Lieferverzögerungen durch Halbleiterknappheit auch beim Mustang?
- s.torsten
- Beiträge: 85
- Registriert: 9. Dez 2020, 12:01
- Postleitzahl: 71229
- Wohnort: Leonberg
- Land: Deutschland
- Mustang: 2021 GT Fastback Space-Blau Metallic / Antimatter Blue
- Hat sich bedankt: 74 Mal
- Danksagung erhalten: 31 Mal
Lieferverzögerungen durch Halbleiterknappheit auch beim Mustang?
Hallo zusammen,
ich habe Gestern mit einem Ford-Händler über den Mustang gesprochen und man teilte mir mit, das durch die aktuelle Halbleiterknappheit mit zusätzlichen Lieferverzögerungen gerechnet werden müsste. Aktuell bestellte Fahrzeuge könnten erst gegen Ende des Jahres produziert werden. Kann das jemand bestätigen bzw. um Informationen ergänzen?
Viele Grüße,
Torsten
ich habe Gestern mit einem Ford-Händler über den Mustang gesprochen und man teilte mir mit, das durch die aktuelle Halbleiterknappheit mit zusätzlichen Lieferverzögerungen gerechnet werden müsste. Aktuell bestellte Fahrzeuge könnten erst gegen Ende des Jahres produziert werden. Kann das jemand bestätigen bzw. um Informationen ergänzen?
Viele Grüße,
Torsten
If it makes you happy and gives you Purpose, it doesn't have to make sense to other People.
![Bild]()
-
- Beiträge: 531
- Registriert: 28. Sep 2018, 12:25
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Hat sich bedankt: 151 Mal
- Danksagung erhalten: 125 Mal
Re: Lieferverzögerungen durch Halbleiterknappheit auch beim Mustang?
Ich habe ähnliches von Audi und einem Bekannten, der in der Zuliefererbranche arbeitet, gehört.
Offensichtlich gibt es weltweit große Lücken bei Halbleitern/Platinen, so dass viele Steuergeräte nicht hergestellt/fertiggestellt werden können und es zu teils monatelangen Wartezeiten kommen kann, da die alle aus Asien kommen und nicht genügend Rohmaterial vorhanden ist.
Grund soll sein, dass während der jetzt doch schon länger andauernden Corona Pandemie viel weniger Neufahrzeuge gebaut wurden, dementsprechend auch weniger Steuergeräte geordert worden sind. Die Halbleiter wurden weltweit für Spielekonsolen und andere Elektronikgeräte - hier gab es durch Corona und viel Home-Office und Home-Schooling einen extremen Zulauf, der so schnell nicht befriedigt werden konnte - verwendet, so dass momentan nix verfügbar ist und bei Platinen / Steuergeräten für Fahrzeuge zurzeit eine akute Mangelsituation herrscht.
Offensichtlich gibt es weltweit große Lücken bei Halbleitern/Platinen, so dass viele Steuergeräte nicht hergestellt/fertiggestellt werden können und es zu teils monatelangen Wartezeiten kommen kann, da die alle aus Asien kommen und nicht genügend Rohmaterial vorhanden ist.
Grund soll sein, dass während der jetzt doch schon länger andauernden Corona Pandemie viel weniger Neufahrzeuge gebaut wurden, dementsprechend auch weniger Steuergeräte geordert worden sind. Die Halbleiter wurden weltweit für Spielekonsolen und andere Elektronikgeräte - hier gab es durch Corona und viel Home-Office und Home-Schooling einen extremen Zulauf, der so schnell nicht befriedigt werden konnte - verwendet, so dass momentan nix verfügbar ist und bei Platinen / Steuergeräten für Fahrzeuge zurzeit eine akute Mangelsituation herrscht.
- Triple-M
- Beiträge: 2949
- Registriert: 29. Mai 2017, 08:20
- Postleitzahl: 39340
- Wohnort: Haldensleben
- Land: Deutschland
- Echtname: Martin
- Mustang: 2017 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: PP, AT, OZ Leggera, KW V3, QA1, FMS Fächer + 3" AGA,
18er Spinne + BBK + JLT + SF480 by Schropp - Hat sich bedankt: 479 Mal
- Danksagung erhalten: 933 Mal
Re: Lieferverzögerungen durch Halbleiterknappheit auch beim Mustang?
Und die Gamer bekommen keine Grafikkarten, da diese durch das Krypto-Mining vom Markt gefegt wurden. Das Krypto-Mining hat einen Hardware- und Energiebedarf, welcher einer Volkswirtschaft der Größe Norwegens oder Argentinien entspricht. Natürlich zeigt auch der Handelskrieg zwischen USA und China seine Folgen und nicht zuletzt hat auch der Stau am Suez-Kanal weitere Verzögerungen ausgelöst. Im ersten Halbjahr 2021 werden weltweit etwa zwei bis vier Millionen Autos aufgrund der Halbleiterknappheit nicht gebaut werden können. Die USA sind besonders stark betroffen. Taiwan hat zugesichert die Chip-Produktion massiv aufzustocken, die Erweiterung der Kapazitäten braucht aber seine Zeit.
Viele Grüße
Martin
Viele Grüße
Martin
Das Tagebuch von Triple-M
![Bild]()
Wissenswertes zum Coyoten
Leitfaden Motoröl für den Coyoten
Das Fahrwerk des S550
„Wenn es keinen Spaß macht, ist es kein Auto!“
Wissenswertes zum Coyoten
Leitfaden Motoröl für den Coyoten
Das Fahrwerk des S550
„Wenn es keinen Spaß macht, ist es kein Auto!“
-
- Beiträge: 1365
- Registriert: 12. Feb 2017, 09:27
- Wohnort: Deutschweiz
- Land: Schweiz
- Mustang: 2016 GT Fastback
- Sonstiges: 289 Coupe, AT, 1966
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 129 Mal
Re: Lieferverzögerungen durch Halbleiterknappheit auch beim Mustang?
Und es wird noch viel besser kommen
.
Die Fahrzeughersteller haben sich für die E-Fahrzeuge bereits Unmengen von Silizium und Halbleitern auf Allocation gesichert. Die fehlen bei anderen Fahrzeugen und soll wohl keiner glauben die Produktion von einem V8 wird dann priorisiert. Das Ende naht viel schneller als manche nur denken können.
Gesendet von meinem SM-G960U1 mit Tapatalk

