California Special Convertible
- LeyanScott
- Beiträge: 95
- Registriert: 15. Jan 2019, 13:23
- Postleitzahl: 21640
- Wohnort: Horneburg
- Land: Deutschland
- Echtname: Alexander
- Mustang: 2023 GT Convertible Shadow Black
- Sonstiges: california special
red taillights + sequential flashing
remotestart - Hat sich bedankt: 43 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
California Special Convertible
Moin, moin,
bin im Landkreis Stade + 150 km auf der Suche nach einem gepflegten Ford Mustang California Special 2023 Convertible in schwarz mit Automatik (US oder EU).
Verkauft hier im Forum jemand sein Pferdchen?
Viele Grüße, Alexander
bin im Landkreis Stade + 150 km auf der Suche nach einem gepflegten Ford Mustang California Special 2023 Convertible in schwarz mit Automatik (US oder EU).
Verkauft hier im Forum jemand sein Pferdchen?
Viele Grüße, Alexander
Mustang 2023 | GT/CS | Convertible | shadow black | EU-Modell
Tags:
-
- Beiträge: 435
- Registriert: 22. Jan 2018, 10:54
- Wohnort: 79112
- Land: Deutschland
- Echtname: Markus
- Mustang: 1964 - 1973
- Sonstiges: M4 Competion Cabrio BJ 2023 Tansanit Blau
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danksagung erhalten: 84 Mal
Re: California Special Convertible

Arrival Bremerhaven 16.10., Delivery to dealer 9.11., Handover to customer: 16.11.
- Nachtaffe
- Beiträge: 4017
- Registriert: 28. Feb 2022, 18:06
- Postleitzahl: 27432
- Wohnort: im Herzen des Elbe-Weser-Dreiecks
- Land: Deutschland
- Echtname: Jens
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Hat sich bedankt: 795 Mal
- Danksagung erhalten: 450 Mal
- Kontaktdaten:
Re: California Special Convertible
Da fehlt die Automatik, die haben diese beiden:
Halle (Westfalen) https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... DES&vc=Car
Den hier würde ich als zu teuer ansehen: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... DES&vc=Car
Wäre mir die 280 km wert, wenn es genau so einer sein muss.
Halle (Westfalen) https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... DES&vc=Car
Den hier würde ich als zu teuer ansehen: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... DES&vc=Car
Wäre mir die 280 km wert, wenn es genau so einer sein muss.
- LeyanScott
- Beiträge: 95
- Registriert: 15. Jan 2019, 13:23
- Postleitzahl: 21640
- Wohnort: Horneburg
- Land: Deutschland
- Echtname: Alexander
- Mustang: 2023 GT Convertible Shadow Black
- Sonstiges: california special
red taillights + sequential flashing
remotestart - Hat sich bedankt: 43 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: California Special Convertible
Hallo Jens, hallo Markus,
lieben Dank für eure Nachrichten
)
Ich schwanke tatsächlich noch zwischen dem GT/CS
Halle (Westfalen) https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... EAR&vc=Car
und diesem dem "normalen" GT
Schwerin https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... EAR&vc=Car
Der GT in Schwerin ist kein CS, ist dafür aber deutlich günstiger und hat eine 5 Jahresgarantie.
Beim CS in Halle gefällt mir vor allem die Front ohne Unterbrechung (dafür fehlt das Pferdchen; was ich sehr schade finde - kann man evtl. nachrüsten?) und das dunkle Armaturenbrett; wirkt in meinen Augen irgendwie stimmiger als das helle gebürstete Silber.
Die Entscheidung ist so schwer ... von der Ausstattung sind die ja irgendwie fast identisch.
--
lieben Dank für eure Nachrichten

Ich schwanke tatsächlich noch zwischen dem GT/CS
Halle (Westfalen) https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... EAR&vc=Car
und diesem dem "normalen" GT
Schwerin https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... EAR&vc=Car
Der GT in Schwerin ist kein CS, ist dafür aber deutlich günstiger und hat eine 5 Jahresgarantie.
Beim CS in Halle gefällt mir vor allem die Front ohne Unterbrechung (dafür fehlt das Pferdchen; was ich sehr schade finde - kann man evtl. nachrüsten?) und das dunkle Armaturenbrett; wirkt in meinen Augen irgendwie stimmiger als das helle gebürstete Silber.
Die Entscheidung ist so schwer ... von der Ausstattung sind die ja irgendwie fast identisch.
