Rasseln/Klackern bei 1500-2000 u/min bzw kurzen Gasstößen beim Facelift GT
-
- Beiträge: 200
- Registriert: 20. Mai 2018, 03:36
- Postleitzahl: 28307
- Wohnort: Bremen
- Land: Deutschland
- Echtname: Daniel
- Mustang: 2019 GT Fastback Magnetic-Grau
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
Re: Rasseln/Klackern bei 1500-2000 u/min bzw kurzen Gasstößen beim Facelift GT
Aber das sind doch alles individuelle Einzelfälle, das können wir doch nicht gleichsetzen...
Bei dem einen wird reingeguckt und er hat Schäden an den Zylinderwänden ( war es nicht so? ist lange her, dass ich das gelesen habe) und der Motor wird getauscht.
Deiner rasselt und klackert und dein Händler sagt ohne lange Untersuchung "Jo, klingt komisch. Der Motor kommt neu".
Also da fehlt mir immer noch die Beweislage, dass deswegen alle FL-Motoren Schrott sind. Ich weil euch doch nicht ans Bein pissen oder so, ich leide da ja mit euch und verstehe die Frustration zu 100%, aber leider seid ihr aktuell eine Ausnahme. Klar gibt es noch vereinzelt mehr, aber gibt es nicht bei jedem Fahrzeug eine gewisse Failrate, die global gesehen völlig normal ist, für den Einzelnen natürlich wirklich traurig.
Bei dem einen wird reingeguckt und er hat Schäden an den Zylinderwänden ( war es nicht so? ist lange her, dass ich das gelesen habe) und der Motor wird getauscht.
Deiner rasselt und klackert und dein Händler sagt ohne lange Untersuchung "Jo, klingt komisch. Der Motor kommt neu".
Also da fehlt mir immer noch die Beweislage, dass deswegen alle FL-Motoren Schrott sind. Ich weil euch doch nicht ans Bein pissen oder so, ich leide da ja mit euch und verstehe die Frustration zu 100%, aber leider seid ihr aktuell eine Ausnahme. Klar gibt es noch vereinzelt mehr, aber gibt es nicht bei jedem Fahrzeug eine gewisse Failrate, die global gesehen völlig normal ist, für den Einzelnen natürlich wirklich traurig.
Tags:
-
- Beiträge: 622
- Registriert: 2. Jul 2018, 12:37
- Land: Deutschland
- Echtname: Torsten
- Mustang: 2018 GT Convertible Race-Rot
- Sonstiges: Premium Paket 2
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 69 Mal
Re: Rasseln/Klackern bei 1500-2000 u/min bzw kurzen Gasstößen beim Facelift GT
Bevor keine eindeutige Ursache feststeht und sichergestellt ist, dass am Tauschmotor auch die Ursache behoben wurde, bringt ein Tausch doch langfristig wenig. Ein Tausch auf Verdacht ist doch Käse.
LG
spirit99
spirit99
- PonyWhisperer
- Beiträge: 3066
- Registriert: 2. Apr 2016, 11:09
- Postleitzahl: 50674
- Wohnort: Köln
- Land: Deutschland
- Mustang: 2018 GT Convertible Iridium-Schwarz
- Sonstiges: 2016 GT, 2018 GT, 2020 ?
- Hat sich bedankt: 409 Mal
- Danksagung erhalten: 498 Mal
Re: Rasseln/Klackern bei 1500-2000 u/min bzw kurzen Gasstößen beim Facelift GT
Wenn man hier mitliest, könnte man meinen, 99% aller Motoren wären buggy - es ist doch genau umgekehrt, weniger als 1% sind betroffen - und dann noch mit unterschiedlicher Root Cause.
Hier lesen und schreiben ja nur Betroffene ... und das ist doch eine ganz kleine Zahl - siehe im Vergleich aktuelle Zulassungszahlen.
Wollen wir 'mal die Kirche im Dorf lassen!
Gruesse
Hier lesen und schreiben ja nur Betroffene ... und das ist doch eine ganz kleine Zahl - siehe im Vergleich aktuelle Zulassungszahlen.
Wollen wir 'mal die Kirche im Dorf lassen!
