Brembo-Bremsanlage
-
- Beiträge: 22
- Registriert: 29. Jan 2019, 20:13
- Postleitzahl: 58285
- Wohnort: Gevelsberg
- Land: Deutschland
- Echtname: Markus
- Mustang: 2018 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: PP1, Eibach Spurplatten 25/25 vorne und hinten, Side Scoops
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Brembo-Bremsanlage
Stehe kurz vorm Kauf meines Mustang. Habe mich jetzt für das FL entschieden und hier habe ich eine Frage an die Experten.
Die Deutsche Ausführung hat ja die weißen Rückleuchten! Ist hier auch immer die Bremsanlage von Bremo verbaut?
Habe jetzt im Netz Fotos gesehen wo die Bremssättel nicht schwarz lackiert sind bzw der Schriftzug fehlt . Wo besteehen hier Unterschiede?
Edit by Byti: Überschrift korrigiert.
Die Deutsche Ausführung hat ja die weißen Rückleuchten! Ist hier auch immer die Bremsanlage von Bremo verbaut?
Habe jetzt im Netz Fotos gesehen wo die Bremssättel nicht schwarz lackiert sind bzw der Schriftzug fehlt . Wo besteehen hier Unterschiede?
Edit by Byti: Überschrift korrigiert.
-
- Beiträge: 2280
- Registriert: 13. Dez 2017, 19:24
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 208 Mal
-
- Beiträge: 22
- Registriert: 29. Jan 2019, 20:13
- Postleitzahl: 58285
- Wohnort: Gevelsberg
- Land: Deutschland
- Echtname: Markus
- Mustang: 2018 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: PP1, Eibach Spurplatten 25/25 vorne und hinten, Side Scoops
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Brembo-Bremsanlage
Bei mobile steht ein GT drin wo die Bremssättel nicht Brembo sind !
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... usage=USED
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... usage=USED
- Oberberger
- Beiträge: 4911
- Registriert: 11. Feb 2017, 14:22
- Wohnort: Oberbergischer Kreis
- Land: Deutschland
- Echtname: Kai
- Mustang: 2017 GT Fastback
- Hat sich bedankt: 839 Mal
- Danksagung erhalten: 995 Mal
Re: Brembo-Bremsanlage
Bei den nicht-US-amerikanischen GTs ist serienmäßig immer ein großer Teil des US-amerikanischen Performance-Paketes verbaut, welches Brembos (6-Kolben Bremszangen) für vorne beinhaltet. Ob die hinteren Bremszangen auch aus Italien stammen, ist meines Wissens bis heute nicht geklärt worden ... 
Glückauf!

Glückauf!
"Racing is Life. ... everything before and after is just waiting."
Steve McQueen, Hollywood actor and passionate racing driver.
- Oberberger
- Beiträge: 4911
- Registriert: 11. Feb 2017, 14:22
- Wohnort: Oberbergischer Kreis
- Land: Deutschland
- Echtname: Kai
- Mustang: 2017 GT Fastback
- Hat sich bedankt: 839 Mal
- Danksagung erhalten: 995 Mal
Re: Brembo-Bremsanlage
Das ist ein US-amerikanisches Modell (mit kleinen Spiegeln).borusse73 hat geschrieben: ↑9. Sep 2019, 13:33Bei mobile steht ein GT drin wo die Bremssättel nicht Brembo sind !
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... usage=USED
PS: Frag jetzt bitte nicht nach den Unterschieden „EU-/US-Modell“, denn dazu gibt es hier schon ganze Threads (>> Suchfunktion).
Zuletzt geändert von Oberberger am 9. Sep 2019, 13:38, insgesamt 1-mal geändert.
"Racing is Life. ... everything before and after is just waiting."
Steve McQueen, Hollywood actor and passionate racing driver.
- Oberberger
- Beiträge: 4911
- Registriert: 11. Feb 2017, 14:22
- Wohnort: Oberbergischer Kreis
- Land: Deutschland
- Echtname: Kai
- Mustang: 2017 GT Fastback
- Hat sich bedankt: 839 Mal
- Danksagung erhalten: 995 Mal
Re: Brembo-Bremsanlage
Nee, das ist ein „Müllhaufen“ aus Litauen ...

