Offiziell: 7th Gen Mustang (S650) startet 2020

Antworten
Benutzeravatar
Waldo Jeffers
Beiträge: 10311
Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
Postleitzahl: 904xx
Land: Deutschland
Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
Hat sich bedankt: 1490 Mal
Danksagung erhalten: 2598 Mal

Re: Offiziell: 7th Gen Mustang (S650) startet 2020

Beitrag von Waldo Jeffers » 9. Mär 2018, 15:41

@drudge : :Bier: Da hast Du Recht, mir sind die 6 Jahre eigentlich auch zu kurz.
Aber drüben ist es schon irgendwie verständlich. Vor dem Herbst 2014 waren die Mustang Verkaufszahlen stark gesunken, wenn ich das richtig in Erinnerung habe, die Explosion der Verkaufszahlen mit dem 2015er kennen wir ja alle.

In 2017 sind die Verkaufszahlen ja in USA schon gefallen und zwar deutlich, oder ?
Noch schlimmer beim Camaro, bei dem nicht mal die jüngsten Neuerungen und die Testsiege gegen den Mustang was gebracht haben. Der neue Camaro ist gegenüber dem Mustang noch stärker gefloppt. Anscheinend ist der Ponycar Markt gerade jetzt auch in den USA schwierig. Neue Modelle oder ein Facelift ist da immer ein Ansatz.

Ford hat eben mit dem Facelift die Optik verkackt (sorry, meine Meinung) Ich finde die nach vorn abfallende Front und die komischen Dreiecksflächen unter dem Blinker richtig hässlich, je heller die Farbe, desto schlimmer.

Das bullige, maskuline, typische US-Design, was schon bei unserem Pre-Facelift schwächer ausgeprägt war als beim Gen 5. fehlt beim Facelift komplett, der ist nicht mehr weit von einem Audi entfernt (nur meine Meinung, mein Gefühl). Der letzte Gen 5 war ein großer Wurf, unser Gen 6 noch mehr in meinen Augen, weil er zum typischen US Design eine Spur europäischer Eleganz ("Aston Martin für Arme" ) dazu getan hat. Beim Facelift ist es mir zu wenig US Design, da geht für mich Identität verloren, das Design ist beliebiger.
Alles meine ganz subjektive Meinung.

Der Audi TT hat von vornherein bei Audi nur einen geringeren Stellenwert und er hatte seine Fan-Szene dazu wohl recht stabile Verkaufszahlen. Dann kann man die Laufzeit eines Modells verlängern und mit den alten Werkzeugen, Maschinen und dem alten Modell noch 1-2 Jahre länger Geld verdienen. Ähnlich BMW beim Z4. Kleine Nische, nicht so hohe Wichtigkeit im Modellprogramm, eine Fanszene und stabile Verkäufe. Die Wichtigkeit des Mustang ist im Ford-Portfolio höher, da kann man sich stark absinkende Verkäufe nicht so lange erlauben. Drüben hat auch die Bedeutung des V8 abgenommen, der Ecoboost Anteil ist dort viel höher als bei uns, am deutlichsten bei den jungen Fahrern.

Bei uns und zB. auch in England und Australien hängt der große V8 Anteil viel mit Leuten im gesetzten Alter zusammen, die sich nach 30-40 Jahren einen Traum, manchmal einen Kindheitstraum erfüllen.
:S550_RUB_C:
... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city

Benutzeravatar
Since64
Beiträge: 934
Registriert: 1. Okt 2016, 22:11
Wohnort: Hildesheim
Land: Deutschland
Echtname: Frank
Sonstiges: GT Fastback mit Automatic, PP, schwarz
Hat sich bedankt: 66 Mal
Danksagung erhalten: 310 Mal

Re: Offiziell: 7th Gen Mustang (S650) startet 2020

Beitrag von Since64 » 9. Mär 2018, 16:27

Ja, so ist es....ich habe auch über 30 Jahre davon geträumt. Jetzt hab ich einen.....und ich sage: nur aus meinen toten, kalten Händen...
Und er sprach: Das größte Rätsel, süßes Kind, das ist die Liebe - doch wir wollen es nicht lösen. (Heinrich Heine)

