
Neue Antenne am 2020er Mustang
- Birdmaster
- Beiträge: 2462
- Registriert: 4. Okt 2017, 18:27
- Postleitzahl: 86+++
- Wohnort: Augsburger Norden
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Sonstiges: "Lea" ist da ;-)
- Hat sich bedankt: 125 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: Neue Antenne am 2020er Mustang
Gebaut Ende Januar 2020, keine Haifischflosse 


- alter Germane
- Beiträge: 510
- Registriert: 30. Jun 2018, 22:47
- Postleitzahl: 091--
- Wohnort: Chemnitz
- Land: Deutschland
- Echtname: Rolf
- Mustang: 2020 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: AT, 55 Years Paket, MagneRide Fahrwerk, Leder-Alcantara, autarke Alarmanlage, Schropp SF500 Tuning
- Hat sich bedankt: 129 Mal
- Danksagung erhalten: 58 Mal
Re: Neue Antenne am 2020er Mustang
Hallo
Aber trotzdem danke für Deine Antwort.
Demnach müßte ja irgendwo in Nähe der Heckscheibe eine Weiche mit einer Antennenleitung Richtung Radio zufinden sein. Weis da zufällig jemand mehr/genaueres? Trotz des sagenhaft guten V8 Sounds, den ich vielleicht noch dieses Jahr genießen darf, höre ich allerdings viel Radio im Auto.
Aber erstmal gut zu wissen, daß Haifisch-Mustangs (in aller Regel) eine 2020er Charge sind. Das habe ich nämlich nicht gewußt und wollte hier schon danach fragen.
Für was eine Suchfunktion nicht alles gut sein kann!
Viele Grüße und noch einen schönen Sonntag
Der ist gut.

Seit Ihr sicher? Ich meine, die Heckscheibenheizung als Antenne zu nutzen ist nicht neu. Habe ich selbst schon mit entsprechenden Weichen probiert und bin regelmäßig enttäuscht worden. Gerade für DAB+ meiner Erfahrung nach eine Katastrophe, da horizontale Anordnung der Heizdrähte in der Scheibe. Aber vielleicht ist das ja beim Mustang mit einer entsprechenden Heizfädenanordnung irgendwie gelöst worden.
Demnach müßte ja irgendwo in Nähe der Heckscheibe eine Weiche mit einer Antennenleitung Richtung Radio zufinden sein. Weis da zufällig jemand mehr/genaueres? Trotz des sagenhaft guten V8 Sounds, den ich vielleicht noch dieses Jahr genießen darf, höre ich allerdings viel Radio im Auto.
Aber erstmal gut zu wissen, daß Haifisch-Mustangs (in aller Regel) eine 2020er Charge sind. Das habe ich nämlich nicht gewußt und wollte hier schon danach fragen.
Für was eine Suchfunktion nicht alles gut sein kann!

Viele Grüße und noch einen schönen Sonntag
Lieber V8 als Hartz IV.
![Bild]()
- Byti
- Moderator
- Beiträge: 2564
- Registriert: 9. Mär 2018, 09:30
- Postleitzahl: 41464
- Wohnort: Neuss
- Land: Deutschland
- Echtname: Roland
- Mustang: 2017 GT Convertible Saphir-Blau
- Sonstiges: Asch Clubsport V3 Fahrwerk - BCE Deep Klappenauspuff
- Hat sich bedankt: 614 Mal
- Danksagung erhalten: 906 Mal
Re: Neue Antenne am 2020er Mustang
Ja ich bin mir sicher.alter Germane hat geschrieben: ↑7. Mär 2021, 17:40Hallo
Ich meine, die Heckscheibenheizung als Antenne zu nutzen ist nicht neu. Habe ich selbst schon mit entsprechenden Weichen probiert und bin regelmäßig enttäuscht worden. Gerade für DAB+ meiner Erfahrung nach eine Katastrophe, da horizontale Anordnung der Heizdrähte in der Scheibe. Aber vielleicht ist das ja beim Mustang mit einer entsprechenden Heizfädenanordnung irgendwie gelöst worden.
Im Repair manual steht:
AM/ FM Radio
The AM/ FM on-glass antenna grid (coupe) or fender-mounted antenna (convertible) receives analog radio waves
and sends them through the AM/ FM antenna amplifier (coupe) and AM/ FM antenna coaxial cable to the ACM.
The radio waves are converted into fluctuating AC voltage and sent as left and right analog audio signals to the
speakers.