Gruesse
-
- Beiträge: 387
- Registriert: 7. Mär 2017, 12:53
- Postleitzahl: 25469
- Land: Deutschland
- Echtname: Patrick
- Mustang: 2018 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Sonstiges: 2018 FL PP2
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: Rasseln/Klackern bei 1500-2000 u/min bzw kurzen Gasstößen beim Facelift GT
Also meiner rasselt nun auch im kalten Zustand beim kurzen Gasgeben. Aber das klingt nicht metallisch, wer hat das denn alles? Könnt ihr ja mal ausprobieren, Auspuff auf leise, dann kurz ein Gasstoß und beim runterdrehen sollte es kurz rasseln.
Würde mich mal interesssieren. Hatte ich mit dem alten Motor nicht so krass wie jetzt meine ich....
Würde mich mal interesssieren. Hatte ich mit dem alten Motor nicht so krass wie jetzt meine ich....
- olaf110
- Beiträge: 54
- Registriert: 25. Feb 2018, 22:18
- Postleitzahl: 13189
- Land: Deutschland
- Echtname: Olaf
- Mustang: 2018 GT Fastback Magnetic-Grau
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 49 Mal
Re: Rasseln/Klackern bei 1500-2000 u/min bzw kurzen Gasstößen beim Facelift GT
Paddy0511 hat geschrieben:Also meiner rasselt nun auch im kalten Zustand beim kurzen Gasgeben. Aber das klingt nicht metallisch, wer hat das denn alles? Könnt ihr ja mal ausprobieren, Auspuff auf leise, dann kurz ein Gasstoß und beim runterdrehen sollte es kurz rasseln.
Würde mich mal interesssieren. Hatte ich mit dem alten Motor nicht so krass wie jetzt meine ich....
Paddy , ick war der erste der dit jemerkt hatte und hier darüber schrieb im mai. damals hat es keinen interessiert. jeh mehr dit auch erleben desto ruhijer werd ick. ick denke dann jedesmal, dass es wohl normal ist. dit rasseln und ticken ham viele 5.0. das hat nüscht mit anderen schäden zu tun. glaube ick jedenfalls. mein ticken habe ick beseitigt mit ceratech. seit 2000km läuft er jetzt ohne ticken. dit rasseln bei kurzen gasstößen blieb. hatte ick von anfang an. aber hey, mein Mustang läuft wie ein Frachtzug . keine Motorprobleme sonst. seit ceratech im öl ist ( 300ml) verbrauche ick 17-18l im dicken stadtverkehr, oft kurzstrecke . 11 l auf der landstraße nach polen zum tanken bei shell . im prinzip 1 l weniger als vorher. motor ist leiser und läuft schön schmalzig. das rasseln, nun ja.....nervt wenn es kalt ist. es wird weniger wenn warm. aber ick jebe ja ooch nicht andauernd gasstöße ab. ick habe jetzt 9300km runter. der mustang wurde am 8 april gekauft. er war der erste 2018er in berlin. spaß beiseite. du musst mal im us forum lesen. die sind echt aufgeregt, wie hühner, wenn der fuchs im stall vorbeischaut. aber keiner hat wegen dem ticken oder rasseln ne panne gehabt. da gibt es welche mit zylinderschäden. aber die bekamen neue smallblocks und hatten das ticken, rasseln danach auch wieder. zylinderschäden müssen nicht zwangsläufig mit dem ticken zu tun haben. ich fühle aber mit dir. als ich das alles bemerkte hatte ich panik. keiner hier konnte was sagen, denn es war noch nicht bekannt. dann begann ich im us forum zu lesen. und es ging mir besser jeh mehr leute dieselben symtome hatten . ich war mir immer sicherer, dass es normal war. nach der cera tech lösung und dem ruhigen motorlauf war ich auch ruhiger. Bornitrid wirkt . das ist das mittel im ceratech. bei der us air force machen sie das ins öl der turboprop Maschinen um bei beschuss und ölverlust noch ne weile weiter fliegen zu können. Bornitrid wird hart wie diamant und setzt sich in unebenheiten ( nanometer dick) und sorgt für bessere kühlere und energieschonende reibungswerte in motoren.
hier mal was zu Bornitrid. Die graphitähnliche hexagonale Modifikation (α-Bornitrid) wird als Schmiermittel eingesetzt („anorganischer“ oder „weißer Graphit“). Im Gegensatz zu Graphit bleibt der Reibungskoeffizient von hexagonalem Bornitrid bis über 1000 °C stabil, weshalb es als Hochtemperaturfestschmierstoff ... sehr gut geeignet ist. Bei hoher Temperatur (1400–1800 °C) und hohem Druck (> 6 GPa) wandelt sich die hexagonale in die kubische Modifikation um, analog zur Umwandlung von Graphit in Diamant. Beide Bornitrid-Modifikationen sind weiß und leiten bei niedrigen und moderaten Temperaturen keinen Strom.
deshalb ist ceratech so hell.
