2018er Mustang bekommt neue Farben, Magnetic Ride, 10 Gang AT, uvm

Antworten
Benutzeravatar
wdakar
Beiträge: 3774
Registriert: 24. Mär 2015, 09:37
Postleitzahl: 53572
Wohnort: 53572 Unkel
Land: Deutschland
Echtname: Wilfried
Mustang: 2015 GT Fastback Race-Rot
Sonstiges: Mustang GT, Race Red (27.08.15), Alfa Romeo Giulia 2.0 T, BMW R Nine T, Vespa GTS 300 Super
Hat sich bedankt: 387 Mal
Danksagung erhalten: 1526 Mal

Re: 2018er Mustang bekommt neue Farben, Magnetic Ride, 10 Gang AT, uvm

Beitrag von wdakar » 10. Jan 2017, 10:52

Viele von uns haben zwischenzeitlich mehr oder weniger die 50 überschritten. Wir alle können uns glaube ich ein autonomes Fahren weder vorstellen, noch würden wir der Technik trauen, aber vor Allem viele von uns lieben das Fahren, das Beherrschen der Technik und auch das Erleben der Fahrphysik...

Unsere kinder oder bei manchem gar Enkelkinder sehen das als Generation Iphone schon anders...

Für mich gilt... Ich fahre selbst, wahrscheinlich bis zu meinem Fahrende und erfreue mich an so tollen Cockpits wie auf dem Bild unter mir...

Aber Jedem das seine...
L.G.
Wilfried :S550_RAC:
Stammtisch-NRW - Orga-Team

Bild

Mustang for Ever, denn das Leben ist zu kurz, um keinen Spaß zu haben!!!

Mein Projektthread

Bild

Benutzeravatar
wrangler57
Beiträge: 385
Registriert: 17. Nov 2016, 19:27
Wohnort: Oberbergischer Kreis
Land: Deutschland
Mustang: 2017 GT Fastback Iridium-Schwarz
Sonstiges: GT Fastback, PP2, MT, Iridium, BBK
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 38 Mal

Re: 2018er Mustang bekommt neue Farben, Magnetic Ride, 10 Gang AT, uvm

Beitrag von wrangler57 » 10. Jan 2017, 10:53

GT_Bonn hat geschrieben:
Niemand wird den Fortschritt aufhalten. Aber auch heute kann, wer will, mit der Kutsche fahren. Aus den letzten nicht-autonomen Fahrzeugen werden mal begehrte Oldtimer. Werden wir die dann noch in den Innenstädten sehen? Vermutlich so häufig, wie heute Pferdekutschen.

Viele Grüße,
Günther
Hallo zusammen,

das stimmt schon, niemand wird das aufhalten und günstiger ist es ja sowieso. Gleiches digitales Cockpit im R8 und Q2 - hey ...

Aber ich wundere mich immer wieder, wie oft ich Leute treffe, die den alten Uhrenbatterien englischer Machart oder wie beim 911 (bis 993) hinterhertrauern. Auch wenn Kleinserien von teuren Exoten aufgelegt werden, orinetieren die sich sehr oft an diesem Retro-Muster (zB der Equus Bass 770, klarer Mustang-Ableger http://hiconsumption.com/2013/09/2014-e ... uscle-car/ ).

Man könnte sicher von so manchem Modell eine Classic Variante auflegen, ohne all den Assitenz Schnick Schnack, ohne mehrere Displays und einfach nur mit dem Nötigsten zum Fahrspaß-haben: großer Motor, schöne Uhrensammlung mit wackelnden Zeigern und schöner Nachbeleuchtung und das Gefühl, das man als Fahrer in einem mechanisch nachvollziehbaren Konstrukt sitzt. kein Drive-by-wire etc. Gerade die Generation/Altersklasse 40+ (mit Scheinchen btw) würde hier sicher gerne mal zugreifen, weil die noch mit den Vorbildern groß geworden sind. Und dann nicht wie Porsche das unerreichbare limited Sondermodell stricken (991 R), sondern das einfache Einstiegsmodell just for fun.

