Ich konnte den Stand beim Neuksuf auch kaum ablesen. Denke das wird einfacher wenn das öl etwas Farbe bekommt....PonyWhisperer hat geschrieben:Die Messungen am Ölmessstabe (gerade beim FL - der Messstab und seine Markierungs ist ja ein (schl)echter Witz) sind wohl kaum wissenschaftlich geeignet,u mexakte Ausssagen zu machen.
Bin 'mal gespannt, wo bei mir die Markierung anch 5.000km steht. Bin jetzt kurz davor - als ich den Wagen bekommen habe, war (mühsam zu erkennen) der Füllgrad auf 50%.
Und bei meinem alten Mustang habe ich mindestens 1, wenn nicht sogar 2 Liter bis zur ersten Inspektion nachfüllt.
Grüsse
Gruesse
Ölverbrauch beim neuen Coyote 3 mit 5038 ccm
- SwissGTO
- Beiträge: 264
- Registriert: 4. Mär 2015, 16:18
- Postleitzahl: 4852
- Wohnort: Rothrist / Schweiz
- Land: Schweiz
- Echtname: Patrick
- Mustang: 2018 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: Fiesta ST 2019
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 67 Mal
Re: Ölverbrauch beim neuen Coyote 3 mit 5038 ccm
- PonyWhisperer
- Beiträge: 3066
- Registriert: 2. Apr 2016, 11:09
- Postleitzahl: 50674
- Wohnort: Köln
- Land: Deutschland
- Mustang: 2018 GT Convertible Iridium-Schwarz
- Sonstiges: 2016 GT, 2018 GT, 2020 ?
- Hat sich bedankt: 409 Mal
- Danksagung erhalten: 498 Mal
Re: Ölverbrauch beim neuen Coyote 3 mit 5038 ccm
Habe gestern einmal nachgeschaut - kann überhaupt keine Veränderung zur Messung nach Übernahme des Fahrzeuges feststellen. Wenn der Messstab nicht lügt, kann ich jetzt schon sagen, dass ich kein Öl bis zum 1. Service nachfüllen muss (1/3 des Intervalls liegt hinter mir).
Und um mich abzuregen - der Ölmessstab ist richtig Scheisse - eine Frechheit von Ford!
Gruesse
Und um mich abzuregen - der Ölmessstab ist richtig Scheisse - eine Frechheit von Ford!
Gruesse
- dark star
- Beiträge: 1448
- Registriert: 1. Okt 2017, 21:16
- Postleitzahl: 49XXX
- Land: Deutschland
- Echtname: Guido
- Mustang: 2018 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: PP2, Magne Ride, 10 Gang AT
- Hat sich bedankt: 156 Mal
- Danksagung erhalten: 408 Mal
Re: Ölverbrauch beim neuen Coyote 3 mit 5038 ccm
Es hat Fälle gegeben, wo der Coyote Gen 3 erst gar kein Öl verbraucht hat und dann plötzlich ab ca. 5.000 km ca. 0,3 Liter auf 1.000 km.PonyWhisperer hat geschrieben:Habe gestern einmal nachgeschaut - kann überhaupt keine Veränderung zur Messung nach Übernahme des Fahrzeuges feststellen. Wenn der Messstab nicht lügt, kann ich jetzt schon sagen, dass ich kein Öl bis zum 1. Service nachfüllen muss (1/3 des Intervalls liegt hinter mir).
Also das regelmäßige nachschauen nicht vergessen.
Ich sehe ca. alle 500 km nach.
Je öfter man den Ölstand prüft um so besser klappt es mit dem Ablesen ist meine Erfahrung.
Tipps:
Bei kaltem Motor messen.
Peilstab ganz trocken wischen.
Bei gutem Licht messen.
Peilstab schräg ins Licht halten und auf die Reflexion des Öls schauen.
Mehrfach messen.
Das Leben ist kein Ponyschlecken! 

Wenn Du tot bist, weißt Du nicht, dass Du tot bist - für Dein Umfeld ist es aber hart...
Genauso ist es, wenn Du blöd bist...
Wir werden alle sterben!


Wenn Du tot bist, weißt Du nicht, dass Du tot bist - für Dein Umfeld ist es aber hart...
Genauso ist es, wenn Du blöd bist...
Wir werden alle sterben!

