Seite 1 von 1

Hagelschutzhaube für den GT

Verfasst: 22. Apr 2018, 20:00
von Hicke
Mahlzeit,
eben ist ja mal wieder die Welt untergegangen mit dickem Hagel und Platzregen. Leider habe ich von der Stadt immer noch nicht die Genehmigung für ein Carport und somit muss mein Mustang bei Wind und Wetter ungeschützt Draußen stehen.
Gibt es so eine Hagelschutzplane für den Mustang? Ich habe danach gesucht aber nur Mondeo und sowas gefunden.
Ich würde mir gerne sowas kaufen, was dann im Kofferraum mitfahren kann und im Notfall fix drüber gezogen werden kann.
Vielleicht kann mir ja wer nen Tipp geben.
Euch einen schönen Abend
Gruß Thomas

Re: Hagelschutzhaube für den GT

Verfasst: 22. Apr 2018, 20:32
von derblaue
Bei ATU z.B. habe ich sowas mal gesehen. In div. Größen universell passend. Mondeo oder so sollte beim Mustang auch passen, sind eh nicht formschlüssig.

Ich habe mir das auch überlegt, aus denselben Gründen. Die Haube ist aber „volumenreich“ und ich denke, man bekommt die nie wieder richtig verpackt.

Mein Fazit: TK ohne Selbstbehalt ... :shrug:

Re: Hagelschutzhaube für den GT

Verfasst: 23. Apr 2018, 03:05
von 66to16
derblaue hat geschrieben:Bei ATU z.B. habe ich sowas mal gesehen. In div. Größen universell passend. Mondeo oder so sollte beim Mustang auch passen, sind eh nicht formschlüssig.

Ich habe mir das auch überlegt, aus denselben Gründen. Die Haube ist aber „volumenreich“ und ich denke, man bekommt die nie wieder richtig verpackt.

Mein Fazit: TK ohne Selbstbehalt ... :shrug:
Auch wenn sie nicht mehr so klein wie gekauft zusammen gepackt werden kann, ist passt eine solche Haube immer noch in den Kofferraum, Cheers

Gesendet von meinem SM-G930U mit Tapatalk

Re: Hagelschutzhaube für den GT

Verfasst: 23. Apr 2018, 07:49
von derblaue
66to16 hat geschrieben:
derblaue hat geschrieben:Bei ATU z.B. habe ich sowas mal gesehen. In div. Größen universell passend. Mondeo oder so sollte beim Mustang auch passen, sind eh nicht formschlüssig.

Ich habe mir das auch überlegt, aus denselben Gründen. Die Haube ist aber „volumenreich“ und ich denke, man bekommt die nie wieder richtig verpackt.

Mein Fazit: TK ohne Selbstbehalt ... :shrug:
Auch wenn sie nicht mehr so klein wie gekauft zusammen gepackt werden kann, ist passt eine solche Haube immer noch in den Kofferraum, Cheers

Gesendet von meinem SM-G930U mit Tapatalk

Hast Du diese Art Haube selbst? Wie sind Deine sonstigen Erfahrungen?

Re: Hagelschutzhaube für den GT

Verfasst: 23. Apr 2018, 08:21
von Stillburning
Habe eine günstige von EBay weil mir das Auto im Carport immer sehr einstaubt .
Passt sehr gut und hält mit Gummizug auch erstmal gut aber bei starkem Wind ist sie irgendwann runter. :shrug:

Re: Hagelschutzhaube für den GT

Verfasst: 23. Apr 2018, 11:30
von derblaue
Stillburning hat geschrieben:Habe eine günstige von EBay weil mir das Auto im Carport immer sehr einstaubt .
Passt sehr gut und hält mit Gummizug auch erstmal gut aber bei starkem Wind ist sie irgendwann runter. :shrug:
... das ist dann wohl aber keine HAGELSCHUTZHAUBE, oder?

... die sind nämlich ziemlich dick und unhandlich.

... und bei Hagel gibt‘s auch meistens stärkeren Wind.

Re: Hagelschutzhaube für den GT

Verfasst: 23. Apr 2018, 17:47
von hady
Hicke hat geschrieben:Mahlzeit,
eben ist ja mal wieder die Welt untergegangen mit dickem Hagel und Platzregen. Leider habe ich von der Stadt immer noch nicht die Genehmigung für ein Carport und somit muss mein Mustang bei Wind und Wetter ungeschützt Draußen stehen.
Gibt es so eine Hagelschutzplane für den Mustang? Ich habe danach gesucht aber nur Mondeo und sowas gefunden.
Ich würde mir gerne sowas kaufen, was dann im Kofferraum mitfahren kann und im Notfall fix drüber gezogen werden kann.
Vielleicht kann mir ja wer nen Tipp geben.
Euch einen schönen Abend
Gruß Thomas
Bei uns gilt die Regel Carport bis 30 qm keine Genehmigung. Abstand zur Straße und zum Nachbarn ist einzuhalten.
Und das nur 40 km weiter.

Gruß Hady

Re: Hagelschutzhaube für den GT

Verfasst: 23. Apr 2018, 19:56
von Hicke
Hallo Hady,
Ja das stimmt, aber wir haben ein Eckgrundstück und zur Straße nur die Breite unserer Einfahrt.