Problem mit Anmeldung des Neuwagens Modelljahr 2021

Antworten
Benutzeravatar
Byti
Moderator
Beiträge: 2567
Registriert: 9. Mär 2018, 09:30
Postleitzahl: 41464
Wohnort: Neuss
Land: Deutschland
Echtname: Roland
Mustang: 2017 GT Convertible Saphir-Blau
Sonstiges: Asch Clubsport V3 Fahrwerk - BCE Deep Klappenauspuff
Hat sich bedankt: 614 Mal
Danksagung erhalten: 906 Mal

Re: Problem mit Anmeldung des Neuwagens Modelljahr 2021

Beitrag von Byti » 19. Apr 2021, 21:16

SquareEnix hat geschrieben:
19. Apr 2021, 19:08
Kennt sich jemand mit Rücktrittsrechten beim Firmenleasing aus? Falls ja bitte PN.
Sprich mal unseren User @HaKa an, unser Rechtsanwalt im Board.
:Drive: :S550_DIB_C:

Roland

Tags:

matze0815
Beiträge: 21
Registriert: 8. Apr 2021, 18:41
Postleitzahl: 72581
Wohnort: Dettingen
Land: Deutschland
Mustang: 2020 GT Convertible Iridium-Schwarz
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: Problem mit Anmeldung des Neuwagens Modelljahr 2021

Beitrag von matze0815 » 19. Apr 2021, 21:21

hmmm, werde mal morgen meinen händler fragen wie es aussieht.

der händler ist bemüht das pony sofort an den kunden zu verkaufen, sobald er ihn hat muss er ihn bezahlen. (5 ponys im hof 300k€ vorlauf, das tut weh) . meiner würde mich sofort aus dem vertrag raus lassen, bin gespalten ob ich will oder soll.. ihm sind zufriedene kunden wichtiger
:Knüppel: DIE EINEN KENNEN MICH, DIE ANDEREN KÖNNEN MICH ! :Knüppel:

Panomatic
Beiträge: 2423
Registriert: 29. Nov 2016, 20:10
Postleitzahl: 70565
Wohnort: Stuttgart
Land: Deutschland
Echtname: Andreas
Mustang: 2021 Mach 1 Fastback Jet-Grau
Sonstiges: EU-Version, AT-Getriebe
Hat sich bedankt: 479 Mal
Danksagung erhalten: 641 Mal

Re: Problem mit Anmeldung des Neuwagens Modelljahr 2021

Beitrag von Panomatic » 20. Apr 2021, 07:13

Eigentlich ist Ford als Hersteller entweder Extrem dumm! Oder es handelt sich sogar um eine Kriminelle Organisation.

Es gibt keine Vorschrift welche plötzlich ab Anfang April gültig wird. Hier hat schlicht einFord Dümmling geschlafen.
Ford hat mit dem Verkauf nicht zulassungsfähiger Autos hunderte wenn nicht sogar tausende Kunden wissentlich betrogen!
Ford ist genauso kriminell wie VW und Konsorten mit der Betrugssoftware bei Diesel Antrieben.
Ich wünsche Ford das sie pleite gehen und abgewickelt werden. Die deutschen Arbeitnehmer bekommen dann Asyl im Sozialsystem.

Das ist meine Meinung zum Dienstag.
Bild

Benutzeravatar
Lord-B.
Beiträge: 47
Registriert: 8. Aug 2019, 12:37
Postleitzahl: 56+++
Wohnort: Hessen
Land: Deutschland
Mustang: 2019 GT Fastback Tropical-Orange
Sonstiges: AT & PP III
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Problem mit Anmeldung des Neuwagens Modelljahr 2021

Beitrag von Lord-B. » 20. Apr 2021, 09:10

Naja, die Autos werden doch überall zugelassen, nur in Deutschland nicht, oder habe ich das falsch verstanden. Deshalb würde ich da nicht verallgemeinern wollen, oder gar Absicht unterstellen....unsere Bürokratie in D ist bekannt, um nicht zu sagen berüchtigt.