--
Nachtaffe hat geschrieben: ↑22. Apr 2024, 11:48Da fehlt die Automatik, die haben diese beiden:
Halle (Westfalen) https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... DES&vc=Car
Den hier würde ich als zu teuer ansehen: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... DES&vc=Car
Wäre mir die 280 km wert, wenn es genau so einer sein muss.
Mustang 2023 | GT/CS | Convertible | shadow black | EU-Modell
- Nachtaffe
- Beiträge: 4017
- Registriert: 28. Feb 2022, 18:06
- Postleitzahl: 27432
- Wohnort: im Herzen des Elbe-Weser-Dreiecks
- Land: Deutschland
- Echtname: Jens
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Hat sich bedankt: 795 Mal
- Danksagung erhalten: 450 Mal
- Kontaktdaten:
Re: California Special Convertible
Das besondere beim GT/CS ist, dass es sozusagen das Bullitt-Cabrio ist, außen ist es fast clean, hat auch kein 5.0 auf dem Kotflügel (keine Löcher im Kotflügel).
Würde ich als Bullitt-Fahrer natürlich bevorzugen, sogar hinten noch die emblemlose Ford Performance Blende verbauen.
Die bis zu 5 Jahre Garantie bei dem in Schwerin wird so eine Hausgarantie sein, die dir nur was nützt, wenn der Wagen dort auch zur Inspektion geht.
Beim GT/CS solltest du FGS nach deinen Wünschen abschließen können, ist ja ein Neuwagen.
Das ist dann für dich gut, aber auch, wenn du den Wagen irgendwann innerhalb der FGS-Laufzeit verkaufen willst, weil es unabhängig vom Halter innerhalb der Laufzeit bei jedem FFH gilt.
Man müsste auch mal herausfinden, wieviel Spielraum es beim Preis gibt, ist ja schließlich ein altes Modell, dass da als Neuwagen rumsteht.
Der Mustang 7 kommt für dich nicht infrage?
Würde ich als Bullitt-Fahrer natürlich bevorzugen, sogar hinten noch die emblemlose Ford Performance Blende verbauen.
Die bis zu 5 Jahre Garantie bei dem in Schwerin wird so eine Hausgarantie sein, die dir nur was nützt, wenn der Wagen dort auch zur Inspektion geht.
Beim GT/CS solltest du FGS nach deinen Wünschen abschließen können, ist ja ein Neuwagen.
Das ist dann für dich gut, aber auch, wenn du den Wagen irgendwann innerhalb der FGS-Laufzeit verkaufen willst, weil es unabhängig vom Halter innerhalb der Laufzeit bei jedem FFH gilt.
Man müsste auch mal herausfinden, wieviel Spielraum es beim Preis gibt, ist ja schließlich ein altes Modell, dass da als Neuwagen rumsteht.
Der Mustang 7 kommt für dich nicht infrage?
- LeyanScott
- Beiträge: 95
- Registriert: 15. Jan 2019, 13:23
- Postleitzahl: 21640
- Wohnort: Horneburg
- Land: Deutschland
- Echtname: Alexander
- Mustang: 2023 GT Convertible Shadow Black
- Sonstiges: california special
red taillights + sequential flashing
remotestart - Hat sich bedankt: 43 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: California Special Convertible
Ein Verkauf ist in Zukunft nicht geplant (außer ich muss finanziell), weil es sozusagen mit einer der letzten V8 Motoren von Ford ist.
Mir sagt das CS auch deutlich eher zu, nur der Preis ist echt happig. Ich werde da später noch mal anrufen, mal sehen, was da im Preis noch geht. Die Blende hinten würde ich sogar so lassen, schade, dass auch da kein Pferdchen ist
Die CS/GT Sticker an den Seiten unten sieht man in schwarz fast nicht ... evtl. würde ich das sogar entfernen; ist dann halt kein OEM mehr.
Meinst du man kann das Pferd beim CS problemlos vorne mittig am Kühler nachrüsten?
Eine FGS Garantie würde ich beim CS dann nicht abschließen, sonst wird es ja noch teurer. Hatte eigentlich gehofft mit 50k dabei zu sein, aber die Preise sind so angezogen.
Gen 7 ist für mich keine Alternative; ist einfach nicht mehr mein Geschmack - ich mag es clean
--
Mir sagt das CS auch deutlich eher zu, nur der Preis ist echt happig. Ich werde da später noch mal anrufen, mal sehen, was da im Preis noch geht. Die Blende hinten würde ich sogar so lassen, schade, dass auch da kein Pferdchen ist

Meinst du man kann das Pferd beim CS problemlos vorne mittig am Kühler nachrüsten?
