Mustang 2021 - Mach-1 Technik
-
- Beiträge: 6697
- Registriert: 18. Mai 2018, 08:08
- Postleitzahl: 51647
- Wohnort: Gummersbach / Castiglione della Pescaia
- Land: Deutschland
- Echtname: Dieter
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Audi SQ2 mit ABT Power 379,7 PS und 491,1 Nm
Trike Rewaco RF1LT2 Turbo - Hat sich bedankt: 1700 Mal
- Danksagung erhalten: 2198 Mal
- Hunkey
- Beiträge: 111
- Registriert: 9. Apr 2019, 13:30
- Postleitzahl: 70469
- Wohnort: Stuttgart
- Land: Deutschland
- Echtname: Sebbe
- Mustang: 2020 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: AT/55Y/MR
- Hat sich bedankt: 62 Mal
- Danksagung erhalten: 23 Mal
Re: Mustang 2021 - Mach-1 Technik
Aus dem Mustang6G.com Forum:hdgram hat geschrieben: ↑16. Okt 2020, 12:512021 Ford Mustang Mach 1 Order Books Open, and It's Cheaper Than a GT350
"Hey guys,
So I managed to get some prices for the options on the Mach 1. Unfortunately, there’s no information yet on the handling package, but everything else for the most part has prices released
Base price: $51,720
700a: $1,595
Recaro leather sport seats: $1,595
10 speed automatic trans: $1,595
Mach 1 elite package (B&O sound system, security package, etc.) $1295
Red brake calipers: $495
Voice activated navigation: $595
Appearance package: $995"
———————————
![Bild]()
OPTIONS: AT/MGM/55Y/MR
DTD:24/10/2020
FINAL PICKUP:04/12/2020
OPTIONS: AT/MGM/55Y/MR
DTD:24/10/2020
FINAL PICKUP:04/12/2020
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 3. Nov 2019, 16:39
- Postleitzahl: 66679
- Land: Deutschland
- Mustang: 2022
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Mustang 2021 - Mach-1 Technik
Auf der Internetseite von "Auto Motor und Sport"
https://www.auto-motor-und-sport.de/neu ... ach1-2021/
https://www.auto-motor-und-sport.de/neu ... ach1-2021/
ELEKTRISCH FAHREN WIR AUF DER KIRMES 

-
- Beiträge: 6697
- Registriert: 18. Mai 2018, 08:08
- Postleitzahl: 51647
- Wohnort: Gummersbach / Castiglione della Pescaia
- Land: Deutschland
- Echtname: Dieter
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Audi SQ2 mit ABT Power 379,7 PS und 491,1 Nm
Trike Rewaco RF1LT2 Turbo - Hat sich bedankt: 1700 Mal
- Danksagung erhalten: 2198 Mal
Re: Mustang 2021 - Mach-1 Technik
2021 Mustang Order Guide
Quelle: ice-capades, BlueOvalForums
Vornehmlich für den amerikanischen Markt, aber man kann ja Mal einen Blick riskieren.
Wesentlich: Bullit raus, Mach 1 rein.
Vornehmlich für den amerikanischen Markt, aber man kann ja Mal einen Blick riskieren.
Wesentlich: Bullit raus, Mach 1 rein.
Viele Grüße
Dieter

Dieter


- Sammyds
- Gewerblicher Anbieter
- Beiträge: 1926
- Registriert: 9. Aug 2019, 00:09
- Postleitzahl: 462
- Land: Deutschland
- Mustang: Ich habe (noch) keinen Mustang
- Hat sich bedankt: 285 Mal
- Danksagung erhalten: 357 Mal
Re: Mustang 2021 - Mach-1 Technik
Das hat doch @phsc84 vor 2 Tagen gepostet oder hast du hier einen anderen Order Guide als er?