Svnkn
Beiträge: 21
Registriert: 12. Apr 2021, 19:36
Land: Deutschland
Mustang: 2021 GT Fastback Carbonized-Grau Metallic
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Problem mit Anmeldung des Neuwagens Modelljahr 2021

Beitrag von Svnkn » 20. Apr 2021, 10:15

Ich verstehe ja nicht, was daran so schwer ist, zusätzlich zum Hinweis im Display nun auch noch einen Ton auszugeben ?!
Das ist doch eine Sache von Minuten seitens der Programmierung, oder durchblicke ich das einfach nicht?

Achso:
Nach dem mein FFH vollmundig eine Abholung auf ausdrücklichen Wunsch verkündet hat, ist er heute wieder zurück gerudert. Es gäbe ja jetzt eine Zulassungssperre - da könne man nix machen :Spinner: :Spinner: :Zorn:

cantonat
Beiträge: 8
Registriert: 12. Jun 2019, 21:55
Land: Deutschland
Mustang: 2022
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Problem mit Anmeldung des Neuwagens Modelljahr 2021

Beitrag von cantonat » 20. Apr 2021, 10:48

Bei ASIL relevanter Software ist eine Änderung mit einem sehr umfangreichen Änderungsprozess verbunden. Das geht leider nicht innerhalb von einigen Minuten.

hdgram
Beiträge: 6698
Registriert: 18. Mai 2018, 08:08
Postleitzahl: 51647
Wohnort: Gummersbach / Castiglione della Pescaia
Land: Deutschland
Echtname: Dieter
Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
Sonstiges: Audi SQ2 mit ABT Power 379,7 PS und 491,1 Nm
Trike Rewaco RF1LT2 Turbo
Hat sich bedankt: 1700 Mal
Danksagung erhalten: 2198 Mal

Re: Problem mit Anmeldung des Neuwagens Modelljahr 2021

Beitrag von hdgram » 20. Apr 2021, 11:31

SquareEnix hat geschrieben:
19. Apr 2021, 19:08
Kennt sich jemand mit Rücktrittsrechten beim Firmenleasing aus? Falls ja bitte PN.
Seit ich hier Mitglied bin, hatten wir so Situationen mit Lieferverzögerungen, Anmeldesperren etc. schon drei Mal.

Jedes Mal ging die Diskussion über Rücktritt los. Wenn ich mich recht erinnere, gab es dann letztendlich tatsächlich nur einen, der tatsächlich zurückgetreten ist.

Also viel Wind um nichts. Und genau so wird es auch diesmal laufen.

Wir hatten früher Lieferzeiten zum Teil bis 18 und 20 Monate. Wir hatten Fälle, da fiel das in Rotterdam angelieferte Pony von der Rampe und war Totalschaden. Die Lieferzeit begann neu zu laufen. Ich glaube, das waren dann letztendlich über zwei Jahre.

Der Mustang ist kein Auto, dass man einfach storniert. Und wenn, dann hat man den Virus nicht in sich. Und dann braucht man das Pony auch nicht.
Viele Grüße
Dieter
:headbang: :Drive:

SquareEnix
Beiträge: 13
Registriert: 13. Mär 2021, 22:57
Land: Deutschland
Mustang: 2020 GT Fastback Velocity Blue
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Problem mit Anmeldung des Neuwagens Modelljahr 2021

Beitrag von SquareEnix » 20. Apr 2021, 11:43

sehe ich etwas anders. nur weil ich vom aktuellen Vertrag zurück treten will heißt das nicht, dass ich keinen Mustang mehr nehme, nur eben ein sofort verfügbares Modell. Wobei der Wagen in meinem Fall auch nicht von mir bestellt war, sondern so oder so angekommen wäre und ich den Wagen auch deshalb genommen habe weil er eben schon da stand. Hätte ich das gewusst hätte ich gleich ein MJ20 gesucht.

