
Sammelthema: Eigene Unfälle - Userberichte
- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: Sammelthema: Eigene Unfälle - Userberichte
Ich glaube das ganze gehört langsam mehr ins Pirelli Topic. Lasst hier mal ein wenig Platz für Unfallberichte 

Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren

-
- Beiträge: 890
- Registriert: 24. Sep 2016, 22:57
- Postleitzahl: 38108
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Kai
- Mustang: 2021 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Ford Mustang Fastback GT - MT - Race Red - Non PP
- Hat sich bedankt: 64 Mal
- Danksagung erhalten: 162 Mal
Re: Sammelthema: Eigene Unfälle - Userberichte
Ich habe mich im Fahrsicherheitstraining ähnlich abgeschossen. Übung war das Ausweichen bei Wasserfontänen. Anscheinend zu viel Gas bei mir (um die 50 km/h) und zu viel Lenkung (etwas mehr als eine viertel Drehung) und schon drehte ich ich mehrmals um mich selbst. Untergrund war natürlich auch leicht nass, Mustang war trotz sofortiger Vollbremsung und einem Feshalten des Lenkrades nicht mehr einzufangen. Dank Auslaufbereich ist mir und dem Mustang nichts passiert. ESP hat übrigens gar nichts gemacht, kein Regeln und keine Anzeige.Jorge hat geschrieben:Hallo, heute war bei mir ein guter Schutzengel mit an Bord. Nach einer Stunde Fahrt ( mittlerweile 4600 km gefahren) wollte ich von der A2 auf die A31 wechseln. Habe bei 80 km/h leicht beschleunigt, Frau und zwei Kinder dabei, also wirklich moderat, die Straße war allenfalls gering feucht, und ganz plötzlich brach das Heck aus. Konnte gerade noch eine komplette Drehung durch Gegenlenken verhindern, bin aber quer über zwei Autobahnspuren bis auf den mittleren Grünstreifen geschleudert. Konnte erfreulicherweise die Leitplanke vermeiden und bis auf den Schrecken ist nichts passiert. Wir sind aber alle wirklich geschockt, unsere Kleine traut sich nicht mehr in den Mustang, ich hätte mit jedem anderen Auto ähnlich beschleunigt, so etwas unberechenbares kann man auch nicht trainieren. Gott sei Dank ist auch im fließenden Verkehr nichts passiert und ich konnte selber wieder auf die Autobahn auffahren. Das macht sehr nachdenklich....
- messemann
- Beiträge: 79
- Registriert: 24. Okt 2015, 10:08
- Postleitzahl: 15711
- Wohnort: Königs Wusterhausen
- Land: Deutschland
- Echtname: Manfred
- Sonstiges: GT Convertible, Automatik, PP, in Liquidweiß
Mondeo 2.0 Ecoboost, Automatik, Schwarzmetalic - Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 30 Mal
Re: Sammelthema: Eigene Unfälle - Userberichte
Wildhirsch hat geschrieben:Darf man fragen, in welchen Fahrmodi jene Personen unterwegs waren, denen das Heck ausgebrochen ist?
Greift das ESP bei dem Schnee- und Regenmodus nicht deutlich früher ein? Probleme machen (logischerweise) insbesondere niedrige Temperaturen und nasse Straßen. Mir selbst wurde neben einem Fahrsicherheitstraining auch nahegelegt, sobald die Straße nur einwenig Nass ist, vorsichtshalber in den Schnee- und Regenmodus inkl. persönlichem "cruisermode" zu schalten und es gar nicht darauf ankommen zu lassen (Automatikgetriebe). Oder bleibt das Pony bei "Sauwetter" und zurückhaltendem Gasfuß selbst dann "unberechenbar"?
Merci fürt Info und Grüßle
Also meine 3 "Ausrutscher" waren im Normalmodus.
Es war zwar jeweils feucht, aber kein Regen. Also kein stehendes Wasser oder so, sondern eben etwas Restfeuchtigkeit auf der Straße.
