Versicherung/Steuer
-
- Beiträge: 502
- Registriert: 21. Mai 2015, 09:17
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 63 Mal
Re: Versicherung/Steuer
Meine laufende Versicherung Generali:
Haftpflicht:
Regionalklasse: R9
Typklasse: 17
Schadfreie Jahre: 33
= 206.52
Vollkasko Komfortschutz:
300 Euro Selbstbeteiligung
Teilkasko 150 Euro
Regionalklasse: R4
Typklasse 29
= 573.21
Nur als Anhaltspunkt
Moni
Haftpflicht:
Regionalklasse: R9
Typklasse: 17
Schadfreie Jahre: 33
= 206.52
Vollkasko Komfortschutz:
300 Euro Selbstbeteiligung
Teilkasko 150 Euro
Regionalklasse: R4
Typklasse 29
= 573.21
Nur als Anhaltspunkt
Moni
- wdakar
- Beiträge: 3774
- Registriert: 24. Mär 2015, 09:37
- Postleitzahl: 53572
- Wohnort: 53572 Unkel
- Land: Deutschland
- Echtname: Wilfried
- Mustang: 2015 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Mustang GT, Race Red (27.08.15), Alfa Romeo Giulia 2.0 T, BMW R Nine T, Vespa GTS 300 Super
- Hat sich bedankt: 387 Mal
- Danksagung erhalten: 1526 Mal
Re: Versicherung/Steuer
Zur Versicherung, die HUK 24 hat zwischenzeitlich die neuen Mustangs eingestellt...
Ich habe gerade mal eine Probeberechnung für mein Cabrio gemacht...
Mustang GT Cabrio
Saisonkennzeichen Mrz-Nov
14.000 KM Fahrleistung
Schadensfreiheitsklassen 35/34
Haftpflicht/Vollkaksko (300/ohne) mit Rabattschutz (1 Crash ohne Auswirkung)
= ergibt eine Jahresprmie von 467,-- EUR
Geht doch!!!
Ich habe gerade mal eine Probeberechnung für mein Cabrio gemacht...
Mustang GT Cabrio
Saisonkennzeichen Mrz-Nov
14.000 KM Fahrleistung
Schadensfreiheitsklassen 35/34
Haftpflicht/Vollkaksko (300/ohne) mit Rabattschutz (1 Crash ohne Auswirkung)
= ergibt eine Jahresprmie von 467,-- EUR
Geht doch!!!
L.G.
Wilfried
Stammtisch-NRW - Orga-Team
![Bild]()
Mustang for Ever, denn das Leben ist zu kurz, um keinen Spaß zu haben!!!
Mein Projektthread
![Bild]()
Wilfried

Stammtisch-NRW - Orga-Team
Mustang for Ever, denn das Leben ist zu kurz, um keinen Spaß zu haben!!!
Mein Projektthread
-
- Beiträge: 323
- Registriert: 24. Feb 2015, 18:06
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Versicherung/Steuer
Hi,das ist Saugünstig...Viel Erfolg.....Bitte lese dir die Bedingungen zur Vollkako mal sehr genau durch !!
- wdakar
- Beiträge: 3774
- Registriert: 24. Mär 2015, 09:37
- Postleitzahl: 53572
- Wohnort: 53572 Unkel
- Land: Deutschland
- Echtname: Wilfried
- Mustang: 2015 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Mustang GT, Race Red (27.08.15), Alfa Romeo Giulia 2.0 T, BMW R Nine T, Vespa GTS 300 Super
- Hat sich bedankt: 387 Mal
- Danksagung erhalten: 1526 Mal
Re: Versicherung/Steuer
Bis dato hatte ich bei der HUK (egal ob mit 24 oder ohne) noch nie Probleme... Wenns einen schaden gab, dann wurde der auch reguliert...Luxmann hat geschrieben:Hi,das ist Saugünstig...Viel Erfolg.....Bitte lese dir die Bedingungen zur Vollkako mal sehr genau durch !!
Günstig ist es wegen der hohen Schadenfreiheitsklasse...
