Heut hat's mich erwischt, nach nur 400km
-
- Beiträge: 1217
- Registriert: 9. Sep 2017, 15:24
- Postleitzahl: 51766
- Wohnort: Engelskirchen
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Seit 25.09.20 Mustang Fastback GT 2020 mit 55-Jahre-Paket, MT, race-rot
- Hat sich bedankt: 2366 Mal
- Danksagung erhalten: 242 Mal
Re: Heut hat's mich erwischt, nach nur 400km
@Asus
I C H würde an Deiner Stelle weder mit einem Gutachter noch mit der Versicherung über das Thema Reifen diskutieren,
ob der Serien-Pirelli toll oder scheisse ist. Das ist doch total irrelevant ! Du musst argumentieren, dass Du zwar Serien-Sommerreifen
drauf hast, es aber keine winterlichen Strassenverhältnisse sprich Schnee oder Eisglätte am Unfaltag gab. Es handelt sich um einen
Fahrfehler. Wenn Du eine Verkehrsrechtschutz hast kontaktiere einen Anwalt zwecks Beratung bevor Du Dich nur der
Versicherung auslieferst, die suchen immer Gründe um nicht zu zahlen.
I C H würde an Deiner Stelle weder mit einem Gutachter noch mit der Versicherung über das Thema Reifen diskutieren,
ob der Serien-Pirelli toll oder scheisse ist. Das ist doch total irrelevant ! Du musst argumentieren, dass Du zwar Serien-Sommerreifen
drauf hast, es aber keine winterlichen Strassenverhältnisse sprich Schnee oder Eisglätte am Unfaltag gab. Es handelt sich um einen
Fahrfehler. Wenn Du eine Verkehrsrechtschutz hast kontaktiere einen Anwalt zwecks Beratung bevor Du Dich nur der
Versicherung auslieferst, die suchen immer Gründe um nicht zu zahlen.
Gruss Frank
Das Leben ist zu kurz für schlechtes Essen, schlechten Wein und Elektroautos........
Das Leben ist zu kurz für schlechtes Essen, schlechten Wein und Elektroautos........
- jw61
- Beiträge: 619
- Registriert: 26. Sep 2016, 16:59
- Postleitzahl: 248
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Mein Wunschpony: GT Convertible, Race-Red, 10G-Automatik
- Hat sich bedankt: 250 Mal
- Danksagung erhalten: 89 Mal
Re: Heut hat's mich erwischt, nach nur 400km
Sehe ich ganz genauso!Frank1968 hat geschrieben:@Asus
I C H würde an Deiner Stelle weder mit einem Gutachter noch mit der Versicherung über das Thema Reifen diskutieren,
ob der Serien-Pirelli toll oder scheisse ist. Das ist doch total irrelevant ! Du musst argumentieren, dass Du zwar Serien-Sommerreifen
drauf hast, es aber keine winterlichen Strassenverhältnisse sprich Schnee oder Eisglätte am Unfaltag gab. Es handelt sich um einen
Fahrfehler. Wenn Du eine Verkehrsrechtschutz hast kontaktiere einen Anwalt zwecks Beratung bevor Du Dich nur der
Versicherung auslieferst, die suchen immer Gründe um nicht zu zahlen.
Für dich kam die Situation plötzlich, unerwartet, überraschend...
Beste Grüße
Jürgen
Das Leben ist ein Ponyhof, denn ein Leben ohne
ist zwar möglich, aber sinnlos! 
Jürgen
Das Leben ist ein Ponyhof, denn ein Leben ohne