YES..AND THEY WALK AMONG US
- MarioMustang1990
- Beiträge: 296
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:38
- Postleitzahl: 5112
- Land: Oesterreich
- Echtname: Mario
- Mustang: 2019 GT Fastback Tropical-Orange
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
Re: Rasseln/Klackern bei 1500-2000 u/min bzw kurzen Gasstößen beim Facelift GT
Ceratec ist müll, hab vor paar Monaten mal mit einen spezialisten geschrieben darüber weil es mich auch Intressiert hat.olaf110 hat geschrieben:Paddy0511 hat geschrieben:Also meiner rasselt nun auch im kalten Zustand beim kurzen Gasgeben. Aber das klingt nicht metallisch, wer hat das denn alles? Könnt ihr ja mal ausprobieren, Auspuff auf leise, dann kurz ein Gasstoß und beim runterdrehen sollte es kurz rasseln.
Würde mich mal interesssieren. Hatte ich mit dem alten Motor nicht so krass wie jetzt meine ich....
Paddy , ick war der erste der dit jemerkt hatte und hier darüber schrieb im mai. damals hat es keinen interessiert. jeh mehr dit auch erleben desto ruhijer werd ick. ick denke dann jedesmal, dass es wohl normal ist. dit rasseln und ticken ham viele 5.0. das hat nüscht mit anderen schäden zu tun. glaube ick jedenfalls. mein ticken habe ick beseitigt mit ceratech. seit 2000km läuft er jetzt ohne ticken. dit rasseln bei kurzen gasstößen blieb. hatte ick von anfang an. aber hey, mein Mustang läuft wie ein Frachtzug . keine Motorprobleme sonst. seit ceratech im öl ist ( 300ml) verbrauche ick 17-18l im dicken stadtverkehr, oft kurzstrecke . 11 l auf der landstraße nach polen zum tanken bei shell . im prinzip 1 l weniger als vorher. motor ist leiser und läuft schön schmalzig. das rasseln, nun ja.....nervt wenn es kalt ist. es wird weniger wenn warm. aber ick jebe ja ooch nicht andauernd gasstöße ab. ick habe jetzt 9300km runter. der mustang wurde am 8 april gekauft. er war der erste 2018er in berlin. spaß beiseite. du musst mal im us forum lesen. die sind echt aufgeregt, wie hühner, wenn der fuchs im stall vorbeischaut. aber keiner hat wegen dem ticken oder rasseln ne panne gehabt. da gibt es welche mit zylinderschäden. aber die bekamen neue smallblocks und hatten das ticken, rasseln danach auch wieder. zylinderschäden müssen nicht zwangsläufig mit dem ticken zu tun haben. ich fühle aber mit dir. als ich das alles bemerkte hatte ich panik. keiner hier konnte was sagen, denn es war noch nicht bekannt. dann begann ich im us forum zu lesen. und es ging mir besser jeh mehr leute dieselben symtome hatten . ich war mir immer sicherer, dass es normal war. nach der cera tech lösung und dem ruhigen motorlauf war ich auch ruhiger. Bornitrid wirkt . das ist das mittel im ceratech. bei der us air force machen sie das ins öl der turboprop Maschinen um bei beschuss und ölverlust noch ne weile weiter fliegen zu können. Bornitrid wird hart wie diamant und setzt sich in unebenheiten ( nanometer dick) und sorgt für bessere kühlere und energieschonende reibungswerte in motoren.
hier mal was zu Bornitrid. Die graphitähnliche hexagonale Modifikation (α-Bornitrid) wird als Schmiermittel eingesetzt („anorganischer“ oder „weißer Graphit“). Im Gegensatz zu Graphit bleibt der Reibungskoeffizient von hexagonalem Bornitrid bis über 1000 °C stabil, weshalb es als Hochtemperaturfestschmierstoff ... sehr gut geeignet ist. Bei hoher Temperatur (1400–1800 °C) und hohem Druck (> 6 GPa) wandelt sich die hexagonale in die kubische Modifikation um, analog zur Umwandlung von Graphit in Diamant. Beide Bornitrid-Modifikationen sind weiß und leiten bei niedrigen und moderaten Temperaturen keinen Strom.
deshalb ist ceratech so hell.