- cappy66
- Beiträge: 56
- Registriert: 26. Jan 2018, 08:26
- Postleitzahl: 69483
- Land: Deutschland
- Echtname: Peter
- Mustang: 2018 GT Convertible Kirsch-Rot
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Ölverbrauch beim neuen Coyote 3 mit 5038 ccm
Mit dem Ölmeßstab ist das kein messen sondern ein Ratespiel! Wenn ich den Stab heraus ziehe, zeigt er jedesmal an vielen Stellen Öl aber keinen eindeutigen Ölstand.....sowas habe ich bei knapp 20 Autos noch nie erlebt!
-
- Beiträge: 1365
- Registriert: 12. Feb 2017, 09:27
- Wohnort: Deutschweiz
- Land: Schweiz
- Mustang: 2016 GT Fastback
- Sonstiges: 289 Coupe, AT, 1966
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 129 Mal
Re: Ölverbrauch beim neuen Coyote 3 mit 5038 ccm
War aber bei den 20 Wagen kein Mustang mit dabeicappy66 hat geschrieben:Mit dem Ölmeßstab ist das kein messen sondern ein Ratespiel! Wenn ich den Stab heraus ziehe, zeigt er jedesmal an vielen Stellen Öl aber keinen eindeutigen Ölstand.....sowas habe ich bei knapp 20 Autos noch nie erlebt!
Gesendet von meinem SM-G930U mit Tapatalk
- hosseman
- Beiträge: 409
- Registriert: 17. Feb 2018, 08:46
- Postleitzahl: 560
- Wohnort: Koblenz
- Land: Deutschland
- Echtname: Daniel
- Mustang: 2018 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: 2018 Mustang GT Fastback 10AT, Magnetic Grau, PP2
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: Ölverbrauch beim neuen Coyote 3 mit 5038 ccm
Ihr stellt euch alle an... als ob der Messstab was besonderes ist. So sehen die Dinger in nahezu jedem Fahrzeug aus, und allzu schlecht ablesbar is er auch nicht... Man muss nur auf der richtigen Seite messen![Bild]()
Ich sehe da kein Problem. Und das ist auch noch recht frisches Öl bei 1.600km![Bild]()
Ich sehe da kein Problem. Und das ist auch noch recht frisches Öl bei 1.600km

Verkauft

- Since64
- Beiträge: 934
- Registriert: 1. Okt 2016, 22:11
- Wohnort: Hildesheim
- Land: Deutschland
- Echtname: Frank
- Sonstiges: GT Fastback mit Automatic, PP, schwarz
- Hat sich bedankt: 66 Mal
- Danksagung erhalten: 310 Mal
Re: Ölverbrauch beim neuen Coyote 3 mit 5038 ccm
Das muss einen aber nicht mehr wundern. Manch einer hat ja sogar - dem Benehmen aus diesem Forum nach - Schwierigkeiten die Zapfpistole richtig in die Einfüllöffnung zu stecken.
Und er sprach: Das größte Rätsel, süßes Kind, das ist die Liebe - doch wir wollen es nicht lösen. (Heinrich Heine)
- Scorpion217
- Beiträge: 73
- Registriert: 15. Feb 2018, 21:45
- Postleitzahl: 0158X
- Land: Deutschland
- Echtname: Tobi
- Mustang: 2018 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Sonstiges: Vorher GT86 Kompressor
2018 Mustang FB MT PP2 MR Schwarz Mica - Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: Ölverbrauch beim neuen Coyote 3 mit 5038 ccm
Bei mir war das so! Ich hatte erst garkein Ölverbrauch und bei 6000km ca musste ich von Min auf Max füllen. Und jetzt ändert sich aber nichts mehr am Ölstand.dark star hat geschrieben:Es hat Fälle gegeben, wo der Coyote Gen 3 erst gar kein Öl verbraucht hat und dann plötzlich ab ca. 5.000 km ca. 0,3 Liter auf 1.000 km.PonyWhisperer hat geschrieben:Habe gestern einmal nachgeschaut - kann überhaupt keine Veränderung zur Messung nach Übernahme des Fahrzeuges feststellen. Wenn der Messstab nicht lügt, kann ich jetzt schon sagen, dass ich kein Öl bis zum 1. Service nachfüllen muss (1/3 des Intervalls liegt hinter mir).
Also das regelmäßige nachschauen nicht vergessen.
Ich sehe ca. alle 500 km nach.
Je öfter man den Ölstand prüft um so besser klappt es mit dem Ablesen ist meine Erfahrung.
Tipps:
Bei kaltem Motor messen.
Peilstab ganz trocken wischen.
Bei gutem Licht messen.
Peilstab schräg ins Licht halten und auf die Reflexion des Öls schauen.
Mehrfach messen.
Warum leben wie ein Tier um dann der reichste Mann auf dem Friedhof zu sein? 