Ich würde nie auf die Idee kommen in so einer Situation den Regen/Schneemodus zu verwenden.
Im Gegenteil empfinde ich den Regen/Schneemodus als eher gefährlicher als den Normalmodus.
Mag Sinn machen auf Schnee, oder wenn tatsächlich Wassermassen auf der Straße stehen.
Bedenklich am Regen/Schneemodus finde ich folgendes:
Man kommt damit fast nicht mehr vom Fleck und ist bei "normalen" Straßenverhältnissen eher ein Verkehrshindernis.
Das führt dazu, dass man deutlich mehr Gas gibt. Immer weiter Nun baut der Motor ordentlich Drehmoment auf das aber von der Automatik "geschluckt" wird. (Gilt also nur für Automatik was mich stört), weil ja extrem früh hochgeschalten wird. (Falls da nicht sowieso im 2 oder 3. Gang angefahren wird. Ist zumindest mein Eindruck.
Dann Urplötzlich schaltet das Getriebe doch runter dann bricht die Hölle los.
Ich habe das Gottlob auf trockener Straße getestet.
Bei Nässe oder Schnee kann das unmöglich gut gehen. So schnell kriegt man den Fuß nicht mehr vom Gas.
Bei meinem Test wars einerseits lustig, andererseits haben sich sicher einige gedacht: "So ein Vollpfosten"
Erst alle aufgehalten beim anfahren an der Ampel und bei kurz vor 40 dann fast die Maximalbeschleunigung die der Stang kann.

-
- Beiträge: 2499
- Registriert: 1. Nov 2015, 00:14
- Postleitzahl: 37287
- Wohnort: Wehretal
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Mustang Ecoboost
Handschaltung
Magnetic Grau
PP
Gebaut Jan 2016
Auslief./Zulass. März 2016 - Hat sich bedankt: 120 Mal
- Danksagung erhalten: 440 Mal
Re: Sammelthema: Eigene Unfälle - Userberichte
Hatte meine Meinung zu diesen progressiv deformierten Gaspedal-Kennlinien ja auch schon kundgetan, schließe mich da an messemann an.
Diese Kennlinien von Normal und noch viel extremer Schlechtwettermodus führen letzlich zu Kompensation, locken den Benutzer in den verkürzten oberen Gaspedalbereich wo es dann ganz schnell von "ganz wenig" auf Vollast geht und die Kontrollierbarkeit um so schwieriger ist.
Gruß
Martin
Diese Kennlinien von Normal und noch viel extremer Schlechtwettermodus führen letzlich zu Kompensation, locken den Benutzer in den verkürzten oberen Gaspedalbereich wo es dann ganz schnell von "ganz wenig" auf Vollast geht und die Kontrollierbarkeit um so schwieriger ist.
Gruß
Martin
- JANUS
- Beiträge: 236
- Registriert: 17. Okt 2015, 12:40
- Land: Deutschland
- Sonstiges: GT mit PP und Aut. in RR; Triumph Storm für die heißen Tage
- Hat sich bedankt: 43 Mal
- Danksagung erhalten: 49 Mal
Re: Sammelthema: Eigene Unfälle - Userberichte
Das Lenkrad festzuhalten und damit den relativen Lenkwinkel zu fixieren raubt meiner Kenntnis nach dem ESP eine wichtige Regelgrosse, zumindest wie ich das System verstehe.
Mit dem Lenkrad zeige ich dem System ja den Richtungswunsch und liefere damit einen wichtigen Sollwert.
Mit dem Lenkrad zeige ich dem System ja den Richtungswunsch und liefere damit einen wichtigen Sollwert.