Die Fahrzeughersteller haben sich für die E-Fahrzeuge bereits Unmengen von Silizium und Halbleitern auf Allocation gesichert. Die fehlen bei anderen Fahrzeugen und soll wohl keiner glauben die Produktion von einem V8 wird dann priorisiert. Das Ende naht viel schneller als manche nur denken können.
Gesendet von meinem SM-G960U1 mit Tapatalk
- s.torsten
- Beiträge: 85
- Registriert: 9. Dez 2020, 12:01
- Postleitzahl: 71229
- Wohnort: Leonberg
- Land: Deutschland
- Mustang: 2021 GT Fastback Space-Blau Metallic / Antimatter Blue
- Hat sich bedankt: 74 Mal
- Danksagung erhalten: 31 Mal
Re: Lieferverzögerungen durch Halbleiterknappheit auch beim Mustang?
Die E-Mobilität wird sich langfristig durchsetzen - so viel scheint sicher. Der aktuelle Boom jedoch wird zunächst noch einmal zum erliegen kommen, da die Ladeinfrastruktur nicht im gleichen Maße mitskaliert. Ich denke also es wird schon noch eine Weile Fahrzeuge wie den Mustang geben, die Halbleiterknappheit wird die Produktion nur verzögern, nicht für immer gänzlich zum erliegen bringen. Ich riskiere es und werde etwas früher als geplant bestellen, vielleicht klappt es ja innerhalb von 11-12 Monaten.66to16 hat geschrieben: ↑8. Apr 2021, 12:30Und es wird noch viel besser kommen.
Die Fahrzeughersteller haben sich für die E-Fahrzeuge bereits Unmengen von Silizium und Halbleitern auf Allocation gesichert. Die fehlen bei anderen Fahrzeugen und soll wohl keiner glauben die Produktion von einem V8 wird dann priorisiert. Das Ende naht viel schneller als manche nur denken können.
Gesendet von meinem SM-G960U1 mit Tapatalk
If it makes you happy and gives you Purpose, it doesn't have to make sense to other People.
![Bild]()
-
- Beiträge: 6697
- Registriert: 18. Mai 2018, 08:08
- Postleitzahl: 51647
- Wohnort: Gummersbach / Castiglione della Pescaia
- Land: Deutschland
- Echtname: Dieter
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Audi SQ2 mit ABT Power 379,7 PS und 491,1 Nm
Trike Rewaco RF1LT2 Turbo - Hat sich bedankt: 1700 Mal
- Danksagung erhalten: 2198 Mal
Re: Lieferverzögerungen durch Halbleiterknappheit auch beim Mustang?
https://autos.yahoo.com/ford-mustang-pr ... 00592.htmlFord will be shutting down production of the Mustang May 3-7 with a plan to resume assembling the pony car afterward. While that’s the plan, the outlook for the Mustang and other models, both from Ford and other automakers, doesn’t look exactly rosy. The reason for this production shutdown is simple: there aren’t enough semiconductor chips to power all that flashy technology in new cars.
Viele Grüße
Dieter

