nee, falsch.
um Kaufpreis von Juli bis Dezember.
Mehrwertsteuer runter auf 16%
- Kosmo09
- Beiträge: 98
- Registriert: 3. Feb 2020, 14:00
- Wohnort: München
- Land: Deutschland
- Echtname: Paul
- Mustang: 2020 GT Fastback Twister-Orange Metallic
- Hat sich bedankt: 67 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
Re: Mehrwertsteuer runter auf 16%
bei mir steht
"im Kaufpreis sind 19% MWST enthalten ( der Betrag in €)"
wie schaut da die Rechtslage aus?
Hab noch keine Antwort erhalten vom Verkäufer auf meine email
"im Kaufpreis sind 19% MWST enthalten ( der Betrag in €)"
wie schaut da die Rechtslage aus?
Hab noch keine Antwort erhalten vom Verkäufer auf meine email
-
- Beiträge: 6693
- Registriert: 18. Mai 2018, 08:08
- Postleitzahl: 51647
- Wohnort: Gummersbach / Castiglione della Pescaia
- Land: Deutschland
- Echtname: Dieter
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Audi SQ2 mit ABT Power 379,7 PS und 491,1 Nm
Trike Rewaco RF1LT2 Turbo - Hat sich bedankt: 1700 Mal
- Danksagung erhalten: 2197 Mal
Re: Mehrwertsteuer runter auf 16%
Für mich klar. 19% rausrechnen, 16% drauf. Dann hast Du Deinen Preis.
Viele Grüße
Dieter

Dieter


-
- Beiträge: 6693
- Registriert: 18. Mai 2018, 08:08
- Postleitzahl: 51647
- Wohnort: Gummersbach / Castiglione della Pescaia
- Land: Deutschland
- Echtname: Dieter
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Audi SQ2 mit ABT Power 379,7 PS und 491,1 Nm
Trike Rewaco RF1LT2 Turbo - Hat sich bedankt: 1700 Mal
- Danksagung erhalten: 2197 Mal
Re: Mehrwertsteuer runter auf 16%
Musst Du den Titel lesen. "Mehrwertsteuer runter auf 16%"
Viele Grüße
Dieter

Dieter


- Klammer
- Beiträge: 3380
- Registriert: 7. Jun 2016, 06:41
- Postleitzahl: 46045
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 92 Mal
- Danksagung erhalten: 649 Mal
Re: Mehrwertsteuer runter auf 16%
Sobald der Mehrwertsteuersatz im Kaufvertrag steht, hat man ein Recht darauf, dass der Händler eine ordentliche Rechnung mit gültigem Mehrwertsteuersatz ausstellt. Die Ersparnis geht dann natürlich an den Käufer.
Ein Umsatzsteuervergehen liegt nur vor, wenn er den zu hohen Satz (19%) berechnet und dann nur 16% ans Finanzamt abführt. Das wäre Steuerhinterziehung!
Eine ordentliche Rechnung ist Privat- / Kaufrecht nach BGB und hat mit Straftat nichts zu tun.
Der Kunde hat aber das Recht auf eine ordentliche Rechnung, muss diese dann aber evtl. einklagen.
Ich denke, dass die meisten Händler das sauber und kaufmännisch einwandfrei abwickeln.
Andersartig lautende Äusserungen der Verkäufer muss man nicht zwingend ernst nehmen, sind nicht unbedingt Kaufleute oder Buchhalter.
Ein Umsatzsteuervergehen liegt nur vor, wenn er den zu hohen Satz (19%) berechnet und dann nur 16% ans Finanzamt abführt. Das wäre Steuerhinterziehung!
Eine ordentliche Rechnung ist Privat- / Kaufrecht nach BGB und hat mit Straftat nichts zu tun.
Der Kunde hat aber das Recht auf eine ordentliche Rechnung, muss diese dann aber evtl. einklagen.
Ich denke, dass die meisten Händler das sauber und kaufmännisch einwandfrei abwickeln.
Andersartig lautende Äusserungen der Verkäufer muss man nicht zwingend ernst nehmen, sind nicht unbedingt Kaufleute oder Buchhalter.