Hier das zitat:
Hi Mario, Keramik und Teflon haben im Motoröl nichts, aber auch absolut nichts verloren. Das ist ja der Grund, warum ich das Nanotec so hochentwickelt habe. Bei Keramik u Teflon bekommen die Motoren Langzeitschäden, weil sogenannte Festschmierstoffe, am Anfang gar nicht so schlecht sind, jedoch danach immer Nachteile für den Motor bedeuten. Das heißt bei Teflon, dass es bei 300 Grad im bereich des oberen Kolbenrings ständig verbrennt und der Abbrand sich dann im Motoröl absetzt und dort wie Schmiergelpapier wirkt. Bei Keramik ist es noch viel nachteiliger.. Keramik hat sehr gute Notlaufeigenschaften, ist aber auch ein hervorragender Wärmeisolator, wodurch folgendes passiert: Nachdem im Motor immer ein Lager etwas wärmer wird als die anderen, lagert sich demnach dort auch etwas mehr vom Keramik ab und sorgt dort für Veränderungen bei der Passung. Außerdem sorgen die sogenannten Feststschmierstoffe in den meisten Motoren für allmähliche Verschlammung, weil die eingesetzten Trägermaterialien sich nicht optimal mit dem Motoröl verbinden lassen und die im Motoröl befindlichen Additive in ihrer Arbeit behindern. Das ist der Grund warum es eigentlich heißt: Hände weg von Teflon u Keramik.. LG
- olaf110
- Beiträge: 54
- Registriert: 25. Feb 2018, 22:18
- Postleitzahl: 13189
- Land: Deutschland
- Echtname: Olaf
- Mustang: 2018 GT Fastback Magnetic-Grau
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 49 Mal
Re: Rasseln/Klackern bei 1500-2000 u/min bzw kurzen Gasstößen beim Facelift GT
Da ist keine Keramik und kein Teflon im Ceratech. Aber hey. Jeder glaubt was er will.
YES..AND THEY WALK AMONG US
- MarioMustang1990
- Beiträge: 296
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:38
- Postleitzahl: 5112
- Land: Oesterreich
- Echtname: Mario
- Mustang: 2019 GT Fastback Tropical-Orange
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
Re: Rasseln/Klackern bei 1500-2000 u/min bzw kurzen Gasstößen beim Facelift GT
Nja steht sogar hier

Gibt auch fälle wo der motorlauf deutlich schlechter geworden ist weil das zeug alles verklebt (nockenwellensensor etc)
Uuuuund das wichtigste wenn ford das öl überprüft wenn dein motor kaputt geht wars das mit der Garantie

- olaf110
- Beiträge: 54
- Registriert: 25. Feb 2018, 22:18
- Postleitzahl: 13189
- Land: Deutschland
- Echtname: Olaf
- Mustang: 2018 GT Fastback Magnetic-Grau
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 49 Mal
Re: Rasseln/Klackern bei 1500-2000 u/min bzw kurzen Gasstößen beim Facelift GT
Ich kenne den Techniker nicht den du zitierst. Der spricht über Teflon und Keramik
Mein Gott. Die Darstellung der Wirkungsweise von Bornitrit als Keramik ist ein Gleichnis. Um das Verständnis für die Wirkung von CeraTec zu erleichtern. Bornitrit ist keine Keramik! Bornitrit ist weißes hexagonales Graphit! Keramik ist aus Ton gebrannt! Keramik würde natürlich schleifend wirken und innerhalb von kurzer Zeit jeden Motor killen. Der Test den Du hier oben so wunderbar abbildest ist übrigens eher eine Werbung FÜR CeraTec und widerspricht Deiner Meinung, dass CeraTec Müll ist. Warte erst mal bis Du Deinen Mustang bekommst und ob der tickt. Ich beschäftige mich bilingual ( US Forum und hier) mit meinem voll bezahlten, auf mich zugelassenen Auto seit April. Seit 1983 besitze ich Autos