Versicherung Facelift
-
- Beiträge: 93
- Registriert: 18. Jan 2017, 18:22
- Postleitzahl: 67354
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
Versicherung Facelift
Update durch Ace:
Das sind die HSN und TSNs für das Facelift:
Fastback:
Ecoboost 2.3l 290PS: 1028 | AAK
GT 5.0l 450PS: 1028 | AAI
Convertible:
Ecoboost 2.3l 290PS: 1028 | AAL
GT 5.0l 450PS: 1028 | AAJ
Originalbeitrag:
Weiß schon jemand ob es die identischen Versicherungsdaten sind was HSN/TSN betrifft?
Gut möglich, dass der Ecoboost mit weniger PS günstiger und der GT teurer wird!
Weiß schon jemand was?
Das sind die HSN und TSNs für das Facelift:
Fastback:
Ecoboost 2.3l 290PS: 1028 | AAK
GT 5.0l 450PS: 1028 | AAI
Convertible:
Ecoboost 2.3l 290PS: 1028 | AAL
GT 5.0l 450PS: 1028 | AAJ
Originalbeitrag:
Weiß schon jemand ob es die identischen Versicherungsdaten sind was HSN/TSN betrifft?
Gut möglich, dass der Ecoboost mit weniger PS günstiger und der GT teurer wird!
Weiß schon jemand was?
- Saithron
- Beiträge: 484
- Registriert: 22. Jun 2017, 09:52
- Postleitzahl: 12279
- Land: Deutschland
- Mustang: 2018 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Mustang 2018 Facelift
Racerot - PP2 - MagneRide - Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 196 Mal
Re: Versicherung Facelift
HSN 1028
TSN 974
Muss ja anders sein wegen der Leistung.
Preislich für mich nicht Relevant anders.
VK / TK
SF8 / SF8
8,5 Jahre Führerschein
In meinem Fall sind die Angebote bei ~1000€-1400€ pro Jahr. Glaube mit dem PreFL war es nahezu genauso.
TSN 974
Muss ja anders sein wegen der Leistung.
Preislich für mich nicht Relevant anders.
VK / TK
SF8 / SF8
8,5 Jahre Führerschein
In meinem Fall sind die Angebote bei ~1000€-1400€ pro Jahr. Glaube mit dem PreFL war es nahezu genauso.
-
- Beiträge: 276
- Registriert: 8. Jun 2017, 11:57
- Wohnort: Nähe München
- Land: Deutschland
- Echtname: Stefan
- Mustang: 2022
- Sonstiges: BMW 125i Coupe
- Hat sich bedankt: 74 Mal
- Danksagung erhalten: 69 Mal
Re: Versicherung Facelift
Woher hast du denn die Daten? Da steht überall "ab 2012" und auch die Typklassen-Historie ist befüllt...
http://www.autoampel.de/ford-mustang-5- ... 8-974.html
http://www.autoampel.de/ford-mustang-5- ... 8-978.html
http://www.autoampel.de/ford-mustang-5- ... 8-974.html
http://www.autoampel.de/ford-mustang-5- ... 8-978.html
Spritverbrauch: ![Bild]()
![Bild]()
- Saithron
- Beiträge: 484
- Registriert: 22. Jun 2017, 09:52
- Postleitzahl: 12279
- Land: Deutschland
- Mustang: 2018 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Mustang 2018 Facelift
Racerot - PP2 - MagneRide - Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 196 Mal
Re: Versicherung Facelift
Es ist ja auch weiterhin ein normaler Mustang 6.
Ich habe bei der Bestellung direkt über Ford Versicherung angefragt. Dort nannte man die Kombination.
Ich habe bei der Bestellung direkt über Ford Versicherung angefragt. Dort nannte man die Kombination.
-
- Beiträge: 370
- Registriert: 10. Dez 2017, 18:16
- Postleitzahl: 89347
- Wohnort: Nähe Günzburg
- Land: Deutschland
- Echtname: Rene
- Mustang: 2018 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: grauer 2018 GT mit Ford Performance Schriftzug an der Windschutzscheibe
- Hat sich bedankt: 78 Mal
- Danksagung erhalten: 53 Mal
Re: Versicherung Facelift
Kfz-Versicherung
Ihr Fahrzeug: PKW ohne Vermietung
FORD, X-Sonstige, 331 kW
HSN 1028 / TSN 974
Amtliches Kennzeichen:
Erstzulassung / Zulassung auf Antragsteller: 01.06.2018 / 01.06.2018
ich habe direkt nach der Bestellung im Autohaus von Ford ein Versicherungsangebot bekommen. Über Check24 wäre ich mit knapp 800€ dabei, von Ford mit etwa 615€. Ist aber mit Werkstattbindung. Meine Frage zu welcher Werkstatt ich dann müsste, wurde mit:
, tritt im Zeitraum der Herstellergarantie oder der gesetzlichen Sachmängelhaftung ein Schaden am Fahrzeug auf, muss eine Fachwerkstatt aufgesucht werden. Denn Nachbesserungen dürfen nur beim Verkäufer oder in einer Werkstatt derselben Fahrzeugmarke durchgeführt werden.
beantwortet. Bin mir aber noch nicht ganz sicher. Am Wohnort habe ich auch einen Ford Händler, aber da möchte ich ungern ein Auto zu Reparatur hinschaffen, der hat mittlerweile einen ganz schlechten Ruf.
refo
Ihr Fahrzeug: PKW ohne Vermietung
FORD, X-Sonstige, 331 kW
HSN 1028 / TSN 974
Amtliches Kennzeichen:
Erstzulassung / Zulassung auf Antragsteller: 01.06.2018 / 01.06.2018
ich habe direkt nach der Bestellung im Autohaus von Ford ein Versicherungsangebot bekommen. Über Check24 wäre ich mit knapp 800€ dabei, von Ford mit etwa 615€. Ist aber mit Werkstattbindung. Meine Frage zu welcher Werkstatt ich dann müsste, wurde mit:
, tritt im Zeitraum der Herstellergarantie oder der gesetzlichen Sachmängelhaftung ein Schaden am Fahrzeug auf, muss eine Fachwerkstatt aufgesucht werden. Denn Nachbesserungen dürfen nur beim Verkäufer oder in einer Werkstatt derselben Fahrzeugmarke durchgeführt werden.
beantwortet. Bin mir aber noch nicht ganz sicher. Am Wohnort habe ich auch einen Ford Händler, aber da möchte ich ungern ein Auto zu Reparatur hinschaffen, der hat mittlerweile einen ganz schlechten Ruf.
refo
Ist die Strecke länger als das Auto, wird gefahren. 

