
Sammelthema: Eigene Unfälle - Userberichte
- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: Sammelthema: Eigene Unfälle - Userberichte
Wenn innerhalb weniger Stunden zig Autos an einer Stelle zerkrachen braucht man wirklich nicht anfangen einen Fehler bei den Autos zu suchen 

Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren

- OldMan
- Beiträge: 424
- Registriert: 21. Feb 2016, 18:21
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Land: Deutschland
- Mustang: 2016 EcoBoost Fastback Liquid-Weiß
- Sonstiges: Mustang EcoBoost
- Hat sich bedankt: 95 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Re: Sammelthema: Eigene Unfälle - Userberichte
Was den Unfall auf der A9 angeht, ist das sicher richtig. Dort kracht es laufend. Man muss nur die Unfallberichte der Polizei Ingolstadt über Google suchen!Ace hat geschrieben:Wenn innerhalb weniger Stunden zig Autos an einer Stelle zerkrachen braucht man wirklich nicht anfangen einen Fehler bei den Autos zu suchen
Aber andere Berichte hier weisen doch eher auf Probleme mit dem Auto hin - wenn das Heck plötzlich ausbricht z.B.
- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: Sammelthema: Eigene Unfälle - Userberichte
Es geht hier nunmal um die bereichteten Userunfälle und in Madballs Fall, braucht man da nicht am Mustang rumsuchenOldMan hat geschrieben:Was den Unfall auf der A9 angeht, ist das sicher richtig. Dort kracht es laufend. Man muss nur die Unfallberichte der Polizei Ingolstadt über Google suchen!Ace hat geschrieben:Wenn innerhalb weniger Stunden zig Autos an einer Stelle zerkrachen braucht man wirklich nicht anfangen einen Fehler bei den Autos zu suchen
Aber andere Berichte hier weisen doch eher auf Probleme mit dem Auto hin - wenn das Heck plötzlich ausbricht z.B.
Wenn es um das ESP generell geht, das hat nicht in dem Topic hier zu suchen, siehe Eingangspost:
"Bitte beachten: Keine unnötigen Ausweitungen oder Diskussionen in Detail wenn diese schon anderswo existieren: Wenn jemand Beispielsweise vermutet es könnten die originalreifen Auslöser für den Unfall sein, bitte nur auf das Reifen Thema das schon existiert hinweisen und die Diskussion hier nicht ausweiten."
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren

- OldMan
- Beiträge: 424
- Registriert: 21. Feb 2016, 18:21
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Land: Deutschland
- Mustang: 2016 EcoBoost Fastback Liquid-Weiß
- Sonstiges: Mustang EcoBoost
- Hat sich bedankt: 95 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Re: Sammelthema: Eigene Unfälle - Userberichte
Eher nicht!Madball hat geschrieben: Möglicherweise ist auch beim Überfahren der vorausgehenden Unfallstelle DOCH etwas auf der Fahrbahn gelegen und hat 'nen Sensor beschädigt und das kam eben erst einen guten Kilometer später zum Tragen.
Haltet Ihr das ebenfalls für Plausibel?
Take Care,
Olaf.
- OldMan
- Beiträge: 424
- Registriert: 21. Feb 2016, 18:21
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Land: Deutschland
- Mustang: 2016 EcoBoost Fastback Liquid-Weiß
- Sonstiges: Mustang EcoBoost
- Hat sich bedankt: 95 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Re: Sammelthema: Eigene Unfälle - Userberichte
Hab ich ja versucht auszudrücken! Aber weiter vorne gibt es noch den Bericht von Alpenjaeger. Vielleicht sollte man statt eines Sammeltreads einen je Bericht aufmachen, damit die Zuordnung leichter zu verstehen ist!Ace hat geschrieben: Es geht hier nunmal um die bereichteten Userunfälle und in Madballs Fall, braucht man da nicht am Mustang rumsuchen
- Alpenjaeger
- Beiträge: 816
- Registriert: 22. Aug 2015, 14:50
- Postleitzahl: 83024
- Wohnort: Rosenheim
- Land: Deutschland
- Echtname: Lukas
- Sonstiges: Magnetic GT
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Sammelthema: Eigene Unfälle - Userberichte
Das soll's von meiner Seite auch an diesem Thread gewesen sein - nur ein lieb gemeinter Rat:
Seid bei nasser Straße vorsichtig.. Extrem vorsichtig! Ich hätte wie gesagt auch gedacht ich könne das ganze sehr gut einschätzen..
Seid bei nasser Straße vorsichtig.. Extrem vorsichtig! Ich hätte wie gesagt auch gedacht ich könne das ganze sehr gut einschätzen..

