Qualitätsmängel 2018er
- Mach 1
- Beiträge: 4265
- Registriert: 5. Okt 2017, 08:08
- Land: Oesterreich
- Sonstiges: Fastback GT 5.0 Handschalter
- Hat sich bedankt: 6749 Mal
- Danksagung erhalten: 7370 Mal
Re: Qualitätsmängel 2018er
Ich würde schleunigst den Händler aufsuchen, wo das Auto gekauft wurde.
Für mich sieht das nach Einschlüssen im Lack aus. Sowas lässt sich nicht auspolieren.
Möglicherweise wurde neben dem Auto geschweisst oder geflext und Metallpartikel
haben sich in den Lack eingebrannt.
Für mich sieht das nach Einschlüssen im Lack aus. Sowas lässt sich nicht auspolieren.
Möglicherweise wurde neben dem Auto geschweisst oder geflext und Metallpartikel
haben sich in den Lack eingebrannt.
Tags:
-
- Beiträge: 622
- Registriert: 2. Jul 2018, 12:37
- Land: Deutschland
- Echtname: Torsten
- Mustang: 2018 GT Convertible Race-Rot
- Sonstiges: Premium Paket 2
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 69 Mal
Re: Qualitätsmängel 2018er
Ich sagte erst mal mir Polierpaste an einer Stelle testen! Ich hatte auch gedacht, es wären Einschlüsse.Mach 1 hat geschrieben: ↑24. Feb 2020, 08:50Ich würde schleunigst den Händler aufsuchen, wo das Auto gekauft wurde.
Für mich sieht das nach Einschlüssen im Lack aus. Sowas lässt sich nicht auspolieren.
Möglicherweise wurde neben dem Auto geschweisst oder geflext und Metallpartikel
haben sich in den Lack eingebrannt.
Scheinbar wissen es andere immer alles besser.
LG
spirit99
spirit99
- Dareal
- Beiträge: 66
- Registriert: 26. Apr 2019, 01:06
- Postleitzahl: 42389
- Wohnort: Wuppertal
- Land: Deutschland
- Echtname: Dennis
- Mustang: 2020 GT Fastback Liquid-Weiß
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Qualitätsmängel 2018er
Ich werde es morgen testen und dann berichten.spirit99 hat geschrieben:Ich sagte erst mal mir Polierpaste an einer Stelle testen! Ich hatte auch gedacht, es wären Einschlüsse.Mach 1 hat geschrieben: ↑24. Feb 2020, 08:50Ich würde schleunigst den Händler aufsuchen, wo das Auto gekauft wurde.
Für mich sieht das nach Einschlüssen im Lack aus. Sowas lässt sich nicht auspolieren.
Möglicherweise wurde neben dem Auto geschweisst oder geflext und Metallpartikel
haben sich in den Lack eingebrannt.
Scheinbar wissen es andere immer alles besser.
Ansonsten habe ich schon die Mitteilung, dass ich zu jedem Store gehen kann.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
- Mach 1
- Beiträge: 4265
- Registriert: 5. Okt 2017, 08:08
- Land: Oesterreich
- Sonstiges: Fastback GT 5.0 Handschalter
- Hat sich bedankt: 6749 Mal
- Danksagung erhalten: 7370 Mal
Re: Qualitätsmängel 2018er
Meister, das ist ein Neuwagen!spirit99 hat geschrieben: ↑24. Feb 2020, 18:30Ich sagte erst mal mir Polierpaste an einer Stelle testen! Ich hatte auch gedacht, es wären Einschlüsse.Mach 1 hat geschrieben: ↑24. Feb 2020, 08:50Ich würde schleunigst den Händler aufsuchen, wo das Auto gekauft wurde.
Für mich sieht das nach Einschlüssen im Lack aus. Sowas lässt sich nicht auspolieren.
Möglicherweise wurde neben dem Auto geschweisst oder geflext und Metallpartikel
haben sich in den Lack eingebrannt.
Scheinbar wissen es andere immer alles besser.
Auslieferungsmängel sollten möglichst zeitnah beanstandet werden, sollte auf Behebung durch den FFH wert gelegt werden.
Wer gerne neue Fahrzeuge poliert soll das natürlich tun.

Ende der Durchsage.
- Dareal
- Beiträge: 66
- Registriert: 26. Apr 2019, 01:06
- Postleitzahl: 42389
- Wohnort: Wuppertal
- Land: Deutschland
- Echtname: Dennis
- Mustang: 2020 GT Fastback Liquid-Weiß
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Qualitätsmängel 2018er
Update zu dem Thema mit dem Lack, also man bekommt es mit Lackknete ab.