- aw812
- Beiträge: 2558
- Registriert: 1. Dez 2017, 01:30
- Postleitzahl: xxxxx
- Wohnort: Isla de Muerta
- Land: Deutschland
- Echtname: Andre
- Mustang: 2020 GT Fastback Velocity Blue
- Sonstiges: 2020er EU GT/AT10R80/FB mit KW V3/Evo+/H-Pipe
- Hat sich bedankt: 124 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
Re: Mustang 2021 - Mach-1 Technik
45.000€? sicher nicht.
wäre ja billiger als ein GT.
was kommt an Steuern und Zoll noch drauf?
wäre ja billiger als ein GT.
was kommt an Steuern und Zoll noch drauf?
- Dateianhänge
-
- SmartSelect_20201016-204938_Opera.jpg (94.75 KiB) 3985 mal betrachtet
-
- Beiträge: 7758
- Registriert: 3. Jun 2017, 17:22
- Wohnort: bei Ulm
- Land: Deutschland
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Octavia RS245 Kombi (5E FL) schwarz
Z3 3.0i Roadster, schwarz
Z900RS, lime-green - Hat sich bedankt: 888 Mal
- Danksagung erhalten: 782 Mal
Re: Mustang 2021 - Mach-1 Technik
... zum EU-Preis steht doch weiter oben schon was ???
... oder war das im anderen Thread?
... oder war das im anderen Thread?
Viele Grüße, Thomas
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
- Mave242
- Beiträge: 3016
- Registriert: 9. Dez 2017, 13:47
- Postleitzahl: 47906
- Wohnort: Kempen
- Land: Deutschland
- Echtname: Andy
- Mustang: 2016 GT Fastback California-Gelb
- Sonstiges: Boss-302 foliert, K&N, MT, 25/20 Bilstein B12 FW, Borla Touring, DOTZ Revvo Dark, GT350 Spoiler
- Hat sich bedankt: 563 Mal
- Danksagung erhalten: 572 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Mustang 2021 - Mach-1 Technik
Für 45 scheine wird das nichts.
Der bullitt lag jenseits der 50 und der Mach1 bietet nochmal deutlich mehr.
Mich würde mal interessieren, wie das manuelle Getriebe abgestuft ist. Ob es auch so lang ist wie bei den Facelift Versionen.
Aber schön, daß die wieder ein knalliges gelb haben.
Wenn ich nicht schon ein Mustang hätte, würde ich mir jetzt den Mach1 holen.
Der bullitt lag jenseits der 50 und der Mach1 bietet nochmal deutlich mehr.
Mich würde mal interessieren, wie das manuelle Getriebe abgestuft ist. Ob es auch so lang ist wie bei den Facelift Versionen.
Aber schön, daß die wieder ein knalliges gelb haben.
Wenn ich nicht schon ein Mustang hätte, würde ich mir jetzt den Mach1 holen.
-
- Beiträge: 6697
- Registriert: 18. Mai 2018, 08:08
- Postleitzahl: 51647
- Wohnort: Gummersbach / Castiglione della Pescaia
- Land: Deutschland
- Echtname: Dieter
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Audi SQ2 mit ABT Power 379,7 PS und 491,1 Nm
Trike Rewaco RF1LT2 Turbo - Hat sich bedankt: 1700 Mal
- Danksagung erhalten: 2198 Mal
Re: Mustang 2021 - Mach-1 Technik
Weiss nicht, ob das schon gepostet wurde, aber in USA wird wohl das PP2 zu Gunsten des Mach 1 eingestampft.
Motor Trend
Ford Mustang GT Performance Pack 2 Dies So That the Mach 1 Can Live
Motor Trend
Ford Mustang GT Performance Pack 2 Dies So That the Mach 1 Can Live
Viele Grüße
Dieter