Grüße :Winkhappy:

KK2404
Beiträge: 890
Registriert: 24. Sep 2016, 22:57
Postleitzahl: 38108
Wohnort: Braunschweig
Land: Deutschland
Echtname: Kai
Mustang: 2021 GT Fastback Race-Rot
Sonstiges: Ford Mustang Fastback GT - MT - Race Red - Non PP
Hat sich bedankt: 64 Mal
Danksagung erhalten: 162 Mal

Re: 2018er Mustang bekommt neue Farben, Magnetic Ride, 10 Gang AT, uvm

Beitrag von KK2404 » 10. Jan 2017, 11:15

wrangler57 hat geschrieben: Hallo zusammen,

das stimmt schon, niemand wird das aufhalten und günstiger ist es ja sowieso. Gleiches digitales Cockpit im R8 und Q2 - hey ...

Aber ich wundere mich immer wieder, wie oft ich Leute treffe, die den alten Uhrenbatterien englischer Machart oder wie beim 911 (bis 993) hinterhertrauern. Auch wenn Kleinserien von teuren Exoten aufgelegt werden, orinetieren die sich sehr oft an diesem Retro-Muster (zB der Equus Bass 770, klarer Mustang-Ableger http://hiconsumption.com/2013/09/2014-e ... uscle-car/ ).

Man könnte sicher von so manchem Modell eine Classic Variante auflegen, ohne all den Assitenz Schnick Schnack, ohne mehrere Displays und einfach nur mit dem Nötigsten zum Fahrspaß-haben: großer Motor, schöne Uhrensammlung mit wackelnden Zeigern und schöner Nachbeleuchtung und das Gefühl, das man als Fahrer in einem mechanisch nachvollziehbaren Konstrukt sitzt. kein Drive-by-wire etc. Gerade die Generation/Altersklasse 40+ (mit Scheinchen btw) würde hier sicher gerne mal zugreifen, weil die noch mit den Vorbildern groß geworden sind. Und dann nicht wie Porsche das unerreichbare limited Sondermodell stricken (991 R), sondern das einfache Einstiegsmodell just for fun.

Grüße :Winkhappy:
Vor allem sollte man eines nicht unterschätzen: Durch die Digitalisierung wird der Straßenverkehr eher langsamer als schneller. Nicht umsonst wurde erst kürzlich ein selbstfahrendes Google-Auto auf einem kalifornischen Highway angehalten, da es den Verkehr behinderte. Google erklärte dazu nur, dass das Auto die Lage aufgrund der Verkehrsdichte als zu gefährlich einstufte und deshalb so langsam fuhr. Insofern denke ich nicht, dass wir in Zukunft komplett autonom ahren werden, sondern das wir hier eine Mischung aus autonomen und selbstfahren bekommen. Wenn alle Auto autonom fahren sollten, braucht man z.B. auch keine sportlichen Autos mehr...

Ebenso frage ich mich, wie man zwei Grundfragen beim autonomen Fahren beantworten will:
-Ethikfragen...ist eine Kollision unvermeidbar, wen nehme ich dann? Auf den Gehweg ausweichen und Passanten umfahren, oder doch lieber den Fußgänger auf der Fahrbahn?
-Zeitlicher Hintergrund bei Rettungsfahrzeugen: Da kann ich als Polizei, Feuerwehr etc. nicht Minuten darauf warten, dass der Computer im Wagen hochfährt und erst einmal ganz gemütlich alle Steuergeräte, Sensoren etc. überprüft. Da heißt es nicht umsonst "Schlüssel rumdrehen und los!".

Benutzeravatar
Waldo Jeffers
Beiträge: 10313
Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
Postleitzahl: 904xx
Land: Deutschland
Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
Hat sich bedankt: 1492 Mal
Danksagung erhalten: 2598 Mal

Re: 2018er Mustang bekommt neue Farben, Magnetic Ride, 10 Gang AT, uvm

Beitrag von Waldo Jeffers » 10. Jan 2017, 11:17

GT_Bonn hat geschrieben: Niemand wird den Fortschritt aufhalten............................
[IRONY ON]
Das hat doch schon Erich Honecker so ähnlich gesagt................ oder war das Walter Ulbricht ?
[IRONY OFF]

Was anderes: Habt ihr schon das neue Interview mit Dave Pericak gehört, wo er sagte:

"Nobody has the intention to build a new Mustang without a steering wheel........"
("Niemand hat die Absicht, einen neuen Mustang ohne Lenkrad zu bauen.......")