War bei nem Shop für Pflege mittel.
Der Mitarbeiter meinte das sei oft bei weißen Autos so, dass sich relativ schnell, dass man sowas bekommt.
Also Respekt an Knete. Die kann was so viele Mittel nicht geschafft haben.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
War bei nem Shop für Pflege mittel.
Der Mitarbeiter meinte das sei oft bei weißen Autos so, dass sich relativ schnell, dass man sowas bekommt.
Also Respekt an Knete. Die kann was so viele Mittel nicht geschafft haben.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
- Beiträge: 622
- Registriert: 2. Jul 2018, 12:37
- Land: Deutschland
- Echtname: Torsten
- Mustang: 2018 GT Convertible Race-Rot
- Sonstiges: Premium Paket 2
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 69 Mal
Re: Qualitätsmängel 2018er
Also hatte ich dann doch Recht. Ich hab auch Lackknete zuhause und werde sie beim Frühjahrsputz einsetzen.
LG
spirit99
spirit99
- Mankind
- Beiträge: 865
- Registriert: 6. Jan 2017, 14:20
- Postleitzahl: 6300
- Land: Schweiz
- Mustang: 2017 EcoBoost Convertible Iridium-Schwarz
- Sonstiges: MT PP2
- Hat sich bedankt: 93 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
Re: Qualitätsmängel 2018er
Aber die Knete zerkratzt den Lack, da kannste nachher wieder drüberpolieren, ich würde das den Händler beseitigen lassen.
"Sie können einen Ford [Mustang] in jeder Farbe haben, Hauptsache er ist schwarz." Henry Ford 

- mondieaux
- Beiträge: 638
- Registriert: 15. Jun 2018, 12:41
- Postleitzahl: 14513
- Land: Deutschland
- Mustang: Vor 2015
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 229 Mal
Re: Qualitätsmängel 2018er
Knete zerkratzt bei richtiger Anwendung natürlich nicht den Lack!
Der Wagen muss vorher von Hand gewaschen werden, danach kannst Du mit ausreichender Gleitflüssigkeit die Knete ohne Druck über den Lack führen. Geht wunderbar.
Der Wagen muss vorher von Hand gewaschen werden, danach kannst Du mit ausreichender Gleitflüssigkeit die Knete ohne Druck über den Lack führen. Geht wunderbar.
Everybody be cool. You be cool.
-
- Beiträge: 2278
- Registriert: 13. Dez 2017, 19:24
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 208 Mal
Re: Qualitätsmängel 2018er
So pauschal würd ich das nicht sagen. Es gibt ja Knete in unterschiedlicher Abrasivität (weiß,blau, rot) und von unterschiedlichen Herstellern. Die verhalten sich nicht alle gleich. Aber Magic Clean weiß und auch blau sollte Spurenfrei mit den Tips von mondieaux funktionieren. Bei der roten kann es schon mal Spuren geben....
-
- Beiträge: 2278
- Registriert: 13. Dez 2017, 19:24
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 208 Mal
Re: Qualitätsmängel 2018er
Hallo zusammen,
habt schon mal einer auf die Kotflügelschrauben geachtet?
Wurden die schon mal bei jemanden gelöst (sieht man am Lack der Schrauben)?
habt schon mal einer auf die Kotflügelschrauben geachtet?
Wurden die schon mal bei jemanden gelöst (sieht man am Lack der Schrauben)?
- Nyana
- Beiträge: 170
- Registriert: 31. Mär 2018, 11:44
- Postleitzahl: 59174
- Wohnort: Kamen
- Land: Deutschland
- Mustang: 2019 GT Fastback Magnetic-Grau
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Qualitätsmängel 2018er
Was mir erst jetzt nach knapp einem Jahr aufgefallen ist, ist das der Lackier-Roboter im Kofferraum an dem Deckel wohl einen epileptischen Anfall bekommen hat, oder was meint Ihr .. muss ich mir da sorgen machen oder hat der einfach fett drauf gejaucht? (MY2019)
Ordered 14.12.18 Build 26.03.19
Shipped 31.03.19 Arrived 18.06.19
Riding since 27.06.19
R.I.P. 04.03.24
- MarcelG
- Beiträge: 301
- Registriert: 10. Jul 2016, 08:56
- Postleitzahl: 70327
- Wohnort: Stuttgart
- Land: Deutschland
- Mustang: 2016 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Sonstiges: Schaltgetriebe; Premium Package; Gas-Anlage Prins VSI2; Asch-Gewindefahrwerk 3 (modifiziertes KW V3)
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: Qualitätsmängel 2018er
Das sieht für mich eher nach Korrosion aus. Habe so was auch bei meinem Oldie an der gleichen Stelle gehabt.
