Öldruckanzeige bei kaltem Motor beim GT FL MT
-
- Beiträge: 622
- Registriert: 2. Jul 2018, 12:37
- Land: Deutschland
- Echtname: Torsten
- Mustang: 2018 GT Convertible Race-Rot
- Sonstiges: Premium Paket 2
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 69 Mal
Öldruckanzeige bei kaltem Motor beim GT FL MT
Hallo zusammen,
mir ist kürzlich aufgefallen, dass bei meinem 2018 GT FL bei kaltem Motor der digitale Öldruckmesser im Digicockpit auf Drücke bis zu 6,5 bar steigt und die Nadel bleibt dort nach dem Schaltvorgang mit MT auch kurzzeitig hängen, bevor die Anzeige wieder abfällt.
Wenn der Motor warm ist ist das Symptom weg.
Habt ihr das auch?
mir ist kürzlich aufgefallen, dass bei meinem 2018 GT FL bei kaltem Motor der digitale Öldruckmesser im Digicockpit auf Drücke bis zu 6,5 bar steigt und die Nadel bleibt dort nach dem Schaltvorgang mit MT auch kurzzeitig hängen, bevor die Anzeige wieder abfällt.
Wenn der Motor warm ist ist das Symptom weg.
Habt ihr das auch?
LG
spirit99
spirit99
- Gnatsum
- Beiträge: 1174
- Registriert: 25. Mai 2018, 12:17
- Postleitzahl: 08064
- Wohnort: Zwickau
- Land: Deutschland
- Echtname: Jörn
- Mustang: 2018 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: AT10 PP1 Performance-Domstrebe Performance-Haubenlift Roush-Sidescoops Hentzschel-Heckleuchten
- Hat sich bedankt: 402 Mal
- Danksagung erhalten: 596 Mal
Re: Öldruckanzeige bei kaltem Motor beim GT FL MT
Ist doch ganz normal bei kaltem Motor .
Kaltes Öl baut einen höheren Druck auf und ist träger , ein Beweis , dass Deine Sensoren und Instrumente funktionieren .
Kaltes Öl baut einen höheren Druck auf und ist träger , ein Beweis , dass Deine Sensoren und Instrumente funktionieren .

Wenn der Fahrer lacht , fährt er V8 ... 
![Bild]()

- dark star
- Beiträge: 1448
- Registriert: 1. Okt 2017, 21:16
- Postleitzahl: 49XXX
- Land: Deutschland
- Echtname: Guido
- Mustang: 2018 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: PP2, Magne Ride, 10 Gang AT
- Hat sich bedankt: 156 Mal
- Danksagung erhalten: 408 Mal
Re: Öldruckanzeige bei kaltem Motor beim GT FL MT
Das der Öldruck beim starten des Motors höher ist, ist ganz normal.
Der dreht gleich nach dem Start ja auch schon ganz schön hoch.
Das noch kalte Öl baut dann auf Grund des höheren Strömungswiderstandes einen höheren Ölsdruck auf, als bei warmem Motor.
Hier hat jemand Bilder dazu gepostet:
https://mustang6.de/viewtopic.php?f=15& ... 40#p232056
Der dreht gleich nach dem Start ja auch schon ganz schön hoch.
Das noch kalte Öl baut dann auf Grund des höheren Strömungswiderstandes einen höheren Ölsdruck auf, als bei warmem Motor.
Hier hat jemand Bilder dazu gepostet:
https://mustang6.de/viewtopic.php?f=15& ... 40#p232056
Das Leben ist kein Ponyschlecken! 

Wenn Du tot bist, weißt Du nicht, dass Du tot bist - für Dein Umfeld ist es aber hart...
Genauso ist es, wenn Du blöd bist...
Wir werden alle sterben!


Wenn Du tot bist, weißt Du nicht, dass Du tot bist - für Dein Umfeld ist es aber hart...
Genauso ist es, wenn Du blöd bist...
Wir werden alle sterben!