Dieter


-
- Beiträge: 6697
- Registriert: 18. Mai 2018, 08:08
- Postleitzahl: 51647
- Wohnort: Gummersbach / Castiglione della Pescaia
- Land: Deutschland
- Echtname: Dieter
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Audi SQ2 mit ABT Power 379,7 PS und 491,1 Nm
Trike Rewaco RF1LT2 Turbo - Hat sich bedankt: 1700 Mal
- Danksagung erhalten: 2198 Mal
Re: Mustang 2021 - Mach-1 Technik
Und dann hat ice-capedes im BlueOvalForum etwas zu dem Bestell- und Einplanungsprozess gepostet. (zumindest für die amerikanischen Händler)
Quelle: ice-capade, BlueOvalForums2021 MUSTANG MACH 1 ALLOCATION & SCHEDULING INFORMATION (Subject to Change!)
I would expect the allocation and scheduling process for the 2021 Mustang Mach 1 to be similar to the process for Shelby's which is different from the process on regular Mustang orders. Dealers are informed of their Shelby allocation at the beginning of the Model Year and are then notified just before they receive the actual allocation for scheduling. Shelby allocation is determined by a dealership's "Share of Nation" Mustang sales for the prior Model Year so that the larger volume Mustang dealers earn a larger share of the Shelby production available. Dealers are advised when they'll receive their Shelby allocation so that they can make sure that their unscheduled Shelby order bank is prioritized as desired and in compliance with any commodity restrictions that may be in place at the time the allocation is to be scheduled. Their Ford Zone Manager notifies them of any commodity issues in place so that they have clean, buildable orders in place for scheduling. For Shelby's, Dealers are informed at the start of the Model Year whether certain commodities would be available to their dealership. For example, on the Shelby GT500's, the Painted Over-the-Top Racing Stripes were a controlled commodity and only available to the larger dealerships. Dealership's that didn't qualify for the painted stripes could only order the vinyl stripes. In the case of the F-150 Raptor's a common controlled commodity issue is the availability of the optional Forged Aluminum Bead-Lock Wheels which are available on a periodic basis.
Dealership's may be advised of their total Mach 1 allocation for the Model Year or they may be notified during the Model Year when they'll receive allocation for scheduling. Dearborn advises the regional offices of their Shelby allocation available for scheduling in the upcoming period and that regional allocation is then distributed to the dealership level. Shelby orders in the USOB (Unscheduled Order Bank) have a "Hold" status in place until a dealership has the actual scheduling allocation and a specific order is selected for scheduling in compliance with priority codes and any commodity restrictions in place at the time. The Regional Scheduler then re-prioritizes the order selected for scheduling with an "01" priority code which clears the order for scheduling. The order is then usually scheduled within the next couple of weeks.
In cases where there are controlled commodity issues, only a clean order will be scheduled for production. Once the order is scheduled, the Dealer can't then change the order to add an option that was a controlled commodity issue at the time the order was originally scheduled. The late availability of the "Handling Package" option being discussed for the Mach 1 may or may not be a similar situation. The Handling Package is not included as an option in the current order guide and not even listed as a "late availability" option. Ford's said that it will be available Spring 2021 but until it's added to an updated 2021 Mustang Order Guide and available for ordering, there's no way of knowing when the Handling Package will actually be available for scheduling or production.
Viele Grüße
Dieter

Dieter


- aw812
- Beiträge: 2558
- Registriert: 1. Dez 2017, 01:30
- Postleitzahl: xxxxx
- Wohnort: Isla de Muerta
- Land: Deutschland
- Echtname: Andre
- Mustang: 2020 GT Fastback Velocity Blue
- Sonstiges: 2020er EU GT/AT10R80/FB mit KW V3/Evo+/H-Pipe
- Hat sich bedankt: 124 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
Re: Mustang 2021 - Mach-1 Technik
scheint mir für EU eher ein optisch gepimmter Bullitt zu sein, wenn ich das so lese.
und dann für den Preis ? lächerlich . Danke EU !
- GlobetrotterVIE
- Beiträge: 42
- Registriert: 22. Jul 2020, 23:43
- Postleitzahl: 1220
- Wohnort: Wien
- Land: Oesterreich
- Echtname: Thomas
- Mustang: 2019 GT Fastback Liquid-Weiß
- Sonstiges: MagneRide Fahrwerk, Premium Paket 2, Domstrebe, PDC vorne
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Mustang 2021 - Mach-1 Technik
Warte mal auf den Preis in Österreich, dafür kann die EU dann nix

DE Preis + 32%

Von der Ausstattung her klingt der Mach-1 schon nett, eben ein etwas aufgewerteter GT nur der Aufpreis wird wohl etwas übers Ziel hinaus schießen.
- cyclecho
- Beiträge: 343
- Registriert: 30. Okt 2018, 14:11
- Postleitzahl: 7412
- Wohnort: Wolfau
- Land: Oesterreich
- Mustang: 2020 EcoBoost Fastback Velocity Blue
- Sonstiges: Unbedingt mit weißen Streifen über bzw. zwischen den Reifen.
- Hat sich bedankt: 106 Mal
- Danksagung erhalten: 49 Mal
Re: Mustang 2021 - Mach-1 Technik
Würde mich wundern, dass er in Österreich erhältlich sein sollte.GlobetrotterVIE hat geschrieben: ↑17. Okt 2020, 16:26
Warte mal auf den Preis in Österreich, dafür kann die EU dann nix
DE Preis + 32%![]()
Wegen des Flottenverbrauchs konnte ich hier nichtmal 'nen Ecoboost bestellen, geschweige denn einen GT oder Bullitt.