L.G.
Wilfried
Stammtisch-NRW - Orga-Team
![Bild]()
Mustang for Ever, denn das Leben ist zu kurz, um keinen Spaß zu haben!!!
Mein Projektthread
![Bild]()
Wilfried

Stammtisch-NRW - Orga-Team
Mustang for Ever, denn das Leben ist zu kurz, um keinen Spaß zu haben!!!
Mein Projektthread
- Mustang6
- Beiträge: 1943
- Registriert: 24. Apr 2015, 17:36
- Land: Deutschland
- Mustang: 2016
- Hat sich bedankt: 356 Mal
- Danksagung erhalten: 738 Mal
Re: Versicherung/Steuer
Dazu sind die Versicherungen ja auch verpflichtet!wdakar hat geschrieben:.. Wenns einen schaden gab, dann wurde der auch reguliert...
Es geht eher um das Wie und da wird jeder erdenkliche Spielraum ausgenutzt um Leistungen zu kürzen. Wir haben dann als Autohaus immer die "ehrenwerte" Aufgabe, den Kunden zu erklären, dass die erhöhten Kosten nur entstanden sind weil er sich für die doch so günstige HUK24 entschieden hat.
Aufregen bringt dann gar nichts, denn der Kunde hat ja das Kleingedruckte unterschrieben.



- Rookie
- Beiträge: 168
- Registriert: 13. Jun 2015, 23:14
- Land: Deutschland
- Mustang: 2021
- Sonstiges: Camaro 6.2 V8 AT MY2018 (EU)
Mosaic black metallic
Magnetic Ride / Performance Exhaust - Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Versicherung/Steuer
Die Summe ist bei mir identisch.Flatrock.de hat geschrieben: meine Vollkasko wird bei ca1000 liegen, nehme da nie das billigste, bin damit besser "gefahren"
Mein Versicherer hat mich eben angerufen, ich zahle zukünftig 982€ jährlich (AXA mobil komfort).
- Highway Patrol
- Beiträge: 646
- Registriert: 2. Jun 2015, 11:26
- Postleitzahl: 31785
- Wohnort: Hameln
- Land: Deutschland
- Echtname: Michael
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: Versicherung/Steuer
Ich kann eigentlich nur die HUK24 empfehlen. Günstige Preise und relativ stressfreie Schadenabwicklung.
Alle anderen sind bei gleichem Versicherungsumfang teurer.
Daher nicht nur einfach die Preise vergleichen, sondern auch die gebotene Leistung!!!!
Alle anderen sind bei gleichem Versicherungsumfang teurer.
Daher nicht nur einfach die Preise vergleichen, sondern auch die gebotene Leistung!!!!
Darf man in einem Schaltjahr auch Automatik fahren?
- FordAle
- Beiträge: 217
- Registriert: 7. Apr 2015, 22:24
- Postleitzahl: 91358
- Wohnort: Landkreis Forchheim (Oberfranken)
- Land: Deutschland
- Echtname: Alexander
- Sonstiges: Mustang GT Fastback, Automatik, Race Red, PP
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Versicherung/Steuer
Ich persönlich würde HUK Coburg vorziehen.
Bin von Huk24 zurück zu HUK Coburg....
-Nach einem Schaden teilweise über eine halbe Stunde in der Warteschleife bis ich jemanden über die "Hotline" erreicht habe. Bei jeder Rückfrage das selbe Spiel...
-Obwohl Rückfrage vor Regulierung explizit gewünscht wurde. Hat da wohl jemand vergessen sich bei mir zu melden und der Schaden wurde reguliert...
Bei Huk Coburg habe ich meinen persönlichen Vertreter den ich
und
kann. Das ist mir die 40 Euro Unterschied im Jahr wert.
Muss aber jeder für sich selbst entscheiden
Bin von Huk24 zurück zu HUK Coburg....
-Nach einem Schaden teilweise über eine halbe Stunde in der Warteschleife bis ich jemanden über die "Hotline" erreicht habe. Bei jeder Rückfrage das selbe Spiel...