B__C
Beiträge: 416
Registriert: 6. Jan 2018, 14:50
Postleitzahl: 63225
Wohnort: Langen
Land: Deutschland
Echtname: Beni
Hat sich bedankt: 216 Mal
Danksagung erhalten: 123 Mal

Re: Offiziell: 7th Gen Mustang (S650) startet 2020

Beitrag von B__C » 9. Mär 2018, 16:38

Dem kann ich nur zustimmen. Ich bin kein wirklich Alter Hase aber Jahre lang schon im Kopf gehabt. Finanziell war es in der Vergangenheit leider nicht möglich.

Jetzt bin ich froh das ich mir doch "so Jung" den neuen GT zulege und in den Genuss komme. Wer weiß wo uns die ganzen Normen, Richtlinien usw. hinführen werden.... vll ist so etwas in einigen Jahren gar nicht mehr so leicht möglich
:pony: :S550_MAG: :pony:

Richyboy
Beiträge: 95
Registriert: 3. Dez 2017, 05:14
Postleitzahl: 63477
Wohnort: Maintal
Land: Deutschland
Mustang: Vor 2015 GT Convertible Vapor Blue
Sonstiges: 2024er Harley-Davidson Street Glide CVO
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Offiziell: 7th Gen Mustang (S650) startet 2020

Beitrag von Richyboy » 9. Mär 2018, 16:50

Waldo Jeffers hat geschrieben:
Ford hat eben mit dem Facelift die Optik verkackt (sorry, meine Meinung) Ich finde die nach vorn abfallende Front und die komischen Dreiecksflächen unter dem Blinker richtig hässlich, je heller die Farbe, desto schlimmer.

Das bullige, maskuline, typische US-Design, was schon bei unserem Pre-Facelift schwächer ausgeprägt war als beim Gen 5. fehlt beim Facelift komplett, der ist nicht mehr weit von einem Audi entfernt (nur meine Meinung, mein Gefühl). Der letzte Gen 5 war ein großer Wurf, unser Gen 6 noch mehr in meinen Augen, weil er zum typischen US Design eine Spur europäischer Eleganz ("Aston Martin für Arme" ) dazu getan hat. Beim Facelift ist es mir zu wenig US Design, da geht für mich Identität verloren, das Design ist beliebiger.
Alles meine ganz subjektive Meinung. .
Hallo Waldo,

selbstverständlich lasse ich hier jede Meinung gelten und akzeptiere diese auch voll und ganz. Gerade dann, wenn es um Geschmack geht. Dennoch bewegt mich Dein Beitrag dazu, dass ich mal die andere/meine Sicht erläutere:

Ich hatte einen 2012er Mustang Cabrio, den ich (dummerweise) wegen Nachwuchs verkauft habe. Ich habe schnell gemerkt, dass das unnötig war, da wir sowieso fast immer den C-Max meiner Frau fahren, wenn wir am Wochenende unterwegs sind. Wie auch immer: Der 2012er war ein absolut bulliges Muscle Car und traumhaft schön. Da ich nach dem Verkauf recht schnell wieder einen Mustang haben wollte, habe ich auf den ersten EU-Mustang gewartet. Und nun zu meinem Geschmack: Als der erste EU-Mustang rauskam, war ich total enttäuscht. Die Front finde ich total ätzend und mega hässlich - sieht aus wie ein ganz normaler Mazda. Ich habe/hätte das PreFL niemals gekauft. Und heute? Als die Bilder vom FL rauskamen habe ich einen Jubelsprung gemacht - speziell und gerade wegen der neuen Front. Endlich wieder der aggressive Look - nicht mehr dieser rundgelutschte Mazda-Look vom PreFL. Gleich im November habe ich das FL bestellt und bin voller Vorfreude.