-
- Beiträge: 622
- Registriert: 2. Jul 2018, 12:37
- Land: Deutschland
- Echtname: Torsten
- Mustang: 2018 GT Convertible Race-Rot
- Sonstiges: Premium Paket 2
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 69 Mal
Re: Öldruckanzeige bei kaltem Motor beim GT FL MT
Ja, aber auf den Fotos sind es 1 und 2 Bar. Bei mir geht es im kalten Zustand bei normaler Beschleunigung und frühem Schalten bis auf 6,5 bar hoch.
Danke für Eure Antworten.
Sonst keiner Lust mal zu Antworten?
Danke für Eure Antworten.
Sonst keiner Lust mal zu Antworten?
LG
spirit99
spirit99
- Piet
- Beiträge: 1366
- Registriert: 28. Aug 2015, 07:02
- Postleitzahl: 494xx
- Land: Deutschland
- Mustang: 2016 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: Automatik PP EU
- Hat sich bedankt: 95 Mal
- Danksagung erhalten: 186 Mal
Re: Öldruckanzeige bei kaltem Motor beim GT FL MT
Hallo
Das ist ganz normal und auch gut so, bei weniger als 0,5 bar würde ich mir Sorgen machen.
Gruß
Piet
Das ist ganz normal und auch gut so, bei weniger als 0,5 bar würde ich mir Sorgen machen.
Gruß
Piet
- Triple-M
- Beiträge: 2949
- Registriert: 29. Mai 2017, 08:20
- Postleitzahl: 39340
- Wohnort: Haldensleben
- Land: Deutschland
- Echtname: Martin
- Mustang: 2017 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: PP, AT, OZ Leggera, KW V3, QA1, FMS Fächer + 3" AGA,
18er Spinne + BBK + JLT + SF480 by Schropp - Hat sich bedankt: 479 Mal
- Danksagung erhalten: 933 Mal
Re: Öldruckanzeige bei kaltem Motor beim GT FL MT
Die bisherigen Antworten waren allesamt plausibel. Ich kann höchstens noch ergänzen, dass die Aufnahmen mit 1 - 2 bar offensichtlich im September in FFM bei ca. 30°C Außentemperatur (historische Wetterdaten 12.09.18) gemacht wurden und deine Beobachtungen vermutlich bei ca. 25 °C geringerer Temperatur gemacht wurden. Der Temperaturunterschied bewirkt eine höhere Viskosität des Öls. Flüssigkeiten mit hohen Viskositäten können besser Drücke aufnehmen, dafür fließen sie langsamer. Es geht aus dem Kontext nicht hervor, welche Öle verwendet wurden. Auch die von dir beschriebene Dämpfung der Anzeige ist völlig normal. Darüber hinaus unterliegen auch die Messdaten von Sensoren Toleranzen und die Zahnrad-Ölpumpe ist ein höchst einfaches Bauteil, das kaum Schwierigkeiten macht.spirit99 hat geschrieben:Ja, aber auf den Fotos sind es 1 und 2 Bar. Bei mir geht es im kalten Zustand bei normaler Beschleunigung und frühem Schalten bis auf 6,5 bar hoch.
Danke für Eure Antworten.
Sonst keiner Lust mal zu Antworten?
Kurz: Es bewegt sich offensichtlich alles im Rahmen der üblichen physikalischen Gesetzmäßigkeiten und es besteht in meinen Augen kein Anlass zur Sorge.
Viele Grüße
Martin
Das Tagebuch von Triple-M
![Bild]()
Wissenswertes zum Coyoten
Leitfaden Motoröl für den Coyoten
Das Fahrwerk des S550
„Wenn es keinen Spaß macht, ist es kein Auto!“
Wissenswertes zum Coyoten
Leitfaden Motoröl für den Coyoten
Das Fahrwerk des S550
„Wenn es keinen Spaß macht, ist es kein Auto!“
- SirPeko
- Beiträge: 303
- Registriert: 6. Sep 2018, 12:04
- Postleitzahl: 60437
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Land: Deutschland
- Echtname: Peter
- Mustang: 2018 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: 68er Camaro 383 Stroker Coupe, Comp Cam Thumpr
- Hat sich bedankt: 126 Mal
- Danksagung erhalten: 105 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Öldruckanzeige bei kaltem Motor beim GT FL MT
Da melde ich mich doch direkt mal, weil es genau so war, wie Triple-M schreibt. Die Fotos sind von mir und es war in der Tat ordentlich warm. 30° C können es locker gewesen sein. Beim Öl handelt es sich um 5W-20. Die aktuellen deutlich niedrigen Temperaturen führen im Vergleich sicherlich zu erhöhtem Öldruck nach dem Motorstart. Würde mir auch keine Sorgen machen. Leider habe ich mein Pony gerade nicht in Reichweite, sonst könnte ich ein Foto bei den aktuellen Außentemperaturen machen.Triple-M hat geschrieben:Die bisherigen Antworten waren allesamt plausibel. Ich kann höchstens noch ergänzen, dass die Aufnahmen mit 1 - 2 bar offensichtlich im September in FFM bei ca. 30°C Außentemperatur (historische Wetterdaten 12.09.18) gemacht wurden und deine Beobachtungen vermutlich bei ca. 25 °C geringerer Temperatur gemacht wurden. Der Temperaturunterschied bewirkt eine höhere Viskosität des Öls. Flüssigkeiten mit hohen Viskositäten können besser Drücke aufnehmen, dafür fließen sie langsamer. Es geht aus dem Kontext nicht hervor, welche Öle verwendet wurden. Auch die von dir beschriebene Dämpfung der Anzeige ist völlig normal. Darüber hinaus unterliegen auch die Messdaten von Sensoren Toleranzen und die Zahnrad-Ölpumpe ist ein höchst einfaches Bauteil, das kaum Schwierigkeiten macht.spirit99 hat geschrieben:Ja, aber auf den Fotos sind es 1 und 2 Bar. Bei mir geht es im kalten Zustand bei normaler Beschleunigung und frühem Schalten bis auf 6,5 bar hoch.
Danke für Eure Antworten.
Sonst keiner Lust mal zu Antworten?
Kurz: Es bewegt sich offensichtlich alles im Rahmen der üblichen physikalischen Gesetzmäßigkeiten und es besteht in meinen Augen kein Anlass zur Sorge.
Viele Grüße
Martin
-
- Beiträge: 622
- Registriert: 2. Jul 2018, 12:37
- Land: Deutschland
- Echtname: Torsten
- Mustang: 2018 GT Convertible Race-Rot
- Sonstiges: Premium Paket 2
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 69 Mal
Re: Öldruckanzeige bei kaltem Motor beim GT FL MT
Dankeee!
Das mir den Außentemperaturen ist ein guter Hinweis. Im Sommer ist mir das nämlich nicht so aufgefallen.
Das mir den Außentemperaturen ist ein guter Hinweis. Im Sommer ist mir das nämlich nicht so aufgefallen.
LG
spirit99
spirit99