Jepp, das reicht. Danke für's Aufklären. Da waren ja einige hochkarätige Hecktriebler dabei.Ingo Zacharowski hat geschrieben: ↑2. Nov 2023, 15:36Hallo zusammen, wie ich schon Anfangs geschrieben habe, bin ich schon einige Jahre auf der Bahn und habe etliche Km und auch Autos gefahren. Habe ebenfalls mehrere Sicherheitstrainings bis hin zu Renn-Training auf der Rennstrecke hinter mir und bin mir sehr wohl darüber im Klaren, wie sich ein Hecktriebler verhält und entsprechend beherrschen lässt.derblaue hat geschrieben: ↑2. Nov 2023, 14:00Hat zwar mit dem Thema nur am Rand zu tun, aber vielleicht erzählt uns @Ingo Zacharowski noch, was für Autos er bisher so gefahren hatte? Vielleicht bekommen wir dann hier ein besseres Gefühl für die Situation? Und können vielleicht Tipps für den (hoffentlich) nächsten Mustang geben?
Das war aber in meinem Fall nicht der möglich, da die Aktion ungefähr so schnell passiert ist wie ein Pistolenschuss. Denjenigen, der das Auto in der Situation mit einem Spielraum zum ausweichen oder gegenlenken von 1,5 m noch abfängt, würde ich gerne kennenlernen.![]()
Also zu der Frage, welche Autos ich schon gefahren bin.
Audi A6 S6, Audi A4, Porsche 911 Carrrera, Cupra Formentor, Dodge Viper auf der Rennstrecke, Nissan GTR, Toyota Supra, 3er BMW, 5er BMW. Denke das reicht um ein bisschen Erfahrung zu haben.
Viele Grüße Ingo
Ich dachte halt, weil die heutigen Front- und Allradler ja (sorry) idiotensicher sind.
Bei mir war's damals der Sprung von ca. 190 auf 317 PS, der mir aber ansonsten nicht schwer fiel, da ich auch mehrere Motorräder mit bis zu 170 PS ohne jegliche Helferlein hatte und daher Bescheid wusste.
Ich bin jetzt aber auch wieder schneller und relaxeder unterwegs