Wenn ich mir etwas aussuchen könnte, dann hätte ich gerne Look und Design vom 2012er mit den neuen Technik von FL. Das FL gefällt mir auch nicht ganz so gut, wie der 2012er. Alles Geschmackssache. Und jede Generation, jedes Facelift, etc. hat seine Liebhaber. Unter dem Strich würde ich aber niemals sagen, dass Ford irgend eines der Ponys "verkackt" hat. :Bier:
It‘s not a car, it‘s a dream :dance:

Benutzeravatar
Seb 392 Hemi
Beiträge: 1066
Registriert: 3. Sep 2016, 12:49
Postleitzahl: 34292
Wohnort: Ahnatal
Land: Deutschland
Echtname: Seb
Mustang: 2021
Sonstiges: Kassandra ist ein 2019er Dodge Challenger R/T Scat Pack Widebody in Knuckle White
Hat sich bedankt: 1166 Mal
Danksagung erhalten: 197 Mal

Re: Offiziell: 7th Gen Mustang (S650) startet 2020

Beitrag von Seb 392 Hemi » 9. Mär 2018, 16:54

Richyboy hat geschrieben:
Waldo Jeffers hat geschrieben:
Ford hat eben mit dem Facelift die Optik verkackt (sorry, meine Meinung) Ich finde die nach vorn abfallende Front und die komischen Dreiecksflächen unter dem Blinker richtig hässlich, je heller die Farbe, desto schlimmer.

Das bullige, maskuline, typische US-Design, was schon bei unserem Pre-Facelift schwächer ausgeprägt war als beim Gen 5. fehlt beim Facelift komplett, der ist nicht mehr weit von einem Audi entfernt (nur meine Meinung, mein Gefühl). Der letzte Gen 5 war ein großer Wurf, unser Gen 6 noch mehr in meinen Augen, weil er zum typischen US Design eine Spur europäischer Eleganz ("Aston Martin für Arme" ) dazu getan hat. Beim Facelift ist es mir zu wenig US Design, da geht für mich Identität verloren, das Design ist beliebiger.
Alles meine ganz subjektive Meinung. .
Hallo Waldo,

selbstverständlich lasse ich hier jede Meinung gelten und akzeptiere diese auch voll und ganz. Gerade dann, wenn es um Geschmack geht. Dennoch bewegt mich Dein Beitrag dazu, dass ich mal die andere/meine Sicht erläutere:

Ich hatte einen 2012er Mustang Cabrio, den ich (dummerweise) wegen Nachwuchs verkauft habe. Ich habe schnell gemerkt, dass das unnötig war, da wir sowieso fast immer den C-Max meiner Frau fahren, wenn wir am Wochenende unterwegs sind. Wie auch immer: Der 2012er war ein absolut bulliges Muscle Car und traumhaft schön. Da ich nach dem Verkauf recht schnell wieder einen Mustang haben wollte, habe ich auf den ersten EU-Mustang gewartet. Und nun zu meinem Geschmack: Als der erste EU-Mustang rauskam, war ich total enttäuscht. Die Front finde ich total ätzend und mega hässlich - sieht aus wie ein ganz normaler Mazda. Ich habe/hätte das PreFL niemals gekauft. Und heute? Als die Bilder vom FL rauskamen habe ich einen Jubelsprung gemacht - speziell und gerade wegen der neuen Front. Endlich wieder der aggressive Look - nicht mehr dieser rundgelutschte Mazda-Look vom PreFL. Gleich im November habe ich das FL bestellt und bin voller Vorfreude.

Wenn ich mir etwas aussuchen könnte, dann hätte ich gerne Look und Design vom 2012er mit den neuen Technik von FL. Das FL gefällt mir auch nicht ganz so gut, wie der 2012er. Alles Geschmackssache. Und jede Generation, jedes Facelift, etc. hat seine Liebhaber. Unter dem Strich würde ich aber niemals sagen, dass Ford irgend eines der Ponys "verkackt" hat. :Bier:
Stimme dir da fast zu ^^
Fand das Pre FL auch nicht hässlich oder schlecht!
Aber das FL sieht für mich deutlich Aggressiver und Bulliger aus als das Pre FL!
Technisch brauchen wir nicht reden natürlich von den Zahlen her "besser".
Wie das nachher im realen ist muss man sehen wenn man mal ein FL Probegefahren ist!

