Lima-Batteriespannung nach Kaltstart

Gesperrt
Benutzeravatar
akreu
Beiträge: 292
Registriert: 8. Nov 2018, 10:34
Postleitzahl: 95444
Wohnort: Bayreuth
Land: Deutschland
Echtname: Alexander
Mustang: 2019 BULLITT Fastback Montana-Grün
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 76 Mal
Kontaktdaten:

Lima-Batteriespannung nach Kaltstart

Beitrag von akreu » 2. Jun 2019, 12:57

Hallo,

Wie sieht eure Batteriespannung nach dem Kaltstart aus?

Meine liegt bei 12V :shock: und springt teilweise kurz für Sekunden auf 13 -14V um dann wieder auf 12V zu fallen.

Wenn er warm ist liegt sie bei 13,5V

Grund:

Ich hatte vor 500km einen merkwürdigen Neustart, nach einer kurzer Pause, wobei er sehr schlecht angesprungen ist, (wie bei einer leeren Batterie).
Anschließend bekam ich sehr viele Fehlermeldungen (Pre Collision inaktiv, keine fahrmodi auswahl verfügbar und gelben Schraubenschlüssel).

Nach einem weiteren Neustart gab es keine veränderung.

Erst nachdem er 20min aus war und abgeschlossen waren alle Meldungen verschwunden bis Heute.


Grüße und schönen Sonntag
Alexander
Dateianhänge
20190602_123928.jpg
20190602_123928.jpg (1.04 MiB) 1228 mal betrachtet

Benutzeravatar
listener
Moderator
Beiträge: 5191
Registriert: 29. Jul 2016, 08:35
Postleitzahl: 80---
Wohnort: München
Land: Deutschland
Echtname: Mike
Mustang: 2020 GT Convertible Velocity Blue
Sonstiges: Automatik, PP3, EU
Hat sich bedankt: 579 Mal
Danksagung erhalten: 1362 Mal

Re: Lima-Batteriespannung nach Kaltstart

Beitrag von listener » 2. Jun 2019, 13:19

Frage: Wie viele Batterie-Threads braucht ein Mustang-Forum?
Antwort: Nicht noch einen Zusätzlichen!

Deswegen ist hier zu! Hier kannst du weiter machen:
https://mustang6.de/viewtopic.php?f=13&t=833
:Winkhappy:
Grüße
Mike


:S550_DIB_C: Drive the american dream!

#followtherules

Gesperrt

Zurück zu „Allgemeines zum Mustang 6 Facelift (ab MJ2018)“