Seite 1 von 2

Erster Mustang aber bitte knitterfrei

Verfasst: 6. Nov 2022, 11:03
von Neffe
Hi zusammen,

wie in meinem Vorstellungsthread plane ich derzeit den Kauf von einem Mustang. Den TV Bericht bezüglich Gebrauchtwagenfalle habe ich gesehen und habe bereits einige Anzeigen auf Mobile.de & Co. angeschaut.
Dabei sind mir die ganzen "im Kundenauftrag" Anzeigen ebenfalls aufgefallen. Ein Händler bei mir in der "nähe" quakenbruecker-automobile.de handelt ausschließlich mit teuren Fahrzeugen immer im Kundenauftrag.

Gedanklich bin ich gerade soweit, dass ich lieber ein Pony von einem Liebhaber hole. Da müsste ich hier doch genau richtig sein :headbang:

Gibt es einen von euch der sich das neue Model im nächsten Jahr holen wird und seinen alten abgeben möchte?
Ich suche einen Mustang
der 6. Gen.
Coupé
Automatik
Ecoboost
keine knallige Farbe

Wenn ihr etwas habt gerne anschreiben :Winkhappy:
Besten Gruß
Neffe

PS ich habe von v6 oder v8 auf Ecoboost geändert.

Re: Erster Mustang aber bitte knitterfrei

Verfasst: 6. Nov 2022, 11:26
von Triple-M
Wir empfehlen hier das EU-Modell direkt von einem deutschen Verkäufer/Händler, der Unfallfreiheit als Eigenschaft im Kaufvertrag zusichert. Der V6 ist immer ein US-Modell, bei dem man genau hinsehen sollte. Angebote werden in die Rubrik „Biete“ gepostet.

Viele Grüße
Martin

Re: Erster Mustang aber bitte knitterfrei

Verfasst: 6. Nov 2022, 12:11
von Byti
@Neffe
Im Suchebereich ist deine Anfrage besser aufgehoben

Re: Erster Mustang aber bitte knitterfrei

Verfasst: 6. Nov 2022, 12:29
von Neffe
Byti hat geschrieben:[mention]Neffe[/mention]
Im Suchebereich ist deine Anfrage besser aufgehoben
Habe ich drüber nachgedacht aber nach meiner Auffassung werden dort Einzelteile gesucht.
Soll dieser Thread verschoben werden.

Gesendet von meinem SM-S906B mit Tapatalk


Re: Erster Mustang aber bitte knitterfrei

Verfasst: 6. Nov 2022, 12:30
von Neffe
Triple-M hat geschrieben:Wir empfehlen hier das EU-Modell direkt von einem deutschen Verkäufer/Händler, der Unfallfreiheit als Eigenschaft im Kaufvertrag zusichert. Der V6 ist immer ein US-Modell, bei dem man genau hinsehen sollte. Angebote werden in die Rubrik „Biete“ gepostet.

Viele Grüße
Martin
Danke für den Hinweis bezüglich v6=US.


Gesendet von meinem SM-S906B mit Tapatalk


Re: Erster Mustang aber bitte knitterfrei

Verfasst: 6. Nov 2022, 12:41
von Byti
Neffe hat geschrieben:
6. Nov 2022, 12:29
Soll dieser Thread verschoben werden.
Ich hab den Thread bereits verschoben

Re: Erster Mustang aber bitte knitterfrei

Verfasst: 6. Nov 2022, 21:20
von Nachtaffe
Nichts spricht für den V6, da solltest du keine weitere Mühe investieren.
Dann besser einen Ecoboost, das ist technisch die bessere Lösung.
Wohlmöglich sogar die beste, wenn der V8 mit seinen Nachteilen nicht alternativlos ist.

Re: Erster Mustang aber bitte knitterfrei

Verfasst: 6. Nov 2022, 22:12
von 66to16
Nachtaffe hat geschrieben:Nichts spricht für den V6, da solltest du keine weitere Mühe investieren.
Dann besser einen Ecoboost, das ist technisch die bessere Lösung.
Wohlmöglich sogar die beste, wenn der V8 mit seinen Nachteilen nicht alternativlos ist.
Weshalb soll jetzt der Eco technisch die bessere Lösung sein? Woran orientiert sich denn das?

Gesendet von meinem SM-S908B mit Tapatalk


Re: Erster Mustang aber bitte knitterfrei

Verfasst: 6. Nov 2022, 22:19
von derblaue
Der EcoBoost ist def. besser als der V6.

Irgendwo stand mal, die V6 seien nur Sprit-in-Lärm-Vernichter :Devil:

Der EcoBoost hat etwas mehr PS, das deutlich bessere Drehmoment, den geringeren Spritverbrauch, ... und Du hast keinen Stress mit Zubehör

Re: Erster Mustang aber bitte knitterfrei

Verfasst: 6. Nov 2022, 22:56
von Neffe
derblaue hat geschrieben:Der EcoBoost ist def. besser als der V6.

Irgendwo stand mal, die V6 seien nur Sprit-in-Lärm-Vernichter Bild

Der EcoBoost hat etwas mehr PS, das deutlich bessere Drehmoment, den geringeren Spritverbrauch, ... und Du hast keinen Stress mit Zubehör
Nachdem ich einige Threads hierzu gelesen habe bin ich derzeit auch für den ecoboost.

Gesendet von meinem SM-S906B mit Tapatalk


Re: Erster Mustang aber bitte knitterfrei

Verfasst: 6. Nov 2022, 23:00
von Neffe
Dann wahrscheinlich aber einen EU oder einen US mit Car Fax ohne Unfall, richtig?

Waren erkennt man US oder EU am besten. Das steht in den Anzeigen oft nicht drin.
Wie sieht es aus mit der Laufleistung. Was ist okay und was wäre ein no go?