Als er dies sagte, hatte er eine ziemlich merkwürdige, hohe Fistelstimme.......... :Dauerlache:
:Dauerlache:
Zuletzt geändert von Waldo Jeffers am 10. Jan 2017, 21:06, insgesamt 1-mal geändert.
:S550_RUB_C:
... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city

skraehmer
Beiträge: 1535
Registriert: 6. Jul 2016, 14:37
Postleitzahl: 07407
Wohnort: Rudolstadt
Land: Deutschland
Echtname: Stefan
Mustang: 2019 GT Convertible Velocity Blue
Sonstiges: 10G-AT, magn.ride, PP1, Alarmakku, AHK!
bis 2020 2017er GT Convertible rubyred
Hat sich bedankt: 418 Mal
Danksagung erhalten: 364 Mal

Re: 2018er Mustang bekommt neue Farben, Magnetic Ride, 10 Gang AT, uvm

Beitrag von skraehmer » 10. Jan 2017, 11:41

KK2404 hat geschrieben:
Vor allem sollte man eines nicht unterschätzen: Durch die Digitalisierung wird der Straßenverkehr eher langsamer als schneller. Nicht umsonst wurde erst kürzlich ein selbstfahrendes Google-Auto auf einem kalifornischen Highway angehalten, da es den Verkehr behinderte. Google erklärte dazu nur, dass das Auto die Lage aufgrund der Verkehrsdichte als zu gefährlich einstufte und deshalb so langsam fuhr. Insofern denke ich nicht, dass wir in Zukunft komplett autonom ahren werden, sondern das wir hier eine Mischung aus autonomen und selbstfahren bekommen. Wenn alle Auto autonom fahren sollten, braucht man z.B. auch keine sportlichen Autos mehr...

Ebenso frage ich mich, wie man zwei Grundfragen beim autonomen Fahren beantworten will:
-Ethikfragen...ist eine Kollision unvermeidbar, wen nehme ich dann? Auf den Gehweg ausweichen und Passanten umfahren, oder doch lieber den Fußgänger auf der Fahrbahn?
-Zeitlicher Hintergrund bei Rettungsfahrzeugen: Da kann ich als Polizei, Feuerwehr etc. nicht Minuten darauf warten, dass der Computer im Wagen hochfährt und erst einmal ganz gemütlich alle Steuergeräte, Sensoren etc. überprüft. Da heißt es nicht umsonst "Schlüssel rumdrehen und los!".
Hallo Kai,

als Informatiker und gelegentlicher Teslafahrer beobachte ich auch interessiert die Entwicklung des autonomen Fahrens.
Aber das wichtigste und umstrittenste dieses Themas ist die Vernetzung. Erst durch die Vernetzung der Verkehrsteilnehmer wird auch bei 'traffic jam' ein flüssiges Miteinander selbst des Querverkehrs möglich. Dies schließt jedoch Individualverkehr aus und verbannt andere Verkehrsteilnehmer (Fußgänger, Radfahrer) in die zweite Klasse, da diese auch mit Sensoren ausgestattet alles durcheinander bringen würden. :Winkhappy:
Inzwischen redet niemand mehr über die computergesteuerten Explosivpacks und die in das aktive Fahrgeschehen eingreifenden ESPs etc... :atom: Dasselbe gilt für den angreifbaren CAN-Bus nebst SIM-Karte bei inzwischen auch Mittelklassefahrzeugen.
Das sind schon lange schnelle und komplexe Systeme und die Steuerung kann inzwischen locker jedes Smartphone übernehmen.