- windytom
- Beiträge: 43
- Registriert: 7. Aug 2017, 16:22
- Postleitzahl: 67+74
- Land: Deutschland
- Echtname: Thomas
- Mustang: 2018 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Re: Versicherung Facelift
Ich habe bei der HUK24 ein Angebot bekommen mit Vollkasko 1000/350, Werkstattbindung, Einzelgarage, 10TKM, SF26, Fahrer > 25 Jahre für 460€/Jahr
- V8fan
- Beiträge: 216
- Registriert: 28. Feb 2016, 14:47
- Postleitzahl: 5xxxx
- Land: Deutschland
- Echtname: Martin
- Mustang: 2018 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: PP1 / MagneRide
- Hat sich bedankt: 53 Mal
- Danksagung erhalten: 50 Mal
Re: Versicherung Facelift
Hallo,
Ich habe beim KBA mal nachgeschaut und da steht in der Liste der Fahrzeuge
https://www.kba.de/SharedDocs/Publikati ... nFile&v=16
auf Seite 275 folgendes:
![Bild]()
Heisst es gibt für das Modell eine neue TSN... bei der HUK oder Check24 konnte ich mit der Kombi noch nichts rechnen. Was das im Vergleich zum P8C oder LAE heisst, müssen wir schauen. Ich hoffe das FL bekommt einen der beiden Typen (am besten denke ich LAE), damit die ABE für Zubehör noch gelten (off topic).
Viele Grüße
Martin
P.S. ich vermute, dass die Versicherer bis jetzt aufgrund der 450PS einfach das
genommen haben, was dazu passte...
Ich habe beim KBA mal nachgeschaut und da steht in der Liste der Fahrzeuge
https://www.kba.de/SharedDocs/Publikati ... nFile&v=16
auf Seite 275 folgendes:
Heisst es gibt für das Modell eine neue TSN... bei der HUK oder Check24 konnte ich mit der Kombi noch nichts rechnen. Was das im Vergleich zum P8C oder LAE heisst, müssen wir schauen. Ich hoffe das FL bekommt einen der beiden Typen (am besten denke ich LAE), damit die ABE für Zubehör noch gelten (off topic).
Viele Grüße
Martin
P.S. ich vermute, dass die Versicherer bis jetzt aufgrund der 450PS einfach das

