Bullitt Plakette mit Nr auf Armaturenbrett
-
- Beiträge: 30
- Registriert: 24. Apr 2019, 11:28
- Postleitzahl: 88677
- Land: Deutschland
- Mustang: 2019 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Bullitt Plakette mit Nr auf Armaturenbrett
Hallo zusammen,
ich habe da einmal eine Frage bzgl. der angeblich 500 Bullitts für Deutschland. Auf dem Amaturenbrett gibts da so eine Plakette auf der Beifahrerseite, über deren Nr ich mich schon bei meinem Fahrzeug, aber auch anderen Fahrzeugen für Deutschland gewundert habe.
Hatte mir nämlich ganz frisch das YouTube Video mit Mathias Malmedie im Bullitt angeschaut, wo er genau die Nr der Plakette erklärt. Das habe ich in dem Video auch verstanden, wenn ich mir aber meine Nr anschaue, paßt das Ganze gar nicht.
Also in dem Video auf Youtube fährt der einen Bullitt mit der Nr MP026. Mass Prodduction Nr 26 von 500. Das macht für mich bei 500 Autos auch Sinn.
Schaue ich aber auch mein Amaturenbrett steht da irgendetwas von F3756. Wie paßt das jetzt zusammen?
Kann das jemand erklären? Bei der Nummer bin ich mir bei mir gerade nicht ganz sicher. Diese beginnt aber mit einem F und ist 4 stellig. Ein bißchen merkwürdig, wenn wir für Deutschland über eine angebliche Limitierung auf 500 Stück sprechen.
ich habe da einmal eine Frage bzgl. der angeblich 500 Bullitts für Deutschland. Auf dem Amaturenbrett gibts da so eine Plakette auf der Beifahrerseite, über deren Nr ich mich schon bei meinem Fahrzeug, aber auch anderen Fahrzeugen für Deutschland gewundert habe.
Hatte mir nämlich ganz frisch das YouTube Video mit Mathias Malmedie im Bullitt angeschaut, wo er genau die Nr der Plakette erklärt. Das habe ich in dem Video auch verstanden, wenn ich mir aber meine Nr anschaue, paßt das Ganze gar nicht.
Also in dem Video auf Youtube fährt der einen Bullitt mit der Nr MP026. Mass Prodduction Nr 26 von 500. Das macht für mich bei 500 Autos auch Sinn.
Schaue ich aber auch mein Amaturenbrett steht da irgendetwas von F3756. Wie paßt das jetzt zusammen?
Kann das jemand erklären? Bei der Nummer bin ich mir bei mir gerade nicht ganz sicher. Diese beginnt aber mit einem F und ist 4 stellig. Ein bißchen merkwürdig, wenn wir für Deutschland über eine angebliche Limitierung auf 500 Stück sprechen.
Tags:
- listener
- Moderator
- Beiträge: 5189
- Registriert: 29. Jul 2016, 08:35
- Postleitzahl: 80---
- Wohnort: München
- Land: Deutschland
- Echtname: Mike
- Mustang: 2020 GT Convertible Velocity Blue
- Sonstiges: Automatik, PP3, EU
- Hat sich bedankt: 579 Mal
- Danksagung erhalten: 1362 Mal
Re: Bullitt Plakette mit Nr auf Armaturenbrett
@[email protected]: Da Bullitt-spezifisch, verschoben in das Facelift-Forum. Vielleicht hilft dir ja auch der eine oder andere Bullitt-Thread hier, speziell dieser
https://mustang6.de/viewtopic.php?f=67&t=9604
weiter.
https://mustang6.de/viewtopic.php?f=67&t=9604
weiter.

