nonnex hat geschrieben:Bei einem Ford Haus das seine Kunden mag sollte das schon gehen, da geb ich dir recht.
Um ehrlich zu sein sind - meiner Meinung nach - ein paar der Ford Häuser hier noch immer ein wenig überfordert mit der Einführung des EU Stangs, im Gegensatz dazu stehen aber auch Ford Häuser die das ganz prima hinbekommen.
Die Art der Kundschaft und Anfragen differiert vermutlich auch gegenüber dem bisher gewohnten für manche Händler, deshalb habe ich persönlich etwas Nachsicht.
Naja, wir Stangfahrer sind halt speziell
Toi toi toi und ein herzliches welcome hier.
Vielen Dank

Habe bis jetzt halt nur Erfahrung mit Mercedes, da ich bis jetzt noch nichts anderes gefahren bin.
Mir aber Gerne den neuen GT als schönwetter und Wochenend Fahrzeug anschaffen würde.
Dachte eigentlich, dass es bei einem Mustang einfacher ist auf Sonderwünsche einzugehen, da es bei der Konfiguaration "eh nur eine handvoll" Möglichkeiten gibt.
Vor allem Fahrwerk und Felgen sollte ja jedes Autohaus tauschen können
Vor allem denke ich, dass es bzg. der Eintragung einfacher ist, wenn das Autohaus vor Abholung die Änderungen vornimmt und mir diese auch gleich beim TÜV eintragen lässt.
Bei meinem ersten C63 habe ich vier Anläufe benötigt, um OZ-Felgen eingetragen zu bekommen, obwohl ich hierführ alle Papiere und Unterlagen schon hatte. Jeglicher Prüfer hat wahnwitzige Aussagen getroffen, weshalb er die Felgen nicht Eintragen könne.
("Nur ein Finger passe zwischen Reifen und Reidlauf")
Was ich aber immer noch nicht verstehe. Warum man das Carbon-Styling nicht in Verbindung mit Racaro sitzen wählen kann.
Grüße