Eben im Mopped-Forum gelesen:
"Mir wurde zugetragen, dass xxxxx ab 01.01.2023 die Garantieverlängerung für zwei Jahre - xxxxx - einstellt. Hintergrund ist wohl eine Gesetzesänderung, welche Versicherungen betrifft."
Weiß Jemand was dazu und ob das uns auch betrifft?
Gesetzesänderung Garantieverlängerung ?
-
- Beiträge: 7751
- Registriert: 3. Jun 2017, 17:22
- Wohnort: bei Ulm
- Land: Deutschland
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Octavia RS245 Kombi (5E FL) schwarz
Z3 3.0i Roadster, schwarz
Z900RS, lime-green - Hat sich bedankt: 887 Mal
- Danksagung erhalten: 781 Mal
Gesetzesänderung Garantieverlängerung ?
Viele Grüße, Thomas
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
- Hecarim
- Beiträge: 1404
- Registriert: 8. Sep 2015, 11:13
- Wohnort: Essen
- Land: Deutschland
- Echtname: Alex
- Mustang: 2016 GT Fastback Race-Rot
- Hat sich bedankt: 169 Mal
- Danksagung erhalten: 241 Mal
-
- Beiträge: 368
- Registriert: 4. Nov 2019, 19:37
- Wohnort: Rhoihesse
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Hat sich bedankt: 95 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
Re: Gesetzesänderung Garantieverlängerung ?
nein, die Gesetzesregelung zu Garantiezusagen betreffen nur das Vorhandensein von Versicherungssteuer und die Nichtabzugsfähigkeit von Vorsteuer für bezogene Leistungen und Teile. Das hat mit dem Vertrag zwischen Garantiegeber und .nehmer nichts zu tun.
Der Aufschrei betrifft diesen Umstand und den zusätzlichen administrativen Aufwand des Garantievertragsvermittlers (idR der Händler).
Für den Endkunden bei bestehenden Verträgen verändert sich hierdurch nichts, bei Neukunden könnte dies zu einer Verteuerung der Verträge führen.
Der Aufschrei betrifft diesen Umstand und den zusätzlichen administrativen Aufwand des Garantievertragsvermittlers (idR der Händler).
Für den Endkunden bei bestehenden Verträgen verändert sich hierdurch nichts, bei Neukunden könnte dies zu einer Verteuerung der Verträge führen.