-Obwohl Rückfrage vor Regulierung explizit gewünscht wurde. Hat da wohl jemand vergessen sich bei mir zu melden und der Schaden wurde reguliert...
Bei Huk Coburg habe ich meinen persönlichen Vertreter den ich


Muss aber jeder für sich selbst entscheiden
Gruß
Alexander
Alexander
- Felix
- Beiträge: 918
- Registriert: 6. Jun 2015, 20:28
- Postleitzahl: 76227
- Wohnort: Karlsruhe
- Land: Deutschland
- Echtname: Felix Steinhardt
- Sonstiges: Fastback GT / Manuell / Race Rot / Premiumpaket / Recaros
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 63 Mal
Re: Versicherung/Steuer
Badische Versicherung SF20 805 €. Gestern gefragt. Werde aber noch einen Versicherungsvergleich machen.
- Highway Patrol
- Beiträge: 646
- Registriert: 2. Jun 2015, 11:26
- Postleitzahl: 31785
- Wohnort: Hameln
- Land: Deutschland
- Echtname: Michael
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: Versicherung/Steuer
Bei meiner vorletzten Versicherung (Europa) konntest du froh sein, wenn du überhaupt mal jemanden ans Telefon gekriegt hast, sofern du ganz normale Fragen zum Vertrag hattest. Da ist dauernd besetzt. Und wenn man es dann doch bis in die Warteschleife geschafft hatte, wurde die Verbindung nach 10 Minuten getrennt. Aber bei der Schadenaufnahme (andere Nummer) hatte ich sofort jemanden am Ohr. Kann natürlich Zufall gewesen sein, habe die Nummer ja nur 1x gebraucht. Bin dann zu HUK24 gewechselt, und die haben nach einem halben Jahr den Parkrempler meiner Freundin sofort ohne wenn und aber in voller Höhe beglichen. Ich kann über die (noch) nichts negatives sagenFordAle hat geschrieben:Ich persönlich würde HUK Coburg vorziehen.
Bin von Huk24 zurück zu HUK Coburg....
-Nach einem Schaden teilweise über eine halbe Stunde in der Warteschleife bis ich jemanden über die "Hotline" erreicht habe. Bei jeder Rückfrage das selbe Spiel...
-Obwohl Rückfrage vor Regulierung explizit gewünscht wurde. Hat da wohl jemand vergessen sich bei mir zu melden und der Schaden wurde reguliert...
Bei Huk Coburg habe ich meinen persönlichen Vertreter den ichund
kann. Das ist mir die 40 Euro Unterschied im Jahr wert.
Muss aber jeder für sich selbst entscheiden
Darf man in einem Schaltjahr auch Automatik fahren?
- FordAle
- Beiträge: 217
- Registriert: 7. Apr 2015, 22:24
- Postleitzahl: 91358
- Wohnort: Landkreis Forchheim (Oberfranken)
- Land: Deutschland
- Echtname: Alexander
- Sonstiges: Mustang GT Fastback, Automatik, Race Red, PP
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Versicherung/Steuer
Zur Regulierung kann ich auch nichts negatives sagen. Hat alles geklappt bis auf die fehlende Rückfrage.Highway Patrol hat geschrieben:Bei meiner vorletzten Versicherung (Europa) konntest du froh sein, wenn du überhaupt mal jemanden ans Telefon gekriegt hast, sofern du ganz normale Fragen zum Vertrag hattest. Da ist dauernd besetzt. Und wenn man es dann doch bis in die Warteschleife geschafft hatte, wurde die Verbindung nach 10 Minuten getrennt. Aber bei der Schadenaufnahme (andere Nummer) hatte ich sofort jemanden am Ohr. Kann natürlich Zufall gewesen sein, habe die Nummer ja nur 1x gebraucht. Bin dann zu HUK24 gewechselt, und die haben nach einem halben Jahr den Parkrempler meiner Freundin sofort ohne wenn und aber in voller Höhe beglichen. Ich kann über die (noch) nichts negatives sagenFordAle hat geschrieben:Ich persönlich würde HUK Coburg vorziehen.