- PonyWhisperer
- Beiträge: 3066
- Registriert: 2. Apr 2016, 11:09
- Postleitzahl: 50674
- Wohnort: Köln
- Land: Deutschland
- Mustang: 2018 GT Convertible Iridium-Schwarz
- Sonstiges: 2016 GT, 2018 GT, 2020 ?
- Hat sich bedankt: 409 Mal
- Danksagung erhalten: 498 Mal
Re: Ölverbrauch beim neuen Coyote 3 mit 5038 ccm
Ölverbrauch in "Stufen" ???
Neeeee - da glaube ich nur an Messfehler - sorry!
Gruesse
Neeeee - da glaube ich nur an Messfehler - sorry!
Gruesse
-
- Beiträge: 100
- Registriert: 3. Mai 2018, 07:38
- Postleitzahl: 90461
- Wohnort: Nürnberg
- Land: Deutschland
- Mustang: 2018 GT Fastback Tropical-Orange
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Re: Ölverbrauch beim neuen Coyote 3 mit 5038 ccm
Soo hier mal meine Mess Intervalle für euch:
10.7 500km max
17.7 1000km max
29.7 1500km max
24.8 2500km max
26.9 3500km 2mm unter max
7.10 4300km ölstand immer noch gleich ca 2mm unter max
Edit: immer auf ebener straße bei kaltem motor gemessen (Ich fahre immer auf Sport+ mit einer hohen drehzahl freudigen fahrweise)
10.7 500km max
17.7 1000km max
29.7 1500km max
24.8 2500km max
26.9 3500km 2mm unter max
7.10 4300km ölstand immer noch gleich ca 2mm unter max
Edit: immer auf ebener straße bei kaltem motor gemessen (Ich fahre immer auf Sport+ mit einer hohen drehzahl freudigen fahrweise)
- mebertprivat
- Beiträge: 105
- Registriert: 29. Sep 2017, 15:09
- Postleitzahl: 23XXX
- Land: Deutschland
- Echtname: Martin
- Mustang: 2018 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: BMW 435dx Cabrio (F33)
BMW 535d GT (F07)
FORD Mustang GT FB 2018
MagneR, schw. Dach, PP2, 10 G. - Hat sich bedankt: 65 Mal
- Danksagung erhalten: 51 Mal
Re: Ölverbrauch beim neuen Coyote 3 mit 5038 ccm
Moin,
ich habe nun 6.200 km runter.
Insgesamt folgende Nachfüllungen:
- bei 2.500 km 1 Liter
- bei 3.700 km 0,5 Liter
- bei 5.000 km 0,5 Liter.
Heute, also 1.200 km nach letzter Auffüllung, liegt der Ölstand immer noch auf MAX.
Wenn das so bleibt, hat die Bedienungsanleitung recht.
Bis 5.000 km höherer Ölverbrauch, dann wird es deutlich weniger.
Das freut mich natürlich.
Schöne Grüße
Martin
ich habe nun 6.200 km runter.
Insgesamt folgende Nachfüllungen:
- bei 2.500 km 1 Liter
- bei 3.700 km 0,5 Liter
- bei 5.000 km 0,5 Liter.
Heute, also 1.200 km nach letzter Auffüllung, liegt der Ölstand immer noch auf MAX.
Wenn das so bleibt, hat die Bedienungsanleitung recht.
Bis 5.000 km höherer Ölverbrauch, dann wird es deutlich weniger.
Das freut mich natürlich.
Schöne Grüße
Martin
Bestellt: 06.12.17, Ordered: 12.12.17, Blenddate: 28.02.18, Baltimore Hafen: 25.03.18,
Verschifft (Tamerlane): 22.04.18, Bremerhaven 10.05.18, Händler 25.05.18, Abholung 01.06.18
- SwissGTO
- Beiträge: 264
- Registriert: 4. Mär 2015, 16:18
- Postleitzahl: 4852
- Wohnort: Rothrist / Schweiz
- Land: Schweiz
- Echtname: Patrick
- Mustang: 2018 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: Fiesta ST 2019
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 67 Mal
Re: Ölverbrauch beim neuen Coyote 3 mit 5038 ccm
Ist schon etwas merkwürdig. Einer hat nach 2500km noch max öl und der nächste füllt nach 2500km 1Liter nach...
- Brrrrruuuummm
- Beiträge: 710
- Registriert: 30. Mär 2018, 21:53
- Land: Deutschland
- Mustang: 2019 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Sonstiges: AT • PP1 • MagneRide
- Hat sich bedankt: 139 Mal
- Danksagung erhalten: 214 Mal
Re: Ölverbrauch beim neuen Coyote 3 mit 5038 ccm
Ich versteh diese Auffüllerei auf max. sowieso nicht. Füllt man nicht immer so Öl auf, dass der Messstab die Hälfte zeigt? 