Re: Erster Mustang aber bitte knitterfrei

Verfasst: 6. Nov 2022, 23:18
von Triple-M
Nimm dir einfach die Zeit hier im Forum zu lesen. Oder brauchst du das Auto schon morgen?

Viele Grüße
Martin

Re: Erster Mustang aber bitte knitterfrei

Verfasst: 7. Nov 2022, 07:45
von derblaue
ICH würde Einen mit 160.000 im aus Erstbesitz (also meinen) eher ins Auge fassen, als Einen mit 30.000 km, aber 4 Vorbesitzern :Devil:

Wobei die EcoBoost-Besitzer ihr Fahrzeug eher länger halten, als die "GT-Probefahrttouristen" :Devil:



PS
Mein Beitrag oben bezog sich auf das PFL, das FL hat ja etwas weniger PS ... und gab es in D m.W. auch nur bis 2018

Re: Erster Mustang aber bitte knitterfrei

Verfasst: 7. Nov 2022, 08:16
von Neffe
Triple-M hat geschrieben:Nimm dir einfach die Zeit hier im Forum zu lesen. Oder brauchst du das Auto schon morgen?

Viele Grüße
Martin
Geplanter Kauf ist irgendwann im Frühjahr. Ab Sommer endet die Elternzeit meiner Frau, sodass wir mit einem Auto solange auskommen.

Gesendet von meinem SM-S906B mit Tapatalk


Re: Erster Mustang aber bitte knitterfrei

Verfasst: 7. Nov 2022, 08:39
von Nachtaffe
Du erkennst die EU-Fahrzeuge an den größeren Außenspiegeln.
Ich bezweifle, dass du US-Ecoboosts mit sauberem Carfax finden wirst.
66to16 hat geschrieben:
6. Nov 2022, 22:12
Weshalb soll jetzt der Eco technisch die bessere Lösung sein? Woran orientiert sich denn das?
Fahrleistungen, Wirkungsgrad, Gewichtsverteilung, Teilebeschaffung aus EU-Quellen, Verfügbarkeit von Knowhow

Re: Erster Mustang aber bitte knitterfrei

Verfasst: 7. Nov 2022, 09:29
von GC-33
Nachtaffe hat geschrieben:
7. Nov 2022, 08:39
Du erkennst die EU-Fahrzeuge an den größeren Außenspiegeln.
Ich bezweifle, dass du US-Ecoboosts mit sauberem Carfax finden wirst.
...warum soll das nicht möglich sein?
...in meinem USA-Bekanntenkreis habe ich einen Händler, der die Angehörigen der Army mit Fahrzeugen versorgt
...die Fahrzeuge sind alle neu, die Gebrauchten haben alle Carfax
...der Kauf findet in USD statt bis Anlandung in Bremerhaven - Zoll, Steuer und TÜV-Umbau liegt dann in der Hand des Käufers

Gruß Günter Bild

Re: Erster Mustang aber bitte knitterfrei

Verfasst: 7. Nov 2022, 09:36
von Nachtaffe
Ich habe den Eindruck, er will ein Fahrzeug kaufen, dass bereits in der EU ist.
Bei Fahrzeug aus den USA natürlich kein Problem, den kann man sich vorher aber nicht anschauen.

Re: Erster Mustang aber bitte knitterfrei

Verfasst: 7. Nov 2022, 14:24
von elias
Ich möchte gerne mal die Lanze brechen für diejenigen die ein verunfalltes US-Fahrzeug erworben haben. Ich selbst habe mir einen Ecoboost gegönnt und bin dann anschliessend zu einer freien Werkstatt meines Vertrauens gefahren. Diese handelt ausschließlich mit US-Fahrzeugen (klassisch Young- und Oldtimer). Dort wurde mein Fahrzeug unter die Lupe genommen. Der Mechaniker konnte bestätigen das dieses Fahrzeug einen Frontschaden hatte und die Wiederherstellung sauber verlaufen ist. Dazu hat er jegliche Verkleidung entfernt und mir anschliessend die betroffenen Stellen aufgezeigt.

Sicher gibt es in diesem Markt auch schwarze Schafe von daher kann ich sagen, dass ich mit dem mir bisher gezeigten zufrieden bin und arbeite weiter daran das Fahrzeug zu optimieren. Der erste offizielle Werkstatt-Besuch bei Ford mit Inspektion und alles drum herum habe ich bereits hinter mir ohne jegliche Beanstandungen.

Gruß,
elias

Re: Erster Mustang aber bitte knitterfrei

Verfasst: 7. Nov 2022, 21:07
von Neffe
Nachtaffe hat geschrieben:Ich habe den Eindruck, er will ein Fahrzeug kaufen, dass bereits in der EU ist.
Bei Fahrzeug aus den USA natürlich kein Problem, den kann man sich vorher aber nicht anschauen.
Jup :)

Gesendet von meinem SM-S906B mit Tapatalk


Re: Erster Mustang aber bitte knitterfrei

Verfasst: 7. Nov 2022, 22:45
von GC-33
Nachtaffe hat geschrieben:
7. Nov 2022, 09:36
Ich habe den Eindruck, er will ein Fahrzeug kaufen, dass bereits in der EU ist.
Bei Fahrzeug aus den USA natürlich kein Problem, den kann man sich vorher aber nicht anschauen.
...mir war sehr wohl bekannt, dass der TE (Andre) ein EU-Modell sucht
...deinen Beitrag habe ich nur zitiert - denn es gibt auch Möglichkeiten einen gebrauchten US-EcoBoost mit sauberem Carfax zu bekommen
...nicht mehr und nicht weniger

Gruß Günter Bild