Roland
- alter Germane
- Beiträge: 510
- Registriert: 30. Jun 2018, 22:47
- Postleitzahl: 091--
- Wohnort: Chemnitz
- Land: Deutschland
- Echtname: Rolf
- Mustang: 2020 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: AT, 55 Years Paket, MagneRide Fahrwerk, Leder-Alcantara, autarke Alarmanlage, Schropp SF500 Tuning
- Hat sich bedankt: 129 Mal
- Danksagung erhalten: 58 Mal
Re: Neue Antenne am 2020er Mustang
Okay. Danke. Dann wäre das geklärt. Meine "Empfangserfahrungen" werde ich im Endeffekt beim Mustang selber sammeln müssen.
Trotzdem muß es einen Grund geben, daß Ford neuerdings die mit einiger Gewissheit teurere Flosse anstatt des "preiswerteren" Knuppels verbaut. Ich vermute zumindest einen stabileren GPS-Signal-Empfang, falls es da in der Vergangenheit gelegentliche "Signalverluste" gegeben haben sollte.
Bei einem meiner früheren Autos war der GPS-Signal-Empfang regelmäßig bei stark bewölktem und/oder regnerischen Wetter ein Glücksspiel, bei dem ich mich wenigstens einmal mächtig verfahren habe.
Nun denn. Allen hier Mitlesenden eine gute Woche.
Rolf

Trotzdem muß es einen Grund geben, daß Ford neuerdings die mit einiger Gewissheit teurere Flosse anstatt des "preiswerteren" Knuppels verbaut. Ich vermute zumindest einen stabileren GPS-Signal-Empfang, falls es da in der Vergangenheit gelegentliche "Signalverluste" gegeben haben sollte.
Bei einem meiner früheren Autos war der GPS-Signal-Empfang regelmäßig bei stark bewölktem und/oder regnerischen Wetter ein Glücksspiel, bei dem ich mich wenigstens einmal mächtig verfahren habe.

Nun denn. Allen hier Mitlesenden eine gute Woche.
Rolf
Lieber V8 als Hartz IV.
![Bild]()
-
- Beiträge: 873
- Registriert: 12. Mai 2018, 09:54
- Postleitzahl: 31xxx
- Land: Deutschland
- Echtname: Steffen
- Mustang: 2022 GT Fastback Dark Matter Gray
- Sonstiges:
Mach-E AWD SR 2023.75
W212 E220d Cabrio
Ehemalige:
W213 E350e
W212 E220d
C204 C200
R170 SLK200 - Hat sich bedankt: 353 Mal
- Danksagung erhalten: 206 Mal
Re: Neue Antenne am 2020er Mustang
Ich bin mal gespannt, ob die Flosse bei mir irgendeinen Unterschied macht - mit meinem MY 2019er Mustang hatte ich hier im Ort nämlich praktisch keinen DAB Empfang, nur an bestimmten Stellen war etwas zu hören. Ich habe diverse andere Autos getestet und alle hatten keinen Aussetzer. Ich werde hier berichten, sobald ich mit dem neuen Mustang testen konnte, allerdings wird es wohl noch so 7-10 Monate dauern 