- V8fan
- Beiträge: 216
- Registriert: 28. Feb 2016, 14:47
- Postleitzahl: 5xxxx
- Land: Deutschland
- Echtname: Martin
- Mustang: 2018 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: PP1 / MagneRide
- Hat sich bedankt: 53 Mal
- Danksagung erhalten: 50 Mal
Re: Versicherung Facelift
Heute nochmal bei der HUK24 geschaut und jetzt ist das FL auch verfügbar. Ist ein LAE geblieben, gefühlt hat sich zu den Preisen zum Pre-FL nichts geändert, muss aber nochmal die genauen Daten raus suchen
![Bild]()
- Saithron
- Beiträge: 484
- Registriert: 22. Jun 2017, 09:52
- Postleitzahl: 12279
- Land: Deutschland
- Mustang: 2018 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Mustang 2018 Facelift
Racerot - PP2 - MagneRide - Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 196 Mal
Re: Versicherung Facelift
Für alle die es sonst noch brauchen.
Korrekte Kombination ist 1028/AAJ Bzw 1028/AAI
Aber die HUK schien die erste zu sein.
Korrekte Kombination ist 1028/AAJ Bzw 1028/AAI
Aber die HUK schien die erste zu sein.
- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: Versicherung Facelift
Das sind die HSN und TSNs für das Facelift:
Fastback:
Ecoboost 2.3l 290PS: 1028 | AAK
GT 5.0l 450PS: 1028 | AAI
Convertible:
Ecoboost 2.3l 290PS: 1028 | AAL
GT 5.0l 450PS: 1028 | AAJ
Ich habe das mal in dem Startpost ergänzt
Fastback:
Ecoboost 2.3l 290PS: 1028 | AAK
GT 5.0l 450PS: 1028 | AAI
Convertible:
Ecoboost 2.3l 290PS: 1028 | AAL
GT 5.0l 450PS: 1028 | AAJ
Ich habe das mal in dem Startpost ergänzt

Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren

-
- Beiträge: 27
- Registriert: 7. Jan 2017, 22:16
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Versicherung Facelift
Hallo zusammen,
da meiner (Ecoboost Cabrio) auf der Faust war und mittlerweile in Bremerhaven sein sollte, habe ich mal angefangen mich mit dem Thema Versicherung zu beschäftigen. Da ich bisher immer bei der Huk24 war, habe ich da zuerst geschaut.
Nun ist mir aufgefallen, dass der Ecoboost genau so viel kostet, wie der GT. Das hat mich jetzt schon erstaunt, ich dachte weniger PS, weniger Versicherungskosten...
Gruß,
Santander
da meiner (Ecoboost Cabrio) auf der Faust war und mittlerweile in Bremerhaven sein sollte, habe ich mal angefangen mich mit dem Thema Versicherung zu beschäftigen. Da ich bisher immer bei der Huk24 war, habe ich da zuerst geschaut.
Nun ist mir aufgefallen, dass der Ecoboost genau so viel kostet, wie der GT. Das hat mich jetzt schon erstaunt, ich dachte weniger PS, weniger Versicherungskosten...
Gruß,
Santander
- hosseman
- Beiträge: 409
- Registriert: 17. Feb 2018, 08:46
- Postleitzahl: 560
- Wohnort: Koblenz
- Land: Deutschland
- Echtname: Daniel
- Mustang: 2018 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: 2018 Mustang GT Fastback 10AT, Magnetic Grau, PP2
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: Versicherung Facelift
Die Leistung hat auf die Einstufung in die Typklassen eigentlich nur indirekten Einfluss. Nämlich weil dadurch u.U. mehr Schäden entstehen. Es geht um Schaden-/unfallbilanzen und Reparturkosten in der Vergangenheit bzw in der Fahrzeugklasse. Und da sind dann wohl der Eco als auch GT ähnlich.
Bin mal gespannt wie es sich entwickelt. Reparaturkosten werden mit den zusätzlichen Helferlein wie adaptivem Tempomat ja noch mehr steigen und die Unfälle nehmen eher zu als ab, wenn die gefühlte hohe Dichte an Mustangunfällen in den Medien als Referenz nimmt
Gesendet von meinem SM-G965F mit Tapatalk
Bin mal gespannt wie es sich entwickelt. Reparaturkosten werden mit den zusätzlichen Helferlein wie adaptivem Tempomat ja noch mehr steigen und die Unfälle nehmen eher zu als ab, wenn die gefühlte hohe Dichte an Mustangunfällen in den Medien als Referenz nimmt