- jw61
- Beiträge: 619
- Registriert: 26. Sep 2016, 16:59
- Postleitzahl: 248
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Mein Wunschpony: GT Convertible, Race-Red, 10G-Automatik
- Hat sich bedankt: 250 Mal
- Danksagung erhalten: 89 Mal
Re: Heut hat's mich erwischt, nach nur 400km
Alles gut und schön , dennoch möchte ich weder als Fahrer eines coolen Mustangs unberechenbar in den Gegenverkehr geraten, noch das mir ein Fan von US-Fahrzeugen mit seinem nicht perfekten Mustang auf meiner Spur entgegenkommt.Stillburning hat geschrieben:Ein Fan von US-Fahrzeugen erwartet und will gar keine Perfektion. Egal ob nun Auto oder Harley Davidson. Er steht auf den Charakter, den Charme, die Tradition.
Ich habe in den 90ern mal eine Softail im Drag Style umgebaut, mit Upside Down Gabel , Bandit Bremsen , Lenkungsdämpfer und dem Hinterrad von einer GSX-R. (Gab noch nichts aus dem Regal) Habe dann festgestellt, dass sie immer noch fährt wie ein Bus und eine Ducati gekauft![]()
Genauso ist es mit dem Mustang. Er wird gekauft weil er cool und günstig ist und dann wird versucht ein Audi draus zu machen . Ein Mustang wird immer ein Mustang bleiben was immer man auch zu optimieren versucht und das ist auch gut so . Er ist ein US Car
Da hört für mich der Spass auf, bin allerdings durch einen weiteren unverschuldeten Unfall vorgeschädigt und sehe die Sache vielleicht aus einem anderen Blickwinkel.
Beste Grüße
Jürgen
Das Leben ist ein Ponyhof, denn ein Leben ohne
ist zwar möglich, aber sinnlos! 
Jürgen
Das Leben ist ein Ponyhof, denn ein Leben ohne


- Ron
- Beiträge: 1168
- Registriert: 27. Mai 2015, 14:42
- Postleitzahl: 48565
- Land: Deutschland
- Mustang: 2015 GT Fastback Race-Rot
- Hat sich bedankt: 649 Mal
- Danksagung erhalten: 162 Mal
Re: Heut hat's mich erwischt, nach nur 400km




Zuletzt geändert von Ron am 19. Feb 2019, 10:10, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 1101
- Registriert: 13. Dez 2016, 09:30
- Postleitzahl: 60437
- Wohnort: 60437
- Land: Deutschland
- Echtname: Stefan
- Mustang: 2016 EcoBoost Convertible Magnetic-Grau
- Sonstiges: Jeep Grand Cherokee
Toyota FunCruiser
Bruda, mach den Ball lang... - Hat sich bedankt: 106 Mal
- Danksagung erhalten: 317 Mal
Re: Heut hat's mich erwischt, nach nur 400km
Seh ich genau so. Es liegt doch nicht am Mustang . Unerfahrenheit und unangepasste Fahrweise sind meiner Meinung nach der Grund - bei so vielen Unfällen.Ron hat geschrieben:Hallo @jw61
Das liegt doch dann nicht an dem Mustang sondern an der nicht angepassten Fahrweise denn die sollte man dem Fahrzeug
und Wetter , Reifen ,usw anpassen .
Gruß Ron
Sowie Selbstüberschätzung (Nachtrag) ganz oft gepaart mit Imponiergehabe

Zuletzt geändert von Yee-haw am 18. Mär 2018, 10:04, insgesamt 1-mal geändert.

Ecoboost; -Outlaw Ride- Das charakteristische Blubbern fehlt, aber die Coolness bleibt

