Moin!
Ich möchte mir das Drake E-Brake Cover für die Handbremse kaufen und es ist gerade auch bei CJ Ponyparts im starken Angebot.. da will ich zuschlagen: 18,99$ anstelle 50,71$!
https://www.cjponyparts.com/drake-muscl ... /p/HW3562/
Leider sind die Versandkosten deutlich teurer als in Erinnerung (67,71 - 119$) - hab aber auch länger nicht mehr geschaut.
Hat das wer woanders besser gefunden oder will evtl wer mitbestellen?
Ich glaube es wird gut zu meinem Metallball-Schaltknauf passen (:
Drake E-Brake Cover
- FalkHogan
- Beiträge: 104
- Registriert: 6. Dez 2021, 19:39
- Postleitzahl: 22149
- Wohnort: Hamburg
- Land: Deutschland
- Echtname: Falk
- Mustang: 2019 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Sonstiges: California-Special, US-Modell, MT, Premium
Viel in Hamburg, Würzburg und Minden unterwegs! - Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
- Tomeck
- Beiträge: 2852
- Registriert: 19. Sep 2017, 10:22
- Postleitzahl: 67316
- Wohnort: 67316 Carlsberg
- Land: Deutschland
- Echtname: Thomas Eckl
- Mustang: 2019 GT Convertible Iridium-Schwarz
- Sonstiges: AMS 12022, H&R Stabis, Steeda alle,
BMR
Spoiler
Hentzschel EVO 2++
305+325/30 auf 10.5+11x19 " - Hat sich bedankt: 2602 Mal
- Danksagung erhalten: 4113 Mal
Re: Drake E-Brake Cover
Dann schau mal bei Ebay.com
Steeda: 550-1040/1041/3366/3367/4039/4117/4120/4121/4126/4437/4438/4443/4905/5207/8133
BMR: CB006/CB763/STB760
Ford Perf.: M-5A460-M/M-2300-Y/M-9680-M50BA/M-8501-M52A
Mishimoto: MMBCC-MUS8-18PBE / MMRAD-MUS8-15 / MMRT-MUS-15E / MMOC-MUS8-18T
uvm.
BMR: CB006/CB763/STB760
Ford Perf.: M-5A460-M/M-2300-Y/M-9680-M50BA/M-8501-M52A
Mishimoto: MMBCC-MUS8-18PBE / MMRAD-MUS8-15 / MMRT-MUS-15E / MMOC-MUS8-18T
uvm.
- FalkHogan
- Beiträge: 104
- Registriert: 6. Dez 2021, 19:39
- Postleitzahl: 22149
- Wohnort: Hamburg
- Land: Deutschland
- Echtname: Falk
- Mustang: 2019 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Sonstiges: California-Special, US-Modell, MT, Premium
Viel in Hamburg, Würzburg und Minden unterwegs! - Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Drake E-Brake Cover
Keine Ahnung warum mir das nicht angezeigt wurde bei meiner Suche... Nur viele Händler, die nicht hierher liefern oder für sehr viel Geld..
Sehr hilfreich, danke dir
Sehr hilfreich, danke dir

Das Einzige was schlimmer ist als ein Respawn, ist kein Respawn.
[-Hyperion]
[-Hyperion]
- Nachtaffe
- Beiträge: 4017
- Registriert: 28. Feb 2022, 18:06
- Postleitzahl: 27432
- Wohnort: im Herzen des Elbe-Weser-Dreiecks
- Land: Deutschland
- Echtname: Jens
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Hat sich bedankt: 795 Mal
- Danksagung erhalten: 450 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Drake E-Brake Cover
Das Teil krankt leider daran, dass es nur über das Leder gesteckt wird.
ist jemandem ein Aluteil bekannt, dass den Ledergriff komplettersetzt, vgl. die Carbon-Teile bei Ebay und Co.?
https://www.ebay.de/itm/393641819594
z.B. https://getnrg.com/collections/interior ... cts/hk-800
ist jemandem ein Aluteil bekannt, dass den Ledergriff komplettersetzt, vgl. die Carbon-Teile bei Ebay und Co.?
https://www.ebay.de/itm/393641819594
z.B. https://getnrg.com/collections/interior ... cts/hk-800
Zuletzt geändert von Nachtaffe am 3. Feb 2024, 11:08, insgesamt 1-mal geändert.
- listener
- Moderator
- Beiträge: 5190
- Registriert: 29. Jul 2016, 08:35
- Postleitzahl: 80---
- Wohnort: München
- Land: Deutschland
- Echtname: Mike
- Mustang: 2020 GT Convertible Velocity Blue
- Sonstiges: Automatik, PP3, EU
- Hat sich bedankt: 579 Mal
- Danksagung erhalten: 1362 Mal
Re: Drake E-Brake Cover
@FalkHogan, deine Anfrage ist ein klassischer Fall für unsere Rubrik "Suche". Auch wenn sie vermutlich schon beantwortet ist habe ich sie mal dorthin verschoben. 