-
- Beiträge: 126
- Registriert: 7. Nov 2015, 08:26
- Postleitzahl: 10405
- Wohnort: Berlin
- Land: Deutschland
- Echtname: Torsten
- Mustang: 2019 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
Re: Bullitt Plakette mit Nr auf Armaturenbrett
Herr Malmedie hat in diesem Punkt leider Stuss erzählt. Bei seinem Wagen handelt es sich um ein Pressefahrzeug, welche alle mit dem Kürzel „MP“ versehen wurden. Diese Fahrzeuge wurden aus der regulären Produktion und der Vergabe der damit einhergehenden Nummern ausgeklammert.
Beste Grüße
Torsten
Beste Grüße
Torsten
-
- Beiträge: 1010
- Registriert: 9. Apr 2018, 11:19
- Hat sich bedankt: 332 Mal
- Danksagung erhalten: 358 Mal
Re: Bullitt Plakette mit Nr auf Armaturenbrett
So ist es. Der Kollege Malmedie hat mal wieder totalen Quatsch erzählt. Die MP Fahrzeuge sind Vorserienfahrzeuge und waren schon mit Vorstellung des Bullitts in Europa verfügbar bzw kurz danach. Die Fahrzeuge werden irgendwann in den Fundus gefahren, werden verkauft oder werdem zu Schulungszwecken für den Werkstattbereich genutzt oder landen in der Presse.
Die Nummer auf der Plakette ist auch nicht die laufende Nummer deines Exemplare sondern das Ergebnis des Handgriffes des entsprechenden Arbeiters in den Bullitt Plakettenkorb.
Du hast F? Ungewöhnlich, alle anderen müssten ein K auf der Plakette haben.
Die Nummer auf der Plakette ist auch nicht die laufende Nummer deines Exemplare sondern das Ergebnis des Handgriffes des entsprechenden Arbeiters in den Bullitt Plakettenkorb.
Du hast F? Ungewöhnlich, alle anderen müssten ein K auf der Plakette haben.
-
- Beiträge: 531
- Registriert: 28. Sep 2018, 12:25
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Hat sich bedankt: 151 Mal
- Danksagung erhalten: 125 Mal
Re: Bullitt Plakette mit Nr auf Armaturenbrett
F hab ich auch noch nie auf einer Bullitt Plakette gesehen.
Meines Wissens gibt's nur die K-Serie, das sind die wie oben beschrieben die laufenden ausgelieferten Modelle.
Dann noch VP, steht wohl für Vorserienproduktion. Das waren wohl die, die schon vor offiziellem Beginn der Baureihe unterwegs waren und die noch nicht dem abschließendem Serienstand entsprachen und zum Teil grottig zusammengeschustert waren.
Schließlich die MP-Nummern wie das von Malmedie getestete Fahrzeug. Diese sieht man in den ganzen Testvideos im Internet, weltweit. Die wurden speziell für Presseberichte und Tests von Ford herausgegeben.
Genau wie Bonc vermute ich, dass man das deshalb gemacht hat, um damit die Limitierung unberührt zu lassen. Macht ja auch Sinn, solche Fahrzeuge zu kennzeichnen und aus der Serienproduktion auszugliedern.
Meines Wissens gibt's nur die K-Serie, das sind die wie oben beschrieben die laufenden ausgelieferten Modelle.
Dann noch VP, steht wohl für Vorserienproduktion. Das waren wohl die, die schon vor offiziellem Beginn der Baureihe unterwegs waren und die noch nicht dem abschließendem Serienstand entsprachen und zum Teil grottig zusammengeschustert waren.
Schließlich die MP-Nummern wie das von Malmedie getestete Fahrzeug. Diese sieht man in den ganzen Testvideos im Internet, weltweit. Die wurden speziell für Presseberichte und Tests von Ford herausgegeben.
Genau wie Bonc vermute ich, dass man das deshalb gemacht hat, um damit die Limitierung unberührt zu lassen. Macht ja auch Sinn, solche Fahrzeuge zu kennzeichnen und aus der Serienproduktion auszugliedern.
- Mustang550
- Beiträge: 605
- Registriert: 7. Jul 2015, 13:39
- Postleitzahl: 82XXX
- Wohnort: Bayern
- Land: Deutschland
- Echtname: Beat
- Mustang: 2019 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Sonstiges: BULLITT
- Hat sich bedankt: 142 Mal
- Danksagung erhalten: 402 Mal
Re: Bullitt Plakette mit Nr auf Armaturenbrett
K = 2019
F gibt es nicht, wenn doch, bitte ein Foto einstellen.
Kxxxx ist eine fortlaufende Nummer für alle produzierten Bullitt,
also auch die für USA, Canada, Europa etc
Gruß Beat
F gibt es nicht, wenn doch, bitte ein Foto einstellen.
Kxxxx ist eine fortlaufende Nummer für alle produzierten Bullitt,
also auch die für USA, Canada, Europa etc
Gruß Beat
-
- Beiträge: 284
- Registriert: 28. Feb 2019, 11:29
- Postleitzahl: 66111
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Fastback Ebony-Schwarz
- Sonstiges: US-Modell - 6 Gang Automatik
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: Bullitt Plakette mit Nr auf Armaturenbrett
...wie heißt der Bullitt mit Vorname?
Schon macht das F einen Sinn - der Fälscher hatte Humor
*spässelmacht*
Schon macht das F einen Sinn - der Fälscher hatte Humor