Eine FGS Garantie würde ich beim CS dann nicht abschließen, sonst wird es ja noch teurer. Hatte eigentlich gehofft mit 50k dabei zu sein, aber die Preise sind so angezogen.
Gen 7 ist für mich keine Alternative; ist einfach nicht mehr mein Geschmack - ich mag es clean

--
Nachtaffe hat geschrieben: ↑22. Apr 2024, 13:29Das besondere beim GT/CS ist, dass es sozusagen das Bullitt-Cabrio ist, außen ist es fast clean, hat auch kein 5.0 auf dem Kotflügel (keine Löcher im Kotflügel).
Würde ich als Bullitt-Fahrer natürlich bevorzugen, sogar hinten noch die emblemlose Ford Performance Blende verbauen.
Die bis zu 5 Jahre Garantie bei dem in Schwerin wird so eine Hausgarantie sein, die dir nur was nützt, wenn der Wagen dort auch zur Inspektion geht.
Beim GT/CS solltest du FGS nach deinen Wünschen abschließen können, ist ja ein Neuwagen.
Das ist dann für dich gut, aber auch, wenn du den Wagen irgendwann innerhalb der FGS-Laufzeit verkaufen willst, weil es unabhängig vom Halter innerhalb der Laufzeit bei jedem FFH gilt.
Man müsste auch mal herausfinden, wieviel Spielraum es beim Preis gibt, ist ja schließlich ein altes Modell, dass da als Neuwagen rumsteht.
Der Mustang 7 kommt für dich nicht infrage?
Mustang 2023 | GT/CS | Convertible | shadow black | EU-Modell
- petrocelli
- Beiträge: 387
- Registriert: 17. Sep 2016, 15:19
- Postleitzahl: 9063
- Wohnort: Maria Saal
- Land: Oesterreich
- Echtname: Heinz
- Mustang: 2017 GT Convertible Magnetic-Grau
- Sonstiges: Alteisenfreak
Hobbyschrauber
Petrolhead
Autotandler - Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 102 Mal
Re: California Special Convertible
sieht aus wie ein chinesisches Elektroauto

Zuletzt geändert von petrocelli am 22. Apr 2024, 14:07, insgesamt 1-mal geändert.
Forever Summer of 69
- Nachtaffe
- Beiträge: 4017
- Registriert: 28. Feb 2022, 18:06
- Postleitzahl: 27432
- Wohnort: im Herzen des Elbe-Weser-Dreiecks
- Land: Deutschland
- Echtname: Jens
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Hat sich bedankt: 795 Mal
- Danksagung erhalten: 450 Mal
- Kontaktdaten:
Re: California Special Convertible
FGS fällt bei der Summe doch auch nicht mehr ins Gewicht?
Gerade mit der Automatik würde ich nicht drauf verzichten wollen.
Du kannst da soviele Ponies dran machen, wie du willst.
Vielleicht musst du eines vom Chinesen nehmen, das mit Gewinden usw. von hinten befestigt wird.
Das kann man vermutlich nicht einfach so festmachen:
https://www.ebay.de/itm/184226938599
https://www.ebay.de/itm/265058406906
eher so eines:
https://www.ebay.de/itm/176072686245
Die Ponies auf den Felgen müssten aber eigentlich ausreichen.
Gerade mit der Automatik würde ich nicht drauf verzichten wollen.
Du kannst da soviele Ponies dran machen, wie du willst.
Vielleicht musst du eines vom Chinesen nehmen, das mit Gewinden usw. von hinten befestigt wird.
Das kann man vermutlich nicht einfach so festmachen:
https://www.ebay.de/itm/184226938599
https://www.ebay.de/itm/265058406906
eher so eines:
https://www.ebay.de/itm/176072686245
Die Ponies auf den Felgen müssten aber eigentlich ausreichen.

Zuletzt geändert von Nachtaffe am 22. Apr 2024, 14:13, insgesamt 1-mal geändert.
- LeyanScott
- Beiträge: 95
- Registriert: 15. Jan 2019, 13:23
- Postleitzahl: 21640
- Wohnort: Horneburg
- Land: Deutschland
- Echtname: Alexander
- Mustang: 2023 GT Convertible Shadow Black
- Sonstiges: california special
red taillights + sequential flashing
remotestart - Hat sich bedankt: 43 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: California Special Convertible
Sorry, aber das Auto geht gar nicht ...