-
- Beiträge: 890
- Registriert: 24. Sep 2016, 22:57
- Postleitzahl: 38108
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Kai
- Mustang: 2021 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Ford Mustang Fastback GT - MT - Race Red - Non PP
- Hat sich bedankt: 64 Mal
- Danksagung erhalten: 162 Mal
Re: Sammelthema: Eigene Unfälle - Userberichte
Der Richtungswunsch ist richtig, aber wie willst du das dem ESP mitteilen, wenn du hin- und herlenkst? Lenkrad dorthin einschlagen, wo ich hin will und festhalten. Hin- und herlenken kann unter Umständen zum Abschießen des Mustangs führen, da man auch dann eventuell lenkt, wenn der Wagen schon wieder Grip hat und dann dieser erst recht so ausbricht, dass ich mich komplett abschieße.JANUS hat geschrieben:Das Lenkrad festzuhalten und damit den relativen Lenkwinkel zu fixieren raubt meiner Kenntnis nach dem ESP eine wichtige Regelgrosse, zumindest wie ich das System verstehe.
Mit dem Lenkrad zeige ich dem System ja den Richtungswunsch und liefere damit einen wichtigen Sollwert.
-
- Beiträge: 169
- Registriert: 3. Feb 2016, 10:10
- Postleitzahl: 61xxx
- Land: Deutschland
- Echtname: Frank
- Mustang: 2019 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: Mustang GT 2019 Automatik in Magnetic Grey
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Sammelthema: Eigene Unfälle - Userberichte
Ich möchte hier mal meine Erfahrungen zu dem Thema kund tun da mich interessieren würde ob nur ich das beobachtet habe.
Erstmal zum Grundverständnis: GT Automatic, Pirellis
Nun zur Sache: mir ist aufgefallen wenn man dem Gaspedal einen 'Schlag' versetzt, egal wie weit der Pedalweg ist, kommt das Heck sofort. Will sagen, ruckartiges Beschleunigen am besten wenn der Fuß nicht auf dem Pedal ruht (geht aber auch dann).
Hat sich bei der letzten Drifveranstaltung als sehr hilfreich erwiesen, ist aber morgens bei kalten Reifen an der Kreuzung suboptimal es sei denn man möchte damit wach werden.
Warum die Gasannahme so spitz erfolgt und das Heck sofort kommt mögen die Leute erklären die mehr Ahnung von Technik haben als ich.
Kennt ihr das auch so?
Erstmal zum Grundverständnis: GT Automatic, Pirellis
Nun zur Sache: mir ist aufgefallen wenn man dem Gaspedal einen 'Schlag' versetzt, egal wie weit der Pedalweg ist, kommt das Heck sofort. Will sagen, ruckartiges Beschleunigen am besten wenn der Fuß nicht auf dem Pedal ruht (geht aber auch dann).
Hat sich bei der letzten Drifveranstaltung als sehr hilfreich erwiesen, ist aber morgens bei kalten Reifen an der Kreuzung suboptimal es sei denn man möchte damit wach werden.
Warum die Gasannahme so spitz erfolgt und das Heck sofort kommt mögen die Leute erklären die mehr Ahnung von Technik haben als ich.
Kennt ihr das auch so?
"Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen !!!" Walter Röhrl
- MuckiMaazl
- Beiträge: 251
- Registriert: 4. Apr 2016, 11:29
- Postleitzahl: 44869
- Land: Deutschland
- Echtname: Marcel
- Sonstiges: Mustang Fastback GT MT
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: Sammelthema: Eigene Unfälle - Userberichte
Sorry, aber das ist auch keine sonderlich alltagstaugliche FahrweiseNesuno hat geschrieben:Ich möchte hier mal meine Erfahrungen zu dem Thema kund tun da mich interessieren würde ob nur ich das beobachtet habe.
Erstmal zum Grundverständnis: GT Automatic, Pirellis
Nun zur Sache: mir ist aufgefallen wenn man dem Gaspedal einen 'Schlag' versetzt, egal wie weit der Pedalweg ist, kommt das Heck sofort. Will sagen, ruckartiges Beschleunigen am besten wenn der Fuß nicht auf dem Pedal ruht (geht aber auch dann).