und lasse mich nicht mehr verrückt machen. Das ist etwas für junge Leute. Ich habe in meinem persönlichen Bericht bewusst vermieden etwas zu empfehlen oder etwas anderes Müll zu nennen. Ich sprach über meine Erfahrungen. Dafür ist das Forum da. Jeder nutzt was er will, oder nicht. Das ist alles. Wenn mir jemand erzählt, dass Motoren starben, weil ein Produkt einer großen Deutschen Ölfirma genutzt wurde will ich Quellennachweise haben. Ich habe lange Zeit für mich recherchiert und Testberichte gelesen. Additive heilen keine defekten Motoren. Sie optimieren bestimmte Prozesse in Maschinen. Ein Motorsterben wegen eines Produktes von LiquiMoly wäre ein Desaster für diese deutsche Firma. (Unnnnd) ich lebe nicht im Konjunktiv Königreich. Wenn der Motor hochgeht, wenn Ford das Öl überprüft, wenn ich die Garantie verliere. Alles im Konjunktiv. 1.Der Motor müsste hochgehen. 2.Ford müsste das Öl untersuchen. 3.Vor Gericht müsste mein Anspruch abgelehnt werden. Hätte, hätte Fahrradkette. Es ist bei LiquiMoly kein Fall bekannt, in dem ein Motor wegen Ceratech starb. Jeder kann die Firma selbst kontaktieren. Ich habe wie gesagt nur meine Erfahrungen dargestellt. Die verantworte ich selbst. Für dich ist CeraTec Müll? ok. Gedanken sind frei. Ich jedenfalls höre ein gut geschmiertes nicht tickendes Triebwerk in meinem Mustang.

YES..AND THEY WALK AMONG US
-
- Beiträge: 387
- Registriert: 7. Mär 2017, 12:53
- Postleitzahl: 25469
- Land: Deutschland
- Echtname: Patrick
- Mustang: 2018 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Sonstiges: 2018 FL PP2
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: Rasseln/Klackern bei 1500-2000 u/min bzw kurzen Gasstößen beim Facelift GT
Nur zur Info, mein 2. er Motor schlägt nun auch wieder. Hat jetzt 2300km runter.
Kann doch nicht wahr sein, bin Anfang Dezember wieder bei Ford.
Denke wird dann den 2. Motor geben. Und dann wird gleich ein Anwalt eingeschaltetm weil 8 Wochen warte ich nicht mehr....
Meiner Meinung hat Ford arge Probleme mit dem neuen Motor.
Kann doch nicht wahr sein, bin Anfang Dezember wieder bei Ford.
Denke wird dann den 2. Motor geben. Und dann wird gleich ein Anwalt eingeschaltetm weil 8 Wochen warte ich nicht mehr....
Meiner Meinung hat Ford arge Probleme mit dem neuen Motor.
- Dreamcar
- Beiträge: 10
- Registriert: 3. Jul 2017, 02:55
- Postleitzahl: 25873
- Land: Deutschland
- Echtname: Hilmar
- Mustang: 1964 - 1973
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Rasseln/Klackern bei 1500-2000 u/min bzw kurzen Gasstößen beim Facelift GT
Hi,
also mir ist vor 2 Tagen ein Geräusch (erst im Schubbetrieb, dann auch bei Beschleunigung) aufgefallen, das sich erst so anhörte, als würde ich irgendetwas unter dem Wagen mitschleifen. Das Ganze war so um die 1500-2000 rpm. und bei gut 30-40km/h. Hatte angehalten und unter den Wagen geschaut, aber mitgeschliffen hatte ich nichts. Bei Gaststößen rasselte es so, wie auf dem Video vom 31.10.2018. Bin dann nach Hause gefahren und habe dann etwa 2 Stunden später (nachdem ich hier fleißig gelesen hatte) noch mal das Auto bewegt. Das Rasseln, wie zuvor beschrieben hab ich nicht mehr so deutlich vernommen. Hatte den Händler, wo ich den Wagen gekauft hatte angeschrieben, der wusste aber nichts von Problemen seitens Ford (mag sein, dass das so ist?).