Wenn du noch Garantie hast, sollte sich das der Fordhändler anschauen und beheben. Falls es lackiert werden muss, sieht man die Farbunterschiede in dem Bereich sowieso nur wenn man explizit danach sucht.
Gruß Marcel
Wenn du noch Garantie hast, sollte sich das der Fordhändler anschauen und beheben. Falls es lackiert werden muss, sieht man die Farbunterschiede in dem Bereich sowieso nur wenn man explizit danach sucht.
Gruß Marcel
- Nyana
- Beiträge: 170
- Registriert: 31. Mär 2018, 11:44
- Postleitzahl: 59174
- Wohnort: Kamen
- Land: Deutschland
- Mustang: 2019 GT Fastback Magnetic-Grau
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Qualitätsmängel 2018er
naja Korrosion, der ist 1 Jahr ... ich bin Dienstag eh zur Inspektion, ich werde es mal ansprechen! Danke.
Ordered 14.12.18 Build 26.03.19
Shipped 31.03.19 Arrived 18.06.19
Riding since 27.06.19
R.I.P. 04.03.24
- Mankind
- Beiträge: 865
- Registriert: 6. Jan 2017, 14:20
- Postleitzahl: 6300
- Land: Schweiz
- Mustang: 2017 EcoBoost Convertible Iridium-Schwarz
- Sonstiges: MT PP2
- Hat sich bedankt: 93 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
Re: Qualitätsmängel 2018er
Laufnasen, hab ich auch an der Motorhaube innen.
"Sie können einen Ford [Mustang] in jeder Farbe haben, Hauptsache er ist schwarz." Henry Ford 

- Nyana
- Beiträge: 170
- Registriert: 31. Mär 2018, 11:44
- Postleitzahl: 59174
- Wohnort: Kamen
- Land: Deutschland
- Mustang: 2019 GT Fastback Magnetic-Grau
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Qualitätsmängel 2018er
Ich habe die Fotos gestern nochmal einem Bekannten gesandt, der Kfz-Sachverständiger ist. Er tippt sofort auf Kontaktkorrosion und mein das wäre garantietechnisch i.d.R. kein Problem. Naja bin Dienstag zur 1. Jahresinspektion. Mal gucken.
Ordered 14.12.18 Build 26.03.19
Shipped 31.03.19 Arrived 18.06.19
Riding since 27.06.19
R.I.P. 04.03.24
- Mach 1
- Beiträge: 4265
- Registriert: 5. Okt 2017, 08:08
- Land: Oesterreich
- Sonstiges: Fastback GT 5.0 Handschalter
- Hat sich bedankt: 6749 Mal
- Danksagung erhalten: 7370 Mal
Re: Qualitätsmängel 2018er
Die Heckklappe ist doch im Gegegnsatz zur Motorhaube meines Wissens aus Stahlblech.
Wie soll da Kontaktkorrosion entstehen?
Bei Kontaktkorrosion opfert sich immer das edlere Material (AL) für das Unedlere (FE).
In Anbetracht der Lage und Ausprägung dieser Tropfen würde ich eher auf schlampige Verarbeitung von Nahtabdichtung tippen.
Die Begutachtung durch die Werkstatt ist aber auf jeden Fall sinnvoll.
Würde diese Auffälligkeit auf jeden Fall in das elektronische Servicebuch eintragen lassen.
Man weiss ja nie, was später noch alles kommt.
Wie soll da Kontaktkorrosion entstehen?
Bei Kontaktkorrosion opfert sich immer das edlere Material (AL) für das Unedlere (FE).
In Anbetracht der Lage und Ausprägung dieser Tropfen würde ich eher auf schlampige Verarbeitung von Nahtabdichtung tippen.
Die Begutachtung durch die Werkstatt ist aber auf jeden Fall sinnvoll.
Würde diese Auffälligkeit auf jeden Fall in das elektronische Servicebuch eintragen lassen.
Man weiss ja nie, was später noch alles kommt.