- Scerms
- Beiträge: 240
- Registriert: 19. Aug 2017, 19:37
- Postleitzahl: 52222
- Wohnort: Stolberg
- Land: Deutschland
- Echtname: Sebastian
- Mustang: 1964 - 1973 GT Fastback
- Sonstiges: 2011 Mustang GT Premium 55D Brembo Package
1992 Ford Sierra Saphir
1989 Volvo 740 - Hat sich bedankt: 73 Mal
- Danksagung erhalten: 117 Mal
Re: Heut hat's mich erwischt, nach nur 400km
Sorry, wenn ich jetzt mal das OT aufgreife, aber :Waldo Jeffers hat geschrieben:Du solltest diese Meinung von Dir nicht verallgemeinern.Stillburning hat geschrieben:Ein Fan von US-Fahrzeugen erwartet und will gar keine Perfektion. Egal ob nun Auto oder Harley Davidson. Er steht auf den Charakter, den Charme, die Tradition.
Speziell die Fans und Fahrer unseres Mustangs sind ein ganz anderes Völkchen, als die "typische deutsche US-car-Szene" (wenn es die so überhaupt gibt) es sind jedenfalls bei uns sehr viele ganz verschiedene Typen dabei. Wir sollten niemanden ausgrenzen aber genau das tust Du unterschwellig. Das gefällt mir nicht.
Was das Perfektionieren meines Mustangs angeht, halte ich das so wie abertausende Mustang Fans in den USA, die ihre Autos ständig verändern und verbessern. Ich werde bei einem neuen Auto nie Mängel oder Unperfektheiten tolerieren, wenn ich den Wagen besser machen kann, nur weil Mängel und unperfekte Funktion angeblich dazu gehören.
Und ich will mich deswegen nicht als verkappter Audi-Fan diffamieren lassen. Dann wären nämlich auch all die abertausende US-Mustang Fahrer, die ihre Autos verbessern alles nur verkappte Audi-Fans.
Den Mustang perfekter zu machen als die seit über 50 Jahren unperfekte Basis ist in der US-Mustang Szene seit über 50 Jahren normal und nicht umgekehrt. Das ist in meinen Augen die echte "Tradition".
Ich lästere nicht über einen bestimmten Teil der US-car Szene bei uns, nur weil die anders sind als ich, aber ich erwarte dann auch umgekehrt Respekt für meine Art des Fans-seins. Schönes Wochenende.
Deine Ansicht der Sache respektiere ich voll und ganz.

Dennoch frage ich mich, wieso man so ein Auto kauft und dann umfangreiche und kostspielige und zeitintensive Umbauten am Fahrwerk usw. vornimmt, um das Auto zu verbessern und es einem Audi o.Ä. europäischen Fabrikat anzugleichen....
In dem Fall und monetären und zeitlichem Einsatz hätte man sich auch ein europäisches Fahrzeug kaufen können, was all diese Eigenschaften serienmäßig aufweist...
Der einzige Punkt der mir persönlich dann noch "pro US-Car" einfällt ist, das alle europäischen Fahrzeuge sehr viel hässlicher sind als der Mustang.

Perfektionismus und US-Car gehen für mich eben nicht zusammen, das ist in meinen Augen ein falscher Anspruch.
Ich liebe das Pferdchen eben ganz explizit wegen seiner Eigenheiten.
Es kann auch sein das ich mich irre, aber ich glaube bei der von dir angesprochenen Tradition der Optimierung geht es bei den Amis doch in erster Linie um die Optimierung der Motorleistung und nicht um die Fahreigenschaften, oder ?
Gruß Sebi
- Triple-M
- Beiträge: 2949
- Registriert: 29. Mai 2017, 08:20
- Postleitzahl: 39340
- Wohnort: Haldensleben
- Land: Deutschland
- Echtname: Martin
- Mustang: 2017 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: PP, AT, OZ Leggera, KW V3, QA1, FMS Fächer + 3" AGA,
18er Spinne + BBK + JLT + SF480 by Schropp - Hat sich bedankt: 479 Mal
- Danksagung erhalten: 933 Mal
Re: Heut hat's mich erwischt, nach nur 400km
Wer sagt denn, dass es das Ziel ist, den Mustang an europäische Verhältnisse anzugleichen? Ich baue meinen Mustang so, wie er mir gefällt und ich am besten damit klar komme. Ganz nebenbei habe auch noch Spaß beim Schrauben. Die Optik und der herrlich blubbernde V8 gefällt mir einfach als tolle Basis. Dass Perfektionismus und US-Car nicht zusammen passen ist sicher eine respektable Meinung, liegt aber einzig im Auge des Betrachters.
Viele Grüße
Martin
Viele Grüße
Martin
Das Tagebuch von Triple-M
![Bild]()
Wissenswertes zum Coyoten
Leitfaden Motoröl für den Coyoten
Das Fahrwerk des S550
„Wenn es keinen Spaß macht, ist es kein Auto!“
Wissenswertes zum Coyoten
Leitfaden Motoröl für den Coyoten
Das Fahrwerk des S550
„Wenn es keinen Spaß macht, ist es kein Auto!“
- Waldo Jeffers
- Beiträge: 10307
- Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
- Postleitzahl: 904xx
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
- Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
- Hat sich bedankt: 1490 Mal
- Danksagung erhalten: 2597 Mal
Re: Heut hat's mich erwischt, nach nur 400km
Meine Antwort auf die Frage von @Scerms hat Kollege @Triple-M bereits geschrieben.
Hätte ich nicht besser schreiben können, nur länger.
Und wie ich schon schrieb: Eine sehr große Anzahl der Mustang Fahrer in den USA macht das genauso, obwohl die auch alle europäische Autos kaufen könnten. Es stimmt schlichtweg auch nicht, dass es den US Kollegen nur um Motorleistung geht. Sonst wäre der Erfolg von Firmen wie BMR, Steeda, MMR und wie sie alle heißen nicht erklärbar.