Heute bin ich nochmal unterwegs gewesen, auch ohne große rasselnde Geräuschentwicklung. Komisch, aber an Selbstheilung kann ich gar nicht glauben. Bei meinem 2017er Modell hatte ich letztes Jahr mal beim Starten des Motors ein Ballern aus dem Motorraum, als wenn da ein Pleuel durch den Motor knallt. Habe sofort den Motor abgestellt und alles untersucht, jedoch nichts gefunden. Habe dann noch mal gestartet und alles war ruhig. Seit dem nie wieder was damit gehabt. Ich weiß, einige hier haben definitiv Probleme, die auch dauerhaft sind, ich werde mal beobachten, in welche Richtung sich das bei mir entwickelt. Achja, mein Mustang mit Automatik hat ca. 1800km runter.
also mir ist vor 2 Tagen ein Geräusch (erst im Schubbetrieb, dann auch bei Beschleunigung) aufgefallen, das sich erst so anhörte, als würde ich irgendetwas unter dem Wagen mitschleifen. Das Ganze war so um die 1500-2000 rpm. und bei gut 30-40km/h. Hatte angehalten und unter den Wagen geschaut, aber mitgeschliffen hatte ich nichts. Bei Gaststößen rasselte es so, wie auf dem Video vom 31.10.2018. Bin dann nach Hause gefahren und habe dann etwa 2 Stunden später (nachdem ich hier fleißig gelesen hatte) noch mal das Auto bewegt. Das Rasseln, wie zuvor beschrieben hab ich nicht mehr so deutlich vernommen. Hatte den Händler, wo ich den Wagen gekauft hatte angeschrieben, der wusste aber nichts von Problemen seitens Ford (mag sein, dass das so ist?).
Heute bin ich nochmal unterwegs gewesen, auch ohne große rasselnde Geräuschentwicklung. Komisch, aber an Selbstheilung kann ich gar nicht glauben. Bei meinem 2017er Modell hatte ich letztes Jahr mal beim Starten des Motors ein Ballern aus dem Motorraum, als wenn da ein Pleuel durch den Motor knallt. Habe sofort den Motor abgestellt und alles untersucht, jedoch nichts gefunden. Habe dann noch mal gestartet und alles war ruhig. Seit dem nie wieder was damit gehabt. Ich weiß, einige hier haben definitiv Probleme, die auch dauerhaft sind, ich werde mal beobachten, in welche Richtung sich das bei mir entwickelt. Achja, mein Mustang mit Automatik hat ca. 1800km runter.
- SirPeko
- Beiträge: 303
- Registriert: 6. Sep 2018, 12:04
- Postleitzahl: 60437
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Land: Deutschland
- Echtname: Peter
- Mustang: 2018 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: 68er Camaro 383 Stroker Coupe, Comp Cam Thumpr
- Hat sich bedankt: 126 Mal
- Danksagung erhalten: 105 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Rasseln/Klackern bei 1500-2000 u/min bzw kurzen Gasstößen beim Facelift GT
Bei unserem klingt das so:
https://www.youtube.com/playlist?list=P ... WfFdvRXGDf
Mein Händler ist informiert und kümmert sich aktuell um eine möglichst kurze Prozedur (sprich: evtl. direkt Tauschmotor).
https://www.youtube.com/playlist?list=P ... WfFdvRXGDf
Mein Händler ist informiert und kümmert sich aktuell um eine möglichst kurze Prozedur (sprich: evtl. direkt Tauschmotor).
-
- Beiträge: 387
- Registriert: 7. Mär 2017, 12:53
- Postleitzahl: 25469
- Land: Deutschland
- Echtname: Patrick
- Mustang: 2018 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Sonstiges: 2018 FL PP2
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: Rasseln/Klackern bei 1500-2000 u/min bzw kurzen Gasstößen beim Facelift GT
die Geräusche beim fahren und leichten Gasgeben habe ich neuerdings auch- Ist mir vorher nie aufgefallen....SirPeko hat geschrieben:Bei unserem klingt das so:
https://www.youtube.com/playlist?list=P ... WfFdvRXGDf
Mein Händler ist informiert und kümmert sich aktuell um eine möglichst kurze Prozedur (sprich: evtl. direkt Tauschmotor).
