Die Qualität ist tatsächlich ausgezeichnet, aber natürlich ist einen reines Standmodell ohne Funktionen auch frei von Shutline Problemen à la Maisto.
Der Chef von TopSpeed bzw True Scale Miniatures legt besonderen Wert auf perfekte Proportionen, Stance und Lack, deshalb stehen die Modelle einfach sehr gut da.
Als ich am Stand war, kam auch grade eine Dame von Aston Martin Deutschland wegen der Modellabnahme und wegen Lizenzen - der waren sie gut genug.
Ist natürlich eine andere Preisliga als ein Massenmodell in robuster Spielzeugqualität, das man bei Metro mitnehmen kann.
Dafür haben Sammlermodelle aber auch niedrige Auflagen, oft nur dreistellig pro Farbe, und in der Regel behalten die ihren Wert, wenn man die Packung nicht wegschmeisst und sie verstauben lässt.
Saithron hat geschrieben:Wow! Genial. Woher bekommt man die denn?
Fachhandel, meist Online, lokale Händler sind heutzutage rar.
In D bei den Grossen, zB Modelissimo, CK-Modelcars, Modelcarworld.
Das waren aber nur Handmuster, der Stang ist noch nicht erhältlich (wie gesagt, er kommt auch in 1:43 von True Scale direkt).
Erscheinungstermine sind Glückssache - kann direkt nach der Messe kommen oder Weihnachten, da gibt es viele Faktoren.
JN75 hat geschrieben:Nice!
Aber was mich echt ank... , es gibt bis heute kein vernünftiges Modell eines Convertible!
Stimmt, ist mir auch ein Rätsel.
Wollte ich noch fragen, mache ich mal demnächst, der Hersteller ist ein Freund von mir.
Grüße
Ulf