Gesendet von meinem SM-G965F mit Tapatalk

Verkauft

- Saithron
- Beiträge: 484
- Registriert: 22. Jun 2017, 09:52
- Postleitzahl: 12279
- Land: Deutschland
- Mustang: 2018 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Mustang 2018 Facelift
Racerot - PP2 - MagneRide - Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 196 Mal
Re: Versicherung Facelift
Jup. War bei meinem ersten Astra ähnlich. Der 1.8er 140 PS war günstiger als der 1.6er 105PS. Karosserie identisch. Aber der 1.8er war einfach seltener und damit in weniger Unfällen usw.hosseman hat geschrieben:Die Leistung hat auf die Einstufung in die Typklassen eigentlich nur indirekten Einfluss. Nämlich weil dadurch u.U. mehr Schäden entstehen. Es geht um Schaden-/unfallbilanzen und Reparturkosten in der Vergangenheit bzw in der Fahrzeugklasse. Und da sind dann wohl der Eco als auch GT ähnlich.
Bin mal gespannt wie es sich entwickelt. Reparaturkosten werden mit den zusätzlichen Helferlein wie adaptivem Tempomat ja noch mehr steigen und die Unfälle nehmen eher zu als ab, wenn die gefühlte hohe Dichte an Mustangunfällen in den Medien als Referenz nimmt
Gesendet von meinem SM-G965F mit Tapatalk

PS haben grundsätzlich keinen direkten Einfluss auf Kosten.
- Alex1412
- Beiträge: 379
- Registriert: 17. Aug 2015, 07:31
- Postleitzahl: 49176
- Wohnort: Wellendorf
- Land: Deutschland
- Echtname: Alex
- Mustang: 2016 EcoBoost Fastback Race-Rot
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Versicherung Facelift
hosseman hat geschrieben:Die Leistung hat auf die Einstufung in die Typklassen eigentlich nur indirekten Einfluss. Nämlich weil dadurch u.U. mehr Schäden entstehen. Es geht um Schaden-/unfallbilanzen und Reparturkosten in der Vergangenheit bzw in der Fahrzeugklasse. Und da sind dann wohl der Eco als auch GT ähnlich.
Bin mal gespannt wie es sich entwickelt. Reparaturkosten werden mit den zusätzlichen Helferlein wie adaptivem Tempomat ja noch mehr steigen und die Unfälle nehmen eher zu als ab, wenn die gefühlte hohe Dichte an Mustangunfällen in den Medien als Referenz nimmt
Gesendet von meinem SM-G965F mit Tapatalk
Nein,
bisher wurde nur noch keine eigenständige Erhebung für den Eco durchgeführt,
da bisher die Stückzahl nicht relevant für eine eigene Typisierung war.
Angabe KBA vom Dezember 2017!
VG
Software by FTS Stage III
HJS Downpipe
Remus
AirAid
Wagner Evo I
Roush Spoiler
Roush Sidescoops
US Kühlergrill
Spur+50mm
Aftermarket Subw.+Amp.
Coplus Sequenzer
Tribars
KW V3
TEC GT6
Ceramic Pro
Sequenz Blinker hinten
HJS Downpipe
Remus
AirAid
Wagner Evo I
Roush Spoiler
Roush Sidescoops
US Kühlergrill
Spur+50mm
Aftermarket Subw.+Amp.
Coplus Sequenzer
Tribars
KW V3
TEC GT6
Ceramic Pro
Sequenz Blinker hinten
- hosseman
- Beiträge: 409
- Registriert: 17. Feb 2018, 08:46
- Postleitzahl: 560
- Wohnort: Koblenz
- Land: Deutschland
- Echtname: Daniel
- Mustang: 2018 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: 2018 Mustang GT Fastback 10AT, Magnetic Grau, PP2
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: Versicherung Facelift
Was aber im Umkehrschluss nicht unbedingt heißen muss, dass der Eco günstiger eingestuft wird.