Anscheinend bist du auch öfter in den geschwindigkeitsbeschränkten USA unterwegs und meine Erfahrung ist, dass (außer in L.A.) in den Staaten durch das Miteinander i.d.R. ein schnelleres Fortkommen als in Deutschland möglich ist. Und dort liegt dann auch die Stärke des autonomen Fahrens, weil die US-Amerikaner dazu eine ganz andere Einstellung haben als wir Deutsche. :ROFL:

So langer Text kurzer Sinn: Ich fahre auch gern (noch) selbst und vor allem mit dem Pony, aber ich werde noch autonome Züge, Flugzeuge, LKWs und irgendwann dann auch PKWs erleben. Wir können wetten. :Bier:

Die Grundfragen klärt der Markt und die Juristen :Devil:

Grüße

Stefan
15486372 - rudurudu

Benutzeravatar
Ace
Beiträge: 8324
Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
Postleitzahl: 38100
Wohnort: Braunschweig
Land: Deutschland
Echtname: Steve
Mustang: 2022
Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
Hat sich bedankt: 418 Mal
Danksagung erhalten: 3199 Mal

Re: 2018er Mustang bekommt neue Farben, Magnetic Ride, 10 Gang AT, uvm

Beitrag von Ace » 10. Jan 2017, 11:46

Jetzt bitte zurück zum 2018er Modell. Wie gehabt haben wir in anderen Topics schon das Thema Autonomes Fahren aufgegriffen :Winkhappy:

Und vor der 8th Gen wird man wohl keine Autonomen Mustangs kriegen :ugly:
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren :Winkhappy:

Benutzeravatar
Cayuse
Beiträge: 4801
Registriert: 14. Dez 2016, 12:11
Postleitzahl: 71032
Wohnort: LK BB
Land: Deutschland
Mustang: 2017 GT Fastback Race-Rot
Sonstiges: Harley-Davidson FXSB Breakout, 94er Corvette C4
Hat sich bedankt: 427 Mal
Danksagung erhalten: 899 Mal

Re: 2018er Mustang bekommt neue Farben, Magnetic Ride, 10 Gang AT, uvm

Beitrag von Cayuse » 10. Jan 2017, 11:52

skraehmer hat geschrieben:... aber ich werde noch autonome Züge, Flugzeuge, LKWs und irgendwann dann auch PKWs erleben. Wir können wetten. :Bier:
...
Ich wohl leider nicht mehr....oder sollte ich sagen zum Glück :Hä:
Bild
Bild
"Thinking is the hardest work there is, which is probably the reason so few engage in it."
- Henry Ford

Benutzeravatar
Waldo Jeffers
Beiträge: 10313
Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
Postleitzahl: 904xx
Land: Deutschland
Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
Hat sich bedankt: 1492 Mal
Danksagung erhalten: 2598 Mal

Re: 2018er Mustang bekommt neue Farben, Magnetic Ride, 10 Gang AT, uvm

Beitrag von Waldo Jeffers » 10. Jan 2017, 13:04

skraehmer hat geschrieben: .....Aber das wichtigste und umstrittenste dieses Themas ist die Vernetzung. Erst durch die Vernetzung der Verkehrsteilnehmer wird auch bei 'traffic jam' ein flüssiges Miteinander selbst des Querverkehrs möglich.
Alles klar. Also wird in der oben geschilderten Situation der Unvermeidbarkeit eines Unfalls nicht der die Fahrbahn kreuzende Kampfradl............ äh "Mountain-Biker" übergemangelt. Google hatte in Sekundenbruchteilen über seine Handy-Daten erfasst, dass er nicht vorbestraft und freiwillig krankenversichert ist und als Selbständiger viel Steuern zahlt. Es wird statt dessen in die Richtung der aus lauter Hartz-IV Empfängern bestehenden Fußgänger-Gruppe ausgewichen. Einer von denen ist chronisch krank und nur ein Kostenfaktor, ein anderer hat gerade eine Privatinsolvenz am laufen, bei der er mangels Pfändbarkeit nichts zahlt...... und google weiß es.