Und wie ich schon schrieb: Eine sehr große Anzahl der Mustang Fahrer in den USA macht das genauso, obwohl die auch alle europäische Autos kaufen könnten. Es stimmt schlichtweg auch nicht, dass es den US Kollegen nur um Motorleistung geht. Sonst wäre der Erfolg von Firmen wie BMR, Steeda, MMR und wie sie alle heißen nicht erklärbar.

... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city
- Waldo Jeffers
- Beiträge: 10307
- Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
- Postleitzahl: 904xx
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
- Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
- Hat sich bedankt: 1490 Mal
- Danksagung erhalten: 2597 Mal
Re: Heut hat's mich erwischt, nach nur 400km
Das ist zwar richtig, aber es ist wieder ein Beispiel für missratene Vorschriften. Jeder, der sich nur ein wenig mit der Materie beschäftigt hat und selber mal einen Winter mit Sommerreifen gefahren ist weiß, das nach wie vor die alte Faustformel O bis O, die @Vau8 schon genannt hat, die einzig angemessene Regel ist. Auch wenn das Gesetz weniger streng ist.mamba 2.3 hat geschrieben:".............. Wann muss ich Winterreifen aufziehen?
In der Straßenverkehrsordnung (StVo) ist kein spezieller Zeitraum für das Aufziehen von Winterreifen angegeben. In der Version der StVo von 2010 wird lediglich eine „situative Winterreifenpflicht“ vorgeschrieben. Sie sieht vor, dass bei „winterlichen Wetterverhältnissen“ wie Glatteis und Schneematsch oder Reifglätte die Verwendung von Matsch- und Schnee-Reifen (M+S-Reifen) Pflicht ist. Als Kennzeichnung dieser M+S-Reifen befindet sich entweder ein „M+S“ oder eine Schneeflocke mit drei Bergspitzen auf dem Reifen.
Aus Ignoranz, Bequemlichkeit und Geiz oder auch aus Geldmangel wird ein seit Jahrzehnten gültiger Erfahrungssatz massenhaft missachtet. Die Zeche zahlt die Allgemeinheit der Autofahrer über die Versicherungstarife. Und einige büßen mit Gesundheit und Leben. Jedes Jahr wieder.

... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city
-
- Beiträge: 2499
- Registriert: 1. Nov 2015, 00:14
- Postleitzahl: 37287
- Wohnort: Wehretal
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Mustang Ecoboost
Handschaltung
Magnetic Grau
PP
Gebaut Jan 2016
Auslief./Zulass. März 2016 - Hat sich bedankt: 120 Mal
- Danksagung erhalten: 440 Mal
Re: Heut hat's mich erwischt, nach nur 400km
Die gesetzliche Formulierung suggeriert eine Erkennungs- und Anpassungsfähigkeit des Autofahrers die schlicht komplett außerhalb der Realität ist. Schlimm genug, dass Regeln wie O-O Not tun, damit Otto Normal weiss, wann Winterhalbjahr ist.
Grüße
Martin
Grüße
Martin
- Triple-M
- Beiträge: 2949
- Registriert: 29. Mai 2017, 08:20
- Postleitzahl: 39340
- Wohnort: Haldensleben
- Land: Deutschland
- Echtname: Martin
- Mustang: 2017 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: PP, AT, OZ Leggera, KW V3, QA1, FMS Fächer + 3" AGA,
18er Spinne + BBK + JLT + SF480 by Schropp - Hat sich bedankt: 479 Mal
- Danksagung erhalten: 933 Mal
Re: Heut hat's mich erwischt, nach nur 400km
Na ja, so eine Rechtsnorm muss halt wachsweich und allgemeingültig sein, damit es für die Juristen noch was zu tun gibt. Und stünde in der StVO von O-O, möchte ich nicht wissen was die Verunfallten täten, wenn nach Ostern mal Schneefall herrscht.
Viele Grüße
Martin
Viele Grüße
Martin
Das Tagebuch von Triple-M
![Bild]()
Wissenswertes zum Coyoten
Leitfaden Motoröl für den Coyoten
Das Fahrwerk des S550
„Wenn es keinen Spaß macht, ist es kein Auto!“
Wissenswertes zum Coyoten
Leitfaden Motoröl für den Coyoten
Das Fahrwerk des S550
„Wenn es keinen Spaß macht, ist es kein Auto!“
- dtmdriver
- Beiträge: 3071
- Registriert: 15. Sep 2016, 21:24
- Postleitzahl: 79639
- Wohnort: Grenzach-Wyhlen
- Land: Deutschland
- Echtname: Matthias
- Mustang: 2017 GT Fastback Liquid-Weiß
- Sonstiges: Honda Fireblade SC59 ABS
Kawasaki Z900
KTM Duke 390
Ford Fiesta ST MP215
Toyota Avensis 2.0 - Hat sich bedankt: 2159 Mal
- Danksagung erhalten: 769 Mal
Re: Heut hat's mich erwischt, nach nur 400km
Solange es trocken(!) ist, ist es kein Problem im Winter mit Sommerreifen zu fahren. Muß man ggf. den Gasfuß etwas zurückhalten, aber sonst kein Problem.
Somit ist die O-O-Regel, naja...
Und Regional teilweise sinnfrei, wie z.B. im Breisgau
Somit ist die O-O-Regel, naja...
Und Regional teilweise sinnfrei, wie z.B. im Breisgau

MT, PPII, Recarositze (rote Ziernähte), BBK, Eibach Pro Kit, EPM-RL, Barracuda 20“
Bestellt: 04.10.2016; Gebaut: 15.12.2016; Übernahme: 15.03.2017
Dtmdrivers Eleanor
- Cayuse
- Beiträge: 4801
- Registriert: 14. Dez 2016, 12:11
- Postleitzahl: 71032
- Wohnort: LK BB
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Harley-Davidson FXSB Breakout, 94er Corvette C4
- Hat sich bedankt: 427 Mal
- Danksagung erhalten: 899 Mal
Re: Heut hat's mich erwischt, nach nur 400km
Auch hier gilt: Nicht alles was möglich ist, ist auch sinnvoll und klug!dtmdriver hat geschrieben:Solange es trocken(!) ist, ist es kein Problem im Winter mit Sommerreifen zu fahren....
"Thinking is the hardest work there is, which is probably the reason so few engage in it."
- Henry Ford
- dtmdriver
- Beiträge: 3071
- Registriert: 15. Sep 2016, 21:24
- Postleitzahl: 79639
- Wohnort: Grenzach-Wyhlen
- Land: Deutschland
- Echtname: Matthias
- Mustang: 2017 GT Fastback Liquid-Weiß
- Sonstiges: Honda Fireblade SC59 ABS
Kawasaki Z900
KTM Duke 390
Ford Fiesta ST MP215
Toyota Avensis 2.0 - Hat sich bedankt: 2159 Mal
- Danksagung erhalten: 769 Mal
Re: Heut hat's mich erwischt, nach nur 400km
Gestern kein Problem bei 13°C und SonneCayuse hat geschrieben:Auch hier gilt: Nicht alles was möglich ist, ist auch sinnvoll und klug!dtmdriver hat geschrieben:Solange es trocken(!) ist, ist es kein Problem im Winter mit Sommerreifen zu fahren....