- FalkHogan
- Beiträge: 104
- Registriert: 6. Dez 2021, 19:39
- Postleitzahl: 22149
- Wohnort: Hamburg
- Land: Deutschland
- Echtname: Falk
- Mustang: 2019 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Sonstiges: California-Special, US-Modell, MT, Premium
Viel in Hamburg, Würzburg und Minden unterwegs! - Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Drake E-Brake Cover
Danke @listener
Die Frage hatte ich mir auch gestellt @Nachtaffe, hatte auch dazu nichts wirklich gefunden, und probiere das Teil nun aus. Ich werde ende des Monats (wenns da ist) gerne bebildert berichten. Ich finde die Lösung auch nur Semi-Gut, aber sie war im Vergleich zu dem kompletten Ersatz die - zumindest auf den Bildern - für mich hübscheste Variante.
Die Frage hatte ich mir auch gestellt @Nachtaffe, hatte auch dazu nichts wirklich gefunden, und probiere das Teil nun aus. Ich werde ende des Monats (wenns da ist) gerne bebildert berichten. Ich finde die Lösung auch nur Semi-Gut, aber sie war im Vergleich zu dem kompletten Ersatz die - zumindest auf den Bildern - für mich hübscheste Variante.
Das Einzige was schlimmer ist als ein Respawn, ist kein Respawn.
[-Hyperion]
[-Hyperion]
- FalkHogan
- Beiträge: 104
- Registriert: 6. Dez 2021, 19:39
- Postleitzahl: 22149
- Wohnort: Hamburg
- Land: Deutschland
- Echtname: Falk
- Mustang: 2019 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Sonstiges: California-Special, US-Modell, MT, Premium
Viel in Hamburg, Würzburg und Minden unterwegs! - Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Drake E-Brake Cover
Kurzes Update: Das Teil kam am 29ten an. Der besagte "snug / tight fit" ist tatsächlich ein Problem bei mir, ich kriege mit aller Gewalt das Ding nur bis 3/4 drüber.
Ich werde es die Woche mit irgendeinem Lubrikat versuchen (im Zweifelsfall Seifenwasser), aber ohne ist tatsächlich gerade unschaffbar.
Die meisten Berichte die ich gefunden habe waren ok, die haben es auch mit Gewalt hinbekommen, aber trotz guter Handkraft und allem, hier nicht möglich. Davon gab es auch ein paar Berichte. Da schien soapy water bisher ein Tipp zu sein, aber ob das ein Erfahrungsbericht war, erschließt sich mir bis hierhin nicht.
Ich hab euch nicht vergessen!
Ich werde es die Woche mit irgendeinem Lubrikat versuchen (im Zweifelsfall Seifenwasser), aber ohne ist tatsächlich gerade unschaffbar.
Die meisten Berichte die ich gefunden habe waren ok, die haben es auch mit Gewalt hinbekommen, aber trotz guter Handkraft und allem, hier nicht möglich. Davon gab es auch ein paar Berichte. Da schien soapy water bisher ein Tipp zu sein, aber ob das ein Erfahrungsbericht war, erschließt sich mir bis hierhin nicht.
Ich hab euch nicht vergessen!

Das Einzige was schlimmer ist als ein Respawn, ist kein Respawn.
[-Hyperion]
[-Hyperion]
- Nachtaffe
- Beiträge: 4017
- Registriert: 28. Feb 2022, 18:06
- Postleitzahl: 27432
- Wohnort: im Herzen des Elbe-Weser-Dreiecks
- Land: Deutschland
- Echtname: Jens
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Hat sich bedankt: 795 Mal
- Danksagung erhalten: 450 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Drake E-Brake Cover
Macht das Teil schön warm, das dürfte auch nen bisschen zusätzliche Weite bringen.
- FalkHogan
- Beiträge: 104
- Registriert: 6. Dez 2021, 19:39
- Postleitzahl: 22149
- Wohnort: Hamburg
- Land: Deutschland
- Echtname: Falk
- Mustang: 2019 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Sonstiges: California-Special, US-Modell, MT, Premium
Viel in Hamburg, Würzburg und Minden unterwegs! - Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Drake E-Brake Cover
So also. Ich habe das Teil nun mit Spüli-Wasser drübergewuchtet, was zwar dennoch ein erheblicher Kraftaufwand war, aber es war so immerhin möglich. Wärme hatte ich so leider nicht zur Verfügung.
Es ist durchaus möglich, dass das Leder unter dem Teil leicht angeschabt/aufgeraut wurde, nur als disclaimer vorab. Das Ding sitzt sehr fest und die Sicherungsschraube ist definitv nicht notwendig in meinem Fall. Die Schraube hätte ich vmtl auch weiter eindrehen können, so wie sie aber nun rausguckt stört sie nicht, daher probiere ich erstmal im Sommer, in wie weit sie notwendig ist und belaste daher nicht das darunterliegende Material unnötig.
Jetzt aber zum Teil selbst:
An sich liegt es gut in der Hand und dadurch, dass es aus Metall ist, hat es nun den gleichen Effekt wie mein Schaltknauf: Im Winter kalt und im Sommer dann wohl sehr wahrscheinlich sehr warm. Aber das macht mir nichts bzw finde ich irgendwie sogar gut.