-
- Beiträge: 387
- Registriert: 7. Mär 2017, 12:53
- Postleitzahl: 25469
- Land: Deutschland
- Echtname: Patrick
- Mustang: 2018 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Sonstiges: 2018 FL PP2
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: Rasseln/Klackern bei 1500-2000 u/min bzw kurzen Gasstößen beim Facelift GT
so bei 2200km ging es bei mir richitg los...Dreamcar hat geschrieben:Hi,
also mir ist vor 2 Tagen ein Geräusch (erst im Schubbetrieb, dann auch bei Beschleunigung) aufgefallen, das sich erst so anhörte, als würde ich irgendetwas unter dem Wagen mitschleifen. Das Ganze war so um die 1500-2000 rpm. und bei gut 30-40km/h. Hatte angehalten und unter den Wagen geschaut, aber mitgeschliffen hatte ich nichts. Bei Gaststößen rasselte es so, wie auf dem Video vom 31.10.2018. Bin dann nach Hause gefahren und habe dann etwa 2 Stunden später (nachdem ich hier fleißig gelesen hatte) noch mal das Auto bewegt. Das Rasseln, wie zuvor beschrieben hab ich nicht mehr so deutlich vernommen. Hatte den Händler, wo ich den Wagen gekauft hatte angeschrieben, der wusste aber nichts von Problemen seitens Ford (mag sein, dass das so ist?).
Heute bin ich nochmal unterwegs gewesen, auch ohne große rasselnde Geräuschentwicklung. Komisch, aber an Selbstheilung kann ich gar nicht glauben. Bei meinem 2017er Modell hatte ich letztes Jahr mal beim Starten des Motors ein Ballern aus dem Motorraum, als wenn da ein Pleuel durch den Motor knallt. Habe sofort den Motor abgestellt und alles untersucht, jedoch nichts gefunden. Habe dann noch mal gestartet und alles war ruhig. Seit dem nie wieder was damit gehabt. Ich weiß, einige hier haben definitiv Probleme, die auch dauerhaft sind, ich werde mal beobachten, in welche Richtung sich das bei mir entwickelt. Achja, mein Mustang mit Automatik hat ca. 1800km runter.
- SwissGTO
- Beiträge: 264
- Registriert: 4. Mär 2015, 16:18
- Postleitzahl: 4852
- Wohnort: Rothrist / Schweiz
- Land: Schweiz
- Echtname: Patrick
- Mustang: 2018 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: Fiesta ST 2019
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 67 Mal
Re: Rasseln/Klackern bei 1500-2000 u/min bzw kurzen Gasstößen beim Facelift GT
Ich höre da nichts aussergewöhnliches. Meiner klingt genauso. Ein Motor macht nun mal Geräusche.SirPeko hat geschrieben:Bei unserem klingt das so:
https://www.youtube.com/playlist?list=P ... WfFdvRXGDf
Mein Händler ist informiert und kümmert sich aktuell um eine möglichst kurze Prozedur (sprich: evtl. direkt Tauschmotor).
-
- Beiträge: 387
- Registriert: 7. Mär 2017, 12:53
- Postleitzahl: 25469
- Land: Deutschland
- Echtname: Patrick
- Mustang: 2018 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Sonstiges: 2018 FL PP2
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: Rasseln/Klackern bei 1500-2000 u/min bzw kurzen Gasstößen beim Facelift GT
hör mal genau hin, wenn man bei 2500-3000rpm ganz leicht Gas gibt, ist da ien leichtes rattern/rasseln zu hören...
- Para
- Beiträge: 44
- Registriert: 17. Jun 2018, 20:43
- Postleitzahl: 82XXX
- Land: Deutschland
- Echtname: Max
- Mustang: 2018 GT Fastback Race-Rot
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Rasseln/Klackern bei 1500-2000 u/min bzw kurzen Gasstößen beim Facelift GT
Ein schleifen hatte ich öfters nach einiger Zeit kam es dann nicht mehr, dafür hab ich jetzt einen Getriebeschaden.Dreamcar hat geschrieben:Hi,
also mir ist vor 2 Tagen ein Geräusch (erst im Schubbetrieb, dann auch bei Beschleunigung) aufgefallen, das sich erst so anhörte, als würde ich irgendetwas unter dem Wagen mitschleifen. Das Ganze war so um die 1500-2000 rpm. und bei gut 30-40km/h. Hatte angehalten und unter den Wagen geschaut, aber mitgeschliffen hatte ich nichts. Bei Gaststößen rasselte es so, wie auf dem Video vom 31.10.2018. Bin dann nach Hause gefahren und habe dann etwa 2 Stunden später (nachdem ich hier fleißig gelesen hatte) noch mal das Auto bewegt. Das Rasseln, wie zuvor beschrieben hab ich nicht mehr so deutlich vernommen. Hatte den Händler, wo ich den Wagen gekauft hatte angeschrieben, der wusste aber nichts von Problemen seitens Ford (mag sein, dass das so ist?).