Verkauft

-
- Beiträge: 352
- Registriert: 17. Jan 2018, 15:41
- Postleitzahl: 41169
- Wohnort: Mönchengladbach
- Land: Deutschland
- Mustang: 2018 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Hat sich bedankt: 61 Mal
- Danksagung erhalten: 86 Mal
Re: Versicherung Facelift
So ich habe gestern mal mit der Friday (friday.de) Versicherung (Baesler Versicherung) telefoniert. Die haben das neue Modell noch nicht in der Online-Auswahl, allerdings hat man mir bestätigt, dass ich den Antrag auch über das Pre-FL einreichen kann.
Sollten die Schadensklasse später allerdings abweichen, behält sich Friday vor, eine Anpassung vorzunehmen. Der Mitarbeiter "Torben" ging aber nicht davon aus, dass es massive Änderungen geben würde da die PS Anzahl ja ebenfalls mehr oder weniger identisch ist.
Als Vergleich mit Rabattschutz bei Friday VK1000 TK150 und abweichendem Halter bei SF32 komme ich auf ca. 740 EUR Prämie im Jahr. Kilometerleistung 9000. Variert natürlich noch ein bisschen aufgrund des Ortes.
Ansonsten günstig und auf ähnlichem Niveau war noch die GVV (gvv.de), dort ist das FL auch schon hinterlegt. Dummerweise nur "Rabattretter" statt "Rabattschutz"...
Habt ihr noch Tipps zum günstigen versichern? Beim Pferdchen sind die Spannen echt groß. Ich lag schon zwischen 740 - 1600 /Jahr...
K.
Sollten die Schadensklasse später allerdings abweichen, behält sich Friday vor, eine Anpassung vorzunehmen. Der Mitarbeiter "Torben" ging aber nicht davon aus, dass es massive Änderungen geben würde da die PS Anzahl ja ebenfalls mehr oder weniger identisch ist.
Als Vergleich mit Rabattschutz bei Friday VK1000 TK150 und abweichendem Halter bei SF32 komme ich auf ca. 740 EUR Prämie im Jahr. Kilometerleistung 9000. Variert natürlich noch ein bisschen aufgrund des Ortes.
Ansonsten günstig und auf ähnlichem Niveau war noch die GVV (gvv.de), dort ist das FL auch schon hinterlegt. Dummerweise nur "Rabattretter" statt "Rabattschutz"...
Habt ihr noch Tipps zum günstigen versichern? Beim Pferdchen sind die Spannen echt groß. Ich lag schon zwischen 740 - 1600 /Jahr...
K.
Bestellt: 07.02.2018
Gebaut: 11.04.2018
Baltimore: 30.04.2018
Bremerhaven: 07.06.2018
Beim Händler: 28.06.2018
Fahrzeugübergabe: 10.07.2018

Gebaut: 11.04.2018
Baltimore: 30.04.2018
Bremerhaven: 07.06.2018
Beim Händler: 28.06.2018
Fahrzeugübergabe: 10.07.2018



