
Das macht halt am meisten aus und damit sehen dann auch langweilige Autos sehr schnell ansehnlich aus.
@Ace
Bei der 5th finde ich grade die B Säule schön. Die lässt den Stang von der Seite so massiv erscheinen.
Deshalb sind die meisten bei mobile.de angebotenen Gen6 Fahrzeuge auch Schwarz und Rot. Naja. In Bad Nauheim auch Grau. Irgendwie dachte ich, dass das Gen6 "Urmodell" das Mustang - Designstück ist. Für die meisten jedenfalls. Und nach der oben beschriebenen Logik müsste ja irgendwie die Farbverteilung eine andere sein. Eine Korrelation zwischen Farbe und Design ist schwer nachzuweisen. Je nach Licht bekommt man von der Farbe ohnehin einen anderen Eindruck. Sieht man an den eingestellten Bildern. Die Einstellungen der Kamera als Einflussfaktor sei erwähnt aber nicht weiter ausgeführt.derblaue hat geschrieben:... weil die Felgen beim 2. Bild kacke sind. Fahrwerk, Räder und evtl. ein paar dezente Anbauteile/Folierungen können aus ner Kröte nen schönen Schwan machen...
Auch kaschieren dunkle Farben ein - vielleicht nicht so gelungenes - Design. Deshalb waren ALLE meine Firmenwagen schwarz. Erst als ich Privatwagen fahren durfte kamen helle Farben ins Haus.
Ich sah mal einen Fiat Punto und die Abarth-Version direkt hintereinander parken. Was für ein Unterschied
Das mag aber auch andere Gründe haben. Diese Farben haben es beim Wiederverkauf (vermeintlich/tatsächlich) einfacher.A-Team hat geschrieben:Deshalb sind die meisten bei mobile.de angebotenen Gen6 Fahrzeuge auch Schwarz und Rot. Naja. In Bad Nauheim auch Grau.....
Ja, stimmt. I.d.R. lassen sich auf dem deutschen Markt zumindest im Mittelklassesektor schwarz und grau/silber am besten wiederverkaufen. Deshalb sind das auch für z.B. die Auto-Vermieter und Firmen-Leasing-Fahrzeuge die überwiegend gewählten Farben. Gilt oft auch für die Fahrzeuge, die im Rahmen von Mitarbeiterprogrammen der Autohersteller an die Belegschaft vermietet werden. Da steht auch nicht immer die ganze Farbpalette zur Wahl.laminator hat geschrieben:Das mag aber auch andere Gründe haben. Diese Farben haben es beim Wiederverkauf (vermeintlich/tatsächlich) einfacher.A-Team hat geschrieben:Deshalb sind die meisten bei mobile.de angebotenen Gen6 Fahrzeuge auch Schwarz und Rot. Naja. In Bad Nauheim auch Grau.....
...
Ja!Paraffinium hat geschrieben:...
Aber nun hat es endlich "klick" gemacht. Gemeint ist das GT- bzw. Pony-Badge am Heck! Soll das tatsächlich einen Tankdeckel darstellen? Hat der Ur-Mustang dort eigentlich seinen Tankdeckel? Habe ich noch nie drauf geachtet...
... nicht zu vergessen die Farbfehler durch unsere nicht-kalibrierten Bildschirmejw61 hat geschrieben:Martin, das ist ein schönes Beispiel, was Kunstlicht und weiße Streifen im Gegensatz zum natürlichen Licht bei ein- und der selben Farbe ausmachen kann.
Ist mir auch beim Event im PC aufgefallen, dort war ja die gesamte Farbpalette anwesend, man muss die Farben direkt auf sich wirken lassen.
Nach Schwarz, Magnetic und Weiß bin ich jetzt bei Race Red mit schwarzen Applikationen gelandet.
Ohne heute zu wissen, ob RR auch beim FL für meinen Geschmack so geil rüberkommt wie beim aktuellen Pony.
Das Kona-blue sieht beim 2018er einfach nur endgeil aus. Generell stelle ich fest, dass mir beim FL die dunklen Farben besser gefallen, weil sie die auf mich negativ wirkenden Design-Elemente des FL, sprich die "Verschlechterngen" gegenüber dem 2017er "verschlucken".Ace hat geschrieben:................... Kona ist im Vergleich viel dunkler und im Schatten schon eher lila. im Licht ist Kona relativ nah am DIB.
Anbei Bilder vom Kona 2018.
![]()
Mit silbernen Felgen und schwarzem Dach:Ace hat geschrieben:Das erste Magnetic EU Facelift![]()