Heute bin ich nochmal unterwegs gewesen, auch ohne große rasselnde Geräuschentwicklung. Komisch, aber an Selbstheilung kann ich gar nicht glauben. Bei meinem 2017er Modell hatte ich letztes Jahr mal beim Starten des Motors ein Ballern aus dem Motorraum, als wenn da ein Pleuel durch den Motor knallt. Habe sofort den Motor abgestellt und alles untersucht, jedoch nichts gefunden. Habe dann noch mal gestartet und alles war ruhig. Seit dem nie wieder was damit gehabt. Ich weiß, einige hier haben definitiv Probleme, die auch dauerhaft sind, ich werde mal beobachten, in welche Richtung sich das bei mir entwickelt. Achja, mein Mustang mit Automatik hat ca. 1800km runter.
- dark star
- Beiträge: 1448
- Registriert: 1. Okt 2017, 21:16
- Postleitzahl: 49XXX
- Land: Deutschland
- Echtname: Guido
- Mustang: 2018 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: PP2, Magne Ride, 10 Gang AT
- Hat sich bedankt: 156 Mal
- Danksagung erhalten: 408 Mal
Re: Rasseln/Klackern bei 1500-2000 u/min bzw kurzen Gasstößen beim Facelift GT
Automatik oder Schalter?Para hat geschrieben: Ein schleifen hatte ich öfters nach einiger Zeit kam es dann nicht mehr, dafür hab ich jetzt einen Getriebeschaden.
Wie viele km?
Symptome?
Das Leben ist kein Ponyschlecken! 

Wenn Du tot bist, weißt Du nicht, dass Du tot bist - für Dein Umfeld ist es aber hart...
Genauso ist es, wenn Du blöd bist...
Wir werden alle sterben!


Wenn Du tot bist, weißt Du nicht, dass Du tot bist - für Dein Umfeld ist es aber hart...
Genauso ist es, wenn Du blöd bist...
Wir werden alle sterben!

- Para
- Beiträge: 44
- Registriert: 17. Jun 2018, 20:43
- Postleitzahl: 82XXX
- Land: Deutschland
- Echtname: Max
- Mustang: 2018 GT Fastback Race-Rot
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Rasseln/Klackern bei 1500-2000 u/min bzw kurzen Gasstößen beim Facelift GT
10AT. Des schleifen ging ab 2800 km los, war laut und kurz. Für mich kam es aus dem Bereich Motor Getriebe, von außen hat man nichts gesehen und nach ner weil kam des schleifen dann auch nicht mehr.dark star hat geschrieben:Automatik oder Schalter?Para hat geschrieben: Ein schleifen hatte ich öfters nach einiger Zeit kam es dann nicht mehr, dafür hab ich jetzt einen Getriebeschaden.
Wie viele km?
Symptome?
Bei 8900km hat das Getriebe im 3 Gang während der Fahrt blockiert, konnte dann nur noch im 1. Gang fahren. Bekomm jetzt ein neues Getriebe ins Pony
- SirPeko
- Beiträge: 303
- Registriert: 6. Sep 2018, 12:04
- Postleitzahl: 60437
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Land: Deutschland
- Echtname: Peter
- Mustang: 2018 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: 68er Camaro 383 Stroker Coupe, Comp Cam Thumpr
- Hat sich bedankt: 126 Mal
- Danksagung erhalten: 105 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Rasseln/Klackern bei 1500-2000 u/min bzw kurzen Gasstößen beim Facelift GT
Dass der Motor Geräusch macht, gehört auch zu den ausschlaggebenden Gründen für den Kauf eines V8.SwissGTO hat geschrieben:Ich höre da nichts aussergewöhnliches. Meiner klingt genauso. Ein Motor macht nun mal Geräusche.SirPeko hat geschrieben:Bei unserem klingt das so:
https://www.youtube.com/playlist?list=P ... WfFdvRXGDf
Mein Händler ist informiert und kümmert sich aktuell um eine möglichst kurze Prozedur (sprich: evtl. direkt Tauschmotor).