Zeugung: 6. August 2018
Geburt: 7. November 2018
Übergabe an Storch: 13. Dezember 2018
Pony-Dealer: 28. Januar 2019
Erstes Treffen mit Layla: 31. Januar 2019
Erster Ausritt: 1. April 2019
Letzter Ausritt: 16. Februar 2023
Geburt: 7. November 2018
Übergabe an Storch: 13. Dezember 2018
Pony-Dealer: 28. Januar 2019
Erstes Treffen mit Layla: 31. Januar 2019
Erster Ausritt: 1. April 2019
Letzter Ausritt: 16. Februar 2023
-
- Beiträge: 6698
- Registriert: 18. Mai 2018, 08:08
- Postleitzahl: 51647
- Wohnort: Gummersbach / Castiglione della Pescaia
- Land: Deutschland
- Echtname: Dieter
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Audi SQ2 mit ABT Power 379,7 PS und 491,1 Nm
Trike Rewaco RF1LT2 Turbo - Hat sich bedankt: 1700 Mal
- Danksagung erhalten: 2198 Mal
Re: Ölverbrauch beim neuen Coyote 3 mit 5038 ccm
Völlig normal. Wir sprechen hier über ein lebendes Wesen.SwissGTO hat geschrieben:Ist schon etwas merkwürdig. Einer hat nach 2500km noch max öl und der nächste füllt nach 2500km 1Liter nach...
Der eine ist nach einem Maß sturz betrunken, der andere nach dreien. Und der Dritte war vorher schon bescheuert.
Spass beiseite:
Fertigungstoleranz und Fahrweise.
Macht den Unterschied. Da gibt es keine Mirakel.
Viele Grüße
Dieter

Dieter


- SwissGTO
- Beiträge: 264
- Registriert: 4. Mär 2015, 16:18
- Postleitzahl: 4852
- Wohnort: Rothrist / Schweiz
- Land: Schweiz
- Echtname: Patrick
- Mustang: 2018 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: Fiesta ST 2019
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 67 Mal
Re: Ölverbrauch beim neuen Coyote 3 mit 5038 ccm
Heute wieder mal gemessen.
3250km genau in der Mitte zwischen min und max, also 500ml verbraucht.
3250km genau in der Mitte zwischen min und max, also 500ml verbraucht.
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 3. Mär 2018, 14:01
- Postleitzahl: 40721
- Land: Deutschland
- Echtname: Harald
- Mustang: 2018 GT Convertible Kona-Blau
- Sonstiges: MX5 im Fuhrpark
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Ölverbrauch beim neuen Coyote 3 mit 5038 ccm
Hallo zusammen,
Ich habe zwar keine genauen km Angaben weil ich immer mal wieder Öl aufgefüllt
habe . Aber ich kenne die Menge.
Und zwar bis 2000 km habe ich 2,5 Liter Öl nachgefüllt. Immer bis auf den kleinen
Strich unter dem max Loch.
Seitdem also ab 2000km bleibt der Ölstand konstant.
Habe jetzt 4600 km drauf und gebe ab 2500 km auch Feuer.
Ich habe zwar keine genauen km Angaben weil ich immer mal wieder Öl aufgefüllt
habe . Aber ich kenne die Menge.
Und zwar bis 2000 km habe ich 2,5 Liter Öl nachgefüllt. Immer bis auf den kleinen
Strich unter dem max Loch.
Seitdem also ab 2000km bleibt der Ölstand konstant.
Habe jetzt 4600 km drauf und gebe ab 2500 km auch Feuer.
So jetzt habe ich meinen schmutzigen 2.0 TDI verkauft und mir einen 5.0 Benziner zugelegt. Es ist doch schön etwas für die Umwelt zu tun. 