Zuletzt geändert von Alpenjaeger am 19. Dez 2016, 23:21, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 265
- Registriert: 21. Dez 2015, 23:40
- Land: Deutschland
- Echtname: Alex
- Sonstiges: bald Mustang GT
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Sammelthema: Eigene Unfälle - Userberichte
Ouh Weier!
Man könnte Meinen, immer wenn es Regnet, gehen Mustangs drauf...
Ist immer ein GT V8 oder? Die Ecoboost scheinen nicht so Biestig zu sein bei schlecht Wetter. Bin mal gespannt wenn es diesen Winter soweit ist, dass es mal einige tage lang ordentlich Schneit. Und mehrere Mustangfahrer ihr Glück versuchen... auch ich....
Mein Beileid an alle Geschädigten Fahrer...
Man könnte Meinen, immer wenn es Regnet, gehen Mustangs drauf...

Ist immer ein GT V8 oder? Die Ecoboost scheinen nicht so Biestig zu sein bei schlecht Wetter. Bin mal gespannt wenn es diesen Winter soweit ist, dass es mal einige tage lang ordentlich Schneit. Und mehrere Mustangfahrer ihr Glück versuchen... auch ich....
Mein Beileid an alle Geschädigten Fahrer...
- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: Sammelthema: Eigene Unfälle - Userberichte
Es hat auch schon genug EBs zerlegt.Alex-Nitro88 hat geschrieben:Ouh Weier!
Man könnte Meinen, immer wenn es Regnet, gehen Mustangs drauf...![]()
Ist immer ein GT V8 oder? Die Ecoboost scheinen nicht so Biestig zu sein bei schlecht Wetter. Bin mal gespannt wenn es diesen Winter soweit ist, dass es mal einige tage lang ordentlich Schneit. Und mehrere Mustangfahrer ihr Glück versuchen... auch ich....
Mein Beileid an alle Geschädigten Fahrer...
Für sowas gibt es ein Zaubermittel, nennt sich Winterreifen

Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren

-
- Beiträge: 265
- Registriert: 21. Dez 2015, 23:40
- Land: Deutschland
- Echtname: Alex
- Sonstiges: bald Mustang GT
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Sammelthema: Eigene Unfälle - Userberichte
Ja dat is klar...Ace hat geschrieben: Es hat auch schon genug EBs zerlegt.
Für sowas gibt es ein Zaubermittel, nennt sich Winterreifen

- mc lane
- Beiträge: 753
- Registriert: 12. Feb 2015, 17:50
- Postleitzahl: 24229
- Wohnort: Ostseeküste, kurz vor Dänemark
- Land: Deutschland
- Mustang: 2016 GT Fastback Bright-Silber
- Sonstiges: 05 Chrysler 300C 5,7 V8
06 Toyota Aygo 5AT
15 Chausson Welcome 718 EB
18 Navara Tekna Twin Turbo 7AT - Hat sich bedankt: 130 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Sammelthema: Eigene Unfälle - Userberichte
OldMan hat geschrieben:An ein ESP-Problem habe ich schon gedacht, z.B. an einen Software-Fehler, durch den das ESP ausgeschaltet ist oder wird, obwohl der Fahrer den Schalter nicht bedient hat. Ist aber reine Spekulation! Auffällig ist ja nur, dass die Verunfallten bemängeln, dass das ESP nicht eingegriffen habe.
Da steckt ja viel Software im Mustang, hinter Sync 2 immer noch Windows. Und Software hat nun mal Fehler.

aber letzten montag war mal richtig regen, und wir haben hier einige Straßen, die praktisch "unbefahren" sind.
also mich mal ganz



Ergebnis: bei regen auf gerade strecke, egal ob glatter oder rauher belag, im Regen/Schnee Modus mit ausreichend gas "wheelspin", heck ging aus der spur und setzte zum überholen an und KEINERLEI Regelarbeit des Autos (weder Traktionskontrolle noch ESP). Mußte alles selber machen...
Mein BMW Z4 35i war im Normalmodus (Regen/Schnee hatte der nicht, nur Sport und Sport + (alles aus)) ganz anders. sobald bei gas die Haftung abriss, regelte der die Motorleistung weg und das esp setzte ihn sofort gerade.
zusätzliche Erkenntnis: wenn erstmal der ganze antriebsstrang mit Zuviel Drehzahl rotiert, dann vergeht einiges an zeit, auch bei gas voll weg, bis die Hinterräder wieder auf die Drehzahl runterkommen, die zur Geschwindigkeit paßt und Seitenführung übernehmen (Anmerkung: Automatik ponnie, ob auskuppeln wirklich mehr hilft (schneller geht)?)


- Fennek
- Beiträge: 2894
- Registriert: 7. Okt 2015, 18:58
- Postleitzahl: 21354
- Wohnort: Bleckede
- Land: Deutschland
- Echtname: Michael
- Mustang: 2015 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: Ford Mustang GT Fastback
Magnetic Grey
08/2015
C63 AMG T-Modell S205
Selenitgrau
03/2017 - Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 768 Mal
Re: Sammelthema: Eigene Unfälle - Userberichte
...und wie hoch ist der Reifendruck?
Gruß
Michael
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
[![Bild]()
Michael
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
[
- mc lane
- Beiträge: 753
- Registriert: 12. Feb 2015, 17:50
- Postleitzahl: 24229
- Wohnort: Ostseeküste, kurz vor Dänemark
- Land: Deutschland
- Mustang: 2016 GT Fastback Bright-Silber
- Sonstiges: 05 Chrysler 300C 5,7 V8
06 Toyota Aygo 5AT
15 Chausson Welcome 718 EB
18 Navara Tekna Twin Turbo 7AT - Hat sich bedankt: 130 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Sammelthema: Eigene Unfälle - Userberichte
Reifendruck ist bei 2,2
außentemp 14
reifen ca. 20 km über Landstraße mit 70 bis 100 gefahren
(aber: erst 400 gesamt km auf der Uhr, also reifen vielleicht noch nicht voll angefahren)
außentemp 14
reifen ca. 20 km über Landstraße mit 70 bis 100 gefahren
(aber: erst 400 gesamt km auf der Uhr, also reifen vielleicht noch nicht voll angefahren)
-
- Beiträge: 295
- Registriert: 10. Sep 2015, 20:25
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 26 Mal
Re: Sammelthema: Eigene Unfälle - Userberichte
Moin,
also die Bausteine Original 255iger Pirellies, Regen und eine Temperatur unter 12°C mag ich in meinem Eboboost garnicht. Sobald es nur feucht ist habe ich das Regenprogramm drin, dann geht es einigermaßen. Ohne ist es der echte Horror. Mit den Winter Michelin fühle ich mich bei Weitem wohler und einen "Winter" habe ich schon hinter mir. Die Pirellis sind der größte Mist bei Nässe, ein bissl Ladedruck und ab geht die Luzi. Sogar bei trockener Straße und 25°C gehen dem Pferdchen im zweiten Gang die Hufe durch. Kann ich jedes Mal auf der Hauptstraße bei uns in Riedering testen. Echt übel.
also die Bausteine Original 255iger Pirellies, Regen und eine Temperatur unter 12°C mag ich in meinem Eboboost garnicht. Sobald es nur feucht ist habe ich das Regenprogramm drin, dann geht es einigermaßen. Ohne ist es der echte Horror. Mit den Winter Michelin fühle ich mich bei Weitem wohler und einen "Winter" habe ich schon hinter mir. Die Pirellis sind der größte Mist bei Nässe, ein bissl Ladedruck und ab geht die Luzi. Sogar bei trockener Straße und 25°C gehen dem Pferdchen im zweiten Gang die Hufe durch. Kann ich jedes Mal auf der Hauptstraße bei uns in Riedering testen. Echt übel.
-
- Beiträge: 222
- Registriert: 18. Sep 2015, 23:27
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Sammelthema: Eigene Unfälle - Userberichte
Krass. Ich kann im ersten und zweiten Vollgas geben und es passiert überhaupt nichts.
- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: Sammelthema: Eigene Unfälle - Userberichte
Ich denke wenn man Fahrwerk und sowas austauscht, sollte man das auch dazuschreiben wenn man meint das Fahrverhalten ist nicht gut. Spurverbreitung, anderer Sturz, Tieferlegung, härteres Fahrwerk und sowas sind keine rein optischen Veränderungen sondern verändern massiv das Fahrverhalten des gesamten Fahrzeugs!
Ich muss es schon echt drauf anlegen, dass das Heck rumkommt, auch bei Regen. Und ich fahr auch da mit normalen Fahrmodus.
Den Regenmodus finde ich nicht empfehlenswert, da die Gaspedalkennlinie extrem krass ist. Da kommt lange Zeit nichts und einmal ein totaler Leistungsschub. Der Normalmodus ist da linearer und lässt sich besser dosieren.
Ansonsten tauscht die dumme Kupplungshilfsfeder gegen ne weichere aus (Steeda oder Febrotec) - Diese schwammige Standardding raubt einem jede Chance den Kupplungspunkt zu fühlen
Ich muss es schon echt drauf anlegen, dass das Heck rumkommt, auch bei Regen. Und ich fahr auch da mit normalen Fahrmodus.
Den Regenmodus finde ich nicht empfehlenswert, da die Gaspedalkennlinie extrem krass ist. Da kommt lange Zeit nichts und einmal ein totaler Leistungsschub. Der Normalmodus ist da linearer und lässt sich besser dosieren.
Ansonsten tauscht die dumme Kupplungshilfsfeder gegen ne weichere aus (Steeda oder Febrotec) - Diese schwammige Standardding raubt einem jede Chance den Kupplungspunkt zu fühlen
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren

- Kryschaan
- Beiträge: 447
- Registriert: 14. Jun 2015, 23:25
- Postleitzahl: 45xxx
- Land: Deutschland
- Echtname: Christian
- Mustang: 2016 EcoBoost Fastback California-Gelb
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danksagung erhalten: 80 Mal
Re: Sammelthema: Eigene Unfälle - Userberichte
Nur zum Verständnis, ist das nicht eigentlich völlig egal?Tim hat geschrieben:Mc Lane, eine Frage dazu: Wie lange davor bist du gefahren, wie war die Aussentemperatur und welcher Reifendruck war gerade angesagt?
Das ESP muss doch unabhängig von der aktuellen Haftung reagieren. Sobald unterschiedliche Drehzahlen
der Reifen an Vorder- und Hinterachse oder Querbeschleunigung auftritt muss doch das System eingreifen.
Ob das früher passiert, weil z.B. Luftdruck hoch und Temperatur niedrig, oder später sollte doch das
eigentliche Reagieren nicht beeinflussen, oder?
- mc lane
- Beiträge: 753
- Registriert: 12. Feb 2015, 17:50
- Postleitzahl: 24229
- Wohnort: Ostseeküste, kurz vor Dänemark
- Land: Deutschland
- Mustang: 2016 GT Fastback Bright-Silber
- Sonstiges: 05 Chrysler 300C 5,7 V8
06 Toyota Aygo 5AT
15 Chausson Welcome 718 EB
18 Navara Tekna Twin Turbo 7AT - Hat sich bedankt: 130 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Sammelthema: Eigene Unfälle - Userberichte
Thema regenmodus und gas pedal Kennlinie....
(anm.: habe einen 5.0 Automatik). wenn man es ruhig angehen lassen will, dann fährt es sich fast so, wie früher die v8 mit 3-gang-automaten und viel wandlerschlupf (muß man mögen, ist was für die amerikanischen Momente im leben).
gefühlt bisher nur folgender Vorteil. die Automatik hält sich mit runterschaltvorgängen (zum mitbremsen) deutlich zurück (so ein sinnloser runterschalter mit entsprechendem schleppmoment kann im falschen Moment (kurve in der nähe der grenzgeschwindigkeit befahren) kann schön blöd enden...
(anm.: habe einen 5.0 Automatik). wenn man es ruhig angehen lassen will, dann fährt es sich fast so, wie früher die v8 mit 3-gang-automaten und viel wandlerschlupf (muß man mögen, ist was für die amerikanischen Momente im leben).
gefühlt bisher nur folgender Vorteil. die Automatik hält sich mit runterschaltvorgängen (zum mitbremsen) deutlich zurück (so ein sinnloser runterschalter mit entsprechendem schleppmoment kann im falschen Moment (kurve in der nähe der grenzgeschwindigkeit befahren) kann schön blöd enden...
-
- Beiträge: 295
- Registriert: 10. Sep 2015, 20:25
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 26 Mal
Re: Sammelthema: Eigene Unfälle - Userberichte
Moin,Ace hat geschrieben:Ich denke wenn man Fahrwerk und sowas austauscht, sollte man das auch dazuschreiben wenn man meint das Fahrverhalten ist nicht gut. Spurverbreitung, anderer Sturz, Tieferlegung, härteres Fahrwerk und sowas sind keine rein optischen Veränderungen sondern verändern massiv das Fahrverhalten des gesamten Fahrzeugs!
Ich muss es schon echt drauf anlegen, dass das Heck rumkommt, auch bei Regen. Und ich fahr auch da mit normalen Fahrmodus.
Den Regenmodus finde ich nicht empfehlenswert, da die Gaspedalkennlinie extrem krass ist. Da kommt lange Zeit nichts und einmal ein totaler Leistungsschub. Der Normalmodus ist da linearer und lässt sich besser dosieren.
Ansonsten tauscht die dumme Kupplungshilfsfeder gegen ne weichere aus (Steeda oder Febrotec) - Diese schwammige Standardding raubt einem jede Chance den Kupplungspunkt zu fühlen
also zum ersten Absatz. Das, ich nenne es mal Gripverhalten, hat sich bei mir in kleinster weise zwischen Stock und Istzustand mit Fahrwerk und Distanzscheiben geändert. Wie ich schon geschrieben habe, machen bei mir nur die Reifen und der Fahrbahnbelag den Unterschied. Das Gesamtfahrverhalt hat sich generell verbessert, vorallem in der Kurven und bei Geschwindigkeiten über 150km/h.
Zum zweiten Absatz, wie ebenfalls schon beschrieben, wenn der Turbo einsetzt kommt es zum durchdrehen der Hinterräder bei Nässe und der einen genannten Straße mit glatten Belag. Des Weiteren fährt sich mein Regenmodus nicht so, wie du ihn beschrieben hast. Ich kann das Gas im Regenmodus viel feiner dosieren und ein schlagartiges Loslegen gibt es bei mir auch nicht. Das Pferd ist einfach einfacher zu dosieren, nicht mehr und nicht weniger. Mit dem Heck rumkommen lassen, habe ich noch nicht probiert. Das ESP griff bis jetzt immer rechtzeitig ein.
Zum dritten Absatz. Also das die Kupplung schwammig ist kann ich garnicht bestätigen. Es geht alles super leicht ohne ruckeln, rupfen oder sonstiges und der Kupplungspunkt ist genauestens zu spüren. Was ich manchmal spüre, das die Kupplung nicht 100%ig trennt, wenn man den ersten Gang einlegt, als ob sie kurz kleben würde.
Und falls ich mich nicht verständlich genug ausgedrückt habe, mit den in Deutschland gekauften Winter Michelin Reifen ist die Nässeproblematik aus der Welt. Ich bin der Meinung, das die Pirellis viel viel zu hart sind und deswegen der Schlupf auftritt.
Ich hoffe ich habe mich jetzt verständlicher ausgedrückt, ich meckere hier nicht über schlechtes Fahrverhalten nach Umbauten. Das Gripverhalten war seit der Auslieferung im September 2015 so (Stock), habe einen Winter durchfahren und jetzt die genannten Umbauten drin.
- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: Sammelthema: Eigene Unfälle - Userberichte
War auch nicht böse gemeint von mir, falls es so rüberkam. Wollte nur zu denken geben dass Mods durchaus das Verhalten beeinflussen. Gerade wo manche zB Berichten dass ihre Spur nicht mehr stimmt.
Kann ja selbst nur vom GT Berichten und ohne Vollgastritt kann ich da nichts zum Ausbrechen bringen.
Aber ja, die Michelins sind echt heftig, bei Regen, Nässe, Schnee und Kälte fährt man wie auf Schienen damit. Mit den Pirellis muss man da deutlich mitdenkender fahren, wenn es Nass ist
Kann ja selbst nur vom GT Berichten und ohne Vollgastritt kann ich da nichts zum Ausbrechen bringen.
Aber ja, die Michelins sind echt heftig, bei Regen, Nässe, Schnee und Kälte fährt man wie auf Schienen damit. Mit den Pirellis muss man da deutlich mitdenkender fahren, wenn es Nass ist
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren

-
- Beiträge: 295
- Registriert: 10. Sep 2015, 20:25
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 26 Mal
Re: Sammelthema: Eigene Unfälle - Userberichte
Moin,
kein Probleme habe ich auch nicht als böse gemeint aufgefasst. Ich habe eher gedacht, ich habe mich nicht deutlich genug ausgedrückt und es sind die praktischen subjektiven Eindrücke von meinem Ecoboost über die bis jetzt gefahrenen ca. 13000km.
Wenn bei mir der Turbo einsetzt ist das schon heftig, hätte ich nie gedacht das der Eco so geht, nachdem ich vorher einen ABT VW Scirocco mit Turbo und Kompressor hatte, wobei mir der Kompressor ein wenig abgeht.
kein Probleme habe ich auch nicht als böse gemeint aufgefasst. Ich habe eher gedacht, ich habe mich nicht deutlich genug ausgedrückt und es sind die praktischen subjektiven Eindrücke von meinem Ecoboost über die bis jetzt gefahrenen ca. 13000km.
Wenn bei mir der Turbo einsetzt ist das schon heftig, hätte ich nie gedacht das der Eco so geht, nachdem ich vorher einen ABT VW Scirocco mit Turbo und Kompressor hatte, wobei mir der Kompressor ein wenig abgeht.