Seitenschweller Befestigung?
-
- Beiträge: 37
- Registriert: 6. Jun 2022, 17:12
- Land: Deutschland
- Mustang: 2022 Mach 1 Fastback Jet-Grau
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Seitenschweller Befestigung?
Hi, mir ist aufgefallen, dass bei den Seitenschwellern vorne Löcher vorgesehen sind aber auf beiden Seiten keine Befestigung vorhanden ist. Da es auf beiden Seiten fehlt nehme ich an das soll so sein? Wäre nett wenn jemand bei sich schauen könnte, ob das immer so ist oder hier im Werk etwas vergessen wurde. Grüße Moerten
Zuletzt geändert von Moerten am 21. Mär 2023, 18:29, insgesamt 1-mal geändert.
- alubundy
- Beiträge: 720
- Registriert: 11. Mär 2019, 15:16
- Postleitzahl: 82377
- Wohnort: Penzberg
- Land: Deutschland
- Echtname: Andreas "AL"
- Mustang: 2020 GT Convertible Magnetic-Grau
- Sonstiges: SF500; Airlift Performance; MB-Design KV1; Streifenhörnchen
- Hat sich bedankt: 47 Mal
- Danksagung erhalten: 64 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Seitenschweller Befestigung?
Servus,
die Löcher sind ab Werk normalerweise mit Nieten versehen, welche die Seitenschweller (lackierte Seitenteile) vorne und hinten mit den Sidesplittern (die unteren Seitenteile, unlackiert, schwarz) mit verbinden. Wenn man die Sidesplitter ausbauen will, muß man neben der Demontage der Pins im Unterboden eben diese Nieten ausbohren (sind aus Alu).
Bei Dir hat wohl jemand mal die Sidesplitter abgenommen…..
Gruß
AL
die Löcher sind ab Werk normalerweise mit Nieten versehen, welche die Seitenschweller (lackierte Seitenteile) vorne und hinten mit den Sidesplittern (die unteren Seitenteile, unlackiert, schwarz) mit verbinden. Wenn man die Sidesplitter ausbauen will, muß man neben der Demontage der Pins im Unterboden eben diese Nieten ausbohren (sind aus Alu).
Bei Dir hat wohl jemand mal die Sidesplitter abgenommen…..
Gruß
AL

Später ist jetzt! 
Meine Projektvorstellung: https://mustang6.de/viewtopic.php?f=16&t=18586
Follow me at Insta: https://instagram.com/magnetic_mustang_ ... IwNjQ2YQ==
![Bild]()

Meine Projektvorstellung: https://mustang6.de/viewtopic.php?f=16&t=18586
Follow me at Insta: https://instagram.com/magnetic_mustang_ ... IwNjQ2YQ==
-
- Beiträge: 6693
- Registriert: 18. Mai 2018, 08:08
- Postleitzahl: 51647
- Wohnort: Gummersbach / Castiglione della Pescaia
- Land: Deutschland
- Echtname: Dieter
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Audi SQ2 mit ABT Power 379,7 PS und 491,1 Nm
Trike Rewaco RF1LT2 Turbo - Hat sich bedankt: 1700 Mal
- Danksagung erhalten: 2197 Mal
Re: Seitenschweller Befestigung?
So weit ich mich erinnere, Al, hat er einen flatschneuen Mach 1. Da sollte er das eigentlich wissen, wenn da etwas demontiert wurde.alubundy hat geschrieben: ↑13. Mär 2023, 21:55Servus,
die Löcher sind ab Werk normalerweise mit Nieten versehen, welche die Seitenschweller (lackierte Seitenteile) vorne und hinten mit den Sidesplittern (die unteren Seitenteile, unlackiert, schwarz) mit verbinden. Wenn man die Sidesplitter ausbauen will, muß man neben der Demontage der Pins im Unterboden eben diese Nieten ausbohren (sind aus Alu).
Bei Dir hat wohl jemand mal die Sidesplitter abgenommen…..
Gruß
AL![]()
Viele Grüße
Dieter

Dieter


- alubundy
- Beiträge: 720
- Registriert: 11. Mär 2019, 15:16
- Postleitzahl: 82377
- Wohnort: Penzberg
- Land: Deutschland
- Echtname: Andreas "AL"
- Mustang: 2020 GT Convertible Magnetic-Grau
- Sonstiges: SF500; Airlift Performance; MB-Design KV1; Streifenhörnchen
- Hat sich bedankt: 47 Mal
- Danksagung erhalten: 64 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Seitenschweller Befestigung?
Ah, sorry, habe ich übersehen.... Na denn ist wohl tatsächlich hier was vergessen wordenhdgram hat geschrieben: ↑14. Mär 2023, 11:52So weit ich mich erinnere, Al, hat er einen flatschneuen Mach 1. Da sollte er das eigentlich wissen, wenn da etwas demontiert wurde.alubundy hat geschrieben: ↑13. Mär 2023, 21:55Servus,
die Löcher sind ab Werk normalerweise mit Nieten versehen, welche die Seitenschweller (lackierte Seitenteile) vorne und hinten mit den Sidesplittern (die unteren Seitenteile, unlackiert, schwarz) mit verbinden. Wenn man die Sidesplitter ausbauen will, muß man neben der Demontage der Pins im Unterboden eben diese Nieten ausbohren (sind aus Alu).
Bei Dir hat wohl jemand mal die Sidesplitter abgenommen…..
Gruß
AL![]()