Bin von Huk24 zurück zu HUK Coburg....
-Nach einem Schaden teilweise über eine halbe Stunde in der Warteschleife bis ich jemanden über die "Hotline" erreicht habe. Bei jeder Rückfrage das selbe Spiel...
-Obwohl Rückfrage vor Regulierung explizit gewünscht wurde. Hat da wohl jemand vergessen sich bei mir zu melden und der Schaden wurde reguliert...
Bei Huk Coburg habe ich meinen persönlichen Vertreter den ichund
kann. Das ist mir die 40 Euro Unterschied im Jahr wert.
Muss aber jeder für sich selbst entscheiden
Da der Unterschied bei meinem Audi TTS jedoch nur 40 Euro pro Jahr entsprach habe ich mich für HUK Coburg mit persönlichem Kontakt entschieden.
Interessant bei beiden ist:
Wenn man online konfiguriert ist default immer KASKO select mit Werkstattbindung ausgewählt.
Wenn man nun abwählt wird Kasko gleich mal um 120 Euro teurer.
Gruß
Alexander
Alexander
- EcoLuk
- Beiträge: 466
- Registriert: 28. Feb 2015, 12:36
- Postleitzahl: 76133
- Wohnort: Karlsruhe
- Land: Deutschland
- Echtname: Lukas
- Sonstiges: Fastback Ecoboost / Manuell / Liquid-Weiß / Premium /
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
Re: Versicherung/Steuer
Hat hier jemand auch noch weitere Fahrer unter 25 und ein einigermaßen günstiges Angebot? Meine jetzige Versicherung, die AachenMünchener verlangt für den Mustang ca. 1,700€ als Zweitwagen, 500/300, 12.000km/Jahr, Fahrer unter 25!
Des Weiteren drängen die auch noch auf schnellen Vertragsabschluss, da ab 01.07 angeblich die Kasko aller Versicherungsunternehmen teurer wird?!
Des Weiteren drängen die auch noch auf schnellen Vertragsabschluss, da ab 01.07 angeblich die Kasko aller Versicherungsunternehmen teurer wird?!
Gruß Lukas
Order: 28.05.2015 Delivered: 29.01.2016
Order: 28.05.2015 Delivered: 29.01.2016

- Highway Patrol
- Beiträge: 646
- Registriert: 2. Jun 2015, 11:26
- Postleitzahl: 31785
- Wohnort: Hameln
- Land: Deutschland
- Echtname: Michael
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: Versicherung/Steuer
Ich würde nicht 500/300 wählen, sondern 1000/150. Dann wird es schon billiger.EcoLuk hat geschrieben:Hat hier jemand auch noch weitere Fahrer unter 25 und ein einigermaßen günstiges Angebot? Meine jetzige Versicherung, die AachenMünchener verlangt für den Mustang ca. 1,700€ als Zweitwagen, 500/300, 12.000km/Jahr, Fahrer unter 25!
Des Weiteren drängen die auch noch auf schnellen Vertragsabschluss, da ab 01.07 angeblich die Kasko aller Versicherungsunternehmen teurer wird?!
Und hast du mal gerechnet ob es nicht billiger ist, den Mustang als Erstfahrzeug laufen zu lassen und das andere Auto als Zweitwagen??
Zuletzt geändert von Highway Patrol am 16. Jun 2015, 14:16, insgesamt 2-mal geändert.
Darf man in einem Schaltjahr auch Automatik fahren?
- Mustang6
- Beiträge: 1943
- Registriert: 24. Apr 2015, 17:36
- Land: Deutschland
- Mustang: 2016
- Hat sich bedankt: 356 Mal
- Danksagung erhalten: 738 Mal
Re: Versicherung/Steuer
Wenn du mit deinem Liebling ein Unfall hast, fährt der Abschlepper deinen schönen Mustang in eine Werkstatt die sich verpflichtet haben, zu vorgeschriebenen Konditionen der Versicherung zu reparieren. Und da diese Werkstätten trotzdem noch gern Gewinn machen möchten, kann man 1 und 1 zusammenzählen wie qualifiziert dort die Arbeit durchgeführt wird und wie viel Ahnung die von einen Mustang haben. Die 120,- Euro die du weniger an Prämie zahlst, hat die Versicherung dann um ein mehrfaches drin.FordAle hat geschrieben:
Interessant bei beiden ist:
Wenn man online konfiguriert ist default immer KASKO select mit Werkstattbindung ausgewählt.