- Waldo Jeffers
- Beiträge: 10313
- Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
- Postleitzahl: 904xx
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
- Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
- Hat sich bedankt: 1492 Mal
- Danksagung erhalten: 2598 Mal
Re: Ölverbrauch beim neuen Coyote 3 mit 5038 ccm
Nein eher auf 3/4.Brrrrruuuummm hat geschrieben:Ich versteh diese Auffüllerei auf max. sowieso nicht. Füllt man nicht immer so Öl auf, dass der Messstab die Hälfte zeigt?
Aber grundsätzlich hast Du mit dem Einwand Recht, auf voll auffüllen birgt immer die Gefahr des Überfüllens, daher eben nur auf 3/4.

... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city
- Brrrrruuuummm
- Beiträge: 710
- Registriert: 30. Mär 2018, 21:53
- Land: Deutschland
- Mustang: 2019 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Sonstiges: AT • PP1 • MagneRide
- Hat sich bedankt: 139 Mal
- Danksagung erhalten: 214 Mal
Re: Ölverbrauch beim neuen Coyote 3 mit 5038 ccm
Waldo Jeffers hat geschrieben:Nein eher auf 3/4.Brrrrruuuummm hat geschrieben:Ich versteh diese Auffüllerei auf max. sowieso nicht. Füllt man nicht immer so Öl auf, dass der Messstab die Hälfte zeigt?
Aber grundsätzlich hast Du mit dem Einwand Recht, auf voll auffüllen birgt immer die Gefahr des Überfüllens, daher eben nur auf 3/4.
Jawohl, 3/4! Ich hab mich vertan.
Zeugung: 6. August 2018
Geburt: 7. November 2018
Übergabe an Storch: 13. Dezember 2018
Pony-Dealer: 28. Januar 2019
Erstes Treffen mit Layla: 31. Januar 2019
Erster Ausritt: 1. April 2019
Letzter Ausritt: 16. Februar 2023
Geburt: 7. November 2018
Übergabe an Storch: 13. Dezember 2018
Pony-Dealer: 28. Januar 2019
Erstes Treffen mit Layla: 31. Januar 2019
Erster Ausritt: 1. April 2019
Letzter Ausritt: 16. Februar 2023
-
- Beiträge: 622
- Registriert: 2. Jul 2018, 12:37
- Land: Deutschland
- Echtname: Torsten
- Mustang: 2018 GT Convertible Race-Rot
- Sonstiges: Premium Paket 2
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 69 Mal
Re: Ölverbrauch beim neuen Coyote 3 mit 5038 ccm
Heute gemessen. Nach rund 4800 km Ölverbrauch gegen 0.
LG
spirit99
spirit99
-
- Beiträge: 6698
- Registriert: 18. Mai 2018, 08:08
- Postleitzahl: 51647
- Wohnort: Gummersbach / Castiglione della Pescaia
- Land: Deutschland
- Echtname: Dieter
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Audi SQ2 mit ABT Power 379,7 PS und 491,1 Nm
Trike Rewaco RF1LT2 Turbo - Hat sich bedankt: 1700 Mal
- Danksagung erhalten: 2198 Mal
Re: Ölverbrauch beim neuen Coyote 3 mit 5038 ccm
"Mußte" bei 8.800 km Ölwechsel machen, weil Bordcomputer das anzeigte (bitte nicht diskutieren, ob wirklich notwendig, oder nicht, ist in meinem Service- Paket drin) und habe bis dahin 2 x 0,5 Ltr nachgefüllt. Ist für mich bei einem neuen Motor nicht zu viel, hatte ich bei den verschiedenen Audis auch. Schauen wir Mal, wie sich das auf Langzeit entwickelt.
Viele Grüße
Dieter

Dieter