AL

Später ist jetzt! 
Meine Projektvorstellung: https://mustang6.de/viewtopic.php?f=16&t=18586
Follow me at Insta: https://instagram.com/magnetic_mustang_ ... IwNjQ2YQ==
![Bild]()

Meine Projektvorstellung: https://mustang6.de/viewtopic.php?f=16&t=18586
Follow me at Insta: https://instagram.com/magnetic_mustang_ ... IwNjQ2YQ==
-
- Beiträge: 104
- Registriert: 12. Apr 2022, 09:02
- Postleitzahl: 55424
- Land: Deutschland
- Echtname: Michael
- Mustang: 2022 GT Fastback Carbonized-Grau Metallic
- Sonstiges: Schaltgetriebe
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: Seitenschweller Befestigung?
Hallo
Normal. Ist bei meinem 22er GT genauso. Wurde wohl irgendwann eingespart.
Gruß
Michael
Normal. Ist bei meinem 22er GT genauso. Wurde wohl irgendwann eingespart.
Gruß
Michael

-
- Beiträge: 37
- Registriert: 6. Jun 2022, 17:12
- Land: Deutschland
- Mustang: 2022 Mach 1 Fastback Jet-Grau
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Seitenschweller Befestigung?
Danke für die Rückmeldungen. Auf der abgebildeten Seite ist der Schweller auch fest. Aber auf der anderen Seite hat dieser etwas mehr Spiel. Nicht viel, aber scheint dann wohl so normal zu sein.
PS: Was haltet ihr eigentlich von dem Unterlegklotz auf dem Bild. Der hatte den Schweller etwas hoch gedrückt/eingebeult. Können die Schweller das ab oder sollte ich beim nächsten Mal auf andere Unterlegklötze bestehen? Hatte schon Angst da war ne Art Plastikdübel im Loch und durch den Druck auf die Schweller beim Aufbocken hat es diese rausgeschossen oder so
.
PS: Was haltet ihr eigentlich von dem Unterlegklotz auf dem Bild. Der hatte den Schweller etwas hoch gedrückt/eingebeult. Können die Schweller das ab oder sollte ich beim nächsten Mal auf andere Unterlegklötze bestehen? Hatte schon Angst da war ne Art Plastikdübel im Loch und durch den Druck auf die Schweller beim Aufbocken hat es diese rausgeschossen oder so

- Tomeck
- Beiträge: 2852
- Registriert: 19. Sep 2017, 10:22
- Postleitzahl: 67316
- Wohnort: 67316 Carlsberg
- Land: Deutschland
- Echtname: Thomas Eckl
- Mustang: 2019 GT Convertible Iridium-Schwarz
- Sonstiges: AMS 12022, H&R Stabis, Steeda alle,
BMR
Spoiler
Hentzschel EVO 2++
305+325/30 auf 10.5+11x19 " - Hat sich bedankt: 2602 Mal
- Danksagung erhalten: 4113 Mal
Re: Seitenschweller Befestigung?
Deshalb habe ich die Jacking Rails montiertMoerten hat geschrieben: ↑14. Mär 2023, 21:21
PS: Was haltet ihr eigentlich von dem Unterlegklotz auf dem Bild. Der hatte den Schweller etwas hoch gedrückt/eingebeult. Können die Schweller das ab oder sollte ich beim nächsten Mal auf andere Unterlegklötze bestehen? Hatte schon Angst da war ne Art Plastikdübel im Loch und durch den Druck auf die Schweller beim Aufbocken hat es diese rausgeschossen oder so.

Grüße Tomeck
Steeda: 550-1040/1041/3366/3367/4039/4117/4120/4121/4126/4437/4438/4443/4905/5207/8133
BMR: CB006/CB763/STB760
Ford Perf.: M-5A460-M/M-2300-Y/M-9680-M50BA/M-8501-M52A
Mishimoto: MMBCC-MUS8-18PBE / MMRAD-MUS8-15 / MMRT-MUS-15E / MMOC-MUS8-18T
uvm.
BMR: CB006/CB763/STB760
Ford Perf.: M-5A460-M/M-2300-Y/M-9680-M50BA/M-8501-M52A
Mishimoto: MMBCC-MUS8-18PBE / MMRAD-MUS8-15 / MMRT-MUS-15E / MMOC-MUS8-18T
uvm.
-
- Beiträge: 2278
- Registriert: 13. Dez 2017, 19:24
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 208 Mal
Re: Seitenschweller Befestigung?
Ich finde die Blöcke auch Suboptimal. In die Aussparung der Anhebepunkte passen nur sehr kompakte feste Gummiblöcke oder Telleraufnahmen. Da habe ich auch schon "rumgesucht". Du könntest aber die großen Blöcke auch weiter innen an der Befestigung der Vorderachskonstruktion ansetzen, wenn das die Hebebühne zulässt...