Benutzeravatar
Bullfrog
Beiträge: 1626
Registriert: 26. Okt 2020, 23:08
Postleitzahl: 56xxx
Land: Deutschland
Echtname: Micha
Mustang: 2017 GT Fastback Magnetic-Grau
Sonstiges: Noch 'n paar alte Kisten
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 491 Mal

Re: Problem mit Anmeldung des Neuwagens Modelljahr 2021

Beitrag von Bullfrog » 20. Apr 2021, 12:43

Also ganz so selbstverständlich finde ich es auch nicht, dass Käufer so lange auf das bestellte Auto warten müssen. Immerhin reden wir hier nicht von einem streng limitierten Edelteil sondern von schlichter Massenware. Man stelle sich vor, die Leute bestellen sich ein neues Eiertelefon und dann, wenn sie es bekommen sollen (wahrscheinlich vor dem Store übernachtet haben), heißt es:" Ja, die Ware ist da, können Sie auch gerne im Schaufenster betrachten und sogar bestellen, aber das OS muss speziell für den deutschen Markt angepasst werden, das dauert unbestimmte Zeit ..."
Dass man für einen Ferrari, Lambo, McLaren, ... ggf. Wartezeiten in Kauf nehmen muss und sich dann trotzdem freut wie 'n Schnitzel, wenn man das seltene Stück endlich bekommt, ist eine Sache - aber ein Mustang?
Ich bin schon froh, dass ich grundsätzlich keine Neuwagen kaufe, dann bleibt mir zumindest das Elend erspart.
Aberglaube bringt Unglück.

Benutzeravatar
phsc84
Beiträge: 592
Registriert: 1. Nov 2019, 22:16
Postleitzahl: 9493
Land: Liechtenstein
Echtname: Philip
Mustang: 2021 Mach 1 Fastback Iconic-Silber Metallic
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 188 Mal

Re: Problem mit Anmeldung des Neuwagens Modelljahr 2021

Beitrag von phsc84 » 20. Apr 2021, 14:03

Bullfrog hat geschrieben:
20. Apr 2021, 12:43
Immerhin reden wir hier nicht von einem streng limitierten Edelteil sondern von schlichter Massenware.
...
Dass man für einen Ferrari, Lambo, McLaren, ... ggf. Wartezeiten in Kauf nehmen muss und sich dann trotzdem freut wie 'n Schnitzel, wenn man das seltene Stück endlich bekommt, ist eine Sache - aber ein Mustang?
Die Masse der Bevölkerung sind nicht die Millionäre, ergo sind Ferrari, Lambo, McLaren, etc. auf Lebenszeit für die meisten komplett unerreichbar. Selbst ein neuer Mustang ist für breite Bevölkerungsschichten unerreichbar. Schliesslich ist die Alltagstauglichkeit von einem Mustang doch eher limitiert. Für die lieben Kleinen braucht es dann doch noch einen Familienkombi.

Und für die gute Mittelschicht, die sich den Mustang leisten kann, ist der Mustang daher gleich edel oder toll wie für die Reichen ein Ferrari, Lambo oder McLaren, weil der Mustang im Rahmen des Erreichbaren definitiv ein Traumauto darstellt.

Für mich schwingt in Deiner Aussage leider ein Schuss Überheblichkeit mit.

Wibby
Beiträge: 13
Registriert: 9. Mär 2021, 11:32
Postleitzahl: 71120
Land: Deutschland
Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
Sonstiges: Harley Davidson Breakout CVO
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Problem mit Anmeldung des Neuwagens Modelljahr 2021

Beitrag von Wibby » 20. Apr 2021, 14:44

Na ja, was soll ich schreiben ... aber irgendwann brauche ich mal wieder einen "fahrbaren Untersatz" .
Habe mein vorheriges Fahrzeug privat verkauft, und das war vor 8 Wochen.
Eine gewisse Zeit kann man sicherlich überbrücken aber ewig warten möchte ich auch nicht ....
Gedanken über einen Rücktritt hatte ich auch schon, wie sich das allerdings realisieren lässt habe ich noch nicht angefragt ....

Benutzeravatar
Bullfrog
Beiträge: 1626
Registriert: 26. Okt 2020, 23:08
Postleitzahl: 56xxx
Land: Deutschland
Echtname: Micha
Mustang: 2017 GT Fastback Magnetic-Grau
Sonstiges: Noch 'n paar alte Kisten
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 491 Mal

Re: Problem mit Anmeldung des Neuwagens Modelljahr 2021

Beitrag von Bullfrog » 20. Apr 2021, 14:45

phsc84 hat geschrieben:
20. Apr 2021, 14:03
Für mich schwingt in Deiner Aussage leider ein Schuss Überheblichkeit mit.
Das kannst du da gerne rein interpretieren, war aber nicht so gemeint. Ich sehe mich auch gar nicht in der Position für Überheblichkeit.

