ich habe heute was Interessantes und FÜR MICH in Teilen Neues erfahren.
Ich hatte ja im Februar einen kleinen Auffahrunfall, den ich aus best. hier nicht wichtigen Gründen trotz für mich minimalem Schadensbild anwaltlich regeln ließ.
Lt. Gutachter lag an meinem Mustang ein Schaden in Höhe von ca. € 4.000 vor.
Da meine Werkstatt es ablehnte, bei anwaltlicher Vertretung den Schaden direkt mit der gegenerischen Versicherung zu regeln, bin ich in Vorleistung getreten und habe dann die Rechnung meinem Anwalt übergeben.
Und jetzt kommt's:
Heute bekam ich von meiner Werkstatt einen Anruf, in dem mir ca. € 1.000 Rückerstattung angekündigt wurden. Dies resultiere aus einem Rahmenvertrag der Versicherung mit der Werkstatt.
Dass Rahmenverträge existieren war mir bewusst, nur nicht, wieviel das ausmachen kann.
Wenn ich den Schaden selbst bezahlen hätte müssen, wären mir über € 1.000 oder 25 % mehr berechnet worden.
Das finde ich schon frech