- Saithron
- Beiträge: 484
- Registriert: 22. Jun 2017, 09:52
- Postleitzahl: 12279
- Land: Deutschland
- Mustang: 2018 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Mustang 2018 Facelift
Racerot - PP2 - MagneRide - Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 196 Mal
Re: Versicherung Facelift
Für mich war mit Abstand die HUK das günstigste. Außerdem bin ich mit deren Konditionen sehr einverstanden.
An das dortige Angebot kam niemand dran.
Bei mir konkret für das FL
SF8/8
VK/TK 1000/150
Alle fahrer über 25
Werkstattbindung
1300€
Das vFL war glaube 100€ günstiger.
An das dortige Angebot kam niemand dran.
Bei mir konkret für das FL
SF8/8
VK/TK 1000/150
Alle fahrer über 25
Werkstattbindung
1300€
Das vFL war glaube 100€ günstiger.
- Old Dog
- Beiträge: 1056
- Registriert: 9. Mär 2018, 22:04
- Land: Deutschland
- Mustang: 2022
- Sonstiges: Dodge Challenger Hellcat
Mustang 2019er GT FB AT MR HRE FF04 verkauft - Hat sich bedankt: 256 Mal
- Danksagung erhalten: 262 Mal
Re: Versicherung Facelift
Bei anderen Herstellern sind die Fahrzeuge des selben Typs, außer Tuningfahrzeuge (AMG etc.), in der selben Klasse eingestuft. Unterscheidet sich oft bei den einzelnen Versicherungen auch noch. Meistens wird nur nach Treibstoff unterschieden. Bei Mercedes sind die Diesel, egal wie viel PS, des selben Typs gleich teuer. Die Benziner billiger, weil die wahrscheinlich weniger Unfälle haben. Deshalb kann es sein, dass der Eco genauso teuer von der favorisierten Versicherung eingestuft wird.
Mein AMG C43 ist übrigens ein Viertel billiger (566 zu 744 Euro) als der Mustang in der Versicherung und durch die Schummelverbrauchswerte auch deutlich billiger in der Steuer.
HUK24 gerechnet VK 150/500 ohne Select und mit Rabattretter. SF22 Bin aber bei der HUK direkt bisher, ist nicht viel teurer und habe einen Ansprechpartner.
Werkstattbindung würde ich nie empfehlen, nur Ärger, weil Du ihn nicht bei deiner Fachwerkstatt reparieren kannst. Selbst Scheibenwechsel geht dann nur bei der Selectwerkstatt.
Die Fordversicherung ist für Leute ohne Eigentum und ohne Garage nicht schlecht. Wird nicht berücksichtigt und war nur bissel über HUK. Einfach mal anfragen.
Mein AMG C43 ist übrigens ein Viertel billiger (566 zu 744 Euro) als der Mustang in der Versicherung und durch die Schummelverbrauchswerte auch deutlich billiger in der Steuer.
HUK24 gerechnet VK 150/500 ohne Select und mit Rabattretter. SF22 Bin aber bei der HUK direkt bisher, ist nicht viel teurer und habe einen Ansprechpartner.
Werkstattbindung würde ich nie empfehlen, nur Ärger, weil Du ihn nicht bei deiner Fachwerkstatt reparieren kannst. Selbst Scheibenwechsel geht dann nur bei der Selectwerkstatt.
Die Fordversicherung ist für Leute ohne Eigentum und ohne Garage nicht schlecht. Wird nicht berücksichtigt und war nur bissel über HUK. Einfach mal anfragen.
Gruss Lorenz
- Saithron
- Beiträge: 484
- Registriert: 22. Jun 2017, 09:52
- Postleitzahl: 12279
- Land: Deutschland
- Mustang: 2018 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Mustang 2018 Facelift
Racerot - PP2 - MagneRide - Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 196 Mal
Re: Versicherung Facelift
Die haben für mich übrigens für ganz stink normaler VK SF8/8 ohne irgendwas besonderes ein Angebot gemacht.Old Dog hat geschrieben:Bei anderen Herstellern sind die Fahrzeuge des selben Typs, außer Tuningfahrzeuge (AMG etc.), in der selben Klasse eingestuft. Unterscheidet sich oft bei den einzelnen Versicherungen auch noch. Meistens wird nur nach Treibstoff unterschieden. Bei Mercedes sind die Diesel, egal wie viel PS, des selben Typs gleich teuer. Die Benziner billiger, weil die wahrscheinlich weniger Unfälle haben. Deshalb kann es sein, dass der Eco genauso teuer von der favorisierten Versicherung eingestuft wird.
Mein AMG C43 ist übrigens ein Viertel billiger (566 zu 744 Euro) als der Mustang in der Versicherung und durch die Schummelverbrauchswerte auch deutlich billiger in der Steuer.
HUK24 gerechnet VK 150/500 ohne Select und mit Rabattretter. SF22 Bin aber bei der HUK direkt bisher, ist nicht viel teurer und habe einen Ansprechpartner.
Werkstattbindung würde ich nie empfehlen, nur Ärger, weil Du ihn nicht bei deiner Fachwerkstatt reparieren kannst. Selbst Scheibenwechsel geht dann nur bei der Selectwerkstatt.
Die Fordversicherung ist für Leute ohne Eigentum und ohne Garage nicht schlecht. Wird nicht berücksichtigt und war nur bissel über HUK. Einfach mal anfragen.
2785,15€ pro Jahr.