Wenn man nun abwählt wird Kasko gleich mal um 120 Euro teurer.
Ich habe schon oft in wässrige Männeraugen geschaut

Vorsicht Sarkasmus: Man kann auch noch mehr sparen, in dem man bei der Teilkasko gleich eine Reparaturverpflichtung bei CarGlass unterschreibt! Sarkasmus aus - die reparieren dann auch gerne Steinschläge im Sichtbereich oder bei beheizbaren Frontscheiben und der Kunde weis nicht, das er somit seine Garantie auf die Frontscheibe verwirkt hat.
Mein Pony lasse ich nicht im Stich, da entscheide ich welcher Doktor seine Hand anlegen darf.

- EcoLuk
- Beiträge: 466
- Registriert: 28. Feb 2015, 12:36
- Postleitzahl: 76133
- Wohnort: Karlsruhe
- Land: Deutschland
- Echtname: Lukas
- Sonstiges: Fastback Ecoboost / Manuell / Liquid-Weiß / Premium /
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
Re: Versicherung/Steuer
Das müsste ich mal noch durchrechnen lassen. Könnte aber deutlich billiger werden. Wenn ich keinen Fahrer unter 25 hätte würde ich angeblich knapp 800€ zahlen. 900€ Aufpreis für einen 22 Jährigen Fahrer?!?Highway Patrol hat geschrieben:Ich würde nicht 500/300 wählen, sondern 1000/150. Dann wird es schon billiger.EcoLuk hat geschrieben:Hat hier jemand auch noch weitere Fahrer unter 25 und ein einigermaßen günstiges Angebot? Meine jetzige Versicherung, die AachenMünchener verlangt für den Mustang ca. 1,700€ als Zweitwagen, 500/300, 12.000km/Jahr, Fahrer unter 25!
Des Weiteren drängen die auch noch auf schnellen Vertragsabschluss, da ab 01.07 angeblich die Kasko aller Versicherungsunternehmen teurer wird?!
Und hast du mal gerechnet ob es nicht billiger ist, den Mustang als Erstfahrzeug laufen zu lassen und das andere Auto als Zweitwagen??
Gruß Lukas
Order: 28.05.2015 Delivered: 29.01.2016
Order: 28.05.2015 Delivered: 29.01.2016

Re: Versicherung/Steuer
Gibt es jemanden unter euch der nur Teilkasko versichert?
Habe bei Huk Couburg SF6 VK 960€ + 330HP + Rabattschutz -> 1295€ im Jahr berechnet.
Geplant ist nur TK mit Saison im März bis Oktober: 160TK + 215HP + Rabattschutz -> 370€ im Jahr.
Habe bei Huk Couburg SF6 VK 960€ + 330HP + Rabattschutz -> 1295€ im Jahr berechnet.
Geplant ist nur TK mit Saison im März bis Oktober: 160TK + 215HP + Rabattschutz -> 370€ im Jahr.
- Highway Patrol
- Beiträge: 646
- Registriert: 2. Jun 2015, 11:26
- Postleitzahl: 31785
- Wohnort: Hameln
- Land: Deutschland
- Echtname: Michael
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: Versicherung/Steuer
Ich halte von dem Rabattschutz gar nichts. Der gilt nämlich nur bei dieser Versicherung und dient nur dazu, dich zu binden. Wechselst du aber die Versicherung, wird der Schaden ganz normal berechnet und du rutscht mit deiner SF-Klasse ab. Daher verzichte ich lieber auf den sogenannten SF-Retter, kann aber dafür immer die günstigste Versicherung frei wählen.