LG der Seb
All hail the HEMI
6.4 HEMI no Blower no Turbo no direct injection it´s just a big old high displacement V8
with hemispherical combustion chambers :usa:

Bild

MrBienli
Beiträge: 272
Registriert: 17. Apr 2017, 13:18
Postleitzahl: 50259
Wohnort: Pulheim
Land: Deutschland
Echtname: Norbert
Mustang: 2017 GT Fastback Bright-Silber
Sonstiges: Seit 30.05.2017
PP1, AT
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal

Re: Offiziell: 7th Gen Mustang (S650) startet 2020

Beitrag von MrBienli » 9. Mär 2018, 16:57

Tja @Richyboy .... über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten .... ich bin da eher bei @Waldo Jeffers ....

Sind wir eigentlich mittlerweile OffTopic????

Benutzeravatar
Waldo Jeffers
Beiträge: 10311
Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
Postleitzahl: 904xx
Land: Deutschland
Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
Hat sich bedankt: 1490 Mal
Danksagung erhalten: 2598 Mal

Re: Offiziell: 7th Gen Mustang (S650) startet 2020

Beitrag von Waldo Jeffers » 9. Mär 2018, 21:45

Richyboy hat geschrieben:
Hallo Waldo,

selbstverständlich lasse ich hier jede Meinung gelten und akzeptiere diese auch voll und ganz. Gerade dann, wenn es um Geschmack geht. Dennoch bewegt mich Dein Beitrag dazu, dass ich mal die andere/meine Sicht erläutere:................
Ganz, ganz toller Beitrag, auch wenn Du eine völlig andere Meinung hast als ich. Danke für Deine Gedanken.
Mit Deinem Schlusssatz könnte ich mich fast anfreunden, wenn da nicht die 90er gewesen wären........ :grins:

Und solange jeder sein Traum-Pony bekommt, ist alles gut ! :Bier:

Jetzt auch gerne wieder BTT. :Winkhappy:
:S550_RUB_C:
... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city

Yee-haw
Beiträge: 1101
Registriert: 13. Dez 2016, 09:30
Postleitzahl: 60437
Wohnort: 60437
Land: Deutschland
Echtname: Stefan
Mustang: 2016 EcoBoost Convertible Magnetic-Grau
Sonstiges: Jeep Grand Cherokee
Toyota FunCruiser
Bruda, mach den Ball lang...
Hat sich bedankt: 106 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Re: Offiziell: 7th Gen Mustang (S650) startet 2020

Beitrag von Yee-haw » 10. Mär 2018, 10:52

Die US Zulassungszahlen in den kommenden Monaten werden einen Aufschluss über die Beliebtheit des FL geben.

Wie ist es denn bei anderen Automodellen nach einem FL, steigen da die Absatzzahlen ?

Spannend finde ich schon wenn die ersten Bilder von der 7th Gen auftauchen.

Back to the roots oder konsequente Weiterentwicklung des Designs Richtung Massenkompatibilität.
:Keks:
Ecoboost; -Outlaw Ride- Das charakteristische Blubbern fehlt, aber die Coolness bleibt :S550_MAG_C: - Das Leben ist ein Ponyhof

Yee-haw
Beiträge: 1101
Registriert: 13. Dez 2016, 09:30
Postleitzahl: 60437
Wohnort: 60437
Land: Deutschland
Echtname: Stefan
Mustang: 2016 EcoBoost Convertible Magnetic-Grau
Sonstiges: Jeep Grand Cherokee
Toyota FunCruiser
Bruda, mach den Ball lang...
Hat sich bedankt: 106 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Re: Offiziell: 7th Gen Mustang (S650) startet 2020

Beitrag von Yee-haw » 10. Mär 2018, 10:55

Änderung da Beitrag doppelt eingestellt. Sorry
:Keks:
Ecoboost; -Outlaw Ride- Das charakteristische Blubbern fehlt, aber die Coolness bleibt :S550_MAG_C: - Das Leben ist ein Ponyhof

Benutzeravatar
jw61
Beiträge: 619
Registriert: 26. Sep 2016, 16:59
Postleitzahl: 248
Land: Deutschland
Sonstiges: Mein Wunschpony: GT Convertible, Race-Red, 10G-Automatik
Hat sich bedankt: 250 Mal
Danksagung erhalten: 89 Mal

Re: Offiziell: 7th Gen Mustang (S650) startet 2020

Beitrag von jw61 » 10. Mär 2018, 14:07

Yee-haw hat geschrieben:Die US Zulassungszahlen in den kommenden Monaten werden einen Aufschluss über die Beliebtheit des FL geben.