Frei nach Hans Krankl: "Ich muss die Streifen haben, alles andere ist primär."![Bild]()
- GlobetrotterVIE
- Beiträge: 42
- Registriert: 22. Jul 2020, 23:43
- Postleitzahl: 1220
- Wohnort: Wien
- Land: Oesterreich
- Echtname: Thomas
- Mustang: 2019 GT Fastback Liquid-Weiß
- Sonstiges: MagneRide Fahrwerk, Premium Paket 2, Domstrebe, PDC vorne
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Mustang 2021 - Mach-1 Technik
Also ich hab ab ca. mitte Juli nach meinem gesucht und neu bestellen ging nicht mehr, aber es gab noch bei div. Händlern auch 2020er Modelle stehen (meiner ist MJ2019, aber war Neuwagen). Der Mach-1 wird auch nach AT kommen wenn er nach Europa kommt, der Preis wird wie beim Bullitt aber sicher bei ~ € 70k oder mehr liegen. Die motorbezogene Versicherungssteuer ist ja auch ~ 15% höher seit 1.10.2020 (müsste jetzt bei etwas über € 300 pro Monat liegen). Alles das wird wohl viele Käufer abschrecken und daher fallen die paar Verkauften Mach-1 kaum ins Gewicht beim Flottenverbrauch.cyclecho hat geschrieben: ↑17. Okt 2020, 16:43Würde mich wundern, dass er in Österreich erhältlich sein sollte.GlobetrotterVIE hat geschrieben: ↑17. Okt 2020, 16:26
Warte mal auf den Preis in Österreich, dafür kann die EU dann nix
DE Preis + 32%![]()
Wegen des Flottenverbrauchs konnte ich hier nichtmal 'nen Ecoboost bestellen, geschweige denn einen GT oder Bullitt.![]()
- dark star
- Beiträge: 1448
- Registriert: 1. Okt 2017, 21:16
- Postleitzahl: 49XXX
- Land: Deutschland
- Echtname: Guido
- Mustang: 2018 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: PP2, Magne Ride, 10 Gang AT
- Hat sich bedankt: 156 Mal
- Danksagung erhalten: 408 Mal
Re: Mustang 2021 - Mach-1 Technik
Wenn der wirklich die zusätzlich Kühler vom Shelby GT 350 bekommt, ist das technisch schon eine wirklich relevante Aufwertung gegenüber dem GT.
Für die Altagsnutzung nicht wirklich relevant, wenn man aber mal zu einem Trackday oder auf die Nordschleife möchte ein gewaltiger Unterschied. Die paar PS weniger als beim US-Modell spielen da gar keine Rolle, finde ich.
Der Bullitt hat nur das Motorupgrade, aber nicht die zusätzlichen Kühler usw.
Das Leben ist kein Ponyschlecken! 

Wenn Du tot bist, weißt Du nicht, dass Du tot bist - für Dein Umfeld ist es aber hart...
Genauso ist es, wenn Du blöd bist...
Wir werden alle sterben!


Wenn Du tot bist, weißt Du nicht, dass Du tot bist - für Dein Umfeld ist es aber hart...
Genauso ist es, wenn Du blöd bist...
Wir werden alle sterben!

- minti
- Beiträge: 437
- Registriert: 1. Aug 2018, 12:53
- Wohnort: Norderstedt
- Land: Deutschland
- Echtname: Martin
- Mustang: 2019 GT Fastback Need for Green
- Sonstiges: Mustang '67 289 cui
Mustang '68 302 cui
BRONCO Outer Banks - Hat sich bedankt: 74 Mal
- Danksagung erhalten: 130 Mal
Re: Mustang 2021 - Mach-1 Technik
Spannend ist doch die techn. Umsetzung der zusätzlichen Kühlung im neuen "Bullit" also Mach1 und mögliche Nachrüstung beim FL GT
Mustang GT im Juli 2018 bestellt, am 28.12.2018 in Bremerhaven ausgeladen .... am 1.2.2019 übergeben.