[Edit]
Wenn du auf die VK verzichtest, um ein paar Euro jeden Monat zu sparen, bezahlst du das mit dem hohen Risiko, bei einem Totalschaden die 46.000,- € verbrannt zu haben. Dies ist umso ärgerlicher, wenn du noch jahrelang den laufenden Kredit dafür abstottern musst. Und das nächste Auto will ja dann nebenher auch noch finanziert werden. Wenn du so viel Geld hast, kannst du auch locker besser gleich die VK bezahlen!!!!!!!
[Edit]
Wenn du auf die VK verzichtest, um ein paar Euro jeden Monat zu sparen, bezahlst du das mit dem hohen Risiko, bei einem Totalschaden die 46.000,- € verbrannt zu haben. Dies ist umso ärgerlicher, wenn du noch jahrelang den laufenden Kredit dafür abstottern musst. Und das nächste Auto will ja dann nebenher auch noch finanziert werden. Wenn du so viel Geld hast, kannst du auch locker besser gleich die VK bezahlen!!!!!!!
Zuletzt geändert von Highway Patrol am 16. Jun 2015, 15:42, insgesamt 1-mal geändert.
Darf man in einem Schaltjahr auch Automatik fahren?
- spezi
- Beiträge: 465
- Registriert: 11. Mai 2015, 19:34
- Postleitzahl: 66000
- Wohnort: Saarland
- Land: Deutschland
- Sonstiges: 2015 GT Fastback MT Magnetic (EU)
07/2015 - Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 46 Mal
Re: Versicherung/Steuer
Habe mal Angebote für den Fastback GT eingeholt:
SF22
unter 15000km im Jahr
TK 150€ / VK 500€
Auslandsschutz (Mallorca-Police), keine Werkstattbindung, Neuwertentschädigung
ADAC: 875 €
DEVK: 695 € (zusätzliche Vergünstigungen wegen weiteren vorhandenen Versicherungen)
SF22
unter 15000km im Jahr
TK 150€ / VK 500€
Auslandsschutz (Mallorca-Police), keine Werkstattbindung, Neuwertentschädigung
ADAC: 875 €
DEVK: 695 € (zusätzliche Vergünstigungen wegen weiteren vorhandenen Versicherungen)
- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: Versicherung/Steuer
Vollkasko würde ich allein schon wegen Vandalismusschäden nehmen. Ist mir bei nem paar Monate alten Leasinggolf schon passiert dass ich ne riesen Macke in der A Säule hatte und man nie rausgefunden hat wer das verursacht hatte - Die meisten hauen ja einfach ab wenn sie parkende Autos beschädigen... Und leider gibt es ja genug Neider die einem nur aus Spaß die Reifen zerschlitzen oder sonstwie das Auto vermackeln - Da ist man ohne VK ausgeschmissen.
1000€ VK finde ich auch riskant, wenn die Vollkasko beansprucht wird kommen schnell hohe Summen zusammen (der A Säulen Schaden war um die 2800€)
Habe mal bei HUK24 jetzt nachgerechnet (komisch wo die mir vor kurzem auf Nachfrage gesagt haben dass die neue Mustang nicht bei HUK24 dazukommen wird...), wäre (ohne Werkstattbindung, frag mich wieso die einem das andrehen wollen...) gut 970€. Hatte jetzt irgendwie weniger erwartet, scheint ja teuerer zu sein als der US Import
1000€ VK finde ich auch riskant, wenn die Vollkasko beansprucht wird kommen schnell hohe Summen zusammen (der A Säulen Schaden war um die 2800€)
Habe mal bei HUK24 jetzt nachgerechnet (komisch wo die mir vor kurzem auf Nachfrage gesagt haben dass die neue Mustang nicht bei HUK24 dazukommen wird...), wäre (ohne Werkstattbindung, frag mich wieso die einem das andrehen wollen...) gut 970€. Hatte jetzt irgendwie weniger erwartet, scheint ja teuerer zu sein als der US Import

Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren
