Sammelthema: Eigene Unfälle - Userberichte
- Remix
- Beiträge: 2577
- Registriert: 5. Mai 2020, 23:13
- Postleitzahl: 655XXX
- Wohnort: im Taunus
- Land: Deutschland
- Echtname: Dirk
- Mustang: 2020 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: EVO2++/10AT/MR
Audi A8 (4N) 60TFSIe,
Audi A5 Cabrio,
Honda Monkey '82
Historie: 1965er Stang conv. - Hat sich bedankt: 282 Mal
- Danksagung erhalten: 422 Mal
Re: Sammelthema: Eigene Unfälle - Userberichte
Ich hatte bisher kein unkontrollierbares Verhalten bei Nässe, fahre aber wenig bei schlechtem Wetter; nach 14.000 Km sind noch etwa 4,5mm Profil vorhanden ;
Fahrwerk aktuell neu vermessen, Serien-Fahrwerk + MR + etliche Steeda Streben und Buchsen ("Stop the Hop"-Kit);
habe aber noch einen Satz nagelneue PS4s, die ich wohl bald mal montieren werde...
Fahrwerk aktuell neu vermessen, Serien-Fahrwerk + MR + etliche Steeda Streben und Buchsen ("Stop the Hop"-Kit);
habe aber noch einen Satz nagelneue PS4s, die ich wohl bald mal montieren werde...
„Wenn ich die Menschen gefragt hätte was sie wollen, hätten sie gesagt, schnellere Pferde.“
(Henry Ford)
(Henry Ford)
- Waldo Jeffers
- Beiträge: 10307
- Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
- Postleitzahl: 904xx
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
- Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
- Hat sich bedankt: 1490 Mal
- Danksagung erhalten: 2597 Mal
Re: Sammelthema: Eigene Unfälle - Userberichte
Noch zum letzten, sehr guten Beitrag von @Tomeck und den Angaben, es sei das Fahrwerk neu oder vor nicht allzu langer Zeit vermessen worden.
Nach meiner Erinnerung der letzten Jahre sind selbst die Einstellungen von "guten" Werten sehr häufig einher gegangen mit zu großen Toleranzen zwischen rechts und links.
Nach meiner Erinnerung der letzten Jahre sind selbst die Einstellungen von "guten" Werten sehr häufig einher gegangen mit zu großen Toleranzen zwischen rechts und links.

... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city
-
- Beiträge: 7751
- Registriert: 3. Jun 2017, 17:22
- Wohnort: bei Ulm
- Land: Deutschland
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Octavia RS245 Kombi (5E FL) schwarz
Z3 3.0i Roadster, schwarz
Z900RS, lime-green - Hat sich bedankt: 887 Mal
- Danksagung erhalten: 781 Mal
Re: Sammelthema: Eigene Unfälle - Userberichte
Nein, auch mein (PFL-)Mustang war mit den PS4S - besonders bei etwas kühlerer Nässe - hinterhältig, sodass ich trotz noch gutem Profil auf die Goodyear Eagle F1 gewechselt hatte.
Irgendwo hatte ich das schon geschrieben
Viele Grüße, Thomas
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
-
- Beiträge: 2423
- Registriert: 29. Nov 2016, 20:10
- Postleitzahl: 70565
- Wohnort: Stuttgart
- Land: Deutschland
- Echtname: Andreas
- Mustang: 2021 Mach 1 Fastback Jet-Grau
- Sonstiges: EU-Version, AT-Getriebe
- Hat sich bedankt: 479 Mal
- Danksagung erhalten: 641 Mal
Re: Sammelthema: Eigene Unfälle - Userberichte
Thomas, waren die Goodyear dann auch deutlich besser? Speziell im kühlen und nassen?
Meine Erfahrung mit den Michelin ist eigentlich recht positiv. Nur wenn es kalt ist bekomme ich sie nicht auf die ideale Temperatur. Dann fahre ich den Mustang wie ein Motorrad. Quasi wie auf „rohen Eiern“.
Meine Erfahrung mit den Michelin ist eigentlich recht positiv. Nur wenn es kalt ist bekomme ich sie nicht auf die ideale Temperatur. Dann fahre ich den Mustang wie ein Motorrad. Quasi wie auf „rohen Eiern“.
-
- Beiträge: 7751
- Registriert: 3. Jun 2017, 17:22
- Wohnort: bei Ulm
- Land: Deutschland
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Octavia RS245 Kombi (5E FL) schwarz
Z3 3.0i Roadster, schwarz
Z900RS, lime-green - Hat sich bedankt: 887 Mal
- Danksagung erhalten: 781 Mal
Re: Sammelthema: Eigene Unfälle - Userberichte
Ja, ich finde den Post gerade nicht.Panomatic hat geschrieben: ↑30. Sep 2023, 19:52Thomas, waren die Goodyear dann auch deutlich besser? Speziell im kühlen und nassen?
Meine Erfahrung mit den Michelin ist eigentlich recht positiv. Nur wenn es kalt ist bekomme ich sie nicht auf die ideale Temperatur. Dann fahre ich den Mustang wie ein Motorrad. Quasi wie auf „rohen Eiern“.
Ich war vorher schon zufrieden, bevor ich dann mit nagelneuen Eagle F1 zu Schropp zum Einstellen gefahren bin.
Auf dem Rückweg war Regen und ich weiß nicht mehr 10 (oder 15 ?) Grad, im Mai !
Ich konnte da deutlich engagiert die Serpentinen hoch brettern.
Besonders gefiel mir der breite Grenzbereich, wobei der Reifen durch beginnendes Schmieren das Ende der Fahnenstange anzeigte. Ich war dabei nicht langsam.
Der PS4S war da hinterhältig: hält, hält, weg !
Viele Grüße, Thomas
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
- listener
- Moderator
- Beiträge: 5189
- Registriert: 29. Jul 2016, 08:35
- Postleitzahl: 80---
- Wohnort: München
- Land: Deutschland
- Echtname: Mike
- Mustang: 2020 GT Convertible Velocity Blue
- Sonstiges: Automatik, PP3, EU
- Hat sich bedankt: 579 Mal
- Danksagung erhalten: 1362 Mal
Re: Sammelthema: Eigene Unfälle - Userberichte
[Die Anmerkung der Moderation:]
Bitte BTT= > "Eigene Unfälle - Userberichte"
Reine Spekulationen über die Ursache und eigene Erfahrungsberichte über Reifen einer anderen Pony-Ausführung gehören definitiv nicht dazu! Vor allem ohne weitere Aussagen des Unfallbeteiligten.
Bitte BTT= > "Eigene Unfälle - Userberichte"
Reine Spekulationen über die Ursache und eigene Erfahrungsberichte über Reifen einer anderen Pony-Ausführung gehören definitiv nicht dazu! Vor allem ohne weitere Aussagen des Unfallbeteiligten.

-
- Beiträge: 26
- Registriert: 7. Apr 2019, 19:18
- Postleitzahl: 60528
- Land: Deutschland
- Echtname: Ulf
- Mustang: 2020 GT Convertible Liquid-Weiß
- Sonstiges: Leder braun
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: Sammelthema: Eigene Unfälle - Userberichte
Ich danke Dir für Deine Zeit und Mühe, das Thema differenziert „auseinander zu dröseln“. Damit lenkst Du mein Augenmerk auf Aspekte, die ich gar nicht erwähnt hatte, weil ich sie nicht als relevant erachtet hatte.Waldo Jeffers hat geschrieben: ↑29. Sep 2023, 20:08Starkregen = rain & snow Fahrprogramm . Dazu ist es da. Die früher und stärker einsetzenden Fahrhilfen können zwar auch nicht alles retten, sie können aber hilfreich sein. Falscher Stolz kann zu Falten im Blech führen.
Neben möglichen Fehleinstellungen des Fahrwerks oder viel zu großen rechts/links Toleranzen spielen manchmal auch Optik-Umbauten eine Rolle. Breitere Felgen/Reifen und andere Spurweiten incl. eines anderen Spurweitenverhältnisses vorn zu hinten oder auch die beliebte "Keilform" vorne tief und hinten hoch können ein anderes Fahrverhalten mit herbei führen. Selbst andere Stabis (härtere) die dann auch noch bei vorhandener Einstellbarkeit zu hart eingestellt werden, können das Fahrverhalten deutlich ändern.
Neben kleineren Unterschieden bei Spur/Sturz hinten hatte er tatsächlich größere links/rechts Toleranzen bei den Einstellwerten, der schlimmste Fehler aber war der hinten ganz hart eingestellte Eibach Stabi.
Vielen ist der Zusammenhang immer noch nicht klar, dass je härter ein Stabi ist, zwar das Wanken dadurch stärker unterbunden wird, damit aber auch gleichzeitig Grip verloren geht.