Dieter


-
- Beiträge: 7758
- Registriert: 3. Jun 2017, 17:22
- Wohnort: bei Ulm
- Land: Deutschland
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Octavia RS245 Kombi (5E FL) schwarz
Z3 3.0i Roadster, schwarz
Z900RS, lime-green - Hat sich bedankt: 888 Mal
- Danksagung erhalten: 782 Mal
Re: Lieferverzögerungen durch Halbleiterknappheit auch beim Mustang?
... vielleicht sollte man den Irrweg der Spielekonsolen in den Autos verlassen 

Viele Grüße, Thomas
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
- Mykael
- Beiträge: 904
- Registriert: 11. Jun 2019, 13:43
- Postleitzahl: 670xx
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Sonstiges: Eibach Federn + 9mm Spurplatten, myLenkrad
- Hat sich bedankt: 89 Mal
- Danksagung erhalten: 175 Mal
Re: Lieferverzögerungen durch Halbleiterknappheit auch beim Mustang?
Wow..... hätte ich nicht gedacht, dass es solche Ausmaße annimmt.
Auch echt krass wie die Hersteller an die Sache herangehen.... keine Modelle für das Fußvolk da diese zu wenig Gewinn abwerfen.... heftig.
Da hab ich mal zur Abwechslung was richtig gemacht mit dem Kauf im Mai 2020.
- Bullitt Preise waren tief
- Alter Steuersatz
- Alte Garantiekosten und -bedingungen
- Auto war direkt verfügbar
- Keine Zulassungsprobleme
Glück gehabt....uffff
Auch echt krass wie die Hersteller an die Sache herangehen.... keine Modelle für das Fußvolk da diese zu wenig Gewinn abwerfen.... heftig.
Da hab ich mal zur Abwechslung was richtig gemacht mit dem Kauf im Mai 2020.
- Bullitt Preise waren tief
- Alter Steuersatz
- Alte Garantiekosten und -bedingungen
- Auto war direkt verfügbar
- Keine Zulassungsprobleme
Glück gehabt....uffff
Beste Grüße
Mykael
Mustang BULLITT 2020
![Bild]()
"If you don't look back after parking your car... You didn't buy the right one."
Mykael
Mustang BULLITT 2020
"If you don't look back after parking your car... You didn't buy the right one."
- Mine
- Beiträge: 13907
- Registriert: 28. Aug 2016, 03:53
- Postleitzahl: 50+++
- Wohnort: im Westen
- Land: Deutschland
- Echtname: Jörg
- Mustang: 2017 GT Fastback Magnetic-Grau
- Hat sich bedankt: 5868 Mal
- Danksagung erhalten: 11506 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Lieferverzögerungen durch Halbleiterknappheit auch beim Mustang?
Das betrifft ja nicht nur den Mustang. Die europäischen Ford Werke sind auch alle davon betroffen.
Ford drosselt Produktion in mehreren Fabriken
Ford drosselt Produktion in mehreren Fabriken
- phsc84
- Beiträge: 592
- Registriert: 1. Nov 2019, 22:16
- Postleitzahl: 9493
- Land: Liechtenstein
- Echtname: Philip
- Mustang: 2021 Mach 1 Fastback Iconic-Silber Metallic
- Hat sich bedankt: 81 Mal
- Danksagung erhalten: 188 Mal
Re: Lieferverzögerungen durch Halbleiterknappheit auch beim Mustang?
DAS wäre tatsächlich schön! Die einzigen elektronischen Geräte, die ich in einem Auto für sinnvoll erachte sind das Motorsteuergerät, die Steuergeräte für die Sicherheit (ABS, ESP, Airbags) und ein Radio. Alles andere ist verzichtbar.
Im Prinzip wäre ein 69er Mustang mit Coyote Gen3 und modernem Fahrwerk ein ziemlicher Traum.
-
- Beiträge: 3020
- Registriert: 21. Mai 2016, 17:46
- Postleitzahl: 45327
- Wohnort: Essen
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Turbo Convertible in Schwarz bestellt am 03.06.2016
- Hat sich bedankt: 374 Mal
- Danksagung erhalten: 441 Mal
Re: Lieferverzögerungen durch Halbleiterknappheit auch beim Mustang?
Damit wollte ich aber bei dem Verkehr nicht in einem Unfall verwickelt sein.phsc84 hat geschrieben:DAS wäre tatsächlich schön! Die einzigen elektronischen Geräte, die ich in einem Auto für sinnvoll erachte sind das Motorsteuergerät, die Steuergeräte für die Sicherheit (ABS, ESP, Airbags) und ein Radio. Alles andere ist verzichtbar.
Im Prinzip wäre ein 69er Mustang mit Coyote Gen3 und modernem Fahrwerk ein ziemlicher Traum.
Für Wochenendausfahrten OK, aber für den Alltag never.
Gesendet von meinem CMR-W09 mit Tapatalk
- dampf1912
- Beiträge: 655
- Registriert: 29. Mai 2019, 12:52
- Land: Deutschland
- Mustang: 2018 GT Convertible Liquid-Weiß
- Hat sich bedankt: 131 Mal
- Danksagung erhalten: 192 Mal
Re: Lieferverzögerungen durch Halbleiterknappheit auch beim Mustang?
... dies betrifft die komplette Automobilindustrie und deren Zulieferer! Und momentan auch beim Holz entsteht Knappheit, da USA & Asien aufkaufen! Wenn es soweiter geht droht uns bald der Zivilisationskollaps. 