Hab auf der Hinterachse allerdings auch keinen Pirelli mehr

Und am Donnerstag quer durch D bei teilweise Regen und Naß auch kein Problem.
Und wenn es zu kalt ist bleibt‘s

MT, PPII, Recarositze (rote Ziernähte), BBK, Eibach Pro Kit, EPM-RL, Barracuda 20“
Bestellt: 04.10.2016; Gebaut: 15.12.2016; Übernahme: 15.03.2017
Dtmdrivers Eleanor
-
- Beiträge: 1365
- Registriert: 12. Feb 2017, 09:27
- Wohnort: Deutschweiz
- Land: Schweiz
- Mustang: 2016 GT Fastback
- Sonstiges: 289 Coupe, AT, 1966
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 129 Mal
Re: Heut hat's mich erwischt, nach nur 400km
Ja, genau deshalb gilt zb in Österreich generell Winterreifen Pflicht, geht halt nicht anders, CheersCayuse hat geschrieben:Auch hier gilt: Nicht alles was möglich ist, ist auch sinnvoll und klug!dtmdriver hat geschrieben:Solange es trocken(!) ist, ist es kein Problem im Winter mit Sommerreifen zu fahren....
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
-
- Beiträge: 2499
- Registriert: 1. Nov 2015, 00:14
- Postleitzahl: 37287
- Wohnort: Wehretal
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Mustang Ecoboost
Handschaltung
Magnetic Grau
PP
Gebaut Jan 2016
Auslief./Zulass. März 2016 - Hat sich bedankt: 120 Mal
- Danksagung erhalten: 440 Mal
Re: Heut hat's mich erwischt, nach nur 400km
In irgendeinem Sinne "trocken" ist es hier auch gerade. Bitterkalt, Sturmböen und beginnende Schneeverwehungen aus trockenem Pulverschnee auf ansonsten trockener Straße.dtmdriver hat geschrieben:Gestern kein Problem bei 13°C und SonneCayuse hat geschrieben:Auch hier gilt: Nicht alles was möglich ist, ist auch sinnvoll und klug!dtmdriver hat geschrieben:Solange es trocken(!) ist, ist es kein Problem im Winter mit Sommerreifen zu fahren....![]()
Hab auf der Hinterachse allerdings auch keinen Pirelli mehr![]()
Und am Donnerstag quer durch D bei teilweise Regen und Naß auch kein Problem.
Und wenn es zu kalt ist bleibt‘shalt stehen

Aber das hatten wir auch schon mal zu Ostern. (Nur von wegen O-O-Regelungen und ähnlich sinnige Merkhilfen ...)
Grüße
Martin
- Scerms
- Beiträge: 240
- Registriert: 19. Aug 2017, 19:37
- Postleitzahl: 52222
- Wohnort: Stolberg
- Land: Deutschland
- Echtname: Sebastian
- Mustang: 1964 - 1973 GT Fastback
- Sonstiges: 2011 Mustang GT Premium 55D Brembo Package
1992 Ford Sierra Saphir
1989 Volvo 740 - Hat sich bedankt: 73 Mal
- Danksagung erhalten: 117 Mal
Re: Heut hat's mich erwischt, nach nur 400km
Um mal kurz auf meine Aussage zurück zu kommen:
Niemand braucht sich hier zu rechtfertigen, das er gerne schraubt oder seinen Mustang "perfektionieren" will...
Mir ging es nur darum auszudrücken, das ich nicht verstehe, warum man sich ein vermeintlich unperfektes Auto kauft, um dann die Hälfte der Teile durch Aftermarket-Produkte zu ersetzen, um es perfekter oder eben europäischer zu machen...
Ich will auch niemanden kurieren oder von meiner Ansicht überzeugen, aber auf folgende Aussagen muss ich dann doch mal kurz eingehen, da sie als falsch dargestellt wurden bzw. Im O-Ton :
Die Firma BMR gibt es seit 1998, Steeda seit 1988, MMR seit 1993. Von 50 jähriger Tuningtradition kann zumindest im Zusammenhang mit diesen Firmen keineswegs die Rede sein !
Zumindest davor ging es den Amis hauptsächlich um Motorleistungstuning, darauf bezog sich meine Aussage:
Niemand braucht sich hier zu rechtfertigen, das er gerne schraubt oder seinen Mustang "perfektionieren" will...