Mustang 2023 | GT/CS | Convertible | shadow black | EU-Modell
- LeyanScott
- Beiträge: 95
- Registriert: 15. Jan 2019, 13:23
- Postleitzahl: 21640
- Wohnort: Horneburg
- Land: Deutschland
- Echtname: Alexander
- Mustang: 2023 GT Convertible Shadow Black
- Sonstiges: california special
red taillights + sequential flashing
remotestart - Hat sich bedankt: 43 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: California Special Convertible
Hatte gelesen, die für 7 Jahre kostet jetzt 2500 €
--
--
Nachtaffe hat geschrieben: ↑22. Apr 2024, 14:07FGS fällt bei der Summe doch auch nicht mehr ins Gewicht?
Gerade mit der Automatik würde ich nicht drauf verzichten wollen.
Du kannst da soviele Ponies dran machen, wie du willst.
Vielleicht musst du eines vom Chinesen nehmen, das mit Gewinden usw. von hinten befestigt wird.
Das kann man vermutlich nicht einfach so festmachen:
https://www.ebay.de/itm/184226938599
https://www.ebay.de/itm/265058406906
Die Ponies auf den Felgen müssten aber eigentlich ausreichen.![]()
Mustang 2023 | GT/CS | Convertible | shadow black | EU-Modell
- Nachtaffe
- Beiträge: 4017
- Registriert: 28. Feb 2022, 18:06
- Postleitzahl: 27432
- Wohnort: im Herzen des Elbe-Weser-Dreiecks
- Land: Deutschland
- Echtname: Jens
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Hat sich bedankt: 795 Mal
- Danksagung erhalten: 450 Mal
- Kontaktdaten:
Re: California Special Convertible
Hängt auch von den Kilometern ab.
https://www.ford.de/service/ihr-ford/fo ... hutzbriefe
https://www.ford.de/content/dam/guxeu/d ... 102023.pdf
Wenn der Preis für S650 auch für S550 gilt, dann kosten 7 Jahre / 70.000 km 1900€ und 7 Jahre / 100.000 km 2500€
letzteres sind 4% des Stickerpreises des Fahrzeugs in Halle (Westf.).
Auf die 5 zusätzlichen Jahre gerechnet 500€ im Jahr.
https://www.ford.de/service/ihr-ford/fo ... hutzbriefe
https://www.ford.de/content/dam/guxeu/d ... 102023.pdf
Wenn der Preis für S650 auch für S550 gilt, dann kosten 7 Jahre / 70.000 km 1900€ und 7 Jahre / 100.000 km 2500€
letzteres sind 4% des Stickerpreises des Fahrzeugs in Halle (Westf.).
Auf die 5 zusätzlichen Jahre gerechnet 500€ im Jahr.
- Bullfrog
- Beiträge: 1624
- Registriert: 26. Okt 2020, 23:08
- Postleitzahl: 56xxx
- Land: Deutschland
- Echtname: Micha
- Mustang: 2017 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: Noch 'n paar alte Kisten
- Hat sich bedankt: 191 Mal
- Danksagung erhalten: 491 Mal
Re: California Special Convertible
Ich sehe den Tatbestand optischer Grausamkeit erfüllt.petrocelli hat geschrieben: ↑22. Apr 2024, 14:06Hier war ein hässliches Bild, ich möchte es nicht nochmal in einem Zitat erscheinen lassen.
sieht aus wie ein chinesisches Elektroauto![]()
Das ist echt richtig schlecht.
Ich mache ja keinen Hehl daraus, was ich vom Gen. 7 halte, aber DAS hat das Auto nicht verdient.
Zum Thema: FGS hat sich hier schon für einige ausgezahlt. War für mich auch ein gewichtiges Kaufargument seinerzeit.
Aberglaube bringt Unglück.
-
- Beiträge: 435
- Registriert: 22. Jan 2018, 10:54
- Wohnort: 79112
- Land: Deutschland
- Echtname: Markus
- Mustang: 1964 - 1973
- Sonstiges: M4 Competion Cabrio BJ 2023 Tansanit Blau
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danksagung erhalten: 84 Mal
Re: California Special Convertible
Hi,.LeyanScott hat geschrieben: ↑22. Apr 2024, 14:13Hatte gelesen, die für 7 Jahre kostet jetzt 2500 €
--Nachtaffe hat geschrieben: ↑22. Apr 2024, 14:07FGS fällt bei der Summe doch auch nicht mehr ins Gewicht?