Schlussendlich spielt auch das sehr stark spürbar asymetrisch agierende Serien-Differential eine Rolle, das links eher/stärker reagiert als rechts. Ein Wavetrak oder noch besser Drexler Differential wird das Auto nicht nur auf dem Rundkurs schneller machen (was wie ich weiß der Fall ist), sondern nach meiner Einschätzung / Erwartung wird unser Auto damit auch in solchen Notsituationen besser beherrschbar bleiben. Die Auswirkungen des Diffs auf das Fahrverhalten werden weithin unterschätzt.
1. Asch hatte mir gegen die nervigen Wankbewegungen in Spitzkehren bei ambitioniert gefahrenen Pässen eben tatsächlich Stabis empfohlen und eingebaut. Mangels Wissen, habe ich mich noch nicht einmal informiert, ob die einstellbar sind.
2. Ohne dass ich sie verlangt hatte, hatte er mir 1cm Distanzscheiben wg. der Optik empfohlen und eingebaut.
3. Modus Snow hatte ich deshalb nicht eingestellt, weil ich absolut gleichmäßig gefahren bin (Autobahn) und ohnehin keinerlei Lastwechsel hervorrufen wollte.
Pkt. 1+2 hatten die letzten 40.000km eigentlich genau das Fahrverhalten erzielt, welches ich gewünscht hatte. Nur die Stossdämpfer fand ich vom Anprechverhalten als verbesserungswürdig. Das wollte ich aber noch aufschieben, weil ich nicht wusste, welche ich nehmen soll.
In der Summe:
Auch wenn diese Umbauten nicht sinnhaft gewesen sein sollten, hatte ich nicht damit gerechnet, dass in einer solch gleichmäßigen Verkehrssituation das Heck ausbrechen könnte.
Wie geschrieben, ist einzig der Fahrbahn-Belagwechsel von der Linken zur mittleren Spur in Verbindung mit Starkregen für mich als Unfallursache in Frage gekommen.
Mit Deinen Äußerungen muss ich wohl nochmal neu denken. Weil nochmal brauche ich das nicht.
Ulf
„Das Leben ist eben doch ein Ponyhof“
„Das Leben ist eben doch ein Ponyhof“
- Waldo Jeffers
- Beiträge: 10307
- Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
- Postleitzahl: 904xx
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
- Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
- Hat sich bedankt: 1490 Mal
- Danksagung erhalten: 2597 Mal
Re: Sammelthema: Eigene Unfälle - Userberichte
Danke. Wobei: Nicht in den falschen Hals bekommen. Auch ich fahre breitere Felgen. Vorn und hinten 10x20 ET37. Die Felgengrößen sind gar nicht mal schlecht, nicht weit von dem entfernt, was ich mir jetzt beim aktuellen Erfahrungsstand für mein Auto und das, was ich damit fahre konfigurieren würde. Aber die Spur ist trotzdem etwas zu breit damit, vorn und hinten. Das hat Vor- und Nachteile. Einer der Nachteile ist eben, dass die Hebel größer werden und das Abfangen so schwieriger wird, der Grenzbereich enger.
Was ich sagen will: Solange man wirklich keinen extremen Unsinn macht (wie manch ein fashion victim) haben Änderungen selten NUR positive oder negative Auswirkungen. Oft ist es ein Mix aus Vor- und Nachteilen.
Das was wirklich übel werden kann ist, wenn mehrere Änderungen in der Kombination negativ zusammen wirken.
Was ich sagen will: Solange man wirklich keinen extremen Unsinn macht (wie manch ein fashion victim) haben Änderungen selten NUR positive oder negative Auswirkungen. Oft ist es ein Mix aus Vor- und Nachteilen.
Das was wirklich übel werden kann ist, wenn mehrere Änderungen in der Kombination negativ zusammen wirken.

... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city
- Nachtaffe
- Beiträge: 4017
- Registriert: 28. Feb 2022, 18:06
- Postleitzahl: 27432
- Wohnort: im Herzen des Elbe-Weser-Dreiecks
- Land: Deutschland
- Echtname: Jens
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Hat sich bedankt: 795 Mal
- Danksagung erhalten: 450 Mal
- Kontaktdaten:
- Oberberger
- Beiträge: 4911
- Registriert: 11. Feb 2017, 14:22
- Wohnort: Oberbergischer Kreis
- Land: Deutschland
- Echtname: Kai
- Mustang: 2017 GT Fastback
- Hat sich bedankt: 839 Mal
- Danksagung erhalten: 995 Mal
Re: Sammelthema: Eigene Unfälle - Userberichte
Ich fahre seit einiger Zeit die Eagle F1 Supersport. Das sind, gerade im Regen, die besten Reifen, die ich in 6 1/2 Jahren Mustang 6 je hatte. Leider haben die Hinterreifen nur eine Saison gehalten, aber sie sind großartig ...Panomatic hat geschrieben: ↑30. Sep 2023, 19:52Thomas, waren die Goodyear dann auch deutlich besser? Speziell im kühlen und nassen?
Meine Erfahrung mit den Michelin ist eigentlich recht positiv. Nur wenn es kalt ist bekomme ich sie nicht auf die ideale Temperatur. Dann fahre ich den Mustang wie ein Motorrad. Quasi wie auf „rohen Eiern“.

Gruß Kai
PS: Ich hatte zuvor die Eagle F1 Asymmetric 3 auf der Vorderachse montiert. Das sind auch gute Reifen, aber mit zu wenig Gummi unter der Felge, bei meiner Radgröße. Die Supersport-Version ist etwa 30% höher, so dass sie nicht mehr "durchschlagen", wenn man von einem abgesenkten Bordstein runter fährt.
"Racing is Life. ... everything before and after is just waiting."
Steve McQueen, Hollywood actor and passionate racing driver.
-
- Beiträge: 7751
- Registriert: 3. Jun 2017, 17:22
- Wohnort: bei Ulm
- Land: Deutschland
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Octavia RS245 Kombi (5E FL) schwarz
Z3 3.0i Roadster, schwarz
Z900RS, lime-green - Hat sich bedankt: 887 Mal
- Danksagung erhalten: 781 Mal
Re: Sammelthema: Eigene Unfälle - Userberichte
Ist zwar wieder OT, aber das musst Du mir erklären:
@Oberberger
Wenn Du z.B. einen (m.E. alltagstauglicheren) 265/35x20 Eagle F1 asymm3 hast, dann ist dieselbe Größe vom Eagle F1 SuperSport doch im Rahmen der Produktionsungenauigkeiten exakt gleich groß. Nie und Nimmer mit 30 % mehr Gummi über der Felge ???
@Oberberger
Wenn Du z.B. einen (m.E. alltagstauglicheren) 265/35x20 Eagle F1 asymm3 hast, dann ist dieselbe Größe vom Eagle F1 SuperSport doch im Rahmen der Produktionsungenauigkeiten exakt gleich groß. Nie und Nimmer mit 30 % mehr Gummi über der Felge ???
Viele Grüße, Thomas
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
- Oberberger
- Beiträge: 4911
- Registriert: 11. Feb 2017, 14:22
- Wohnort: Oberbergischer Kreis
- Land: Deutschland
- Echtname: Kai
- Mustang: 2017 GT Fastback
- Hat sich bedankt: 839 Mal
- Danksagung erhalten: 995 Mal
Re: Sammelthema: Eigene Unfälle - Userberichte
Doch, die sind schmaler und deshalb flacher. Hast 'ne PN.
"Racing is Life. ... everything before and after is just waiting."
Steve McQueen, Hollywood actor and passionate racing driver.
-
- Beiträge: 7751
- Registriert: 3. Jun 2017, 17:22
- Wohnort: bei Ulm
- Land: Deutschland
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Octavia RS245 Kombi (5E FL) schwarz
Z3 3.0i Roadster, schwarz
Z900RS, lime-green - Hat sich bedankt: 887 Mal
- Danksagung erhalten: 781 Mal
Re: Sammelthema: Eigene Unfälle - Userberichte
3 PMs mit Rechnereien zurück 

Viele Grüße, Thomas
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
- listener
- Moderator
- Beiträge: 5189
- Registriert: 29. Jul 2016, 08:35
- Postleitzahl: 80---
- Wohnort: München
- Land: Deutschland
- Echtname: Mike
- Mustang: 2020 GT Convertible Velocity Blue
- Sonstiges: Automatik, PP3, EU
- Hat sich bedankt: 579 Mal
- Danksagung erhalten: 1362 Mal
Re: Sammelthema: Eigene Unfälle - Userberichte
[Die Anmerkung der Moderation:]
Und damit bitte BTT, danke!
Und damit bitte BTT, danke!
