

Hallo Josef,JoSc hat geschrieben:Ich fahre seit 11 Jahren Saison. Bei meinem 2006er war der Verkauf wegen seines hervorragenden Zustandes ein finanzielles Highlight für mich und ehrlich gesagt von November bis Ende Februar muss ich wirklich nicht mit dem Mustang fahren, da ist ein Allrad-SUV die bessere Alternative.
Der Clou: Jeden März steige ich gefühlt in ein neues Auto.
Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern...?Mr. Zero hat geschrieben:+1 für Saisonkennzeichen, da als Cabrio als Zweitwagen nur für den Spaß geplant.
Ich habe jetzt seit 18 Jahren Motorräder ganzjährig angemeldet und stelle fest, dass ich in der Sturm- und Drangzeit zwar mal bei Sonne und -10 °C gefahren bin, das kam die letzten Jahre aber faktisch nicht mehr vor (also dass ich im Winter Lust auf eine Tour hatte).
Von daher spare ich mir Winterreifen und UBS und stelle ihn in die Garage, aber wann soll ich Pause machen?
Hallo Stefan,Solid hat geschrieben:Ich bin auch gestern früh (14.11.) bei -8 Grad und trockener Straße mit P-Zero´s zur Arbeit gefahren, ohne Probleme.
Habe aber heute bei Regen dann aber doch lieber den 2.Wagen mit den Winterreifen genommen.
Nein, ist ja auch für mich die erste Kälte mit dem Pony und den PZero´s.Hast Du Erfahrungen bei Reifglätte mit den PZeros's?
Also WR hab ich schon gebraucht. -1 Grad und im Schatten stellenweise glatt. Trügerisches Wetter, högschte Vorsicht geboten.Mr. Zero hat geschrieben:STRIKE!![]()
(so 'ne große Klappe kann ich mir leisten, seit ich meinen Plan 03-10 beerdigt habe und trotzdem keine WR kaufen werde...)