Der Mustang ist in seinen Ursprüngen ein "Brot und Butter Auto" und auch heute noch wird immer wieder betont, wie preiswert er doch ist. Ich hatte vor dem Mustang einen Mondeo 2.5 T Titanium X, der kostet bei vergleichbarer Ausstattung auch nicht so viel weniger als ein Mustang. Für viele - und da schließe ich mich ein - ist es etwas besonderes, einen Mustang im Alltag zu fahren, trotzdem ist der Mustang in meinen Augen nicht unbedingt ein Auto, auf das ich monatelang im Ungewissen warten würde, bis ihn "haben dürfte".
Aberglaube bringt Unglück.

hdgram
Beiträge: 6698
Registriert: 18. Mai 2018, 08:08
Postleitzahl: 51647
Wohnort: Gummersbach / Castiglione della Pescaia
Land: Deutschland
Echtname: Dieter
Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
Sonstiges: Audi SQ2 mit ABT Power 379,7 PS und 491,1 Nm
Trike Rewaco RF1LT2 Turbo
Hat sich bedankt: 1700 Mal
Danksagung erhalten: 2198 Mal

Re: Problem mit Anmeldung des Neuwagens Modelljahr 2021

Beitrag von hdgram » 20. Apr 2021, 14:50

:corn:
Viele Grüße
Dieter
:headbang: :Drive:

Finner
Beiträge: 17
Registriert: 7. Dez 2020, 02:32
Land: Deutschland
Mustang: 2021 GT Fastback Velocity Blue
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Problem mit Anmeldung des Neuwagens Modelljahr 2021

Beitrag von Finner » 20. Apr 2021, 15:03

phsc84 hat geschrieben:
20. Apr 2021, 14:03
Bullfrog hat geschrieben:
20. Apr 2021, 12:43
Immerhin reden wir hier nicht von einem streng limitierten Edelteil sondern von schlichter Massenware.
...
Dass man für einen Ferrari, Lambo, McLaren, ... ggf. Wartezeiten in Kauf nehmen muss und sich dann trotzdem freut wie 'n Schnitzel, wenn man das seltene Stück endlich bekommt, ist eine Sache - aber ein Mustang?
Und für die gute Mittelschicht, die sich den Mustang leisten kann, ist der Mustang daher gleich edel oder toll wie für die Reichen ein Ferrari, Lambo oder McLaren, weil der Mustang im Rahmen des Erreichbaren definitiv ein Traumauto darstellt.

Für mich schwingt in Deiner Aussage leider ein Schuss Überheblichkeit mit.
Das ändert doch nichts an der Tatsache, dass der Mustang ein Massenprodukt ist - wie Auto XY - und ein Lambo eben nicht.
Sorry, aber das hat nichts mit Meinung oder Überheblichkeit zu tun. Auch wenn wahrscheinlich kaum jemand vom Vertrag zurücktritt, wie vorhin erwähnt, möchte ich doch trotzdem wissen was für Rechte und Möglichkeiten ich habe. Ich mag es einfach nicht im dunkeln zu sitzen. Bzgl. "Virus" - hätte ich keiner Form eine Verbundenheit oder besonderes Interesse am Fahrzeug, dann würde ich mich kaum hier im Forum anmelden und mich mit gleichgesinnten austauschen.

Letztendlich können die Betroffenen jetzt nur noch im Dunkelcafé warten und Tee trinken. Ich wünsche mir hier mehr Transparenz seitens des Herstellers. Durch eine klare Ansage z.B., dass das ganze innerhalb von 6 Monaten behoben ist, kann ich meine Entscheidungen entsprechend treffen.