Schöne, neue Welt. :doh:

Wenn es soweit ist, ziehe ich nach Mecklenburg um. Da kommt alles 10 Jahre später. (zitiert nach: Otto v. Bismarck) :lol:


Und wenn dann irgendwann alles um uns herum mit selbstfahrenden Plastik-Spielzeugen ohne Lenkrad und ohne Verbrennungsmotor herum fährt:

Wie endgeil ist es dann, wenn man noch einen (Bestandsschutz !) dann "uralten" 2017er Mustang GT Convertible mit LAUTEM V8-Bass SELBER am LENKRAD durch die Strassen chauffiert ! :headbang:

@Ace : Ich bitte um Gnade wegen des OT. Über den 2018er Mustang gibt es ja im Moment nix zu erzählen, oder ? :frech: :shrug:

:Winkhappy:
:S550_RUB_C:
... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city

skraehmer
Beiträge: 1535
Registriert: 6. Jul 2016, 14:37
Postleitzahl: 07407
Wohnort: Rudolstadt
Land: Deutschland
Echtname: Stefan
Mustang: 2019 GT Convertible Velocity Blue
Sonstiges: 10G-AT, magn.ride, PP1, Alarmakku, AHK!
bis 2020 2017er GT Convertible rubyred
Hat sich bedankt: 418 Mal
Danksagung erhalten: 364 Mal

Re: 2018er Mustang bekommt neue Farben, Magnetic Ride, 10 Gang AT, uvm

Beitrag von skraehmer » 10. Jan 2017, 13:47

Ja, ich weiß: OT, aber vielleicht sollten wir einen neuen Threat aufmachen: 2028er Mustang überfährt eigenen Besitzer :Devil:
Da wir alle Fans anachronistischer Fahrzeuge mit historischen Genen sind, ist dieses Forum u.U. für obige Diskussion ungeeignet und ich bin keinesfalls fortschrittsgläubig und weiß aber, wenn man damit Geld verdienen kann, wird es gemacht. :Nieder:

Passend zum Thema:
Ich brauche auch weder 10- Gang AT noch Magnetic Ride für den Stang, bin aber in der komfortablen Lage, mir ein passendes Fahrzeug mit entsprechender Ausstattung, aber ohne Kultfaktor für den Alltag zu leisten. Ford muss aufpassen, das der Mustang G7 nicht wieder austauschbar wird, weil die perfekten Sportwagen können die anderen besser. :engel:
http://www.autobild.de/artikel/honda-ns ... 76459.html
O.K. vielleicht eher im Vergleich zum Ford GT.
:Winkhappy:
15486372 - rudurudu

laminator
Beiträge: 1945
Registriert: 20. Jan 2016, 20:55
Postleitzahl: 000000
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 102 Mal
Danksagung erhalten: 528 Mal

Re: 2018er Mustang bekommt neue Farben, Magnetic Ride, 10 Gang AT, uvm

Beitrag von laminator » 10. Jan 2017, 13:51

skraehmer hat geschrieben:Ja, ich weiß: OT, aber vielleicht sollten wir einen neuen Threat aufmachen: 2028er Mustang überfährt eigenen Besitzer :Devil:....
Alternativ:

"Mustang weigerst sich, seinen Besitzer mitzunehmen" oder "Mustang verkauft sich selbst" oder "Mustang hat Verhältnis mit dem Kühlschrank seines Besitzers" oder... :Devil: Binjaschonstill.

Benutzeravatar
Ace
Beiträge: 8324
Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
Postleitzahl: 38100
Wohnort: Braunschweig
Land: Deutschland
Echtname: Steve
Mustang: 2022
Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
Hat sich bedankt: 418 Mal
Danksagung erhalten: 3199 Mal

Re: 2018er Mustang bekommt neue Farben, Magnetic Ride, 10 Gang AT, uvm

Beitrag von Ace » 10. Jan 2017, 13:55

Das nächste Off-Topic Post muss leider verwarnt werden. Wir sind hier kein wilder Chatroom, Leute :Kaffee:
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren :Winkhappy:

Benutzeravatar
wrangler57
Beiträge: 385
Registriert: 17. Nov 2016, 19:27
Wohnort: Oberbergischer Kreis
Land: Deutschland
Mustang: 2017 GT Fastback Iridium-Schwarz
Sonstiges: GT Fastback, PP2, MT, Iridium, BBK
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 38 Mal

Re: 2018er Mustang bekommt neue Farben, Magnetic Ride, 10 Gang AT, uvm

Beitrag von wrangler57 » 10. Jan 2017, 16:49

Ok, zurück zum Thema:

Gibt es denn nun keinerlei Neuigkeiten zu Detroit?

ich habe meinem Händler gesagt, ich werde mit der Bestellung des GT warten, bis ich die Neuigkeiten zum Facelift habe. Mich interessieren weder 10-Gang noch MagnaRide, aber sollte eine neue Front mit Voll-LED Technik kommen, möchte ich doch ungerne ein Auto bestellen, das 9 Monate Lieferzeit hat und währenddessen ich mir schon die neuen Modelle im Netz anschauen kann.