Wie ist es denn bei anderen Automodellen nach einem FL, steigen da die Absatzzahlen ?

Spannend finde ich schon wenn die ersten Bilder von der 7th Gen auftauchen.

Back to the roots oder konsequente Weiterentwicklung des Designs Richtung Massenkompatibilität.

Ja, die Absatzzahlen steigen.

Kann man schön in der Grafik beim E-Coupe/Cabrio im Zulassungsthread sehen.
Das Coupe kam 04/2016 und das Cab 09/2017 und da ist in 2017 ein schöner Peak zu sehen.

Das werden auch viele Vorführer sein, wird hier aber IMHO beim FL ähnlich sein.
Beste Grüße

Jürgen

Das Leben ist ein Ponyhof, denn ein Leben ohne :S550_RAC_C: ist zwar möglich, aber sinnlos! :shrug:

Benutzeravatar
Ace
Beiträge: 8324
Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
Postleitzahl: 38100
Wohnort: Braunschweig
Land: Deutschland
Echtname: Steve
Mustang: 2022
Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
Hat sich bedankt: 418 Mal
Danksagung erhalten: 3199 Mal

Re: Offiziell: 7th Gen Mustang (S650) startet 2020

Beitrag von Ace » 10. Mär 2018, 22:40

Hier geht es aber bitte nicht ums Facelift :Winkhappy:

Bislang ist es an sich immer so, dass ein Facelift einen klaren Ausblick auf die kommende Generation gibt. Als Beispiel muss man sich einfach anschauen wie sich der Gen 5 mit dem 2013er Facelift verändert hat. Der obere und untere Kühlergrill haben ein gemeinsames "Maul" gebildet, unten an der Front kam ein eigenes Designelement für die Nebelscheinwerfer dazu - Alles klare Elemente, die das Design vom Gen 6 prägen.

Entsprechend kann man denke ich schon klare Vorhersagen für die Optik von Gen 7 treffen. Flacheres eher europäisches Sportwagendesign, dominanter Oberer Kühlergrill (im Vergliech zum unteren), schmale LED Leuchtdesign Prägung, Designlinien am Heck zur optisch breiteren Wirkung

2011 GT:
Ford-Mustang_GT-2011-1600-07.jpg
2013 GT:
Ford-Mustang_GT-2013-1600-06.jpg
2015 Gen 6 GT:
Ford-Mustang_GT-2015-1600-1c.jpg
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren :Winkhappy:

Benutzeravatar
Ron
Beiträge: 1168
Registriert: 27. Mai 2015, 14:42
Postleitzahl: 48565
Land: Deutschland
Mustang: 2015 GT Fastback Race-Rot
Hat sich bedankt: 649 Mal
Danksagung erhalten: 162 Mal

Re: Offiziell: 7th Gen Mustang (S650) startet 2020

Beitrag von Ron » 11. Mär 2018, 10:04

:ugeek: :ugeek: :ugeek: :ugeek:
Zuletzt geändert von Ron am 19. Feb 2019, 10:13, insgesamt 1-mal geändert.

Yee-haw
Beiträge: 1101
Registriert: 13. Dez 2016, 09:30
Postleitzahl: 60437
Wohnort: 60437
Land: Deutschland
Echtname: Stefan
Mustang: 2016 EcoBoost Convertible Magnetic-Grau
Sonstiges: Jeep Grand Cherokee
Toyota FunCruiser
Bruda, mach den Ball lang...
Hat sich bedankt: 106 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Re: Offiziell: 7th Gen Mustang (S650) startet 2020

Beitrag von Yee-haw » 11. Mär 2018, 22:20

Ron hat geschrieben:Hallo

2015 + 7 Jahre Garantie - 2022

Das würde also genau passen mit dem 7 Mustang aber wenn ich das verunstaltete FL sehe und @Ace recht behält das es weiter in

die falsche Richtung geht werde ich meinen entweder behalten oder eintauschen gegen einen Challenger oder Camaro.