Gerade mit der Automatik würde ich nicht drauf verzichten wollen.
Du kannst da soviele Ponies dran machen, wie du willst.
Vielleicht musst du eines vom Chinesen nehmen, das mit Gewinden usw. von hinten befestigt wird.
Das kann man vermutlich nicht einfach so festmachen:
https://www.ebay.de/itm/184226938599
https://www.ebay.de/itm/265058406906
Die Ponies auf den Felgen müssten aber eigentlich ausreichen.![]()
nicht an der Garantie sparen, Du wirst sie irgendwann brauchen.
Viele Grüsse
Markus

Arrival Bremerhaven 16.10., Delivery to dealer 9.11., Handover to customer: 16.11.
- LeyanScott
- Beiträge: 95
- Registriert: 15. Jan 2019, 13:23
- Postleitzahl: 21640
- Wohnort: Horneburg
- Land: Deutschland
- Echtname: Alexander
- Mustang: 2023 GT Convertible Shadow Black
- Sonstiges: california special
red taillights + sequential flashing
remotestart - Hat sich bedankt: 43 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: California Special Convertible
Das hab ich mir schon gedacht, 57,500 € ist sein letzter Preis. + 1.200 € Fordgarantie ...
Ich tendiere fast eher zum normalen GT, weil er deutlich günstiger ist mit seinen 52k inkl. 5 Jahre Fordgarantie. Die Entscheidung fällt mir echt nicht leicht ...
Ich tendiere fast eher zum normalen GT, weil er deutlich günstiger ist mit seinen 52k inkl. 5 Jahre Fordgarantie. Die Entscheidung fällt mir echt nicht leicht ...
Mustang 2023 | GT/CS | Convertible | shadow black | EU-Modell
-
- Beiträge: 435
- Registriert: 22. Jan 2018, 10:54
- Wohnort: 79112
- Land: Deutschland
- Echtname: Markus
- Mustang: 1964 - 1973
- Sonstiges: M4 Competion Cabrio BJ 2023 Tansanit Blau
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danksagung erhalten: 84 Mal
Re: California Special Convertible
Hi
warte einfach ein bischen und schaue dann was sein letzter Preis sein wird. Die Händler haben viele Gen 6 am Lager und die verkaufen sich auch nicht ganz so leicht wie viele gedacht haben.
Aber Du hast schon recht, der "normale" ist deutlich günstiger. Und das CS den Aufpreis nicht Wert, immer diese Luxusprobleme
Viele Grüsse
Markus
warte einfach ein bischen und schaue dann was sein letzter Preis sein wird. Die Händler haben viele Gen 6 am Lager und die verkaufen sich auch nicht ganz so leicht wie viele gedacht haben.
Aber Du hast schon recht, der "normale" ist deutlich günstiger. Und das CS den Aufpreis nicht Wert, immer diese Luxusprobleme

Viele Grüsse
Markus

Arrival Bremerhaven 16.10., Delivery to dealer 9.11., Handover to customer: 16.11.
-
- Beiträge: 2278
- Registriert: 13. Dez 2017, 19:24
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 208 Mal
Re: California Special Convertible
Da steckt aber auch ein "Händlergefälle" im Preis drin. Der Händler in Halle zählt sicher nicht zu den günstigeren. Weiterhin werden auch etwas Äpfel mit Birnen verglichen. Das eine ist ein Neuwagen, das andere eine Tageszulassung. Durch die möglichen Nachteile (Kürzere Garantie, Zweiter Halter, Versicherung, etc) ist der natürlich etwas günstiger. Das ist auch der Grund warum dort der FGS schon drin ist, da dieser jetzt nicht mehr abschließbar wäre und somit auch nicht mehr änderbar ist (auf z.B. sieben Jahre). Die EZ war 05/23, da ist auch schon ein Jahr von den fünf Jahren Garantie futsch...
Dann kommen natürlich noch die persönlichen Dinge hinzu. Mir z.B. gefallen die Felgen, der Grill und die Sitze mit Alcantara beim CS viel besser als beim GT.
Dann kommen natürlich noch die persönlichen Dinge hinzu. Mir z.B. gefallen die Felgen, der Grill und die Sitze mit Alcantara beim CS viel besser als beim GT.