-
- Beiträge: 186
- Registriert: 1. Aug 2021, 22:17
- Postleitzahl: 86381
- Wohnort: Krumbach
- Land: Deutschland
- Echtname: Uwe
- Mustang: 2020 BULLITT Montana-Grün
- Sonstiges: PÖSSL-Roadcruiser Revolution
Z3-Roadster - Hat sich bedankt: 82 Mal
- Danksagung erhalten: 50 Mal
Re: Bullitt Plakette mit Nr auf Armaturenbrett
... mag diesen Beitrag mal aufgreifen, um mich nach meiner Plakettennummer zu erkundigen, bei mir steht nämlich ein L vor der Nr. 2760. Steht L für alle 2020 produzierten?
MfrfrG
Uwe
MfrfrG
Uwe
Bulli++-Grüßlis
Uwe mit L2760

Uwe mit L2760
- bikerbodo
- Beiträge: 628
- Registriert: 2. Feb 2020, 20:13
- Postleitzahl: 50169
- Land: Deutschland
- Echtname: Bodo
- Mustang: 2020 GT Fastback Velocity Blue
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 85 Mal
Re: Bullitt Plakette mit Nr auf Armaturenbrett
Könnte durchaus Sinn ergeben. Zumindest in der FIN steht das L für Modelljahr 2020 (nicht Produktionsjahr). Das K steht entsprechend für Modelljahr 2019. Kann natürlich auch Rainer Zufall sein.
Gruß, Bodo
Gruß, Bodo
GT Coupe, MT, Velocity-Blau, Mustang 55 Paket, V3
-
- Beiträge: 186
- Registriert: 1. Aug 2021, 22:17
- Postleitzahl: 86381
- Wohnort: Krumbach
- Land: Deutschland
- Echtname: Uwe
- Mustang: 2020 BULLITT Montana-Grün
- Sonstiges: PÖSSL-Roadcruiser Revolution
Z3-Roadster - Hat sich bedankt: 82 Mal
- Danksagung erhalten: 50 Mal
Re: Bullitt Plakette mit Nr auf Armaturenbrett
Thanx Bodo, auch für die Präzisierung!
Da an anderer Stelle irgendwo hier an Bord die Zahl 2772 für im Jahr 2020 eingeführte (?) Bullitts gelesen habe, dann läßt das doch ganz wage den Schluss zu, dass meiner unter den Letzten war, die produziert wurden, oder? (Wenn die Plakette nicht wahllos aus einem Behältnis am Ende des Fliessbandes gegriffen wurde) Chronologisch zugewiesen, sollte man dann eigentlich davon ausgehen können, daß, unter Qualitätssicherungsaspekten pragmatisch betrachtet, bei den zuletzt Produzierten jeder Handgriff (theoretisch) saß.