Gruß Ron
Abwarten. Keiner weis wie das Design der Gen 7 aussehen wird. Sollte die Prognose von Ace stimmen , dann bleibt meiner Meinung nach nur noch der Challenger als Alternative für s Fastback übrig. Der Camaro ist nicht Fisch und nicht Fleisch. Nur als Convertible hat man dann weiterhin zum Mustang keine Alternative. Da vermutlich der Challenger weiterhin nur als Fastback erhältlich sein wird.
:Keks:
Ecoboost; -Outlaw Ride- Das charakteristische Blubbern fehlt, aber die Coolness bleibt :S550_MAG_C: - Das Leben ist ein Ponyhof

tarantula
Beiträge: 51
Registriert: 25. Jul 2017, 20:29
Postleitzahl: 3xxxx
Wohnort: Löhne
Land: Deutschland
Mustang: 2017 GT Fastback Race-Rot
Sonstiges: Automatik, Premium-Paket I
EZ: 19.04.2017
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal

Re: Offiziell: 7th Gen Mustang (S650) startet 2020

Beitrag von tarantula » 12. Mär 2018, 07:59

Ron hat geschrieben:Hallo

2015 + 7 Jahre Garantie - 2022

Das würde also genau passen mit dem 7 Mustang aber wenn ich das verunstaltete FL sehe und @Ace recht behält das es weiter in

die falsche Richtung geht werde ich meinen entweder behalten oder eintauschen gegen einen Challenger oder Camaro.

Gruß Ron
Bisher war ich ja auch skeptisch was das Facelift anbelangt, aber ich habe den 18er Mustang jetzt in den USA auf der Straße gesehen und er sieht super aus. Da muss ich meine bisherige Einstellung revidieren.

Und der Sound des V8 ist der Hammer. das muss man wirklich live hören, all die Videos taugen da gar nichts.

In einem "verbesserten" Sound muss keiner zukünftig mehr Geld investieren.

66to16
Beiträge: 1365
Registriert: 12. Feb 2017, 09:27
Wohnort: Deutschweiz
Land: Schweiz
Mustang: 2016 GT Fastback
Sonstiges: 289 Coupe, AT, 1966
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 129 Mal

Re: Offiziell: 7th Gen Mustang (S650) startet 2020

Beitrag von 66to16 » 12. Mär 2018, 08:03

tarantula hat geschrieben:
Ron hat geschrieben:Hallo

2015 + 7 Jahre Garantie - 2022

Das würde also genau passen mit dem 7 Mustang aber wenn ich das verunstaltete FL sehe und @Ace recht behält das es weiter in

die falsche Richtung geht werde ich meinen entweder behalten oder eintauschen gegen einen Challenger oder Camaro.

Gruß Ron
Bisher war ich ja auch skeptisch was das Facelift anbelangt, aber ich habe den 18er Mustang jetzt in den USA auf der Straße gesehen und er sieht super aus. Da muss ich meine bisherige Einstellung revidieren.

Und der Sound des V8 ist der Hammer. das muss man wirklich live hören, all die Videos taugen da gar nichts.

In einem "verbesserten" Sound muss keiner zukünftig mehr Geld investieren.
Was Du in den USA so auf der Strasse für Sounds der AGA hörst, wird so kaum bei uns im Standard Mustang zu hören sein. Ist leider so. Cheers

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

tarantula
Beiträge: 51
Registriert: 25. Jul 2017, 20:29
Postleitzahl: 3xxxx
Wohnort: Löhne
Land: Deutschland
Mustang: 2017 GT Fastback Race-Rot
Sonstiges: Automatik, Premium-Paket I
EZ: 19.04.2017
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal

Re: Offiziell: 7th Gen Mustang (S650) startet 2020

Beitrag von tarantula » 12. Mär 2018, 08:20

66to16 hat geschrieben:
tarantula hat geschrieben:
Ron hat geschrieben:Hallo

2015 + 7 Jahre Garantie - 2022

Das würde also genau passen mit dem 7 Mustang aber wenn ich das verunstaltete FL sehe und @Ace recht behält das es weiter in

die falsche Richtung geht werde ich meinen entweder behalten oder eintauschen gegen einen Challenger oder Camaro.