-
- Beiträge: 133
- Registriert: 29. Mär 2020, 01:31
- Land: Deutschland
- Mustang: Vor 2015
- Hat sich bedankt: 36 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: Neue Antenne am 2020er Mustang
Ja lustig zu lesen,atx hat geschrieben: ↑26. Sep 2021, 15:05Ich bin mal gespannt, ob die Flosse bei mir irgendeinen Unterschied macht - mit meinem MY 2019er Mustang hatte ich hier im Ort nämlich praktisch keinen DAB Empfang, nur an bestimmten Stellen war etwas zu hören. Ich habe diverse andere Autos getestet und alle hatten keinen Aussetzer. Ich werde hier berichten, sobald ich mit dem neuen Mustang testen konnte, allerdings wird es wohl noch so 7-10 Monate dauern![]()
ich habe hier (Landkreis Roth) mit meinem 2019er Mustang keine DAB Empfangsprobleme, dagegen mit meinem Golf 7 GTI TCR ständige Aussetzer.
Ich hätte gerne die neue Haifischflosse, die gefällt mir ausgesprochen gut.
-
- Beiträge: 873
- Registriert: 12. Mai 2018, 09:54
- Postleitzahl: 31xxx
- Land: Deutschland
- Echtname: Steffen
- Mustang: 2022 GT Fastback Dark Matter Gray
- Sonstiges:
Mach-E AWD SR 2023.75
W212 E220d Cabrio
Ehemalige:
W213 E350e
W212 E220d
C204 C200
R170 SLK200 - Hat sich bedankt: 353 Mal
- Danksagung erhalten: 206 Mal
Re: Neue Antenne am 2020er Mustang
Na das ist spannend.Der Pirat hat geschrieben: ↑26. Sep 2021, 21:07Ja lustig zu lesen,atx hat geschrieben: ↑26. Sep 2021, 15:05Ich bin mal gespannt, ob die Flosse bei mir irgendeinen Unterschied macht - mit meinem MY 2019er Mustang hatte ich hier im Ort nämlich praktisch keinen DAB Empfang, nur an bestimmten Stellen war etwas zu hören. Ich habe diverse andere Autos getestet und alle hatten keinen Aussetzer. Ich werde hier berichten, sobald ich mit dem neuen Mustang testen konnte, allerdings wird es wohl noch so 7-10 Monate dauern![]()
ich habe hier (Landkreis Roth) mit meinem 2019er Mustang keine DAB Empfangsprobleme, dagegen mit meinem Golf 7 GTI TCR ständige Aussetzer.
Ich hätte gerne die neue Haifischflosse, die gefällt mir ausgesprochen gut.

- Remix
- Beiträge: 2577
- Registriert: 5. Mai 2020, 23:13
- Postleitzahl: 655XXX
- Wohnort: im Taunus
- Land: Deutschland
- Echtname: Dirk
- Mustang: 2020 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: EVO2++/10AT/MR
Audi A8 (4N) 60TFSIe,
Audi A5 Cabrio,
Honda Monkey '82
Historie: 1965er Stang conv. - Hat sich bedankt: 282 Mal
- Danksagung erhalten: 422 Mal
Re: Neue Antenne am 2020er Mustang
ich habe einen 202er FB, gebaut am 14.01.2020 - der hat noch die flache Antenne; mein DAB-Empfang ist exakt so , wie im 2019er Audi A6 mit der "VAG-Flosse" - ich habe tief im Tal immer an derselben Stelle bei beiden Fahrzeugen den Ausfall von sunshine live und der UKW-Empfang ist auch ziemlich vergleichbar;atx hat geschrieben: ↑26. Sep 2021, 15:05Ich bin mal gespannt, ob die Flosse bei mir irgendeinen Unterschied macht - mit meinem MY 2019er Mustang hatte ich hier im Ort nämlich praktisch keinen DAB Empfang, nur an bestimmten Stellen war etwas zu hören. Ich habe diverse andere Autos getestet und alle hatten keinen Aussetzer. Ich werde hier berichten, sobald ich mit dem neuen Mustang testen konnte, allerdings wird es wohl noch so 7-10 Monate dauern![]()
insgesamt klappt das im Stang auch mit der Flachantenne nicht schlechter als in der "Premium"-Business-Limousine, die fast das doppelte kostet.....
„Wenn ich die Menschen gefragt hätte was sie wollen, hätten sie gesagt, schnellere Pferde.“
(Henry Ford)
(Henry Ford)
- PonyWhisperer
- Beiträge: 3064
- Registriert: 2. Apr 2016, 11:09
- Postleitzahl: 50674
- Wohnort: Köln
- Land: Deutschland
- Mustang: 2018 GT Convertible Iridium-Schwarz
- Sonstiges: 2016 GT, 2018 GT, 2020 ?
- Hat sich bedankt: 409 Mal
- Danksagung erhalten: 498 Mal
Re: Neue Antenne am 2020er Mustang
So hässlich und unhandlich die Stock-Antenne am Cabrio sein mag - der DAB-Empfang ist absolute Spitze. Habe noch nie Aussetzer gehabt.
Gruesse
Gruesse
- alter Germane
- Beiträge: 510
- Registriert: 30. Jun 2018, 22:47
- Postleitzahl: 091--
- Wohnort: Chemnitz
- Land: Deutschland
- Echtname: Rolf
- Mustang: 2020 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: AT, 55 Years Paket, MagneRide Fahrwerk, Leder-Alcantara, autarke Alarmanlage, Schropp SF500 Tuning
- Hat sich bedankt: 129 Mal
- Danksagung erhalten: 58 Mal
Re: Neue Antenne am 2020er Mustang
Nun. Hast Du hier gründlich durchgelesen? Nicht? Dann hättest Du nämlich feststellen können (wie ich), daß der Knuppel oder die Haifischflosse nix mit dem DAB+/UKW-Empfang zutun hat. Die Antenne(n) sind in der Heckscheibenheizung integriert.
Hattest Du bei Deinem MY2019 vielleicht die Heckscheibe foliert? Metallbedampfte Folie? Dann muß man sich eventuell über einen schlechteren Radioempfang nicht wundern! Einen Tod muß man eben sterben.