Mir ging es nur darum auszudrücken, das ich nicht verstehe, warum man sich ein vermeintlich unperfektes Auto kauft, um dann die Hälfte der Teile durch Aftermarket-Produkte zu ersetzen, um es perfekter oder eben europäischer zu machen...
Ich will auch niemanden kurieren oder von meiner Ansicht überzeugen, aber auf folgende Aussagen muss ich dann doch mal kurz eingehen, da sie als falsch dargestellt wurden bzw. Im O-Ton :
Waldo Jeffers hat geschrieben: ...es stimmt schlichtweg nicht...
Diese genannten Firmen im Zusammenhang mit einer 50jährigen "echten" Tradition zu verbinden, die dem Mustang die Unperfektheit austreibt, finde ich falsch, zumindest etwas übertrieben, um der eigenen Meinung mehr Gewicht zu verleihen...Waldo Jeffers hat geschrieben: Den Mustang perfekter zu machen als die seit über 50 Jahren unperfekte Basis ist in der US-Mustang Szene seit über 50 Jahren normal und nicht umgekehrt. Das ist in meinen Augen die echte "Tradition"...
... anders wäre der Erfolg von Firmen wie BMR, Steeda, MMR und wie sie alle heißen nicht erklärbar...
Die Firma BMR gibt es seit 1998, Steeda seit 1988, MMR seit 1993. Von 50 jähriger Tuningtradition kann zumindest im Zusammenhang mit diesen Firmen keineswegs die Rede sein !
Zumindest davor ging es den Amis hauptsächlich um Motorleistungstuning, darauf bezog sich meine Aussage:
Gruß Sebiscerms hat geschrieben: Es kann auch sein das ich mich irre, aber ich glaube bei der von dir angesprochenen Tradition der Optimierung geht es bei den Amis doch in erster Linie um die Optimierung der Motorleistung und nicht um die Fahreigenschaften, oder ?
Zuletzt geändert von Scerms am 17. Mär 2018, 20:02, insgesamt 1-mal geändert.
- MX501
- Beiträge: 3729
- Registriert: 15. Jan 2016, 09:01
- Postleitzahl: 94060
- Wohnort: Pocking
- Land: Deutschland
- Echtname: Georg
- Mustang: 2016 GT Convertible Volcano-Orange
- Sonstiges: Mazda MX 5 NA, Mazda 3 2,5 ltr. Fastback Takumi, Dacia Duster III Extrem TCE 130
- Hat sich bedankt: 736 Mal
- Danksagung erhalten: 895 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Heut hat's mich erwischt, nach nur 400km
Dann lies mal hier66to16 hat geschrieben:Ja, genau deshalb gilt zb in Österreich generell Winterreifen Pflicht, geht halt nicht anders, CheersCayuse hat geschrieben:Auch hier gilt: Nicht alles was möglich ist, ist auch sinnvoll und klug!dtmdriver hat geschrieben:Solange es trocken(!) ist, ist es kein Problem im Winter mit Sommerreifen zu fahren....
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

http://www.winterreifen-pflicht.at/wint ... licht.html
Gruß aus Niederbayern
Georg
Wer später bremst, bleibt länger schnell

Georg

Wer später bremst, bleibt länger schnell