Gruß Ron
Bisher war ich ja auch skeptisch was das Facelift anbelangt, aber ich habe den 18er Mustang jetzt in den USA auf der Straße gesehen und er sieht super aus. Da muss ich meine bisherige Einstellung revidieren.

Und der Sound des V8 ist der Hammer. das muss man wirklich live hören, all die Videos taugen da gar nichts.

In einem "verbesserten" Sound muss keiner zukünftig mehr Geld investieren.
Was Du in den USA so auf der Strasse für Sounds der AGA hörst, wird so kaum bei uns im Standard Mustang zu hören sein. Ist leider so. Cheers

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Woher willst Du das wissen? Und wenn es auch nur annähernd so klingt, reicht es allemal.
Daruf ein Coors Original :)

Gruß aus Los Angeles

Wondrazil
Beiträge: 276
Registriert: 8. Jun 2017, 11:57
Wohnort: Nähe München
Land: Deutschland
Echtname: Stefan
Mustang: 2022
Sonstiges: BMW 125i Coupe
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Re: Offiziell: 7th Gen Mustang (S650) startet 2020

Beitrag von Wondrazil » 12. Mär 2018, 09:03

Er meckert immer, wenn's möglich ist ;)
Wir haben schon Deutschland-Mustangs gehört und diese klingen ebenfalls top! Laut den bisherigen Samples praktisch kein bis minimaler Unterschied zur US-Version...
Spritverbrauch: Bild
Bild

Benutzeravatar
Ace
Beiträge: 8324
Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
Postleitzahl: 38100
Wohnort: Braunschweig
Land: Deutschland
Echtname: Steve
Mustang: 2022
Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
Hat sich bedankt: 418 Mal
Danksagung erhalten: 3199 Mal

Re: Offiziell: 7th Gen Mustang (S650) startet 2020

Beitrag von Ace » 12. Mär 2018, 10:40

Hier geht es aber trotzdem um den 7th Gen Mustang, nicht um das Facelift. Also führt die Diskussion um den Sound davon bitte im FL AGA Topic :Winkhappy:
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren :Winkhappy:

Benutzeravatar
mack
Beiträge: 354
Registriert: 3. Jul 2015, 11:41
Land: Schweiz
Mustang: 2018 GT Fastback Kona-Blau
Sonstiges: warten auf Mach-E GT (davor 2015 GT und 2018 GT)
Hat sich bedankt: 84 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal

Re: Offiziell: 7th Gen Mustang (S650) startet 2020

Beitrag von mack » 12. Mär 2018, 10:45

Ist sowieso etwas pervers! Wir warten alle noch auf unsere 18er und texten schon Seitenweise vom nächsten Modell. Finde ich
etwas abartig und sollte ev. in einem anderem Forumteil diskutiert werden?

Benutzeravatar
wrangler57
Beiträge: 385
Registriert: 17. Nov 2016, 19:27
Wohnort: Oberbergischer Kreis
Land: Deutschland
Mustang: 2017 GT Fastback Iridium-Schwarz
Sonstiges: GT Fastback, PP2, MT, Iridium, BBK
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 38 Mal

Re: Offiziell: 7th Gen Mustang (S650) startet 2020

Beitrag von wrangler57 » 12. Mär 2018, 11:56

Es geht doch nur um ein gemeinsames Brainstorming zum 7th Gen.

Für einen eigenen Teil gibt es doch beileibe zu wenig Details. Nur ein wenig Spaß hier...

Grüße :Winkhappy:

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Mustang 6 Facelift (ab MJ2018)“