Über mich: https://mustang6.de/viewtopic.php?f=2&t=10352
- cyclecho
- Beiträge: 343
- Registriert: 30. Okt 2018, 14:11
- Postleitzahl: 7412
- Wohnort: Wolfau
- Land: Oesterreich
- Mustang: 2020 EcoBoost Fastback Velocity Blue
- Sonstiges: Unbedingt mit weißen Streifen über bzw. zwischen den Reifen.
- Hat sich bedankt: 106 Mal
- Danksagung erhalten: 49 Mal
Re: Mustang 2021 - Mach-1 Technik
Wenn ich dir jetzt antworte, dass dein Wagen mit ziemlicher Sicherheit vor Nov. 2019 bestellt wurde und du Glück gehabt hast, dass er deinen Vorstellungen entspricht, schreibe ich hier ziemlich OT (von der Tatsache, dass die Differenz in der motorbez. Vers.St. beim EB, den ich am 30.9. angemeldet habe, rd. € 500,- pro Jahr bei jährlicher Zahlung ausmacht und beim GT mehr als das Doppelte ((womit deine Rechnung in etwa stimmt)) mal abgesehen).GlobetrotterVIE hat geschrieben: ↑17. Okt 2020, 17:02Also ich hab ab ca. mitte Juli nach meinem gesucht und neu bestellen ging nicht mehr, aber es gab noch bei div. Händlern auch 2020er Modelle stehen (meiner ist MJ2019, aber war Neuwagen). Der Mach-1 wird auch nach AT kommen wenn er nach Europa kommt, der Preis wird wie beim Bullitt aber sicher bei ~ € 70k oder mehr liegen. Die motorbezogene Versicherungssteuer ist ja auch ~ 15% höher seit 1.10.2020 (müsste jetzt bei etwas über € 300 pro Monat liegen). Alles das wird wohl viele Käufer abschrecken und daher fallen die paar Verkauften Mach-1 kaum ins Gewicht beim Flottenverbrauch.cyclecho hat geschrieben: ↑17. Okt 2020, 16:43Würde mich wundern, dass er in Österreich erhältlich sein sollte.GlobetrotterVIE hat geschrieben: ↑17. Okt 2020, 16:26
Warte mal auf den Preis in Österreich, dafür kann die EU dann nix
DE Preis + 32%![]()
Wegen des Flottenverbrauchs konnte ich hier nichtmal 'nen Ecoboost bestellen, geschweige denn einen GT oder Bullitt.![]()
Drum füge ich noch hinzu, sollte der Mach1 tatsächlich in AUT erhältlich sein, dürfte man auch den GT wieder kaufen dürfen. Daher bin ich der Meinung, dass man hierzulande den Mach1 nur über den kostengünstigeren Weg über Deutschland bekommt, so wie es mir auch beim EB ergangen ist.
Frei nach Hans Krankl: "Ich muss die Streifen haben, alles andere ist primär."![Bild]()
- listener
- Moderator
- Beiträge: 5192
- Registriert: 29. Jul 2016, 08:35
- Postleitzahl: 80---
- Wohnort: München
- Land: Deutschland
- Echtname: Mike
- Mustang: 2020 GT Convertible Velocity Blue
- Sonstiges: Automatik, PP3, EU
- Hat sich bedankt: 579 Mal
- Danksagung erhalten: 1362 Mal
Re: Mustang 2021 - Mach-1 Technik
Bitte BTT, es geht hier um die Technik des Mach 1. Macht für die Beschaffungs-/Verfügbarkeits-Problematik von Mustangs in AT bei Bedarf einen eigenen Thread auf. 

- pool
- Beiträge: 104
- Registriert: 5. Feb 2020, 16:35
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020 GT Convertible Iconic-Silber Metallic
- Sonstiges: Mustang 55
- Hat sich bedankt: 76 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
Re: Mustang 2021 - Mach-1 Technik
If everything seems under control, you are not going fast enough. Mario Andretti
-
- Beiträge: 400
- Registriert: 15. Mär 2019, 21:56
- Land: Deutschland
- Mustang: 1964 - 1973
- Hat sich bedankt: 54 Mal
- Danksagung erhalten: 284 Mal