Panomatic
Beiträge: 2423
Registriert: 29. Nov 2016, 20:10
Postleitzahl: 70565
Wohnort: Stuttgart
Land: Deutschland
Echtname: Andreas
Mustang: 2021 Mach 1 Fastback Jet-Grau
Sonstiges: EU-Version, AT-Getriebe
Hat sich bedankt: 479 Mal
Danksagung erhalten: 641 Mal

Re: Problem mit Anmeldung des Neuwagens Modelljahr 2021

Beitrag von Panomatic » 20. Apr 2021, 15:31

@Finner
Genau das ist ja auch der Grund warum ich Ford vorwerfe ein krimineller Sauhaufen zu sein.
Spurhalteassis verbauen auch alle anderen Autohersteller. Alle anderen haben gewußt das es ab 1. April eine neue Zulassungsvorschrift gibt.
Jeder seriöse Autohersteller würde in so einem eigentlich megapeinlichen Fall von Herstellerunfähigkeit auf seine Kunden zugehen!
Aber von Ford kommt nichts! Das ist an assozialer Arroganz nicht mehr zu topen.

Ich bin immer noch ein Mustang Fan, aber halt kein Käufer mehr.
Aus Trotz bestrafe ich mich mit einem neuen Porsche. So wechselt halt etwas Geld nach Zuffenhausen!
Bild

hdgram
Beiträge: 6698
Registriert: 18. Mai 2018, 08:08
Postleitzahl: 51647
Wohnort: Gummersbach / Castiglione della Pescaia
Land: Deutschland
Echtname: Dieter
Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
Sonstiges: Audi SQ2 mit ABT Power 379,7 PS und 491,1 Nm
Trike Rewaco RF1LT2 Turbo
Hat sich bedankt: 1700 Mal
Danksagung erhalten: 2198 Mal

Re: Problem mit Anmeldung des Neuwagens Modelljahr 2021

Beitrag von hdgram » 20. Apr 2021, 15:38

Finner hat geschrieben:
20. Apr 2021, 15:03
Ich wünsche mir hier mehr Transparenz seitens des Herstellers. Durch eine klare Ansage z.B., dass das ganze innerhalb von 6 Monaten behoben ist, kann ich meine Entscheidungen entsprechend treffen.
Da gebe ich Dir vollkommen recht und auch das hatten wir schon mehrfach, die Kommunikation von Ford USA --> Ford Köln --> FFH --> ist mehr als verbesserungswürdig.

Aber: Ich glaube fest, dass die das in diesem Fall selber nicht wissen. Wir können schon froh sein, dass wir überhaupt erfahren haben, was für ein Problem vorliegt.

Gehen wir einfach einmal davon aus, dass Flat Rock von der Änderung dieser Zulassungsvoraussetzung nichts wußte/nichts wissen wollte/es verpennt hat. Egal. Es ist so passiert. Und das stellt man erst fest, als die ersten MY 2021 hier angemeldet werden sollen.

Nun muß das Ganze erst einmal nach Flat Rock kommuniziert werden, die müssen den Ernst der Lage erkennen, dann muß eine sicherheitskritische Software angepasst/geändert werden, diese muß durch die QS, evtl. erneut durch den Zulassungsprozess (denken wir an die Boing Max- Probleme und wie lange das gedauert hat) und dann muß es als Update an die deutschen VINs ausgeliefert werden. Alles zusätzlich zum normalen Entwicklungsprozess, der sowieso wie überall in Terminverzug ist.

Und das Ganze unter Coronabedingungen. Ich wette, Köln weiß nicht, wann die Updates ausgerollt werden und wahrscheinlich weiß man das in Flat Rock selber auch nicht.
Viele Grüße
Dieter
:headbang: :Drive:

Benutzeravatar
Mach 1
Beiträge: 4265
Registriert: 5. Okt 2017, 08:08
Land: Oesterreich
Sonstiges: Fastback GT 5.0 Handschalter
Hat sich bedankt: 6749 Mal
Danksagung erhalten: 7370 Mal

Re: Problem mit Anmeldung des Neuwagens Modelljahr 2021

Beitrag von Mach 1 » 20. Apr 2021, 17:57

Ob das ganze nicht Absicht von Ford ist, um angehende Mustang Fans in der ungewissen Wartezeit doch noch auf den elektrische Ladenhüter umzuleiten.

