 Uhr morgens, bei der Taschenlampe sind die Battterien alle und das Handy kann man nicht gleichzeitig beim Schrauben halten und es passt auch nicht so gut in den Mund wie die Taschenlampe, so dass man blind schrauben muss. Dazu ragt beim solchermaßen etwas behinderten Herumschrauben der etwas kräftiger dimensionierte Arsch des Fahrers fast in die Fahrbahn hinein, gerade als sich ein LKW Fahrer mit seinem 30-Tonner nähert, der völlig übermüdet den nächsten Rastplatz erseht und der schon etwas zu weit rechts fährt.........................

....................... "einfach".
Ich hatte zwar seit dem ich meinen Autoführerschein habe (>33 Jahre) erst 1x eine Reifenpanne mit einem Auto (und das ist jetzt auch schon 20 Jahre her), aber da dämmerte es auch schon und es nieselte. Ich bin auch schon 1x auf der BAB mit Spritmangel liegen geblieben und nachts um 3 die fehlenden 2 Kilometer im Schneetreiben bei minus 10° bis zur Raststätte gelaufen und dann mit 5 ltr. im Reservekanister wieder zurück. Natürlich hatte ich keine warme Jacke dabei, .............. Brrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr.
Aber allein dieses 1x in 33 Jahren lässt mich trotz aller geschilderten Hindernisse auch überlegen, mir einen Wagenheber samt Halterung, einen passenden Radmutternschlüssel (21er für Serie und 19er für die Zubehör-Sommerräder) und ein Notrad zu besorgen. Allerdings sind 515 Euro brutto dafür ein sehr stolzer Preis.
Da lohnt es sich ja fast, aus ebay.de für 232,00 Dollar plus Zoll/MwSt. und Versand zu bestellen !
Das läuft nämlich ganz grob geschätzt auf 370 bis 395 Euro raus und mehr ist es auch nicht wert, weil für 515 Euro bekommst Du schon fast eine neue vollwertige Serienfelge mit Reifen und gebraucht kriegst Du ein vollwertiges Serienrad 9x19 ET 45 mit 255/40R 19 sogar noch billiger !
Und wer sich auf den Serienrädern Winterreifen montieren läst, kann ebenso im Sommer auch eine Winterfelge und umgekehrt hinten rein legen und braucht nur den Wagenheber samt Befestigung und Radmutternschlüssel (den es im Werkzeughandel auch einzeln für 10-15 Euro in Doppelversion 19/21 gibt). Das ist zwar wie das Notrad auch nicht homologiert, aber ja auch nur für die mindeste Strecke nach Hause bzw zum nächsten Reifenhändler gedacht....................Ich glaube, das wird meine Lösung werden.....
Bei den Pannensets gilt Folgendes: Man sollte es schon ein paar Mal (am besten an einem weg geworfenem Altreifen) probiert haben. Wer nicht handwerklich versiert ist und/oder wer das noch nie gemacht hat, kann daran durchaus scheitern.
Systeme, die nur auf einem Flüssigkleber (Gel) basieren, das man übers Ventil einfüllt würde ich nicht nehmen. Hatte sowas schon mal im Urlaub beim Motorrad. War damals zweifelhaft in der Wirkung und man versaut sich Rad und Ventil, beim Mustang noch evtl. das teure RDKS.
Und außerdem muss man immer darauf achten, die Gaskartuschen rechtzeitig zu wechseln. Ein Kumpel hatte letztes Jahr seinen ersten Reifenplatten in 25 Jahren und das war auch im Dunkeln auf einer Landstraße und als er das Gas aus der Kartusche (die vorher 8 Jahre rum gelegen hatte) in den Reifen einfüllen wollte, war die Kartusche irgendwie nicht mehr ausreichend unter Druck, es zischte ein wenig aber der Reifen blieb platt. Da war er übers Handy und den ADAC (der einen kleinen 12 V Kompressor im Auto hatte) sehr froh. Wenn also doch so ein System, immer mit 12V Kompressor.
Reparaturset und 12 V Kompressor zB. von ATU wären also schon eine Alternative zum Ersatzrad. Ist halt Geschmackssache.