Finger weg!
"Racing is Life. ... everything before and after is just waiting."
Steve McQueen, Hollywood actor and passionate racing driver.
-
- Beiträge: 22
- Registriert: 29. Jan 2019, 20:13
- Postleitzahl: 58285
- Wohnort: Gevelsberg
- Land: Deutschland
- Echtname: Markus
- Mustang: 2018 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: PP1, Eibach Spurplatten 25/25 vorne und hinten, Side Scoops
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Brembo-Bremsanlage
Danke,
beim genauen hinschauen ,kein digitales Cockpit und Meilenanzeige !!!!
beim genauen hinschauen ,kein digitales Cockpit und Meilenanzeige !!!!
- Gnatsum
- Beiträge: 1174
- Registriert: 25. Mai 2018, 12:17
- Postleitzahl: 08064
- Wohnort: Zwickau
- Land: Deutschland
- Echtname: Jörn
- Mustang: 2018 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: AT10 PP1 Performance-Domstrebe Performance-Haubenlift Roush-Sidescoops Hentzschel-Heckleuchten
- Hat sich bedankt: 402 Mal
- Danksagung erhalten: 596 Mal
Re: Brembo-Bremsanlage
US-Modell ohne Performance-Pack mit zu vermutenden Heckschaden .
Wenn der Fahrer lacht , fährt er V8 ... 
![Bild]()

-
- Beiträge: 1109
- Registriert: 10. Mai 2017, 23:21
- Postleitzahl: 81---
- Land: Deutschland
- Echtname: Falk
- Mustang: 2016 V6 Convertible
- Sonstiges: Oxford White
- Hat sich bedankt: 36 Mal
- Danksagung erhalten: 123 Mal
Re: Brembo-Bremsanlage
Oder einfach homologiert und die EU-Leuchten verbaut. Viel einfacher, als die US-Leuchten umzurüsten.
Projekt-Thread: https://mustang6.de/viewtopic.php?f=16&t=7151
- Oberberger
- Beiträge: 4911
- Registriert: 11. Feb 2017, 14:22
- Wohnort: Oberbergischer Kreis
- Land: Deutschland
- Echtname: Kai
- Mustang: 2017 GT Fastback
- Hat sich bedankt: 839 Mal
- Danksagung erhalten: 995 Mal
Re: Brembo-Bremsanlage
Nun ja, keiner seiner drei Mustangs ist unfallfrei, bei keinem Angebot wird auf etwaige (reparierte) Schäden eingegangen und einer der Wagen hat sogar diese fiesen Litauen-typischen Blinker auf den vorderen Kotflügeln.
Nicht sehr vertrauenswürdig, würde ich meinen ...
Gruß Kai
Nicht sehr vertrauenswürdig, würde ich meinen ...

Gruß Kai
"Racing is Life. ... everything before and after is just waiting."
Steve McQueen, Hollywood actor and passionate racing driver.
-
- Beiträge: 1109
- Registriert: 10. Mai 2017, 23:21
- Postleitzahl: 81---
- Land: Deutschland
- Echtname: Falk
- Mustang: 2016 V6 Convertible
- Sonstiges: Oxford White
- Hat sich bedankt: 36 Mal
- Danksagung erhalten: 123 Mal
Re: Brembo-Bremsanlage
Die Blinker im Kotflügel hatte ich auch, aber meiner kam nicht aus Litauen. Das ist die einfachste Lösung für US-Modelle. Den Blinker im Spiegel nachrüsten ist ein ziemlicher Aufwand, den kein Händler macht.Oberberger hat geschrieben: ↑9. Sep 2019, 16:32Nun ja, keiner seiner drei Mustangs ist unfallfrei, bei keinem Angebot wird auf etwaige (reparierte) Schäden eingegangen und einer der Wagen hat sogar diese fiesen Litauen-typischen Blinker auf den vorderen Kotflügeln.
Nicht sehr vertrauenswürdig, würde ich meinen ...
Gruß Kai
Ich schon