Bulli++-Grüßlis
Uwe mit L2760

Uwe mit L2760
-
- Beiträge: 368
- Registriert: 4. Nov 2019, 19:37
- Wohnort: Rhoihesse
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Hat sich bedankt: 95 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
Re: Bullitt Plakette mit Nr auf Armaturenbrett
Auch hierfür gibt es einen Thread mit den Produktionszahlen des Bullitts, mit den Baudaten und einzelnen VINs. Musst mal suchen.
Wenn deine Plakette mit der VIN übereinstimmt, könnte etwas an der Theorie dran sein, glaube ich aber persönlich nicht.
Was das Thema Qualitätssicherung angeht, der Bullitt ist nichts anderes wie ein GT mit ein wenig Chichi. Der wurde auf dem gleichen Band produziert wie alle anderen Mustangs auch und er ist ein amerikanisches Produkt. Das sagt schon alles über den Qualitätsanspruch aus. Du kannst Glück haben und es passt alles, oder halt nicht. Je nach Lust und Laune der Werktätigen in Flat Rock.
Wenn deine Plakette mit der VIN übereinstimmt, könnte etwas an der Theorie dran sein, glaube ich aber persönlich nicht.
Was das Thema Qualitätssicherung angeht, der Bullitt ist nichts anderes wie ein GT mit ein wenig Chichi. Der wurde auf dem gleichen Band produziert wie alle anderen Mustangs auch und er ist ein amerikanisches Produkt. Das sagt schon alles über den Qualitätsanspruch aus. Du kannst Glück haben und es passt alles, oder halt nicht. Je nach Lust und Laune der Werktätigen in Flat Rock.
- listener
- Moderator
- Beiträge: 5189
- Registriert: 29. Jul 2016, 08:35
- Postleitzahl: 80---
- Wohnort: München
- Land: Deutschland
- Echtname: Mike
- Mustang: 2020 GT Convertible Velocity Blue
- Sonstiges: Automatik, PP3, EU
- Hat sich bedankt: 579 Mal
- Danksagung erhalten: 1362 Mal
Re: Bullitt Plakette mit Nr auf Armaturenbrett
Schau dir den letzten Stand der Liste in diesem Thread an:
https://mustang6.de/viewtopic.php?f=67&t=9604
Wenn du deinen Bullitt dort findest, musst du nicht länger spekulieren.
https://mustang6.de/viewtopic.php?f=67&t=9604
Wenn du deinen Bullitt dort findest, musst du nicht länger spekulieren.

-
- Beiträge: 186
- Registriert: 1. Aug 2021, 22:17
- Postleitzahl: 86381
- Wohnort: Krumbach
- Land: Deutschland
- Echtname: Uwe
- Mustang: 2020 BULLITT Montana-Grün
- Sonstiges: PÖSSL-Roadcruiser Revolution
Z3-Roadster - Hat sich bedankt: 82 Mal
- Danksagung erhalten: 50 Mal
Re: Bullitt Plakette mit Nr auf Armaturenbrett
Der Link is Klasse, Danke Mike!
Die Hoffnung ganz einfach Schlüsse aus der vermeindlichen "Endnummer" L 2760 zu ziehen hat sich schlagartig in Luft aufgelöst, denn aus der Liste geht eindeutig hervor, dass mein Fahrzeug einer von Vielen ist, die irgendwann im März 2020 produziert wurden. Schade
Die Hoffnung ganz einfach Schlüsse aus der vermeindlichen "Endnummer" L 2760 zu ziehen hat sich schlagartig in Luft aufgelöst, denn aus der Liste geht eindeutig hervor, dass mein Fahrzeug einer von Vielen ist, die irgendwann im März 2020 produziert wurden. Schade

Bulli++-Grüßlis
Uwe mit L2760

Uwe mit L2760
- listener
- Moderator
- Beiträge: 5189
- Registriert: 29. Jul 2016, 08:35
- Postleitzahl: 80---
- Wohnort: München
- Land: Deutschland
- Echtname: Mike
- Mustang: 2020 GT Convertible Velocity Blue
- Sonstiges: Automatik, PP3, EU
- Hat sich bedankt: 579 Mal
- Danksagung erhalten: 1362 Mal
Re: Bullitt Plakette mit Nr auf Armaturenbrett
Gerne. Aber bedanken musst du dich eigentlich bei @Mustang550. Beat hat sich gut 3 Jahre lang die Arbeit mit der Liste und deren Updates gemacht. 

-
- Beiträge: 2278
- Registriert: 13. Dez 2017, 19:24
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 208 Mal
Re: Bullitt Plakette mit Nr auf Armaturenbrett
Der Buchstabe wurde ja schon geklärt. Die Nummer an sich ist wohl eine fortlaufende. Genaueres ist nicht bekannt. Ebenso ob für DE neu gezählt wird, oder für alle gebauten ist unklar.
Ob du einen der letzen gebauten hast sagt eigentlich eher das Baudatum aus. Wenn ich mich recht entsinne wurde der Bullitt bis Ende 2020 gebaut.
Ob du einen der letzen gebauten hast sagt eigentlich eher das Baudatum aus. Wenn ich mich recht entsinne wurde der Bullitt bis Ende 2020 gebaut.