Auf erneuter Nachfrage, ob das wirklich korrekt sein kann, kam als Antwort, dass es korrekt berechnet wurde.
- Seb 392 Hemi
- Beiträge: 1066
- Registriert: 3. Sep 2016, 12:49
- Postleitzahl: 34292
- Wohnort: Ahnatal
- Land: Deutschland
- Echtname: Seb
- Mustang: 2021
- Sonstiges: Kassandra ist ein 2019er Dodge Challenger R/T Scat Pack Widebody in Knuckle White
- Hat sich bedankt: 1166 Mal
- Danksagung erhalten: 197 Mal
Re: Versicherung Facelift
Das ist ja ein Schnäppchen ^^Saithron hat geschrieben:Die haben für mich übrigens für ganz stink normaler VK SF8/8 ohne irgendwas besonderes ein Angebot gemacht.Old Dog hat geschrieben:Bei anderen Herstellern sind die Fahrzeuge des selben Typs, außer Tuningfahrzeuge (AMG etc.), in der selben Klasse eingestuft. Unterscheidet sich oft bei den einzelnen Versicherungen auch noch. Meistens wird nur nach Treibstoff unterschieden. Bei Mercedes sind die Diesel, egal wie viel PS, des selben Typs gleich teuer. Die Benziner billiger, weil die wahrscheinlich weniger Unfälle haben. Deshalb kann es sein, dass der Eco genauso teuer von der favorisierten Versicherung eingestuft wird.
Mein AMG C43 ist übrigens ein Viertel billiger (566 zu 744 Euro) als der Mustang in der Versicherung und durch die Schummelverbrauchswerte auch deutlich billiger in der Steuer.
HUK24 gerechnet VK 150/500 ohne Select und mit Rabattretter. SF22 Bin aber bei der HUK direkt bisher, ist nicht viel teurer und habe einen Ansprechpartner.
Werkstattbindung würde ich nie empfehlen, nur Ärger, weil Du ihn nicht bei deiner Fachwerkstatt reparieren kannst. Selbst Scheibenwechsel geht dann nur bei der Selectwerkstatt.
Die Fordversicherung ist für Leute ohne Eigentum und ohne Garage nicht schlecht. Wird nicht berücksichtigt und war nur bissel über HUK. Einfach mal anfragen.
2785,15€ pro Jahr.
Auf erneuter Nachfrage, ob das wirklich korrekt sein kann, kam als Antwort, dass es korrekt berechnet wurde.
LG der Seb
All hail the HEMI
6.4 HEMI no Blower no Turbo no direct injection it´s just a big old high displacement V8
with hemispherical combustion chambers
![Bild]()
6.4 HEMI no Blower no Turbo no direct injection it´s just a big old high displacement V8
with hemispherical combustion chambers