DieOptik gefällt mir grundsätzlich auch, nur die beiden silbernen Streifen oben drauf werde ich wohl negativ abkleben und rot lackieren / einfärben, aus offensichtlichen Gründen. Ohne farbige Naht oder wenn man eh den Griff in Silber nähme, ist das wahrscheinlich keine größere Sache, aber da meine Innenraumteile eh alle mit der Zeit schwarz werden sollen, findet sich dann zunehmend weniger (bzw halt einfach abnehmend) Silber/Chrom im Auto wieder.
Der Knopf vorne an der Handbremse ist natürlich weiterhin bedienbar, allerdings wirkt er mir etwas nach innen eingerückt (durch die Materialstärke eben), ich bin mir aber auch nicht zu 100% sicher, ob ich den Griff auch bis zum absolten Maximum drauf habe. Das werde ich im Sommer nochmal versuchen weiter aufzuschieben, ich kann es leider sonst nirgends erkennen, ob der soweit drauf ist wie geht. Das hat den Effekt, dass ich den Entriegelungsknopf weiterhin gut bedienen kann, aber dadurch, dass der Knopf nun etwas tiefer innen sitzt, benötigt der Daumen bei mir einen leicht anderen Winkel. Wie das mit kleinen Händen dann aussieht, weiß ich nicht, kann mir aber vorstellen, dass es an dieser Stelle dann unkomfortabler im Vergleich zur Serie ist.
Alles in allem für das Geld und das Design eine schöne Modifikation, die aber sehr subjektiv zu bewerten ist, ob man die nun gut findet oder nicht. Ein Austausch des Griffs oder sogar des ganzen Hebels wäre in jedem Fall die elegantere Variante, wenngleich aber auch die teurere. Ein schwarz-Glanz-Austausch-Griff für bis zu 50€ oder gar 70€ würde mich wahrscheinlich zu einem Wechsel von dieser Modifikation bewegen, bis dahin werde ich aber bei dieser bleiben und den Griff behalten.
![Bild]()
![Bild]()
![Bild]()
![Bild]()
Es ist durchaus möglich, dass das Leder unter dem Teil leicht angeschabt/aufgeraut wurde, nur als disclaimer vorab. Das Ding sitzt sehr fest und die Sicherungsschraube ist definitv nicht notwendig in meinem Fall. Die Schraube hätte ich vmtl auch weiter eindrehen können, so wie sie aber nun rausguckt stört sie nicht, daher probiere ich erstmal im Sommer, in wie weit sie notwendig ist und belaste daher nicht das darunterliegende Material unnötig.
Jetzt aber zum Teil selbst:
An sich liegt es gut in der Hand und dadurch, dass es aus Metall ist, hat es nun den gleichen Effekt wie mein Schaltknauf: Im Winter kalt und im Sommer dann wohl sehr wahrscheinlich sehr warm. Aber das macht mir nichts bzw finde ich irgendwie sogar gut.
DieOptik gefällt mir grundsätzlich auch, nur die beiden silbernen Streifen oben drauf werde ich wohl negativ abkleben und rot lackieren / einfärben, aus offensichtlichen Gründen. Ohne farbige Naht oder wenn man eh den Griff in Silber nähme, ist das wahrscheinlich keine größere Sache, aber da meine Innenraumteile eh alle mit der Zeit schwarz werden sollen, findet sich dann zunehmend weniger (bzw halt einfach abnehmend) Silber/Chrom im Auto wieder.
Der Knopf vorne an der Handbremse ist natürlich weiterhin bedienbar, allerdings wirkt er mir etwas nach innen eingerückt (durch die Materialstärke eben), ich bin mir aber auch nicht zu 100% sicher, ob ich den Griff auch bis zum absolten Maximum drauf habe. Das werde ich im Sommer nochmal versuchen weiter aufzuschieben, ich kann es leider sonst nirgends erkennen, ob der soweit drauf ist wie geht. Das hat den Effekt, dass ich den Entriegelungsknopf weiterhin gut bedienen kann, aber dadurch, dass der Knopf nun etwas tiefer innen sitzt, benötigt der Daumen bei mir einen leicht anderen Winkel. Wie das mit kleinen Händen dann aussieht, weiß ich nicht, kann mir aber vorstellen, dass es an dieser Stelle dann unkomfortabler im Vergleich zur Serie ist.
Alles in allem für das Geld und das Design eine schöne Modifikation, die aber sehr subjektiv zu bewerten ist, ob man die nun gut findet oder nicht. Ein Austausch des Griffs oder sogar des ganzen Hebels wäre in jedem Fall die elegantere Variante, wenngleich aber auch die teurere. Ein schwarz-Glanz-Austausch-Griff für bis zu 50€ oder gar 70€ würde mich wahrscheinlich zu einem Wechsel von dieser Modifikation bewegen, bis dahin werde ich aber bei dieser bleiben und den Griff behalten.
Das Einzige was schlimmer ist als ein Respawn, ist kein Respawn.
[-Hyperion]
[-Hyperion]