MfG
Dieter
PS:"Wenn der Fahrer lacht fährt er V8-Sauger, den nur Halbtote müssen zwangsbeatmet oder elektrifiziert werden!"
Dieter

PS:"Wenn der Fahrer lacht fährt er V8-Sauger, den nur Halbtote müssen zwangsbeatmet oder elektrifiziert werden!"

- Klammer
- Beiträge: 3380
- Registriert: 7. Jun 2016, 06:41
- Postleitzahl: 46045
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 92 Mal
- Danksagung erhalten: 649 Mal
Re: Lieferverzögerungen durch Halbleiterknappheit auch beim Mustang?
Stahl und Blech auch ...
Coils werden schon meistbietend versteigert ...
Preissteigerung teils 80%
Coils werden schon meistbietend versteigert ...
Preissteigerung teils 80%
-
- Beiträge: 1365
- Registriert: 12. Feb 2017, 09:27
- Wohnort: Deutschweiz
- Land: Schweiz
- Mustang: 2016 GT Fastback
- Sonstiges: 289 Coupe, AT, 1966
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 129 Mal
Re: Lieferverzögerungen durch Halbleiterknappheit auch beim Mustang?
Dein Traum von G1 Mustang mit Coyote Motor kannst Du Dir in den USA ab Stange erfüllen, gibt genügend Anbieter dafür.phsc84 hat geschrieben:DAS wäre tatsächlich schön! Die einzigen elektronischen Geräte, die ich in einem Auto für sinnvoll erachte sind das Motorsteuergerät, die Steuergeräte für die Sicherheit (ABS, ESP, Airbags) und ein Radio. Alles andere ist verzichtbar.
Im Prinzip wäre ein 69er Mustang mit Coyote Gen3 und modernem Fahrwerk ein ziemlicher Traum.
Gesendet von meinem SM-G960U1 mit Tapatalk
- Waldo Jeffers
- Beiträge: 10311
- Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
- Postleitzahl: 904xx
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
- Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
- Hat sich bedankt: 1490 Mal
- Danksagung erhalten: 2598 Mal
Re: Lieferverzögerungen durch Halbleiterknappheit auch beim Mustang?
Um so besser für die, die schon einen haben. Da heisst es "nur noch" das Auto in einem guten Pflegezustand zu halten und dann dürfte der Wertverlust bald verlangsamt sein. Wenn ich nur auf meinen Kaufpreis und die Angebotspreise bei mobile schaue, dann sind es 13. bis maximal 14.500€ Verlust in etwas mehr als 4 Jahren. Selbst wenn solche Angebotspreise höher sind als die letztlichen Verkaufspreise, ist das nicht viel. Erst recht, wenn man es mit den viel höheren Verlusten von Business-Autos à la 5er BMW oder E-Klasse vergleicht. Und diese werden auch durch zukünftige Gängeleien wie künstlich erhöhte Kosten mehr im Wert leiden, Nischenfahrzeuge wie der Mustang eher weniger. Und zu diesen Betrachtungen kommt noch das Entscheidende: Der Genuß beim Fahren.66to16 hat geschrieben: ↑8. Apr 2021, 12:30Und es wird noch viel besser kommen.
Die Fahrzeughersteller haben sich für die E-Fahrzeuge bereits Unmengen von Silizium und Halbleitern auf Allocation gesichert. Die fehlen bei anderen Fahrzeugen und soll wohl keiner glauben die Produktion von einem V8 wird dann priorisiert. Das Ende naht viel schneller als manche nur denken können.
Gesendet von meinem SM-G960U1 mit Tapatalk

... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 22. Mär 2021, 17:02
- Postleitzahl: 97332
- Land: Deutschland
- Echtname: Marco
- Mustang: 2021 GT Fastback Liquid-Weiß
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Lieferverzögerungen durch Halbleiterknappheit auch beim Mustang?
Servus,
Habe heute morgen gelesen dass das Ford Werk in Köln für mind 3 Monate schließt, wegen diverser Zulieferer und Problemen mit Teilen. In Köln wird wohl ausschließlich der Fiesta gebaut.
Ich hoffe einfach auf die Ami Mentalität, alles aufkaufen was geht und Hauptsache nen v8 auf die Straße stellen. Habe für meinen bestellten eine Ordernummer, ursprünglich war mal Juli/August geplant. Bin also auf für alle Infos dankbar, aktuell kann man ja nur spekulieren.
Aber das Problem betrifft tatsächlich die ganze Autoindustrie und noch weiter, die großen kaufen alles zusammen und die Randmarken gehen eiskalt leer aus.
Freu mich über eure Infos bzw Wissen
Gruß Marco
Habe heute morgen gelesen dass das Ford Werk in Köln für mind 3 Monate schließt, wegen diverser Zulieferer und Problemen mit Teilen. In Köln wird wohl ausschließlich der Fiesta gebaut.
Ich hoffe einfach auf die Ami Mentalität, alles aufkaufen was geht und Hauptsache nen v8 auf die Straße stellen. Habe für meinen bestellten eine Ordernummer, ursprünglich war mal Juli/August geplant. Bin also auf für alle Infos dankbar, aktuell kann man ja nur spekulieren.
Aber das Problem betrifft tatsächlich die ganze Autoindustrie und noch weiter, die großen kaufen alles zusammen und die Randmarken gehen eiskalt leer aus.
Freu mich über eure Infos bzw Wissen
Gruß Marco
-
- Beiträge: 6697
- Registriert: 18. Mai 2018, 08:08
- Postleitzahl: 51647
- Wohnort: Gummersbach / Castiglione della Pescaia
- Land: Deutschland
- Echtname: Dieter
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Audi SQ2 mit ABT Power 379,7 PS und 491,1 Nm
Trike Rewaco RF1LT2 Turbo - Hat sich bedankt: 1700 Mal
- Danksagung erhalten: 2198 Mal
Re: Lieferverzögerungen durch Halbleiterknappheit auch beim Mustang?
MarcoJu90 hat geschrieben: ↑3. Mai 2021, 17:42Servus,
Habe heute morgen gelesen dass das Ford Werk in Köln für mind 3 Monate schließt, wegen diverser Zulieferer und Problemen mit Teilen. In Köln wird wohl ausschließlich der Fiesta gebaut.
Ich hoffe einfach auf die Ami Mentalität, alles aufkaufen was geht und Hauptsache nen v8 auf die Straße stellen. Habe für meinen bestellten eine Ordernummer, ursprünglich war mal Juli/August geplant. Bin also auf für alle Infos dankbar, aktuell kann man ja nur spekulieren.
Aber das Problem betrifft tatsächlich die ganze Autoindustrie und noch weiter, die großen kaufen alles zusammen und die Randmarken gehen eiskalt leer aus.
Freu mich über eure Infos bzw Wissen
Gruß Marco
hdgram hat geschrieben: ↑3. Mai 2021, 15:59https://www.spiegel.de/wirtschaft/unter ... ccb6982e89Knappheit von Halbleitern
Kölner Ford-Werke fahren Produktion wegen Chipkrise herunter
Weil dringend benötigte Halbleiter fehlen, ordnet Ford für ein Drittel seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Kölner Werk Kurzarbeit an. Der US-Konzern ist nicht der erste Autobauer, der diesen Schritt geht.
Viele Grüße
Dieter

Dieter