Hat sich bei der letzten Drifveranstaltung als sehr hilfreich erwiesen, ist aber morgens bei kalten Reifen an der Kreuzung suboptimal es sei denn man möchte damit wach werden.
Warum die Gasannahme so spitz erfolgt und das Heck sofort kommt mögen die Leute erklären die mehr Ahnung von Technik haben als ich.
Kennt ihr das auch so?


- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: Sammelthema: Eigene Unfälle - Userberichte
Deswegen hat ein Pedal mehr als eine 0 - 1 Stellung. Natürlich kannst du nicht ruckartig Vollgas sauber auf die Fahrbahn bringen, bei keinem sportlichen Auto und schon gar nicht mit HeckantriebNesuno hat geschrieben:Ich möchte hier mal meine Erfahrungen zu dem Thema kund tun da mich interessieren würde ob nur ich das beobachtet habe.
Erstmal zum Grundverständnis: GT Automatic, Pirellis
Nun zur Sache: mir ist aufgefallen wenn man dem Gaspedal einen 'Schlag' versetzt, egal wie weit der Pedalweg ist, kommt das Heck sofort. Will sagen, ruckartiges Beschleunigen am besten wenn der Fuß nicht auf dem Pedal ruht (geht aber auch dann).
Hat sich bei der letzten Drifveranstaltung als sehr hilfreich erwiesen, ist aber morgens bei kalten Reifen an der Kreuzung suboptimal es sei denn man möchte damit wach werden.
Warum die Gasannahme so spitz erfolgt und das Heck sofort kommt mögen die Leute erklären die mehr Ahnung von Technik haben als ich.
Kennt ihr das auch so?

Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren

-
- Beiträge: 2499
- Registriert: 1. Nov 2015, 00:14
- Postleitzahl: 37287
- Wohnort: Wehretal
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Mustang Ecoboost
Handschaltung
Magnetic Grau
PP
Gebaut Jan 2016
Auslief./Zulass. März 2016 - Hat sich bedankt: 120 Mal
- Danksagung erhalten: 440 Mal
Re: Sammelthema: Eigene Unfälle - Userberichte
Ich denke nicht, dass er von "Vollgas" spricht/schreibt.
Gruß
Martin
Da geht es wohl nur um den schnellen Lastwechsel....wenn man dem Gaspedal einen 'Schlag' versetzt, egal wie weit der Pedalweg ist...
Gruß
Martin
-
- Beiträge: 169
- Registriert: 3. Feb 2016, 10:10
- Postleitzahl: 61xxx
- Land: Deutschland
- Echtname: Frank
- Mustang: 2019 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: Mustang GT 2019 Automatik in Magnetic Grey
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Sammelthema: Eigene Unfälle - Userberichte
Martin hat es verstanden. Ich rede eher von einem ZENTIMETER Pedalweg nicht von Vollgas.martins42 hat geschrieben:Ich denke nicht, dass er von "Vollgas" spricht/schreibt.Da geht es wohl nur um den schnellen Lastwechsel....wenn man dem Gaspedal einen 'Schlag' versetzt, egal wie weit der Pedalweg ist...
Gruß
Martin
"Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen !!!" Walter Röhrl
-
- Beiträge: 3020
- Registriert: 21. Mai 2016, 17:46
- Postleitzahl: 45327
- Wohnort: Essen
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Turbo Convertible in Schwarz bestellt am 03.06.2016
- Hat sich bedankt: 374 Mal
- Danksagung erhalten: 441 Mal
Re: Sammelthema: Eigene Unfälle - Userberichte
Vermute nur nicht dass es evtl. ein Mangel am Mustang sein könnte, dann wirst hier leider gnadenlos niedergemacht. Selber erlebt.Sinter hat geschrieben:Bislang habe ich die "Unfahrbarkeit" mancher Mustangs für ein Märchen gehalten. Ich fahre meinen nach dem Motto "drive it, like you stole it" und habe keine Probleme. Anders mein Bruder bzw. sein Mustang, der bricht schon bei trockener Straße und im Normalmodus sofort aus. Bei gleicher (vorgenannter) Fahrweise bricht das Auto sofort und zwar in jeder Kurve aus. Wir haben die Autos heute hin und her getauscht und haben beide den Eindruck, dass meiner "sicherer" fährt. Beide Autos sind Serie. Einzige Unterschiede: Meiner ist ein Schalter, seiner Automatik. Ich habe ca. 2mm mehr Profil. Wobei er ca. 4 - 5mm hat. Für mich ist das Ganze unerklärlich. Was meint Ihr?