- LeyanScott
- Beiträge: 95
- Registriert: 15. Jan 2019, 13:23
- Postleitzahl: 21640
- Wohnort: Horneburg
- Land: Deutschland
- Echtname: Alexander
- Mustang: 2023 GT Convertible Shadow Black
- Sonstiges: california special
red taillights + sequential flashing
remotestart - Hat sich bedankt: 43 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: California Special Convertible
Der Mustang im Autohaus in Schwerin wurde wirklich nicht gut behandelt. 3-4 Stellen am Auto, die nicht so schön sind, aber von mir behoben werden können. Das Auto war eingestaubt und mit Spinnenweben voll. Dafür, dass es ein Neuwagen mit Tageszulassung von Mai 2023 ist .... puhhh... hab ich zu hohe Ansprüche? Auf jeden Fall wieder ein Ford Autohaus, dass keinen guten Eindruck bei mir hinterlässt.
Jetzt zur Frage: Kann ich die Leiste um die Fahrerkabine retten, oder austauschen? Hat jemand Erfahrung damit? Er kommt mir noch auf 51.000,- € entgegen.
![Bild]()
![Bild]()
![Bild]()
Jetzt zur Frage: Kann ich die Leiste um die Fahrerkabine retten, oder austauschen? Hat jemand Erfahrung damit? Er kommt mir noch auf 51.000,- € entgegen.
Mustang 2023 | GT/CS | Convertible | shadow black | EU-Modell
- listener
- Moderator
- Beiträge: 5189
- Registriert: 29. Jul 2016, 08:35
- Postleitzahl: 80---
- Wohnort: München
- Land: Deutschland
- Echtname: Mike
- Mustang: 2020 GT Convertible Velocity Blue
- Sonstiges: Automatik, PP3, EU
- Hat sich bedankt: 579 Mal
- Danksagung erhalten: 1362 Mal
Re: California Special Convertible
[Eine Anmerkung der Moderation:]
Bitte keine Doppelposts! Deinen anderen Thread mit der selben Frage wie oben habe ich einkassiert. Danke für dein Verständnis!
Bitte keine Doppelposts! Deinen anderen Thread mit der selben Frage wie oben habe ich einkassiert. Danke für dein Verständnis!

- Nachtaffe
- Beiträge: 4017
- Registriert: 28. Feb 2022, 18:06
- Postleitzahl: 27432
- Wohnort: im Herzen des Elbe-Weser-Dreiecks
- Land: Deutschland
- Echtname: Jens
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Hat sich bedankt: 795 Mal
- Danksagung erhalten: 450 Mal
- Kontaktdaten:
Re: California Special Convertible
Das sind so Gummiteile beim Cabrio, die unterliegen so oder so einem gewissen "Verschleiß", da würde ich aus eigener Tasche erst was tauschen, wenn die Funktion nicht mehr erfüllt wird.
-
- Beiträge: 2278
- Registriert: 13. Dez 2017, 19:24
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 208 Mal
Re: California Special Convertible
Ich sag mal so, das ein Auto welches länger beim Händler steht staubig wird ist normal. Man kann sicherlich auch nicht erwarten das der die Fahrzeuge alle zwei Tage reinigt, besonders wenn die draußen stehen. Bei Auslieferung hingegen sollte es gereinigt sein.
Die Gummileisten hingegen sehen schon etwas mitgenommen aus. Ich kann allerdings auf dem Bild nicht erkennen ob da lediglich ein Belag darauf ist, oder ob das Gummi bereits geschädigt ist. Im ersteren Fall könnte reinigen mit einem Allzweckreiniger oder Gummireiniger helfen. Im zweiten Fall nur austauschen. Da es aber ein Neuwagen ist kann man das bei Übergabe, oder besser davor, gleich reklamieren. Wobei die es wahrscheinlich versuchen mit Gummipflege zu "kaschieren"...
Die Gummileisten hingegen sehen schon etwas mitgenommen aus. Ich kann allerdings auf dem Bild nicht erkennen ob da lediglich ein Belag darauf ist, oder ob das Gummi bereits geschädigt ist. Im ersteren Fall könnte reinigen mit einem Allzweckreiniger oder Gummireiniger helfen. Im zweiten Fall nur austauschen. Da es aber ein Neuwagen ist kann man das bei Übergabe, oder besser davor, gleich reklamieren. Wobei die es wahrscheinlich versuchen mit Gummipflege zu "kaschieren"...