Viele Grüße
Falk
Projekt-Thread: https://mustang6.de/viewtopic.php?f=16&t=7151
- Oberberger
- Beiträge: 4911
- Registriert: 11. Feb 2017, 14:22
- Wohnort: Oberbergischer Kreis
- Land: Deutschland
- Echtname: Kai
- Mustang: 2017 GT Fastback
- Hat sich bedankt: 839 Mal
- Danksagung erhalten: 995 Mal
Re: Brembo-Bremsanlage
Sorry für's OT, danach ist auch Schluss ... versprochen ...
Hallo Falk,
dann hast Du schlichtweg Glück gehabt ...
Weil, wenn auch nur irgendeines dieser Ponys unfallfrei wäre, dann stünde es dabei ... millionprozentig!
Und: Entweder ich will ein US-Modell oder ein EU-Modell ... beides hat Vor- und Nachteile. Aber eine solcher "Frankenstein" hat meines Erachtens immer nur Nachteile. Warum sollte der Borusse dieses Risiko eingehen ... und warum sollten wir ihn dazu ermutigen?! Er will ja einen V8 (mit großen Bremsen) ... und solche Autos gib es gebraucht in DE unfallfrei zu kaufen ... wie Sand am Meer ...
Gruß Kai

Hallo Falk,
dann hast Du schlichtweg Glück gehabt ...

Weil, wenn auch nur irgendeines dieser Ponys unfallfrei wäre, dann stünde es dabei ... millionprozentig!
Und: Entweder ich will ein US-Modell oder ein EU-Modell ... beides hat Vor- und Nachteile. Aber eine solcher "Frankenstein" hat meines Erachtens immer nur Nachteile. Warum sollte der Borusse dieses Risiko eingehen ... und warum sollten wir ihn dazu ermutigen?! Er will ja einen V8 (mit großen Bremsen) ... und solche Autos gib es gebraucht in DE unfallfrei zu kaufen ... wie Sand am Meer ...

Gruß Kai
"Racing is Life. ... everything before and after is just waiting."
Steve McQueen, Hollywood actor and passionate racing driver.
-
- Beiträge: 22
- Registriert: 29. Jan 2019, 20:13
- Postleitzahl: 58285
- Wohnort: Gevelsberg
- Land: Deutschland
- Echtname: Markus
- Mustang: 2018 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: PP1, Eibach Spurplatten 25/25 vorne und hinten, Side Scoops
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Brembo-Bremsanlage
Richtig Kai,
habe mich für ein EU-Modell entschieden und dann will man natürlich nicht "verarscht" werden beim kaufen.
Deshalb bin ich für jedes Detail dankbar.
Ich hatte aber bisher angenommen das es bei der Bremsanlage keinen Unterschied gibt zwischen US und EU Model beim V8
habe mich für ein EU-Modell entschieden und dann will man natürlich nicht "verarscht" werden beim kaufen.
Deshalb bin ich für jedes Detail dankbar.
Ich hatte aber bisher angenommen das es bei der Bremsanlage keinen Unterschied gibt zwischen US und EU Model beim V8

-
- Beiträge: 1109
- Registriert: 10. Mai 2017, 23:21
- Postleitzahl: 81---
- Land: Deutschland
- Echtname: Falk
- Mustang: 2016 V6 Convertible
- Sonstiges: Oxford White
- Hat sich bedankt: 36 Mal
- Danksagung erhalten: 123 Mal
Re: Brembo-Bremsanlage
Unklare Herkunft ist problematisch, sehe ich auch so. Bei "Frankenstein" sehe ich das nicht so eng, solange es originale Teile sind.Oberberger hat geschrieben: ↑9. Sep 2019, 19:57Sorry für's OT, danach ist auch Schluss ... versprochen ...![]()
Hallo Falk,
dann hast Du schlichtweg Glück gehabt ...
Weil, wenn auch nur irgendeines dieser Ponys unfallfrei wäre, dann stünde es dabei ... millionprozentig!
Und: Entweder ich will ein US-Modell oder ein EU-Modell ... beides hat Vor- und Nachteile. Aber eine solcher "Frankenstein" hat meines Erachtens immer nur Nachteile. Warum sollte der Borusse dieses Risiko eingehen ... und warum sollten wir ihn dazu ermutigen?! Er will ja einen V8 (mit großen Bremsen) ... und solche Autos gib es gebraucht in DE unfallfrei zu kaufen ... wie Sand am Meer ...
Gruß Kai
Viele Grüße, Falk
Projekt-Thread: https://mustang6.de/viewtopic.php?f=16&t=7151