Kann also nur ein Fahrfehler oder falscher Luftdruck sein.
- Fennek
- Beiträge: 2894
- Registriert: 7. Okt 2015, 18:58
- Postleitzahl: 21354
- Wohnort: Bleckede
- Land: Deutschland
- Echtname: Michael
- Mustang: 2015 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: Ford Mustang GT Fastback
Magnetic Grey
08/2015
C63 AMG T-Modell S205
Selenitgrau
03/2017 - Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 768 Mal
Re: Sammelthema: Eigene Unfälle - Userberichte
Hier wird überhaupt niemand nieder gemacht, ich bitte solche Bemerkungen zu unterlassen. Wenn jemand sachlich ein Problem darstellt, dann wird es sachlich besprochen, nicht mehr und nicht weniger.
Insgesamt scheinen irgendwie die Automatikfahrzeuge mit der Problematik Pirelli und Übersteuern mehr zu tun zu haben , wie die Schalter. Bei einem Fahrzeug, welches auf trockener Straße (ich gehe jetzt mal nicht von voller Beschleunigung in einer Kurve aus) ausbricht, ist wahrscheinlich aber grundsätzlich etwas nicht in Ordnung. Übliche Verdächtige wären jetzt verstellte Spur, loser Achsträger hinten, oder eben auch falscher Luftdruck.
Insgesamt scheinen irgendwie die Automatikfahrzeuge mit der Problematik Pirelli und Übersteuern mehr zu tun zu haben , wie die Schalter. Bei einem Fahrzeug, welches auf trockener Straße (ich gehe jetzt mal nicht von voller Beschleunigung in einer Kurve aus) ausbricht, ist wahrscheinlich aber grundsätzlich etwas nicht in Ordnung. Übliche Verdächtige wären jetzt verstellte Spur, loser Achsträger hinten, oder eben auch falscher Luftdruck.
Gruß
Michael
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
[![Bild]()
Michael
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
[
- Dirch
- Beiträge: 90
- Registriert: 15. Jun 2015, 18:36
- Postleitzahl: 45657
- Wohnort: Kreis RE
- Land: Deutschland
- Echtname: Dirk
- Mustang: 2016 GT Fastback Indic-Blau
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Sammelthema: Eigene Unfälle - Userberichte
Hi,
Und ohne funktionierendes ABS arbeitet auch das ESP nicht...
Gruß Dirk
moment mal, wenn bei einer Vollbremsung die Reifen blockieren arbeitet das ABS nicht...oOFirstyOo hat geschrieben:Moin Leute,
Ich gehöre zwar nicht zu den 6ern aber zu dem 5er 2.gen Jungs ich sag euch Reifen sind das eine aber ich hatte einen Wildausweichschaden sprich ich bin dem fiech ausgewichen vollbremsung und mein Stang brach aus als ich über die Straßenbahnschienen (feucht) schlittert ja schlitterte. Ich hatte 50 drauf mit Tempomat... jedes Kfz was ich vorher gefahren bin hat bei einer Gefahrenbremsung mit lenken die Spur gehalten. Der Stang packte zwar gut zu (reifen blockierten sofort und Heck kam rum) aber vom ESP keine Reaktion es blieben mir nur 3 Sachen zur Auswahl Ampel Laterne oder Bordstein mitten durch .... Also ich kann es mir nicht erklären habe mehrfach auf 50 beschleunigt und vollbremsung gemacht (trockene Fahrbahn) er braucht zwischen 40 bis 42 Meter(laut Anzeige)!!!! Das sind 9 bis 11 Meter mehr als mein Mazda 6 mit 1.6 Tonnen beim FST gemessen... Reifen blockieren und erzeugen schwarze gerade Streifen... war bei dem Mazda nie. Habe das Fahrzeug checken lassen scheinbar ist alles funktionsfähig und in Ordnung. Vielleicht bin ich ja nicht der einzige der das ESP irgendwie vermisst weil ausgeschalten habe ich es nicht.