Lieber V8 als Hartz IV.
![Bild]()
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 21. Mai 2019, 16:13
- Land: Deutschland
- Mustang: 2019 BULLITT Montana-Grün
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neue Antenne am 2020er Mustang
Ich häng mich mal hier dran, weil ich auch unzufrieden bin mit dem DAB Empfang, s. Post: https://mustang6.de/viewtopic.php?f=15&t=22120Byti hat geschrieben: ↑7. Mär 2021, 18:03Im Repair manual steht:
AM/ FM Radio
The AM/ FM on-glass antenna grid (coupe) or fender-mounted antenna (convertible) receives analog radio waves
and sends them through the AM/ FM antenna amplifier (coupe) and AM/ FM antenna coaxial cable to the ACM.
The radio waves are converted into fluctuating AC voltage and sent as left and right analog audio signals to the
speakers.
Nachdem im oben zitierten Repair manual nur was von Analogradio steht, dessen Empfang mit der Heckscheibenheizung realisiert wird, kommt DAB doch vielleicht anders ins Sync3. Oder?
Weiß hier jemand wirklich Bescheid?
Danke schonmal und Gruß,
Alfred
Ich will mal im Schlaf sterben wie mein Großvater
und nicht heulend und schreiend wie sein Beifahrer.
und nicht heulend und schreiend wie sein Beifahrer.
- Nachtaffe
- Beiträge: 4017
- Registriert: 28. Feb 2022, 18:06
- Postleitzahl: 27432
- Wohnort: im Herzen des Elbe-Weser-Dreiecks
- Land: Deutschland
- Echtname: Jens
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Hat sich bedankt: 795 Mal
- Danksagung erhalten: 450 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neue Antenne am 2020er Mustang
Ich kram das mal raus.
Habe gerade ein Fahrzeug mit Flosse am Wickel.
Mir gefällt der Puck aber besser, kann man von Flosse auf Puck "zurückrüsten"?
- alter Germane
- Beiträge: 510
- Registriert: 30. Jun 2018, 22:47
- Postleitzahl: 091--
- Wohnort: Chemnitz
- Land: Deutschland
- Echtname: Rolf
- Mustang: 2020 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: AT, 55 Years Paket, MagneRide Fahrwerk, Leder-Alcantara, autarke Alarmanlage, Schropp SF500 Tuning
- Hat sich bedankt: 129 Mal
- Danksagung erhalten: 58 Mal
Re: Neue Antenne am 2020er Mustang
So unterschiedlich ist das. Ich persönlich finde diesen "Knuppel" irgendwie albern. Da gefällt mir die Haifischflosse definitiv besser. Ich bin froh, daß mein 2020er Pony die "Flosse" hat.

Die Flosse dürfte einen großen Vorteil zwecks besseren GPS-Empfang haben. Könnte mir vorstellen, daß es hier und da Empfangsprobleme gegeben hat. Deswegen wird man " Back to the roots" gegangen sein.

Lieber V8 als Hartz IV.
![Bild]()
- aw812
- Beiträge: 2558
- Registriert: 1. Dez 2017, 01:30
- Postleitzahl: xxxxx
- Wohnort: Isla de Muerta
- Land: Deutschland
- Echtname: Andre
- Mustang: 2020 GT Fastback Velocity Blue
- Sonstiges: 2020er EU GT/AT10R80/FB mit KW V3/Evo+/H-Pipe
- Hat sich bedankt: 124 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
Re: Neue Antenne am 2020er Mustang
dito!!alter Germane hat geschrieben: ↑1. Jun 2022, 18:16So unterschiedlich ist das. Ich persönlich finde diesen "Knuppel" irgendwie albern. Da gefällt mir die Haifischflosse definitiv besser. Ich bin froh, daß mein 2020er Pony die "Flosse" hat.![]()
vor allem am 55er mit schwarzem Dach 🥰