matze0815
Beiträge: 21
Registriert: 8. Apr 2021, 18:41
Postleitzahl: 72581
Wohnort: Dettingen
Land: Deutschland
Mustang: 2020 GT Convertible Iridium-Schwarz
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: Problem mit Anmeldung des Neuwagens Modelljahr 2021

Beitrag von matze0815 » 21. Apr 2021, 17:46

so, gerade mit dem ffh telefoniert. "leider habe ich noch nichts neues gehört, auf die letzte mündliche zusage von meinem gebietsleiter bei ford kam jetzt nichts mehr". als ich dann sagte einege fordhändler sprechen von juni oder juli meinte er trocken" ja, es gibt auch verschiedene probleme. von spurassi bis zu der neuen abgasnorm."

hmmm, langsam reicht es mir wirklich.
:Knüppel: DIE EINEN KENNEN MICH, DIE ANDEREN KÖNNEN MICH ! :Knüppel:

Benutzeravatar
Siku
Beiträge: 597
Registriert: 3. Jul 2018, 20:09
Postleitzahl: 74076
Wohnort: Deutschland, Mallorca
Land: Deutschland
Echtname: Siku
Mustang: 2019 GT Fastback Need for Green
Sonstiges: Fahrzeuge aktuell:
Mustang GT 2019
Mercedes A180 AMG-Line
Dark-Horse "Waschbär" 2024
Hat sich bedankt: 214 Mal
Danksagung erhalten: 99 Mal

Re: Problem mit Anmeldung des Neuwagens Modelljahr 2021

Beitrag von Siku » 21. Apr 2021, 20:39

Ich sags immer wieder.
Auch wenn ich mir von gewissen Mitgliedern hier gleich wieder anhören kann, dass ich ja auch bei Ford gekauft habe.
Ford ist und bleibt ein absoluter Sauladen.
D.....-Verein wie ich es mal nannte.

Wesshalb auch bei dem Verein nicht's mehr gekauft wird.

Andere Autobauer habe auch schöne Autos.

Ich würde, wenn du nach wie vor einen Mustang möchtest einen Bestandswagen nehmen
oder wenn das nicht in Frage kommt die Hoffnungen nicht aufgeben, dass es doch schneller geht.
Auf jedern Fall zum kotzen.
So geht man nicht mit Kunden um.
Oder doch bei Ford normal ?

Mein Beileid für den "tollen" Start zum Pony-Besitz.

Lg. Siku

Benutzeravatar
mondieaux
Beiträge: 638
Registriert: 15. Jun 2018, 12:41
Postleitzahl: 14513
Land: Deutschland
Mustang: Vor 2015
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 229 Mal

Re: Problem mit Anmeldung des Neuwagens Modelljahr 2021

Beitrag von mondieaux » 22. Apr 2021, 09:27

Panomatic hat geschrieben:
20. Apr 2021, 15:31
@Finner
Genau das ist ja auch der Grund warum ich Ford vorwerfe ein krimineller Sauhaufen zu sein.
Spurhalteassis verbauen auch alle anderen Autohersteller. Alle anderen haben gewußt das es ab 1. April eine neue Zulassungsvorschrift gibt.
Jeder seriöse Autohersteller würde in so einem eigentlich megapeinlichen Fall von Herstellerunfähigkeit auf seine Kunden zugehen!
Aber von Ford kommt nichts! Das ist an assozialer Arroganz nicht mehr zu topen.

Ich bin immer noch ein Mustang Fan, aber halt kein Käufer mehr.
Aus Trotz bestrafe ich mich mit einem neuen Porsche. So wechselt halt etwas Geld nach Zuffenhausen!
Lustig, ich sehe das zwar nicht ganz so krass wie Du, habe mich aber auch aus diesen und diversen anderen Gründen von meinem Mustang getrennt. Hab mein Geld auch in ein deutsches Produkt investiert und bin glücklich. Aber das gehört nicht hier rein.
Ich bin mir aber sicher, dass Ford zulassungsrelevante Kriterien nicht einfach verpennt hat. Kann ich mir bei einem weltweit agierenden Hersteller eigentlich nicht vorstellen, zumal Deutschland ein großer Markt ist.
Everybody be cool. You be cool.

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Mustang 6 Facelift (ab MJ2018)“