Gruß Dirk
Daily Drifter: BMW 1er
Schönwetter Drifter: Mustang GT Fastback
Schönwetter Drifter: Mustang GT Fastback
-
- Beiträge: 404
- Registriert: 6. Jun 2016, 18:21
- Postleitzahl: 926XX
- Land: Deutschland
- Echtname: Stefan
- Mustang: 2016 GT Convertible Indic-Blau
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
- superquax
- Beiträge: 14
- Registriert: 5. Aug 2016, 12:35
- Postleitzahl: 75305
- Wohnort: 75305
- Land: Deutschland
- Echtname: Mike Whiskey
- Sonstiges: Mustang 6 Metallicgrau
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
- Kontaktdaten:
Sammelthema: Eigene Unfälle - Userberichte- WIEDER EINER.. :-(
Guten Tag liebe Mustang-Kolleginnen und Kollegen, mich hat es gestern nach nicht mal ganz drei Wochen ca. 1200km erwischt. Zum Unfallhergang... Keuzung als Linksabbieger (also 90°) ohne Gegenverkehr (Ampel) in eine zweispurige Straße abgebogen. Aus den 90° wurden dann nahezu 170°, was zum Überfahren einer Verkehrsinsel führte und zum Umfahren einer Fußgängerbarriere, eine Art Zaun, die Fußgänger hindern soll die Verkehrsinsel zu überqueren und die Fußgängerampel zu nutzen die ca.50m entfernt ist.
Die Geschwindigkeit war sehr gering im Bereich 40km/h, was auch einige Zeugen bestätigten. Die Kreuzung ist eine großzügige Kreuzung mit großem Abbiegeradius.
Bin dann letztlich auf der dreispurigen Gegenfahrbahn gelandet und konnte grade noch das Schlimmste verhindern und den dort infolge der roten Ampel wartenden Fahrzeuge ausweichen.
Zunächst war ich mal überrascht von der Reaktion des Mustangs und dem nachfolgenden Eingestehen meines Fehlers dennoch einige Dinge zur Diskussion.
Beim Warten auf das Grünsignal hatte ich den Leerlauf (Automatic - Neutral) eingelegt (Mache ich nicht generell).
Kurz vor losfahren habe ich den Gangwahlhebel auf "S" geschaltet, mehr aus Versehen als aus bewusstem wählen. Normalerweise verwende ich die "D" Position, bei der Jahreszeit sogar meist in der Stadt das Fahrwahlprogramm "Nässe und Schnee" da ich schon beim normalen Anfahren bei Nässe das Drehmoment in Form von durchdrehenden Reifen feststellte.
Das Fahrzeug ist wie ihr wisst, dann im Vergleich zur "D" Position mit Fahrprogram "Nässe/Schnee" recht giftig und entsprechend sensibler zu dosieren. Ich war von Anfang an überrascht über die anspruchsvolle Dosierbarkeit, aber keine Ausreden...
Beim Gas wegnehmen, reagierte das ESP-Programm nicht spürbar. Wenn ich bei einem Audi oder Mercedes scharf anfahre reagiert sofort die Elektronik manchmal sogar störend früh. Hier habe ich gar nicht bemerkt.
