>>> alle gezeigten Motoren erfüllen die Euro 6d-TEMP (da war ich mir bei dem 5.0 nicht so sicher) .. und
>>> B&O PLAY Sound System ist auch drin ...
Okay .. leider der Grundpreis auch mal wieder 500€ angezogen

Alles besser als das Shaker System.Weazel79 hat geschrieben:Nur mal so weil alle so geil auf die B&O sind. Das ist B&O Play , nicht B&O. B&O Play sind in Lizense gebauten Produkte von Subfirmen die unter dem Namen entwickeln umd vermarkten, produzieren dürfen. Also nicht entwickelt und produziert von B&O. Somit ist das alles nicht so heiss wie es gekocht wird. Das man das Soundsystem wechselt hat finanzielle Gründe da man das B&O Play auch in den anderen Ford Modellen bekommt.
Was ist am Shaker-System schlecht? Beide Anlagen schon mal im direkten Vergleich gehört, um das so beurteilen zu können?PonyWhisperer hat geschrieben:Alles besser als das Shaker System.Weazel79 hat geschrieben:Nur mal so weil alle so geil auf die B&O sind. Das ist B&O Play , nicht B&O. B&O Play sind in Lizense gebauten Produkte von Subfirmen die unter dem Namen entwickeln umd vermarkten, produzieren dürfen. Also nicht entwickelt und produziert von B&O. Somit ist das alles nicht so heiss wie es gekocht wird. Das man das Soundsystem wechselt hat finanzielle Gründe da man das B&O Play auch in den anderen Ford Modellen bekommt.
Gruesse
Frag ich mich auch. Die Aussagen über das Shaker System im FL sind ja eigentlich bisher durchweg positiv. Ich muss leider auch noch einige Wochen warten, aber vorab schon zu sagen B&O Play ist besser...da gibt es einfach noch keinen Vergleich.GT77 hat geschrieben:Was ist am Shaker-System schlecht? Beide Anlagen schon mal im direkten Vergleich gehört, um das so beurteilen zu können?PonyWhisperer hat geschrieben:Alles besser als das Shaker System.Weazel79 hat geschrieben:Nur mal so weil alle so geil auf die B&O sind. Das ist B&O Play , nicht B&O. B&O Play sind in Lizense gebauten Produkte von Subfirmen die unter dem Namen entwickeln umd vermarkten, produzieren dürfen. Also nicht entwickelt und produziert von B&O. Somit ist das alles nicht so heiss wie es gekocht wird. Das man das Soundsystem wechselt hat finanzielle Gründe da man das B&O Play auch in den anderen Ford Modellen bekommt.
Gruesse
Ich fand das Shaker System bei meiner Probefahrt ehrlich gesagt besonders bei hoher Lautstärke sehr blechern bzw. waren dann verschiedene Klänge / Instrumente sehr "vermischt" irgendwie. Ich sehe aber auch, dass das Shaker bei den Reviews eigentlich sehr gut wegkommt. Als ich dann bestellt habe und mir gesagt wurde, dass es MY2019 mit B&O Play wird, war ich trotzdem irgendwie beruhigt. Natürlich heisst das aber nicht, dass das B&O Play besser sein wird - mal schauen!GT77 hat geschrieben:Was ist am Shaker-System schlecht? Beide Anlagen schon mal im direkten Vergleich gehört, um das so beurteilen zu können?PonyWhisperer hat geschrieben:Alles besser als das Shaker System.Weazel79 hat geschrieben:Nur mal so weil alle so geil auf die B&O sind. Das ist B&O Play , nicht B&O. B&O Play sind in Lizense gebauten Produkte von Subfirmen die unter dem Namen entwickeln umd vermarkten, produzieren dürfen. Also nicht entwickelt und produziert von B&O. Somit ist das alles nicht so heiss wie es gekocht wird. Das man das Soundsystem wechselt hat finanzielle Gründe da man das B&O Play auch in den anderen Ford Modellen bekommt.
Gruesse
Nein hatte ich nicht, weil ich leider nur eine Stunde Zeit für die Probefahrt hatte und nicht zu viel dem "drumherum" opfern wollte. Schon vor meinem Shaker-Test habe ich nämlich festgestellt, dass der V8 die schönere Musikanlage sein wird. Daher sind auch bspw. Sync3 bzw speziell CarPlay oder Funktionen wie das virtuelle Cockpit, Abstandstempomat und Spurhalteassistent bei meinem Test viel zu kurz gekommen. Aber das sind sicher auch nicht die ausschlaggebenden Funktionen beim Mustang-Kauf (wobei, bei mir sicher mehr als bei anderen).B__C hat geschrieben:@atx
so verschieden sind die GeschmäckerBei meiner Probefahrt und kurzem Test der Anlage habe ich den Bass sogar raus genommen und mehr höhen rein gemacht. Grade weil es mir zu Bassig war xD
Hatte aber auch jemand dran rumgespielt und den Bass voll aufgedreht gehabt
Hattest du den versucht etwas gegen den schlechten klang zu tun ? Wer weiß was da für Einstellungen waren
Ausgewogener Klang hat nix mit Baessen zu tun ...! Das ist genau, was ich meine. Und wenn man den Basstöner im Kofferraum abklemmt, hört man erst, wie gut oder schlecht die Anlage wirklich ist!B__C hat geschrieben:.... habe ich den Bass sogar raus genommen und mehr höhen rein gemacht. Grade weil es mir zu Bassig war xD
Dann kann ich ja -Gott sei Dank- Bei Abholung meines schwarzen Ponys, mit "Back in Black" vom Hof fahrenWeazel79 hat geschrieben:Also gegenüber der HiFi Anlage in meinem 420d ist die Shaker sogar besser. Fand die Klarheit und besonders die dynamic beim Test mit dem Soundtrack von XMen und Men of Steel ziemlich überzeugend. Bei Pop musste ich sogar Bass raus nehmen und der war nur Mittel. Bei ACDC fand ichs durchweg ausgewogen und sehr transparent. Man
konnte alles schön raus hören. Ich fand den Shaker um längen besser als das von meinem 14ner Camaro.