Ansonsten sitze ich am Freitag wohl beim FFH.

Grüße :Winkhappy:

bigluke
Beiträge: 153
Registriert: 23. Feb 2016, 09:01
Wohnort: Münchner Umland
Land: Deutschland
Echtname: Lukas
Mustang: 2016 GT Fastback Bright-Silber
Sonstiges: Sommer: Ford Mustang GT AT Pre-FL / Winter: BMW E46 320i Touring
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal

Re: 2018er Mustang bekommt neue Farben, Magnetic Ride, 10 Gang AT, uvm

Beitrag von bigluke » 10. Jan 2017, 16:57

Auch im amerikanischen Forum weiß man leider noch nix drüber. Könnte offenbar sein, dass es heute einen Presselaunch gab und kommende Woche eine offizielle Präsentation gibt - man weiß es nicht.
Auch eine Vorstellung auf der Chicago Auto Show Mitte Februar ist wohl denkbar, aber so wirklich genaue Infos hat keiner.

Bin auch am mitfiebern, da bei mir ebenfalls bald die Bestellung ansteht und sich ein Facelift wohl auf die Preise der aktuellen Modelle auswirken sollte... Abwarten und Tee trinken :Kaffee:
Gruß, Lukas

:S550_ING: :love:

AufWunschGelöscht23
Beiträge: 137
Registriert: 18. Apr 2015, 20:46
Land: Deutschland
Mustang: 2015 GT Fastback Magnetic-Grau
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: 2018er Mustang bekommt neue Farben, Magnetic Ride, 10 Gang AT, uvm

Beitrag von AufWunschGelöscht23 » 10. Jan 2017, 19:13

.
Zuletzt geändert von AufWunschGelöscht23 am 10. Jan 2017, 20:37, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Ace
Beiträge: 8324
Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
Postleitzahl: 38100
Wohnort: Braunschweig
Land: Deutschland
Echtname: Steve
Mustang: 2022
Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
Hat sich bedankt: 418 Mal
Danksagung erhalten: 3199 Mal

Re: 2018er Mustang bekommt neue Farben, Magnetic Ride, 10 Gang AT, uvm

Beitrag von Ace » 10. Jan 2017, 20:21

Ganz genau weiß niemand was, die meisten Quellen hatten mit einer Vorstellung in Detroit gerechnet - Dort hat man lieber 20 Minuten über Die Stadt der Zukunft referiert :doh:
Angeblich gibt es heute eine Pressetermin zum Facelift unter Embargo, und eine offizielle Vorstellung in den kommenden Wochen. Jedoch wäre es schon komisch das Facelift nicht zu den im gleichen Zeitraum stattfindenden Messen zu präsentieren. Entsprechend ist die Chicago Auto Show Anfang Februar wohl der nächstbeste Termin.

Voll LED Scheinwefer wird es aber wohl nicht geben, bei den Erlkönigen sah man ja nur LED Halos zusätzlich zum Xenon Brenner. Bedenke aber dass neben den ganzen netten Features auch der Coyote Motor ein großes Upgrade bekommen wird (siehe hier) - Also wohl mehr Power bei weniger Verbrauch :)
Batmo hat geschrieben:
IMG_1815.JPG
Bitte nicht sowas zusammenhangslos posten. Das Bild stammt vom September und war eine Vorführung kommender Modelle an ehemalige Manager von Ford :)
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren :Winkhappy:

Benutzeravatar
Waldo Jeffers
Beiträge: 10313
Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
Postleitzahl: 904xx
Land: Deutschland
Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
Hat sich bedankt: 1492 Mal
Danksagung erhalten: 2598 Mal

Re: 2018er Mustang bekommt neue Farben, Magnetic Ride, 10 Gang AT, uvm

Beitrag von Waldo Jeffers » 10. Jan 2017, 21:07

Ace hat geschrieben:Jetzt bitte zurück zum 2018er Modell. Wie gehabt haben wir in anderen Topics schon das Thema Autonomes Fahren aufgegriffen :Winkhappy:

Und vor der 8th Gen wird man wohl keine Autonomen Mustangs kriegen :ugly:
All right, Cheffe ! Werde mehr aufpassen wegen off topic ! Und ansonsten: Dein Wort in Gottes Ohr ! :Winkhappy:

Und nun wirklich back to topic: Es hat noch niemand ausgesprochen, dass die fehlende Vorstellung des Facelifts auch sachliche Gründe haben könnte:

*Irgendein Lieferant hat die neuen Teile nicht rechtzeitig fertig gekriegt.
*Man ist zu kurz vor der Veranstaltung zu irgend einer Entscheidung gelangt, irgend ein Teil doch nochmal zu ändern.
*Der Vorstand hat irgend eine Sache nicht zum Herzeigen frei gegeben (kann wiederum verschiedene Gründe haben)
*Bei einem der Testmodelle ist irgend ein Defekt / Problem aufgetreten (siehe auch voriger Grund)

Ist nur das, was mir spontan einfällt.

Das Dumme ist: Niemand, der es weiß redet. Und jeder, der redet, weiß nichts. :shrug:
:S550_RUB_C:
... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city

Diego
Beiträge: 351
Registriert: 31. Jan 2016, 10:36
Postleitzahl: 46395
Land: Deutschland
Echtname: Dirk
Mustang: 2016 GT Convertible Indic-Blau
Sonstiges: Mustang GT Convertible
Automatic, PP
indic-blau metallic
(Laverda-Guzzi-Aprilia)
Hat sich bedankt: 70 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: 2018er Mustang bekommt neue Farben, Magnetic Ride, 10 Gang AT, uvm

Beitrag von Diego » 10. Jan 2017, 21:21

@Waldo Jeffers

Das Dumme ist: Niemand, der es weiß redet. Und jeder, der redet, weiß nichts. :shrug:

Der ist gut, den kannte ich noch nicht :D
Simply the best :S550_DIB_C: Grüße Diego

TL_Alex
Beiträge: 1282
Registriert: 26. Jun 2016, 08:21
Land: Deutschland
Mustang: 2017 GT Convertible Saphir-Blau
Hat sich bedankt: 97 Mal
Danksagung erhalten: 187 Mal

Re: 2018er Mustang bekommt neue Farben, Magnetic Ride, 10 Gang AT, uvm

Beitrag von TL_Alex » 11. Jan 2017, 07:54

Wäre nicht das erste mal das der Produktzyklus länger wird als eigentlich gedacht.
Die Frage ist, hilft es Ford?

Ich denke nein
Die sinkenden Absatzzahlen steigen nicht durch nicht veröffentlichen eines Facelift.

Auch wenn hier gleich die Hölle losbricht :)
Der Camaro ist zZ das deutlich modernere Fahrzeug. An dem muss sich der Mustang messen. Denn wenn es natürlich eine Fangemeinde gibt. In den Staaten ist nicht jeder Käufer ein Fan dem das alles Schnuppe ist. Ist ja nicht mal hier so. Sieht man an den gebrauchten die es schon gibt.

Stellt sich mir also die Frage
Warum gibts kein Facelift zu sehen?
Auf der Messe bräuchte der nicht mal fahren, nur halbwegs aussehen.

Und noch eine Frage.
Würde ich darauf warten wollen?
Bevor der hier ist haben wir 2018

Da kauf ich lieber Modell 2017 und dann 2020 Facelift Modell 7 ;)
2017 Mustang Convertible

Benutzeravatar
Ace
Beiträge: 8324
Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
Postleitzahl: 38100
Wohnort: Braunschweig
Land: Deutschland
Echtname: Steve
Mustang: 2022
Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
Hat sich bedankt: 418 Mal
Danksagung erhalten: 3199 Mal

Re: 2018er Mustang bekommt neue Farben, Magnetic Ride, 10 Gang AT, uvm

Beitrag von Ace » 11. Jan 2017, 08:13

Das Facelift wird ab Juni 2017 gebaut, die Händlersysteme sind schon umgestellt und die Konfigurationsmöglichkeiten sieht man dort schon. Die ersten sollte also im Juli in Deutschland ankommen.

Wieso man das Facelift nicht in Detroit vorgestellt hat weiß nur Ford. Es war aber auch nie offiziell dafür angekündigt. Entweder will man ein eigenes Mustang Reveal Event machen, damit man sich gegenseitig mit dem F-150 Facelift (immerhin das meistverkaufte Auto in den USA) nicht die Aufmerksam stiehlt, oder man möchte die größere Chicago Auto Show nächsten Monat dafür nutzen.

Um die Verkäufe in den USA muss sich Ford auch keine Gedanken machen. Klar sind die nicht mehr so übertrieben wie letztes Jahr, das kann man auch nicht erwarten, aber trotz heftiger Rabatte beim Camaro (womit er aber trotzdem noch teurer als ein Stang bleibt!) liegt der Mustang weiterhin auf Platz 1. So gut der Camaro auch technisch ist, für Chevy muss er ein totaler Reinfall sein, da er deutlich hinter dem Vorgänger zurück bleibt.
Bild

2020 kommt die nächste, siebte Generation des Mustangs als komplett neues Modell und kein Facelift.

Ich kann jedem, der jetzt bestellen möchte, nur empfehlen zu warten. Entweder kriegt man zum gleichen Preis sehr viel moderne Technik, die Features wurden jetzt ja schon zig mal aufgeführt, oder sobald das Facelift eintrudelt richtig dicke Prozente auf das Pre-facelift.
Besonders spannend ist mMn ob der EU Mustang optisch wieder so reduziert wird. Noch besteht die Chance, dass diesmal der EU Mustang mit Haubenhutzen, vernünftigen Tagfahrlicht und roten Rückleuchten kommen kann.
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren :Winkhappy:

Benutzeravatar
Waldo Jeffers
Beiträge: 10313
Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
Postleitzahl: 904xx
Land: Deutschland
Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
Hat sich bedankt: 1492 Mal
Danksagung erhalten: 2598 Mal

Re: 2018er Mustang bekommt neue Farben, Magnetic Ride, 10 Gang AT, uvm

Beitrag von Waldo Jeffers » 11. Jan 2017, 08:19

wdakar hat geschrieben:Viele von uns haben zwischenzeitlich mehr oder weniger die 50 überschritten. Wir alle können uns glaube ich ein autonomes Fahren weder vorstellen, noch würden wir der Technik trauen, aber vor Allem viele von uns lieben das Fahren, das Beherrschen der Technik und auch das Erleben der Fahrphysik........
Aber Jedem das seine...
Hast mir aus der Seele gesprochen. Ich kann mir das schon vorstellen, solange ich das autonome Auto wie ein Spielzeug betrachte, würde es auf den ersten Metern sogar Spaß machen. Aber eben nur als Spielzeug. Ich will sowas gar nicht haben, da würde ich dann doch eher U-Bahn fahren. Mir geht es ums Fahren. Das wird mir mit solchen Spielzeugen verwehrt. Ich betrachte das als Einschränkung meiner Freiheit und es wäre ein erheblicher Verlust in meinem Leben.

Ich sag es mal wieder mit ZZ-Top: "... and started itching for the wonderful feeling, of rolling in an Automobile...." :headbang:

Und der Schluss dieser Strophe trifft es dann noch besser:

"How can anyone be so unkind, to arrest a man for driving while blind "

:Winkhappy:

Back to topic: Danke @Ace für die neuen Infos. Du solltest den Arbeitgeber wechseln und nach Köln umziehen. Dann hätten die da endlich jemanden, der es bringt :Winkhappy:

Bei der Bewertung des Vergleichs MY 2017 mit dem Facelift bleibe ich vorläufig nach dem Lesen all der Ankündigungen und Spekulationen und Ansicht der Spy-Fotos bei meiner abweichenden Einschätzung: ich bin sehr froh, noch einen 2017er bekommen zu haben und natürlich : zum alten Preis. :)
Zuletzt geändert von Waldo Jeffers am 11. Jan 2017, 12:59, insgesamt 1-mal geändert.
:S550_RUB_C:
... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Mustang 6 Facelift (ab MJ2018)“