Ist beim Einlegen der "S" Position das ESP komplett inaktiv oder verzögert oder unsensibler?
Ich bin durchaus schon Fahrzeuge mit Drift-Eigenschaften gefahren unter anderem Lotus-Super Seven, aber solche eine Reaktion hatte ich noch nie. Die Kombination aus Drehmoment und hoher Masse und Heckantrieb ist eine schmerzliche Erfahrung für mich.
Leidende Grüße
Erwin
Die Geschwindigkeit war sehr gering im Bereich 40km/h, was auch einige Zeugen bestätigten. Die Kreuzung ist eine großzügige Kreuzung mit großem Abbiegeradius.
Bin dann letztlich auf der dreispurigen Gegenfahrbahn gelandet und konnte grade noch das Schlimmste verhindern und den dort infolge der roten Ampel wartenden Fahrzeuge ausweichen.
Zunächst war ich mal überrascht von der Reaktion des Mustangs und dem nachfolgenden Eingestehen meines Fehlers dennoch einige Dinge zur Diskussion.
Beim Warten auf das Grünsignal hatte ich den Leerlauf (Automatic - Neutral) eingelegt (Mache ich nicht generell).
Kurz vor losfahren habe ich den Gangwahlhebel auf "S" geschaltet, mehr aus Versehen als aus bewusstem wählen. Normalerweise verwende ich die "D" Position, bei der Jahreszeit sogar meist in der Stadt das Fahrwahlprogramm "Nässe und Schnee" da ich schon beim normalen Anfahren bei Nässe das Drehmoment in Form von durchdrehenden Reifen feststellte.
Das Fahrzeug ist wie ihr wisst, dann im Vergleich zur "D" Position mit Fahrprogram "Nässe/Schnee" recht giftig und entsprechend sensibler zu dosieren. Ich war von Anfang an überrascht über die anspruchsvolle Dosierbarkeit, aber keine Ausreden...
Beim Gas wegnehmen, reagierte das ESP-Programm nicht spürbar. Wenn ich bei einem Audi oder Mercedes scharf anfahre reagiert sofort die Elektronik manchmal sogar störend früh. Hier habe ich gar nicht bemerkt.
Ist beim Einlegen der "S" Position das ESP komplett inaktiv oder verzögert oder unsensibler?
Ich bin durchaus schon Fahrzeuge mit Drift-Eigenschaften gefahren unter anderem Lotus-Super Seven, aber solche eine Reaktion hatte ich noch nie. Die Kombination aus Drehmoment und hoher Masse und Heckantrieb ist eine schmerzliche Erfahrung für mich.
Leidende Grüße
Erwin
Zuletzt geändert von superquax am 5. Dez 2016, 10:14, insgesamt 1-mal geändert.
- mamba 2.3
- Beiträge: 2448
- Registriert: 20. Mai 2015, 16:16
- Wohnort: EUROLAND
- Land: Oesterreich
- Echtname: FK
- Mustang: 2016 EcoBoost Fastback Mamba-Grün
- Hat sich bedankt: 335 Mal
- Danksagung erhalten: 179 Mal
Re: Sammelthema: Eigene Unfälle - Userberichte
ECO oder GT ?
EU oder US Mustang?
Sommer oder Winterreifen?
Mit "N" Position meinst du wahrscheinlich "D Position"?
EU oder US Mustang?
Sommer oder Winterreifen?
Mit "N" Position meinst du wahrscheinlich "D Position"?
- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: Sammelthema: Eigene Unfälle - Userberichte
Im Sport/S-modus sollte das ESP etwas zurückgestuft sein um sportlicheres Fahren zu ermöglichen.
Hattest du Sommer- oder Winterreifen drauf?
Ich hoffe der Schaden ist nicht all zu groß, dass dein Pony bald wieder heile ist
Hattest du Sommer- oder Winterreifen drauf?
Ich hoffe der Schaden ist nicht all zu groß, dass dein Pony bald wieder heile ist

Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren
